1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

Zagreb zurück in die EBEL?

  • Puckele
  • 18. Januar 2015 um 22:47
  • silent revenger
    KHL
    • 19. Januar 2015 um 19:56
    • #26

    Zuerst mal meine Meinung: Zagreb bitte sofort wieder zurück in die EBEL. Wird sich aber nächste Saison nicht spielen, weil sie noch Vertrag bis 2015/16 haben mit der KHL. Aber alle in Zagreb werden schon gecheckt haben, dass man sich die KHL ( auch mit Gazprom) nicht leisten kann. Medvescak, schmeißt den Ostblockscheiss hin und kommt wieder in die K&K Liga!

  • FTC
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 20:15
    • #27
    Zitat von alfons schu 70

    Kann mir bitte wer erklären, worauf sich diese Diskussion jetzt bezieht. Mir fehlt ehrlich gesagt leider der Durchblick 8| 8|


    nichts wichtiges, man streitet sich gerade wer die monarchie(-liga) für sich beanspruchen darf, so ähnlich wie anno 1914.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 19. Januar 2015 um 21:00
    • #28

    ich wollte nur wissen, was an der "Zagreb-überlegt-zurück-in-die-EBEL" Geschichte dran is - und was es den russen bringt 2-3 dutzend millionen euro für westclubs zu sponsern.
    ahja.. und irgendwo mittendrin sind die 2 herren links abgebogen zwecks streit über die rechtlichen-faktisch-taktischen gegebenheiten zw. EBEL & Uganda (hää?? 8| ). Und wie es bei so ausflügen in nachbars gestaden halt so passiert sind wir mitten drin im k&k Sissi-alike-contest oder so.
    Hab ich was vergessen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2015 um 21:08
    • #29

    Also, Uganda zählt mal nicht zu den Ländern, wo auch wettkampfmäßig Eishockey gespielt wird.

    Lass mich aber gerne durch Bild oder Filmmaterial vom Gegenteil überzeugen...

  • FTC
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 21:13
    • #30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also, Uganda zählt mal nicht zu den Ländern, wo auch wettkampfmäßig Eishockey gespielt wird.

    Lass mich aber gerne durch Bild oder Filmmaterial vom Gegenteil überzeugen...


    bei einiger unserer kac-legios könnte man aber meinen sie haben in uganda ihr handwerk erlernt :D

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. Januar 2015 um 00:45
    • #31
    Zitat von BigBert #44

    die älteste krankheit hier im forum.


    Ohne die das Forum aber ziemlich seitenleerer wäre. Und irgendwie laborieren wir ja alle dran. ;)

    Sorry fürs Abbiegen ins OT ... .

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 20. Januar 2015 um 07:55
    • #32

    Uganda ist zwar kein IIHF-Member, aber es gibt zumindest eine Eisfläche in Kampala: facebook-Link

    Dort spielt anscheinend auch eine Mannschaft, die "Kampala Alligators". Über die gibts aber leider recht wenig Informationen ;)

    So, jetzt aber wirklich btt...wobei eigentlich eh schon alles diskutiert ist: Zagreb -> ja, sehr gerne. :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. Januar 2015 um 09:32
    • #33

    Zuerst geht man in die EBEL - dann geht man in die KHL weil man sonst finanziell die EBEL nicht dapackt - dann wieder zurück in die EBEL weil man die KHL finanziell nicht dapackt. D.h. für mich EBEL = Notnagel bzw. wieder einmal Spielball für "Erpressungen".

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 20. Januar 2015 um 09:47
    • #34

    Zu welchen Zeitpunkt hat man denn die Ebel finanziell nicht dapackt?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 20. Januar 2015 um 09:50
    • #35

    naja die offenen zahlungen zb an kinasewich lassen schon einiges vermuten ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. Januar 2015 um 11:06
    • #36

    Laut meines Wissens ist Zagreb in die KHL, weil sie für die EBEL schwerer Sponsoren auftreiben konnten. Finde leider den bezüglichen Artikel nicht mehr.

  • hockey
    CHL
    • 20. Januar 2015 um 12:04
    • #37

    früher oder später kehrt Zagreb wieder in die EBEL zurück. Die Russen werden verstehen dass es nichts bringt ausländische Teams mit Millionensubventionen zu ködern mit wenig bis gar keiner Gegenleistung außer dass man am Spielbetrieb teilnimmt. Wenn jemand in die KHL will, sollte das aus eigenen Antrieb und finanziellen Mitteln erfolgen. Da die wirtschaftliche Lage in Russland und auch bei Gazprom mehr als angespannt ist kann ich mir nicht vorstellen, dass über das Jahr 2015/16 noch eine weitere Subentionskooperation erfolgen sollte.
    Als weiteren (14.) Teilnehmer an der EBEL könnte ich mir Budweis gut vorstellen. Sie spielen nach Abwanderung des HC Mountfield nach Hradec Kralove in der 2. tschech. Leistungsstufe, haben eine attraktive, relativ neue Eishalle mit 6.500 Leuten (Budvar Arena) und haben dieses Jahr einen Schnitt von knapp 4.500 ! in der 2. Leistungsklasse (dzt. 2. Platz). Außerdem liegen sie nicht weit von der Grenze zu OÖ, da bietet sich mit Linz dann ein richtiges "Mühlviertler Derby", wahrscheinlich das bestbesuchste in der EBEL, an. Außerdem hätte ein Trip nach Budweis auch was für sich.
    Mailand (die Admira des ital. Eishockeys) hätte wenig Reiz, zu lange Reisen (Fehervar müsste dann bald schon per Flugzeug anreisen) da schon eher HC Pustertal (Bruneck).

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 13:46
    • #38
    Zitat von hockey


    Mailand (die Admira des ital. Eishockeys) hätte wenig Reiz, zu lange Reisen (Fehervar müsste dann bald schon per Flugzeug anreisen) da schon eher HC Pustertal (Bruneck).

    Weit ist es chon nach Mailand von den meisten EBEL Städten, aber was genau hat der Mailänder Hockeyclub mit der Admira (Ö-BuLi Fußballklub nehme ich an) gemeinsam?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 20. Januar 2015 um 14:00
    • #39

    Er meint wohl die Zuseherzahlen...

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 14:21
    • #40
    Zitat von schlagi009

    Er meint wohl die Zuseherzahlen...

    Die sind in Mailand für italienische Eishockeyverhältnisse aber ziemlich gut. Und soweit ich mich erinnere deutlich besser als bei Bozen bevor sie in die EBEL gegangen sind. Abgesehen davon hat Milano Rossoblu in Italien einen recht guten Ruf was die Organisation des Klubs im allg. betrifft. Der Klub ist gut geführt hätte ich zumindet mitbekommen und in Mailand gibt's durchaus eine nicht so kleine Hockeycommunity (allerdings glaube ich auch einige "Problemfans"). Insofern ist mir der Admira Vergleich nicht klar...aber vielleicht meint der @hockey ja was anderes...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 20. Januar 2015 um 14:31
    • #41
    Zitat von RexKramer

    Die sind in Mailand für italienische Eishockeyverhältnisse aber ziemlich gut. Und soweit ich mich erinnere deutlich besser als bei Bozen bevor sie in die EBEL gegangen sind. Abgesehen davon hat Milano Rossoblu in Italien einen recht guten Ruf was die Organisation des Klubs im allg. betrifft. Der Klub ist gut geführt hätte ich zumindet mitbekommen und in Mailand gibt's durchaus eine nicht so kleine Hockeycommunity (allerdings glaube ich auch einige "Problemfans"). Insofern ist mir der Admira Vergleich nicht klar...aber vielleicht meint der @hockey ja was anderes...

    Ich kenne die Zuseherzahlen nicht, aber ich verbinde halt mit der Admira schlechte Zuseherzahlen...deshalb meine Vermutung ;)

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 20. Januar 2015 um 14:34
    • #42
    Zitat von orli

    Zuerst geht man in die EBEL - dann geht man in die KHL weil man sonst finanziell die EBEL nicht dapackt - dann wieder zurück in die EBEL weil man die KHL finanziell nicht dapackt. D.h. für mich EBEL = Notnagel bzw. wieder einmal Spielball für "Erpressungen".

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Finanziell gab es keine Probleme, die einen EBEL-ausstieg als Folge hätten. Man hatte mit 1-2 Spielern eine unschöne Trennung wegen uneinigkeiten/missverständnissen bezüglich Bonuszahlungen.

    Zitat von Kronwalled

    naja die offenen zahlungen zb an kinasewich lassen schon einiges vermuten ;)

    Wenn es da wirklich berechtigte offene Forderungen geben würde, würde er diese nicht im 1-jahres-takt twittern, sondern gerichtlich durchsetzten.

    Zitat von orli

    Laut meines Wissens ist Zagreb in die KHL, weil sie für die EBEL schwerer Sponsoren auftreiben konnten. Finde leider den bezüglichen Artikel nicht mehr.

    Natürlich bekommt man mehr Geld von Sponsoren, wenn man in der KHL statt EBEL spielt, darüber müssen wir nicht reden. Für die EBEL braucht man aber auch kein 10mio€ budget.
    Da auch die Juionren-Mannschaften immer besser werden(siehe EBYSL-Leistungen), kann man in Zukunft mit Spielern aus der eigenen Jugend rechnen und kann im Falle einer EBEL-Rückkehr mit weniger Legios und Cronucks antreten.

    Medvescak hat sich nie wirklich von der EBEL getrennt, da man den KHL-Beitritt von Anfang an als Abenteuer bezeichnet hat. Das sieht man auch daran, dass man immernoch EBYSL/EBJL spielt und Markoantonio Belinic auch immernoch Teil des EBEL-Entwicklungsausschusses ist. Man plant z.B. für die nächste Saison ein U-16 Turnier. (für http://www.medvescak.com/khl/belinic-tk…rendulic-no1492)

    Ich frage mich, wie erst vor ein paar Tagen das Thema dieses Threads in die Österreichischen Medien kam. In den russischen und kroatischen Medien gab es das Thema schon anfang Dezember. Auch da hat man schon ein öffentliches Statemant abgegeben, indem gesagt wurde, das man mindestens in der Saison 2015/16 noch in der KHL bleibt. (http://www.medvescak.com/khl/sluzbena-i…6-sezoni-no1471)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 20. Januar 2015 um 15:30
    • #43

    und was ist mit sertich? morency? scheinbar ist die zahlungsmoral der vereine nicht nur in slowenien für den hugo ;)

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 20. Januar 2015 um 16:04
    • #44

    das problem mit sertic wurde bereits im dezember 2013 mit sertic's agenten geklärt. er war wütend, weil er keine antwort auf eine mail bekommen hat.diese hat wohl jemand übersehen. (http://www.vecernji.hr/hokej/sertic-l…a-e-mail-909565)

    manchmal kam eine zahlung 1-2 monat später. soetwas soll es geben. der grund dafür war, das medvescak auch auf zahlungen von den sponsoren gewartet hatte. die probleme mit ausstehenden zahlunge wurden alle im Jahr 2013 geklärt.

  • Boston
    Nationalliga
    • 20. Januar 2015 um 16:40
    • #45
    Zitat von hockey

    Als weiteren (14.) Teilnehmer an der EBEL könnte ich mir Budweis gut vorstellen

    Budweis hat leider nie Interesse an der EBEL gezeigt. Das Gerücht beruht von Anfang an auf Wunschdenken.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Januar 2015 um 17:32
    • #46
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    Man hatte mit 1-2 Spielern eine unschöne Trennung wegen uneinigkeiten/missverständnissen bezüglich Bonuszahlungen.

    Nix für ungut, aber es gab Berichte/Tweets von Rabbit, Huculak, Naglich, Sertich, Kinasewich, Morency bezüglich mangelnder Zahlungsmoral - ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen dass es dabei immer nur um "Missverständnisse" ging

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 20. Januar 2015 um 19:15
    • #47
    Zitat von schooontn

    Zitat von Jonny Kupferdächle: „ Man hatte mit 1-2 Spielern eine unschöne Trennung wegen uneinigkeiten/missverständnissen bezüglich Bonuszahlungen.
    “

    Nix für ungut, aber es gab Berichte/Tweets von Rabbit, Huculak, Naglich, Sertich, Kinasewich,…

    Wie gesagt, die meisten haben ihr Geld nach ein paar wochen/monaten bekommen.
    Mit twitter Geld eintreiben/erpressen ist nicht die schönste Art aber die effektivste und schnellste, da man damit dem Club direkt schaden will. soetwas kann man auch anders lösen. sie machen damit auch nicht gerade werbung für sich. ;)

    Mit uneinigkeiten/missverständnisse meinte ich Kinasewich, der seit 2 Jahren auf 12.000€ wartet, die sie ihm angeblich schulden. Wenn seine Forderung berächtigt wäre, hätte er das Geld schon längst bekommen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2015 um 19:19
    • #48
    Zitat von Jonny Kupferdächle


    Wie gesagt, die meisten haben ihr Geld nach ein paar wochen/monaten bekommen.
    Mit twitter Geld eintreiben/erpressen ist nicht die schönste Art aber die effektivste und schnellst, da man damit dem Club direkt schaden will. soetwas kann man auch andes lösen.

    Das ist ja sehr nobel von Zagreb, dass dann "nach ein paar Wochen/Monaten" gezahlt wurde. Fällt dir eigentlich auf, wie schwindelig deine Argumentationslinie ist?
    Zagreb kann froh sein, dass da nur getwittert wurde, übers Gericht wäre es dann evtl. noch ein wenig unangenehmer geworden.

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 20. Januar 2015 um 20:38
    • #49

    das ist nicht meine argumentation. so ist halt die zahlungsmoral aufm balkan,nicht nur im sport. man kann halt manchmal geld nicht zahlen, da man auf der anderen seite auch auf geld wartet. das ist halt so , das bedeutet nicht, dass man in finanziellen schwierigkeiten ist. darum ging es hier mal weiter oben in diesem thread. man kann solche dinge aber auch professionieller lösen. Z.B. haben Dennis Bozic und der alte Coach Raymond ihr Geld auch zu spät bekommen, ohne sich öffentlich äußern zu müssen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. Januar 2015 um 22:51
    • #50

    Wäre ja generell auch für eine Ausweitung auf 14 Mannschaften, dann sollte man aber mal überlegen, die EBEL in zwei Conferences zu unterteilen:

    Süd/West Nord/Ost
    VSV Salzburg
    KAC Graz
    Innsbruck Wien
    Dornbirn Linz
    Bozen Stuhlweißenburg :D
    Mailand Zagreb
    Laibach Znojmo


    Würde die Fahrtkosten der Vereine denke ich sogar entlasten. Und ab und zu spielt man dann halt gegen Teams der anderen Conference.
    Wobei vllt 14 Teams dafür zu wenig sind, weil sonst verliert der KAC 8 mal in der Saison gegen uns bis er endlich in den Urlaub darf :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™