1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

  • #Erfolgsfan_99
  • 11. Januar 2015 um 12:29
  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. April 2015 um 13:21
    • #426
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad Grisu
    Es wird wohl auch eine Budgetfrage sein.
    JPS allein wird das notwendige Budget wohl nicht stemmen können oder wollen. Herr Jerich hat wohl auch nur heiße Luft von sich gegeben...
    Dazu kommt, dass man in personeller Sicht bislang nicht wirklich ein glückliches Händchen hatte, wohl auch mangels fachlicher Kompetenz in der Führungsetage.

    Ja, natürlich ist das eine Budgetfrage. Und ich würde auch sagen, dass es logisch ist, wenn ich das Budget auf ein gewisses Level limitiere (mit dem Vorsatz, den Vereien immer wirtschaflich zu führen), dem Erfolg auch Grenzen gesetzt sind (welcher Legio oder auch Österreicher bleibt schon in Graz wenn es woanders mehr Geld gibt und das Umfeld bzw. der mögliche sportliche Erfolg lockt). Aber scheinbar hat hier Wirtschaftlichkeit (finanzielles Risiko) einen höheren Stellenwert als sportlicher Erfolg. Die Frage ist halt, ob das Sinn macht, einen Sportverein so zu betreiben, weil wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, werden auch irgendwann mal die Fans und die Sponsoren ausbleiben und dann ist die Wirtschaftlichkeit auch dahin....
    Naja, mal sehen....

  • DiMauro15
    EBEL
    • 9. April 2015 um 13:37
    • #427

    Es hängt halt davon ab, wie ich mich als Verein mit limitierten Mitteln positioniere. Übertrieben gesagt, wird ein Verein mit vielen ausrangierten Spielern, großen Ankündigungen und jährlichen Troubles weniger Leute anziehen als wenn ich mich dazu bekenne kleiner Brötchen zu backen, dem Ganzen die Zeit gebe eine Seele zu bekommen, mich als Sprungbrett positioniere etc. Dann kann man die wenigen Erfolge auch als etwas Großes Feiern, sonst wird es immer nur Enttäuschung sein. Als positives Beispiel wird hier immer Ried im Fußball genannt.

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (9. April 2015 um 13:57)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. April 2015 um 14:02
    • #428

    Andererseits muss man JPS mit seiner Philosophie auch zu Gute halten, dass er den Standort Graz als EBEL Verein am Leben erhalten hat und, wie es aussieht, auch weiter am Leben erhalten wird.

    Ob man jetzt immer gleich Erfolg haben muss, frage ich mich bei Sturm Graz jetzt auch schon seit einigen Jahren. Dort hat man sich ja auch im Mittelmaß eingependelt... :banghead:

    Da muss man sich bei den 99er wohl bewusst sein, dass man, will man Erfolg haben, auch mal großes Geld in die Hand nehmen muss - nur das wird es nicht spielen, sollte man nicht einen wirklich potenten Sponsor finden...

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. April 2015 um 14:22
    • #429

    DiMauro15:
    Bin da auch deiner Meinung! Vielleicht sollte man genau das machen, sich anders positionieren und sich mit einem Mittelmaß abfinden. Wobei in Graz ja nichteinmal Mittelmaß erreicht wird (wenn man von der Tabelle ausgeht).
    Für mich wäre das durchaus ein gangbarer Weg: man sagt, man setzt vermehrt auf Jugend, setzt zu 80% eigene Junge Spieler ein, baut damit einen Stamm auf. Man kann damit argumentieren, dass man eben mit diesem Stamm und wenigen Legios nur im unteren Mittelfeld spielen wird: gut! Ich schau mir lieber bis zum Umfallen kämpfende Grazer-Spieler an, als halbmotivierte no-name-Legios. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir viel schlechter aussteigen würden als in den letzten 2 Saisonen....

    Für mich gibt es 2 Optionen:
    1) weiter im untern Tabellendrittel herumwurschteln: ja, dann aber bitte mit Eigenspielern
    2) mal wirklich einen sportlichen Erfolg suchen: dann sollte man auch den Willen haben, etwas Geldin die Hand zu nehmen
    Graz schafft beides nicht....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. April 2015 um 14:55
    • #430

    Nur wennst jetzt mit einer wirklich Grazer Mannschaft spielen willst, hast wahrscheinlich ein paar hundert Zuschauer im Bunker.

    Hatten wir alles schon - es gab da Zeiten, als wir KACler beim Auswärtsspiel in Graz gleich viel waren, wie die Heimischen...

    Der Schritt Bjorkstrand zu belassen war an sich der richtige - nur war nicht abzusehen, dass ihm so gut wie alle Spieler davon laufen...

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 9. April 2015 um 15:01
    • #431

    wie wärs, wenn man die Diskussion über das Versagen der 99ers in den Fred verschieben würde?

    Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    ich find der Fred-Titel passt wieder einmal so wunderbar :D

  • blacky3
    NHL
    • 9. April 2015 um 15:20
    • #432

    Wollte gerade so ziemlich das Gleiche schreiben wie @Grisu!
    Mit einer seit Jahren unveränderten Vereinsphilosophie, einer Legionärfluktuation die ihresgleichen sucht und falschen bzw. utopischen Zielsetzungen eines anscheinend extrem inkompetenten Vorstandes hat, außer ständigen Enttäuschungen und Misserfolgen, in der Grazer Eishockeyszene recht wenig nennenswertes Einzug gehalten.

    Da dieser Weg nun anscheinend ein völlig falscher ist und man aber gleichzeitig nicht bereit ist bzw. es nicht möglich ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, wäre ich absolut dafür, einen zukunftsorientierten Weg mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs einzuschlagen, ähnlich einem Rebuild in der NHL. Ganz wichtig dabei würde natürlich sein, die Jungen nicht zusammen in die Linien zu stecken und sie damit komplett zu überfordern, sondern ein ausgewogenes Line-Up zu finden, indem sie mit erfahrnen Legionären oder auch Einheimischen (z.B. Woger und Pinter) zusammen spielen und von ihnen lernen können.

    Tor:
    Legio, Junger

    Verteidigung:
    Legio-Legio/Junger
    Legio-Junger
    Unterweger-Junger

    Sturm:
    Legio-Legio-Junger
    Legio-Legio-Junger
    Legio-Pinter-Junger
    Woger-Zusevics-Junger

    So könnte ich mir das z.B. sehr gut vorstellen. Damit wäre auch mehr Budget für weniger Legios vorhanden --> man könnte auf qualitativ bessere Ausländer zurückgreifen ---> fördern den Entwicklungsprozess der Jungen noch besser!
    Dass man damit halt dann einige Jahre die Playoffs nicht erreichen wird, ist natürlich auch klar, aber gut, damit würde sich eh nicht viel zur jetzigen Situation ändern. :D Und wie auch Grisu schon gesagt hat: Ich schau mir auch lieber einen eigenen Nachwuchsspieler an, der alles für diese Chance gibt und mit Herzblut bei der Sache ist, als irgendeinen Legio, der in der kommenden Saison sowieso wieder weg ist und der halt grade spielt, wie es ihm passt.

    Wenn dieses Konzept dann auch noch richtig an die Öffentlichkeit und Fans kommuniziert werden würde (was bei unserem Vorstand aber höchstwahrscheinlich nicht der Fall wäre), glaube ich sogar, dass dies von den Fans honoriert werden würde und es nur zu geringen Zuschauereinbußen kommen würde.

    Aber naja, genug jetzt mit irgendwelchen Träumereien und wieder ran an die Gedächtnisübungen, damit ich mir im Herbst dann auch alle Leute merken kann, denen ich da zujubel - oder auch nicht. :D :hilfe:

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 9. April 2015 um 15:25
    • #433

    Wusste nicht, dass dieser Spieler so viele Geschwister hat, die allesamt in Graz spielen sollen:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=108096

    Sorry fürs OT. ;)

    Im Ernst: Ich drücke euch wirklich die Daumen, dass ihr armen Grazer endlich mal positive Neuigkeiten hören werdet. Toi toi toi, schlimmer kanns kaum noch werden!

  • blacky3
    NHL
    • 9. April 2015 um 15:27
    • #434
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur wennst jetzt mit einer wirklich Grazer Mannschaft spielen willst, hast wahrscheinlich ein paar hundert Zuschauer im Bunker.

    Hatten wir alles schon - es gab da Zeiten, als wir KACler beim Auswärtsspiel in Graz gleich viel waren, wie die Heimischen...

    Der Schritt Bjorkstrand zu belassen war an sich der richtige - nur war nicht abzusehen, dass ihm so gut wie alle Spieler davon laufen...


    In internen Kreisen bzw. im Vereinsumfeld war sehrwohl abzusehen, dass fast alle Spieler die Flucht ergreifen würden, wenn Bjorkstrand Trainer bleibt. Aufgrund mangelnder Kommunikation zw. Vorstand und Spielern, aufgrund des Beiseiteschiebens offensichtlicher Probleme und wahrscheinlich auch aufgrund der eigenen Machtdemonstration des Vorstandes bzw. des Beweisens, dass man sich von den Spielern keine Vorschriften machen lässt, ist man jetzt halt in diese Situation gekommen und muss sie irgendwie lösen.
    Die "Leittragenden" bei dieser ganzen Geschichte sind halt vor allem die Fans, die sich Jahr ein Jahr aus vom Vorstand irgendwelche leeren Versprechungen anhören dürfen und schlussendlich von vorne bis hinten nur verarscht werden...

  • neos122
    EBEL
    • 9. April 2015 um 15:58
    • #435

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15717
    Könnte der erste neue Legionär sein.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. April 2015 um 16:06
    • #436
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur wennst jetzt mit einer wirklich Grazer Mannschaft spielen willst, hast wahrscheinlich ein paar hundert Zuschauer im Bunker.

    Erfolg=Zuschaueranzahl

    Wenn ich mit einer Grazer Mannschaft gleich viel Erfolg habe, wie mit einer Legiotruppe, werden gleich viele Leute kommen, ich behaupte sogar mehr, weil man sich mit den Spielern mehr identifizieren könnte...

  • fridolin1
    EBEL
    • 9. April 2015 um 16:19
    • #437
    Zitat von neos122

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15717
    Könnte der erste neue Legionär sein.


    wie kommst du darauf?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 9. April 2015 um 16:26
    • #438

    Immer wieder fanszinierend, wenn aus dem Nichts Namen gepostet werden. Anbei auch ein paar Namen von mir.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=176506
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44809
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45635

    "Könnten bald 99ers werden."
    Als gemeinsame Sturmreihe würden ihre Namen nebeneinander schön aussehen.

  • hancock
    KHL
    • 9. April 2015 um 16:27
    • #439
    Zitat von Kronos

    Immer wieder fanszinierend, wenn aus dem Nichts Namen gepostet werden. Anbei auch ein paar Namen von mir.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=176506
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44809
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45635

    "Könnten bald 99ers werden."
    Als gemeinsame Sturmreihe würden ihre Namen nebeneinander schön aussehen.


    :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:


    Wundern würds mich nicht. Passt eigentlich genau ins nicht vorhandene Konzept und würde bereits früh zeigen, wohin die Reise geht. Aber wart ma mal ob, bevor ma vorschnell urteilen...

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 9. April 2015 um 16:37
    • #440

    https://www.hockeyfans.at/n/58742/stewar…99ers-neuzugang

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 9. April 2015 um 16:41
    • #441

    der foreneintrag war vorher da, ein schelm wer böses denkt :D


    also wenn ma schon ein vsv-fred-name-dropping machen:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38107
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9470
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11958
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15706

    :rolleyes:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. April 2015 um 17:41
    • #442
    Zitat von Grisu

    Erfolg=Zuschaueranzahl

    Wenn ich mit einer Grazer Mannschaft gleich viel Erfolg habe, wie mit einer Legiotruppe, werden gleich viele Leute kommen, ich behaupte sogar mehr, weil man sich mit den Spielern mehr identifizieren könnte...

    Schon, nur glaubst, dass man mit einer Grazer Mannschaft auch kompetativ sein würde?

    Die Zeiten sind vorbei (leider) in der man versuchen sollte, mit wenigen Legios auskommen zu können.

    Dazu ist der Leistungsabstand zwischen Legios (auch wenn sie nur Duchschnitt sind) und Österreichern (sieht man von den wenigen, guten Spielern ab) zu groß.

    In den meisten Mannschaften spielen die Österreicher nur dritte und vierte Linie - und das hat meist einen Grund...

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. April 2015 um 18:39
    • #443
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Schon, nur glaubst, dass man mit einer Grazer Mannschaft auch kompetativ sein würde?

    Nein, geb dir schon Recht, mit einer reinen Grazer Mannschaft wirst nicht kompetativ sein.
    Aber:
    1) denke ich, wirds ein guter Mix machen (zB 3 Linien Ösis, 1 Linie Legios)
    2) wie kompetitiv waren wir den mit den vielen Legios in den letzten Jahren? Und wo war am Ende unsere Platzierung?

    Wie gesagt, ich schaue lieber ein paar jungen Ösis zu, die sich voll reinhauen, als ein paar no-name-legios, wenn das Resultat und somit der Tabellenplatz eh das gleiche bleibt....

  • Richi78
    EBEL
    • 9. April 2015 um 18:43
    • #444

    In welcher Liga soll Ihre Mannschaft spielen? In der Hobby-Liga???

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. April 2015 um 19:02
    • #445

    ad Grisu

    Und woher nimmst drei Linien Österreicher?

    Ich verstehe dein Anliegen, wäre in einer anders konzipierten Liga (mit Legio Beschränkung), auch völlig deiner Meinung - nur - in der derzeitigen EBEL klappt das nicht.

    Wenn ich das Lineup von blacky3 anschau, bleiben zur Zeit vier (!) Österreicher und die werden in Linie drei und vier gelistet. Dazu vielleicht noch ein paar junge - nur wo sollen die spielen?

    Wie es realistisch ausschaut, werden die 99 noch ein paar, woanders ausgemusterte Österreicher holen - ob man mit denen ein Team formen kann? Da muss Bjorkstrand zaubern.

    Oder Legio Kracher holen - ob man dazu das Geld aufbringen kann?

    Man wird wohl wieder das Heil in einem üppigen Try out suchen, um zumindest am Anfang der Saison den Bunker zu füllen...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 10. April 2015 um 23:55
    • #446
    Zitat von DiMauro15

    Als positives Beispiel wird hier immer Ried im Fußball genannt.

    Mit dem Unterschied, dass im Fußball ein ganz anderer Talentepool (sowohl jung wie auch älter) vorhanden ist als im Eishockey. Im aktuellen EBEL-Umfeld sind diese Möglichkeiten mehr als begrenzt. Eigene Talente sind zu wenige da (und das hat weniger mit den 99ers als mit Graz zu tun), die anderen Vereine geben ihren eigenen guten Nachwuchs auch nicht gerade her und die Punkteregelung ist da auch nicht gerade förderlich. Aber im Prinzip wäre das Ried-Modell schon erstrebenswert, die Frage ist nur, ob sich Eishockey-Graz für so etwas erwärmen könnte? Think-big ist da ja auch nicht gerade unbeliebt. Aktuell gefällt mir fußballseits der WAC-Zugang auch recht gut und würde auf Eishockey umgelegt imo auch recht gut nach Graz passen.

  • HorstL
    EBEL
    • 11. April 2015 um 00:38
    • #447

    Ich weiß nicht für wen ich hier alles spreche, aber ich hätte überhaupt kein Problem wenn man sich endlich zu den jungen Spielern bekennen würde und dann halt mal 4 oder mehr Legios weniger im Kader hätte. Es ist auch schon egal ob ich mit dieser Truppe dann die Playoffs verpasse oder mit einer Legionärsflut, die ebenfalls keinen nennenswerten Erfolg hat. Dann aber lieber mit einer Mannschaft die sich gegen Dornbirn oder Innsbruck mächtig ins Zeug legt und um die letzten Playoffplätze kämpft (so wie jetzt auch :rolleyes: ) und durch die Kosteneinsparungen vielleicht doch den ein oder anderen "Topspieler" holen kann. Die Sache ist recht klar: es kann gar nicht viel schlechter als jetzt laufen ! Platz 9 ist auch mit so einer Truppe locker drin.

    Problem ist nur: Das ist eben von sehr vielen Faktoren abhängig. In erster Linie muss natürlich der Verein die klare Richtung vorgeben (was er aber nicht tut), dann muss man mMn für einen solchen Weg fast einen "einheimischen" Trainer verpflichten (also jemand der die Liga und auch das Umfeld der EBEL kennt) und man muss auch mal 3-4 Jahre mindestens Geduld haben was aus der Mannschaft wird.

    Gut das ist alles sehr theoretisch und unter dieser Führung in Graz nicht realisierbar. Für mich eigentlich die absolute Horrorvorstellung, dass man Werner und Walker halten konnte, im Gegenzug aber die Österreicher und besten Legionäre weglaufen. Ich weiß man hat in Graz schon viel erlebt, aber die jetzige Situation ist schon ein neuer Tiefpunkt, das ist fast schlimmer als die Seuchensaison mitte der 2000er Jahre. Vor der Saison 15/16 hab ich jetzt schon Angst. :S

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 11. April 2015 um 10:57
    • #448
    Zitat von HorstL

    nd man muss auch mal 3-4 Jahre mindestens Geduld haben was aus der Mannschaft wird.

    Nur kann das in Österreich wohl kein Verein durchhalten. Der Finanzier und Gönner dafür muss erst gefunden werden. Selbst die Bullen haben sich so ein Konzept seinerzeit nur ein Jahr lang angetan. Es gibt nicht ohne Grund die PuRe mit den +100 Imports. Würde von allgemeiner Fanseite her (dahingehend ist dieses Forum imo ja nicht wirklich repräsentativ) der Wunsch und Wille für den (jungen) österreichischen Weg da sein, würde die heimische Eishockeylandschaft anders aussehen. Aber Realität ist, dass sogar Nachwuchszentren wie Kärnten und Vorarlberg mit 4 oder mehr Imports weniger kaum reüssieren könnten. Mit so einem Team spielst in Graz eben nicht mehr um Platz 9, sondern bist in Innsbruck/Laibach Regionen. Und das macht dann schon einen Unterschied auf den Zuseherrängen. Und ich frage mich, ob die Kombi Jugend + weniger (dafür aber) Top-Legios wirklich billiger und gleich stark/schwach wäre als eben die aktuelle Version?

    Das Dilemma bleibt bestehen, solange in Graz eben nicht mehr Geld vorhanden und der Verein (imo zum Glück) nicht bereit ist, das Budget zu überziehen. Sogar ein (eben eh nicht) vorhandener Top-Nachwuchs würde wenig daran ändern, weil er genauso wenig gehalten werden könnte wie aktuell eben die besseren Imports und Österreicher. Ich glaube, die Vereinsführung macht gar keinen schlechten Job, dass sie innerhalb des mittlerweile wahrscheinlich wirklich nicht großen Budgets dann doch immer wieder ein Team zusammenstellt, mit dem man nicht komplett ablost, und den Standort Graz in der EBEL hält (was eishockeygeschichtlich betrachtet wahrlich kein Selbstläufer ist). Ihnen die fehlende Umsetzung von illusorischen Rahmenbedingungen und Idealszenarien vorzuwerfen, finde ich nicht ganz fair. Aber alles darüber hinaus ist in Graz natürlich ein Wahnsinn, allein was die Kommunikation, Außendarstellung, Konsequenz und Kontinuität betrifft. Und ich weiß, dass es in meiner alten Heimat derzeit finanziell eher klamm zugeht, aber dass es wirklich nicht möglich ist, ein paar Netsch mehr aufzutreiben, um zumindest da und dort das Niveau des Teams ein wenig zu heben, finde ich traurig und spricht u.U. auch nicht für das Management.

  • SMG99
    99er
    • 11. April 2015 um 22:05
    • #449

    Scheint so als würde sich das nächste Highlight anbahnen. Cuma dürfte wohl in Wien landen was man von denen so hört.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. April 2015 um 22:46
    • #450

    Somit hättet ihr heuer 3 Spieler verloren auf die ihr eigentlich eine Option hattet, bzw die noch Vertrag hatten.

    Ich versteh ehrlich gesagt nicht wie das an Bjorkstrandt alleine liegen soll, bei Herning hatte er doch nichtmal ansatzweise eine solche Fluktuation?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™