1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

40.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 13. Januar 2015 um 00:05
  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 07:46
    • #51

    Trattnig war gestern derart aufgedreht und das zurecht, an unserem bald 36 jährigen Capo könnten sich die anderen weitaus jüngeren ein Beispiel nehmen. Das Dahinlavieren in diesem Grunddurchgang ist momentan nicht zum anschauen, ich bin froh wenn er vorbei ist, wobei in der Pickround geht es auch nicht ums letzte Hemd.

    Gut daß die Grazer in der Strafzeit nach dem nicht gegebenen Tor den Ausgleich geschossen haben - das wäre einfach ein Beschiss gewesen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 07:52
    • #52

    Ergänzung Junge: Cijan und Rauchenwald - erbärmlich, solche finden wir im eigenen Nachwuchs auch - die leben vom Namen Ihrer Väter.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Januar 2015 um 08:29
    • #53
    Zitat von balboa

    Ists nicht im regelbuch so verankert:
    Kommt der spieler trotz foul noch zu einem abschluss --> nur strafe
    Kein abschluss --> penalty-shot


    absolut richtig
    leider habe ich die situation nicht gesehen.
    war es denn so?

  • christian 91
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 11:16
    • #54

    dalpiaz hat im statement eh auch angemerkt, dass bjorkstrand bei der besetzung im tor zwei fehler gemacht hat. der dritte salzburger treffer fällt sicher unter die kategorie haltbar, sabourin hat halt dafür beim vierten tor der salzburger auch gepatzt.
    alles in allem ein unterhaltsames spiel mit einem mehr als verdienten punkt für die grazer.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Januar 2015 um 11:19
    • #55

    Schöner Punkt für die Grazer, leider haben sie das Angebot der sicher nicht mit 100% Vollgas spielenden Salzburger nicht ganz annehmen können. Aber in Phasen hat man schon gesehen, dass jetzt der gute Lauf zu Beginn der Saison der 99ers kein Zufall und nicht nur Produkt der Try-Out Regelung war. Ohne die Verletzungsseuche wäre die Pick-Runde imo schon längst im Trockenen.

    Den Tormanntausch kann ich mir nur so erklären, dass Sabourin vielleicht nicht ganz zu 100% für das ganze Spiel fit gewesen ist oder der Trainer (wie auch in ServusTV angesprochen) im Verlauf der Partie gemerkt hat, dass da entgegen der ursprünglichen Erwartungen wirklich was drinnen liegt, und darum doch noch den 1er-Goalie gebracht hat (was ja auch die richtige Entscheidung war).

    Und zu den Refs: die haben leider gestern entschieden nicht ihren besten Tag erwischt (hat ja schon mit dem nichtgeahndeten hohen Stock gegen Bastiansen? begonnen), da wird es hoffentlich eine längere Sitzung mit Lyle Seitz geben (auch wenn das den Grazern jetzt auch nicht mehr viel hilft).

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 13:09
    • #56
    Zitat von baerli1975


    absolut richtig
    leider habe ich die situation nicht gesehen.
    war es denn so?


    Ja so wars. Zuerst bekam er einen stockschlag, dann auch noch haken, trotzdem konnte er noch einen schuss anbringen, backhand und gracnar war mit der schiene zur stelle.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 19. Januar 2015 um 13:16
    • #57
    Zitat von nordiques!


    Den Tormanntausch kann ich mir nur so erklären, dass Sabourin vielleicht nicht ganz zu 100% für das ganze Spiel fit gewesen ist oder der Trainer (wie auch in ServusTV angesprochen) im Verlauf der Partie gemerkt hat, dass da entgegen der ursprünglichen Erwartungen wirklich was drinnen liegt, und darum doch noch den 1er-Goalie gebracht hat (was ja auch die richtige Entscheidung war).


    Vollkommen richtig und aus meiner Sicht auch eine nachvollziehbare Entscheidung auch wenn Sabourin fit gewesen sein soll. Er glaubt, dass eigentlich nichts holen wäre, gibt Imrich die Chance und sieht dann, dass etwas geht.
    Wenn es etwas zu bemängeln gäbe, wäre es der Umstand, warum er Imrich nicht öfter bringt, um seine Leistung im unter " Spielstress" beobachten zu können, vor allem unter dem Gesichtspunkt einer Backuplösung für das nächste Jahr.

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 14:07
    • #58

    es ist kein gutes zeichen für die liga, wenn wir mit sovielen, die die leistung nicht abrufen - und zwar konstant nicht abrufen, seit wochen die tabelle anführen.

    zudem ist ein weiteres trainerexperiment nach 2 shifts aufgrund völliger aussichtlosigkeit auf erfolg korrigiert worden, alleine die idee kristler für beach in die dritte zu geben ist im ansatz nicht nachvollziehbar; 2 shifts später hat sich kristler, der vor 2 spielen nicht gut genug für den kader war, wieder dort gefunden, wo ohnehin das schweigen herrscht: in der linie vier. dort gehörten auch andere hin, indes, dann spielen dort 6-8 rum.

    6 verteidiger, aber eine vierte linie mit 4 stürmern, was soll das gut sein? 2 icings von graz hintereinander und er bringt nach dem zweiten icing - erraten - die vierte linie. uswusw.

    observer wird mir noch erklären wann wir mit dem formanstieg von latusa und kristler ca rechnen dürfen - oder war da schon die nächste saison gemeint?

    ein weiterer ganz schwacher und bedenklicher auftritt war das; hut ab vor den imports, raffl, trattnig, welser und heinrich, die das schlingernde schiff auf kurs halten. und so bist in der ebel erster...

  • rbs
    Nationalliga
    • 19. Januar 2015 um 14:42
    • #59

    Und als "Belohnung" werden Cijan, Komarek und Kristler auch noch in den akt. Team-Kader berufen. :S

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 14:49
    • #60

    Ich verstehe jetzt die EBEL-Schelte von Henke nicht ganz. Gegen Gegner, die nicht auf der Brotsuppe dahergeschwommen sind (Linz, VSV) gab es zuletzt eh nix zu holen; die 99ers haben eine gestern anscheinend nicht berauschende RB-Leistung eh genutzt und einen Punkt mitgenommen, was für die davor gebeutelten Grazer schon beachtlich war und bei allem Respekt vor den Teams, die in der Tabelle weiter hinten liegen: bei der Kaderqualität wird Salzburg nona solche Gegner im Regelfall schlagen, auch wenn man kein Feuerwerk abbrennt. Und die Tabelle führt man an, weil man konstant gepunktet hat und phasenweise sehr stark gespielt hat, während die anderen Teams (auch Linz und Wien) längere Kunstpausen mit vielen Pleiten am Stück hatten, teilweise auch verletzungsbedingt und man nicht überall personell so aus dem Vollen schöpfen kann, dass es wurscht ist, wenn der eine oder andere verletzt ist.
    Ich würde mir aus Salzburger Sicht weniger Gedanken über die Qualität der Liga machen, sondern eher darüber, wie man es schafft, nach geraumer Zeit mal wieder das letzte Spiel der Saison in dieser Liga und mit diesem Overkill an Qualität zu gewinnen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 14:51
    • #61

    Ich verstehe leider nicht was mit Kristler los ist - der braucht immer ewig bis er nach einer Verletzung Form aufnimmt.
    Pöck und Konradsheim zeigen wenigstens, daß sie das Spiel verstanden haben - Bewegung in freie Räume, Pässe die gut gedacht sind, aber ab und zu mal schlecht ausgeführt werden, sie sehen wo sie in der Offensive hinfahren müssen um den Druck zu erhöhen, sie sehen auch rechtzeitig wenn es brenzlig wird.
    Fahey würde die Mannschaft hinten schon noch stabilisieren und Druck nach vorne bringen. Pöck vorne einsetzen statt einem der Jungen, die da wirklich völlig umsonst mitfahren wär auch hilfreich - R+C da bin ich wirklich dafür, zwei einheimische Jungen fahren zu lassen schade daß die beiden Südtiroler aus dem MHL Team as Ausländer gelten und Punkte kosten.
    Sterling ist momentan auch weit weg von seiner Anfangsform - Ich hoff halt, daß sie das Potential abrufen können wenn es drauf ankommt - sonst wird nichts mit dem Meister. Tratte war imponierend

  • Joe Juneau
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 14:52
    • #62
    Zitat von nordiques!


    Und zu den Refs: die haben leider gestern entschieden nicht ihren besten Tag erwischt (hat ja schon mit dem nichtgeahndeten hohen Stock gegen Bastiansen? begonnen), da wird es hoffentlich eine längere Sitzung mit Lyle Seitz geben (auch wenn das den Grazern jetzt auch nicht mehr viel hilft).

    Eine kleine Bemerkung am Rande - hat jetzt nichts mit dem Ergebnis zu tun, aber ist es sonst noch jemandem aufgefallen (war in der Wiederholung aus der Tormannperspektive von Imrich ganz gut zu erkennen), dass
    beim SH zum 0:1 durch Welser der Spielerwechsel aber so was von inkorrekt war. Die zwei Salzburger waren noch meterweit von der Wechselzone entfernt, als Welser schon beinahe an der Roten vorbei war.
    Das wie gesagt nur am Rande bemerkt.
    Zum Spiel selbst: Die Grazer gefallen mir in ihrem gesamten Auftreten ganz gut. Mit Richer-Zeiten nicht zu vergleichen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2015 um 15:41
    • #63

    Das Salzburger Jammern ist wohl Jammern auf sehr hohem Niveau.

    Ist doch verständlich, dass eine Mannschaft, die den anderen Teams so haushoch überlegen ist, nicht immer das volle Programm fährt.

    Und wennst mal nur 70% abrufst, kommt man auch gegen Graz ins Schwimmen.

    Sehe in den POs keinen ernstzunehmenden Gegner für RBS (wir fallen ja als Gegner wieder aus...).

    Das wird heuer ein Spaziergang...

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 15:52
    • #64

    Hallo Vaclav!

    Mag sein, daß Ihr heuer nochmals ausfallt - bin aber überzeugt, daß Ihr bald wieder auf Hochglanz poliert seid (2015/16) und wieder "Emotionsduelle" anstehen

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 21:05
    • #65

    Braves Spiel der Grazer gestern!

    Für Imrich tuts mir leid! Seine Rausnahme für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn er 1x natürlich gepatzt hat. Bjorkstrand muss ja wirklich fast 0 Vertrauen zu dem Jungen haben. Sabourin hätte man schon wenigstens 1,2 Spiele pro Monat eine Pause geben sollen. Das hat der Grazer Trainer in der bisherigen Saison fast komplett versäumt.

  • Observer99
    EBEL
    • 19. Januar 2015 um 22:12
    • #66

    Halte es mit Vaclav - wir jammern auf hohem Niveau. Ich kenne 11 Vereine in der EBEL die gerne unsere Probleme hätten ( Henke - inkl. Latusa und Kristler :D )
    Und dass wir seit ca. 15 (gefühlten) Spielen nicht berauschend spielen und dennoch regelmäßig punkten nehme ich einmal als nicht allzu schlechtes Zeichen für die PO hin.
    m2cents

    Und zu Graz: die spielten gestern wesentlich stärker als bei ihrem ersten Auftritt im VoGa. Mehr als verdienter Punkt der G99. Nehme aber lieber einen glücklichen Sieg als die Jammerei nach der Niederlage in Villach, wo wir angeblich so viel besser waren als das aktuell beste Team der EBEL 8)

    @Vaclav - vielleicht klappt es ja heuer damit, dass ich sehe wie jeder um den KAC bei der Pickround einen Bogen macht. Tot gesagte leben ja länger.

    3 Mal editiert, zuletzt von Observer99 (19. Januar 2015 um 22:22)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Januar 2015 um 22:44
    • #67

    Mir macht die derzeitige Leistung auch wenig Sorgen, das wird schon werden. Da haben wir echt schon schrecklicheres erlebt. Leicht unsicher macht mich in diesem Zusammenhang nur dass der Trattnig und der Graci gestern so geladen waren.

    Zitat von Heartbreaker

    Ich würde mir aus Salzburger Sicht weniger Gedanken über die Qualität der Liga machen, sondern eher darüber, wie man es schafft, nach geraumer Zeit mal wieder das letzte Spiel der Saison in dieser Liga und mit diesem Overkill an Qualität zu gewinnen.

    Das ist so eine Sache mit dem Overkill, alles eine Sache der Perspektive. Wir haben zweifellos mit Raffl und Trattnig zwei Superstars, die aber wahrscheinlich punktemäßig eh nicht weit hinter Spitzenlegos sind.
    Andererseits, ein Marco Pewal, lange Zeit Tritagonist des Overkills und bei uns noch immer gefeierter Volksheld verkommt von einem Monat aufs andere zum Mitläufer, oder wie soll ich die sehr reservierten Posts sonst deuten.
    Ein Thomas Koch, Protagonist des Overkills gehört angeblich verjagt. Hönze der Retter ist angeblich nicht ligatauglich obwohl Kersche doch die Koryphäe auf dem Gebiet ist.
    Würde Waugh, der bei Zagreb sicher nicht nur wegen seines gewinnenden Wesens das „A“ gehabt hat bei uns spielen, er wär natürlich Teil des Overkills, was sonst. DiBe, bei uns Teil des Overkills, nicht ligatauglich.
    Eine Wienerin postet verzweifelt man brauche gar keine Meisterschaft mehr spielen wenn schon Typen wie Green und Lynch verpflichtet werden, viele pflichten ihr bei. Nächstes Jahr ist Lynch bei ihnen und komischerweise doch nicht so lässig.
    Ihr habt die namhaftesten Legos, den besten Goalie und wenn Giuseppe 2008/09 schon der Professionalität einen höheren Stellenwert eingeräumt hätte, dann wäre ein für den VSV wichtiger Trainer möglicherweise noch länger geblieben, ein Quertreiber hätte nicht quertreiben können, Jonny hätte trainiert statt zu saufen, Spitzenverdienerfranzl wäre nicht dahergeschlapft wie Ryan Foster und keiner hätte viel Grund neidige Kommentare abgeben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Januar 2015 um 08:17
    • #68

    Almöhi:
    Von mir aus kannst du auch erzählen dass der Mars von kleinen grünen Männchen bewohnt wird. Es wäre trotzdem Unsinn. Ist dir deine Märchenstunde nicht selbst ein bisschen peinlich? Alle, alle spielen in Salzburg eine Prachtpartie nach der anderen und woanders sind sie alle zu doof, das Potential dieser Wunderhackler (die seltsamerweise fast durchwegs woanders ausgebildet wurden) abzurufen, is that not so?
    Nun, mir fallen auch Spieler ein, bei denen es umgekehrt gelaufen ist, aktuell zB ein Rauchenwald, von dem die Salzburger Community ja nicht ganz so begeistert ist, wie man weiter oben lesen kann.
    Und wie du auf die Idee kommst, daß ein Pewal, nebenbei auch kein Salzburger Eigenbau, in Villach nicht geschätzt wird, ist mir auch nicht ganz klar. Ich schlage vor, du kommst einmal und überzeugst dich selbst davon, dass er hier einer der beliebtesten Spieler ist, statt seltsames Zeug ohne Faktenbasis zu posten.
    Zu Huras: stell dir vor, der ist weggegangen, weil er die Chance hatte, ein Topteam der NLA zu betreuen und nicht, weil Mion zu doof war, ihn zu halten.
    Ich nehme mal an, dass du das alles eh weißt; aber du postest trotzdem lieber Märchen - manche werden es schon glauben. Ich finde es nicht so stark.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 13:28
    • #69

    stimmt so nicht,huras wollte mehr professionalit und is deshalb wieder gegangen!!quelle damaliger spieler

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 20. Januar 2015 um 14:12
    • #70

    Huras wollte doch nicht winken und ist deswegen gegangen oder? ;)

    Nein im Ernst. Es ist so wie vom User SNIPER#74 geschildert. dass er mehr Professionalität einführen wollte und dabei auch irgendwie auf taube Ohren stieß. Natürlich kam dann auch das Angebot von Bern, welches ihn mit einem 2 oder 3 Jahresvertrag ( eher glaube ich aber 2 Jahre) köderte, da man mit Van Boxmeer nicht mehr zufrieden war. Dieser wechselte aber dann auch innerhalb der Schweiz.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 20. Januar 2015 um 20:33
    • #71
    Zitat von Heartbreaker

    Almöhi:
    Von mir aus kannst du auch erzählen dass der Mars von kleinen grünen Männchen bewohnt wird. Es wäre trotzdem Unsinn. Ist dir deine Märchenstunde nicht selbst ein bisschen peinlich? Alle, alle spielen in Salzburg eine Prachtpartie nach der anderen und woanders sind sie alle zu doof, das Potential dieser Wunderhackler (die seltsamerweise fast durchwegs woanders ausgebildet wurden) abzurufen, is that not so?

    Sprichst du vom Overkill oder ich. Overkillinger müssen Prachtpartien abliefern, sonst wären sie ja keine, oder besser gesagt auch nicht viel besser als eure Spieler.

    Zitat von Heartbreaker

    Nun, mir fallen auch Spieler ein, bei denen es umgekehrt gelaufen ist, aktuell zB ein Rauchenwald, von dem die Salzburger Community ja nicht ganz so begeistert ist, wie man weiter oben lesen kann..

    Das ist wirklich bedauerlich. Ich weis nicht an was es liegen kann, ist Ratushny nicht die Art Trainer die er brauchen würde, hat er geglaubt bei uns ist es ein Selbstläufer, keine Ahnung. Ich wünsch ihm dass er sich nicht verzockt hat.

    Zitat von Heartbreaker

    Und wie du auf die Idee kommst, daß ein Pewal, nebenbei auch kein Salzburger Eigenbau, in Villach nicht geschätzt wird, ist mir auch nicht ganz klar. Ich schlage vor, du kommst einmal und überzeugst dich selbst davon, dass er hier einer der beliebtesten Spieler ist, statt seltsames Zeug ohne Faktenbasis zu posten.

    Wenn das so ist freuts mich, viele Posts lassen anderes vermuten. Tatsache ist, dass er es mit Hundsschanden noch in den Kader geschafft hat. Das hat er sich eigentlich nicht verdient, obwohl ich nicht so eingnaht bin, die gute Absicht der Verantwortlichen dem Nachwuchs gegenüber nicht erkennen zu wollen. Was Pewal betrifft bin ich vielleicht ein wenig sensibel, weil er nicht nur gut, sondern auch ein Echter war und ist.

    Zitat von Heartbreaker

    Zu Huras: stell dir vor, der ist weggegangen, weil er die Chance hatte, ein Topteam der NLA zu betreuen und nicht, weil Mion zu doof war, ihn zu halten.

    Ich hätte ihn euch gegönnt. Er hat bei den jungen Spielern echt was bewirkt, wenn du so willst dasselbe von dem Pagé immer fantasiert hat, mir hat auch das Spiel des VSV gut gefallen und wenn jemand was weiterbringt wie z.B. Perti und Daum in Linz, dann kenn ich keinen Neid sondern nur Anerkennung.

    Zitat von Heartbreaker

    Ich nehme mal an, dass du das alles eh weißt; aber du postest trotzdem lieber Märchen - manche werden es schon glauben. Ich finde es nicht so stark.

    Wenn ich lange genug Heartbreakerposts lese überkommt mich halt der Drang auf die selbe Niveastufe klettern zu wollen. Das ist ein ganz natürlicher Drang ohne den es keine Evolution gäbe (Scherzerl).

  • MrHyde
    NHL
    • 21. Januar 2015 um 20:10
    • #72

    [B]Graz holt einen Punkt in Salzburg[/B]
    Es war ein Punkt beim Tabellenführer, aber es könnte zu wenig gewesen sein. Die Graz 99ers kämpften in Salzburg tapfer, führten auch zwei Mal, aber am Ende gewannen die Red Bulls. Allerdings brauchten die Mozartstädter dazu einen Overtimetreffer von Troy Milam, der in der 64. Minute das 5:4 erzielte und die Salzburger jubeln ließ.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/57638/graz-holt-einen-punkt-in-salzburg']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • c-bra
    EBEL
    • 23. Januar 2015 um 22:40
    • #73

    Die Bilder vom letzten Sonntag sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™