1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Handball WM in Qatar

  • marksoft
  • 15. Januar 2015 um 14:39
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. Januar 2015 um 14:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Genau so gehört es sich

    Zitat

    Respekt, aber keine Angst vor OlympiasiegerUm eine
    ehrenhafte Niederlage werde zum Auftakt gegen Ex-Weltmeister und
    Olympiasieger Kroatien keinesfalls gerungen. „Ich gehe in jedes Spiel,
    um zu gewinnen - so verrückt bin ich“, lieferte Johannesson eine
    Kampfansage. „Natürlich weiß ich, dass Kroatien einer der Favoriten auf
    den WM-Titel ist. Aber würden wir uns nicht auch in diesem Spiel einen
    Sieg zutrauen, wäre es besser, gar nicht anzutreten.
    “ Dass die Kroaten
    in Katar eine verjüngte Mannschaft im Umbruch aufbieten, verändert diese
    Einschätzungen nicht: „Sie spielen allesamt bei europäischen Topclubs.“

    Alles anzeigen

    http://sport.orf.at/stories/2222757/2222759/

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 15. Januar 2015 um 14:42
    • #2

    http://derstandard.at/2000010403694/…im-Emirat-Katar

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Januar 2015 um 14:46
    • #3

    Warum es der ÖHB schafft ausländische Spitzencoaches zu verpflichten und der ÖEHV nicht ist mir bis heute ein Rätsel.

    Das Achtelfinale sollte auf alle Fälle drin sein.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. Januar 2015 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    also das zu erklären ist ein leichtes aber gehört wohl nicht in diesen Thread ;) nur soviel ein Ausländischer Trainer würde sich hier nur grün und blau ärgern mit den internenstrukturen etc.

    Zitat

    Die Spieler fühlen sich verarscht. Wir spielen auf A-Niveau, aber die Organisation rund herum ist manchmal einfach nicht auf A-Niveau


    Wenn ich daran denke das es dem Verband nicht möglich war einen Sektor für Österreichische Fans in Prag zu organisieren zeigt das wohl schon die interessenslagen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hockey
    CHL
    • 25. Januar 2015 um 12:22
    • #5

    heute um 16:30 (ORF Sport+) spielt unsere Handballnationalmannschaft gegen das (aus Stars aus aller Welt zusammengekaufte - das ist anscheinend in HB möglich) Team Qatar (Veranstalter) um den Einzug ins Viertelfinale.
    Was auch immer so heute passiert, mich imponiert die Handballnati. In keiner Mannschaftssportart sind wir an der Weltklasse so nah daran wie im Handball. Das würde ich mir im Eishockey auch wünschen, aber da fehlt es leider um Einiges. Bei einem Sieg würde u.U. Deutschland warten.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Januar 2015 um 12:54
    • #6

    Ich hoffe, dass die Refs nicht gekauft sind.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Januar 2015 um 15:10
    • #7

    Ich schätze in Qatar wird so ziemlich alles gekauft...

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Januar 2015 um 15:29
    • #8

    Leider dürfen wir uns bezüglich eingebürgerter Handballerfolge in memoriam Austrya-Janalogic nicht wirklich aufregen.

    Davon abgesehen, arbeitet der IHF wirklich hart daran, der FIFA als dubiosester Sportverband der Welt den Rang abzulaufen. Und so es heute tatsächlich darauf ankommen sollte, wird das Schiedsrichterteam sicher für den richtigen Sieger sorgen - diese Sportart ist in dieser Hinsicht ohnehin chronisch vorbelastet.

  • MarkMessier
    EBEL
    • 25. Januar 2015 um 16:13
    • #9

    Kann mir jemand sagen warum das ganze heute von sky übertragen wird und nicht von orf Sport plus??? :cursing:

    Vorrundenspiele waren auch im orf

    und weis vielleicht jemand einen Stream??

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 25. Januar 2015 um 16:24
    • #10

    kommt in ORF Sport+. Läuft gerade der Vorspann....

  • MarkMessier
    EBEL
    • 25. Januar 2015 um 16:26
    • #11
    Zitat von Dakotabiker

    kommt in ORF Sport+. Läuft gerade der Vorspann....

    Aha Danke lt zeitung und teletext war es nicht vorgesehen

  • fusionja
    1270
    • 25. Januar 2015 um 18:10
    • #12

    Ich hätte mir die letzten 15 Minuten besser nicht angesehen :cursing:

    Handball ist von Schiedsrichterseite definitiv leichter manipulierbar, als Fußball

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Januar 2015 um 18:13
    • #13

    Santos heute eine Gemeinheit, der hat mit unter das Spiel verloren...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 25. Januar 2015 um 18:18
    • #14

    So kam wie es kommen musste. Spannendes spiel und durch die schiedsrichter in den letzten 10 min entschieden. War absehbar wenns knapp wird. Auf der einen seite wird jede kleine berührung bestraft und auf der anderen offensichtliche fouls (an santos etc) einfach übersehen. Traurig, aber mit geld kann man anscheinend alles kaufen. Hoffentlich bekommen diese scheichs gegen unsere nachbarn ordentlich auf die mütze!!!

  • Floyd Matthews
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2015 um 18:21
    • #15

    Schad. In der ersten Halbzeit waren die Refs eig. eh okay.
    In der zweiten dann..
    - deutlich mehr 2 Minuten Strafen gg. Österreich (14:8 Verhältnis), bei "ähnlich hartem" Spielstil
    - gefühlte 200 gepfiffene Stürmerfouls gg. Österreich.
    - mehr 7 Meter Entscheidungen für Katar

    Coach Johannesson im Interview etwas zynisch:"Katar wird Weltmeister" :)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Januar 2015 um 18:54
    • #16

    ich denke, da sind wir mehr an uns selber gescheitert, als an den schiris!

  • hockey
    CHL
    • 26. Januar 2015 um 10:55
    • #17

    Wir sind sowohl an uns selber gescheitert als auch an den Schiedsrichtern. Santos hatte einen schlechten Tag, lief mind. 5 mal alleine aufs Tor und vergibt. Aber was da sich die Refs "innerhalb ihres Regelwerkes" so leisten ist eine Sauerei und hat mit Sport wenig zu tun. Die Trennlinie zwischen Angriffsfoul und Defensivfoul kann willkürlich ausgelegt werden. Da glaubt man man bekommt einen 7 Meter aber dann wird Stürmerfoul gepfiffen, umgekehrt gibt's dann 2 Min. Strafe gegen uns in der selben Situation. Durch dieses Regelwerk ist diese Sportart leider leicht manipuliertbar und den Bedeutenden wird immer wieder weitergeholfen. Dennoch, unser Handballteam ist das beste was wir im Mannschaftssport derzeit so haben, bin mir aber überzeugt, dass wir bei der Fussball EM (wir schaffen die Quali!!) mind. genauso viel erreichen werden.
    Wo ist eigentlich unser Handballspeziallist Wat Stadlau4ever?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 21:32
    • #18

    Ich glaube das Abschneiden bei der WM war okay. Das größte Spiel lieferte unser Team vor der WM, das PlayOff Rückspiel in Norwegen war wirklich Klasse.
    Bei der WM haben einige Leistungsträger ihr Potential leider nicht immer abrufen können, aber im Gegensatz zu Eishockey, wo die Top 18 in Stein gemeiselt sind, ist im Handballsport ziemlich Bewegung unter den Top sagen wir mal 30.
    Der Vizeeuropameister von 2012, der Olympiahalbfinalist 2012- beide die sportliche Qualifikation verfehlt.
    Für mich im Spiel gegen den Katar nicht in 1. Linie die Schiedsrichterleistungen ausschlaggebend, sondern die schwache Gegenstoßquote. 4 aus 11, das ist zu wenig.
    Mittelfristig muss es jetzt wohl einen Generationswechsel geben um spätestens 2020 bei der EM, welche teilweise ja auch in Österreich stattfinden wird, wieder ein gutes Team zu haben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Februar 2015 um 11:40
    • #19

    Das Gesülze über den Handballsport, der seine Seele verkauft hat, nervt mittlerweile auch nur mehr. Ja, klar, der Erfolg von Katar ist mehr als fragwürdig und das ganze hat Züge einer Posse; aber dass ausgerechnet die Deutschen an vorderster Front herumgreinen, ist schwer zu ertragen. Was sollen dann die Australier sagen?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Februar 2015 um 13:26
    • #20

    Auch meine Meinung. Einige Kritikpunkte, wie die Vergabe der WM an den Katar, sind völlig aus der Luft gegriffen. In den Vergaberichtlinien steht (jetzt noch immer?), dass ein Nichteuropäischer Bewerber den Vorzug erhalten soll. Grund ist nicht das Geld des Katars, sondern, dass von den letzten 7 Veranstaltungen mit dem Kartar heuer, gerade 2 außerhalb Europas stattgefunden haben.
    Als die österreichische Damennationalmannschaft Ende der 90er 2x Bronze (1x EM, 1x WM) gewann, hatte auch nur die Minderheit einen Geburtsort hier in der Alpenrepublik.
    Was der Katar betreibt ist natürlich schon etwas wie ein Auswuchs, aber regeltechnisch gedeckt. Insgesamt 6 (oder 7) Spieler sind eingebürgert worden.
    Der mMn wichtigste Mann für den Katar betreibt ein Amt aber höchst legal - das ist Valero Rivera als Teamchef.
    Ihm traue ich es zu, heute eine Taktik zu schmieden, welche Frankreich Probleme machen könnte

  • MarkMessier
    EBEL
    • 2. Februar 2015 um 08:10
    • #21
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Auch meine Meinung. Einige Kritikpunkte, wie die Vergabe der WM an den Katar, sind völlig aus der Luft gegriffen. In den Vergaberichtlinien steht (jetzt noch immer?), dass ein Nichteuropäischer Bewerber den Vorzug erhalten soll. Grund ist nicht das Geld des Katars, sondern, dass von den letzten 7 Veranstaltungen mit dem Kartar heuer, gerade 2 außerhalb Europas stattgefunden haben.
    Als die österreichische Damennationalmannschaft Ende der 90er 2x Bronze (1x EM, 1x WM) gewann, hatte auch nur die Minderheit einen Geburtsort hier in der Alpenrepublik.
    Was der Katar betreibt ist natürlich schon etwas wie ein Auswuchs, aber regeltechnisch gedeckt. Insgesamt 6 (oder 7) Spieler sind eingebürgert worden.
    Der mMn wichtigste Mann für den Katar betreibt ein Amt aber höchst legal - das ist Valero Rivera als Teamchef.
    Ihm traue ich es zu, heute eine Taktik zu schmieden, welche Frankreich Probleme machen könnte

    damals mit einer gewissen Iris Morhammer...... :love:
    sorry für ein wenig OT

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2015 um 11:09
    • #22

    Na, wenigstens Frankreich hat die Ehre der Handball NATIONEN gerettet.


    Gut, dass im Fußball andere Regeln gelten, sonst würde auch das Fußballteam von Katar bei der Heim WM so auftreten...

  • kankra9
    GOON
    • 2. Februar 2015 um 12:20
    • #23
    Zitat

    Gut, dass im Fußball andere Regeln gelten, sonst würde auch das Fußballteam von Katar bei der Heim WM so auftreten...

    bzgl.Einbürgerungen,?
    Dazu muss man sagen das gerade im Fussball das oftmals durchs hintertürchen versucht wird. Siehe beispiel alaba der ohne GER bezug 2008 eine Anfrage vom DFB bekam nach 5 Jahren die Deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen 2009 oder 2010 versuchte man es dann auch nochmals.

    Also gerade Deutschland leistet dahingehend "hervorragende" Arbeit (früher Dundee, Rink, jüngeres beispeil Cacau).Und ich meine nicht die "Migranten" in diesem Fall sondern junge Ausländische Spieler die man geholt hat und noch kein Pflichtspiel absolviert hatten, früher gab es ja auch noch die Regel wer bis 21 für U oder A nationalmannschaften spielte konnte auch nochmals wechseln (siehe Jermain Jones).
    Ich bin da bisschen vorsichtig, zu sagen "Katar hat da was "verbotenes/Moralisch nicht korrektes " gemacht und im Fussball geht sowas nicht"...halte ich für schlichtweg unfair.
    Gerade im Fussball ist dies schon seit Jahrzehnten genau so.Wenn vielleicht auch nicht so viel auf einmal in einem Team spielen.
    Mesut Özil hatte man vor seinem ersten U Länderspiel 2006 ja auch Geld geboten ,so zumindest mal sein Vater 2008 in einem Interview, das er für GER spielt und nicht für die Türkei. Ähnlich wie bei Sahin der sich aber für die Türkei entschieden hatte.

    den Handball verband von Katar braucht man da weniger kritiseren wenn es jetzt mal "nur" um die "Legionäre" geht. Sie nützen es aus das es nun mal möglich ist wäre ja fast dumm wenn nicht.
    Wenn ein Stamkos, aus irgendeinem Grund für AUT spielen könnte weil es das reglement zulässt würde ich mich auch nicht dagegen wehren. ;)

    Was die Schiris angeht und was war oder eben nicht war ist ein anderes Thema, aber auch da bin ich vorsichtig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2015 um 12:30
    • #24

    Wenn Spieler wie Özil oder Sahin Migrantenhintergund haben, ist die Sachlage wohl ein wenig anders.


    Nur, die müssen sich dann auch für ein Land entscheiden, wie bei dn Boateng Brüdern, einer für Ghana, einer für Deutschland..

    Sobald nur noch Geld im Spiel ist, wird es grenzwertig.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Februar 2015 um 15:55
    • #25

    Im Prinzip ist der Welthandballverband keiner, der finanziell auf Rosen gebettet ist. Aus Asien können sich, auch wie diesmal, einige Länder die Teilnahme nicht mal leisten.
    Der Handballpräsi des Katars soll auch nun Vl international eine gute Position erhalten, was doch Geld in die leeren Kassen bringen könnte.
    Zum Postings von Weile 19, im Handball gibt es nicht so viel gut bezahlte Trainerjobs. Der im ÖHB dürfte, auch wenn hier nur ganz unten, unter den Top 100 vertreten sein.
    Im Eishockey siehts da anders aus.
    Kurz/mittelfristig erwarte ich hierzulande einen leichten Rückfall,
    2016 und 2017 wird die Endrunde kaum erreichbar sein.
    Für 2018 in Kroatien, aus Topf 2 in der Qualie, da bin ich optimistisch.
    2020, bei der (Teil)HeimEM sollten wir wieder ein gutes Team haben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™