1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

U-18 WM-Div.-I in Vaujany (FRA) 4.1. - 10.1.2015

  • iceexperte
  • 3. Januar 2015 um 19:38
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 3. Januar 2015 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nach dem letztjährigen souveränen Aufstieg in die Div. I sind die U18-Mädels in den nächsten Tagen im 300-Einwohner Dorf Vaujany in der Nähe von Grenoble im WM-Einsatz.

    Die Spieltermine der Österreicherinnen:
    SO, 4.1.2015, 12:00 Uhr: Österreich - Ungarn
    DI, 6.1.2015, 19:00 Uhr: Deutschland - Österreich
    MI, 7.1.2015, 15:30 Uhr: Österreich - Norwegen
    FR, 9.1.2015, 19:30 Uhr: Frankreich - Österreich
    SA,10.1.2015, 15:30 Uhr: Slowakei - Österreich

    Voraussagen sind hier keine zutreffen, dazu sind mir die U18-Teams der Gegnerinnen zu unbekannt. Unser Team hat sich die letzten Saisonen kontinuierlich gesteigert, sodass ich guter Dinge bin, das die Mädels dort gut abschneiden werden.

    Liveticker, Resultate, Statistiken: http://www.iihf.com/competition/512/statistics.html

    Kader:

    TOR:
    1 EKRT Jessica Vienna Tigers
    20 PRÜNSTER Nina RB Salzburg

    VERTEIDIGUNG:
    2 AUSPERGER Nina Graz 99ers
    13 FAZOKAS Annika Salzburg Eagles
    5 FELDER Anna EHC Montafon
    22 GRANITZ Nadja Sabres Wien
    24 GRAUF Miriam EHC Montafon
    6 KRAUS Laura Haie Innsbruck
    16 MATZKA Antonia Boston Jr. Eagles (USA)
    8 WOSCHITZ Sarah Sabres Wien

    ANGRIFF:
    7 BURGHART Isabella SpG Kitzbühel/Kufstein
    4 ENGELHART Sophie Neuberg Highlanders
    9 HANSER Anna Sabres Wien
    13 KILLISCH VON HORN Zoe Vienna Tigers
    17 LÜFTENEGGER Laura Vienna Capitals
    15 PEER Bianca Haie Innsbruck
    23 PESENDORFER Jennifer Neuberg Highlanders
    21 SCHAFZAHL Theresa Graz 99ers
    10 SCHNEEBERGER Julia Neuberg Highlanders
    18 SCHUSSER Christina EHC Althofen

    HEAD-COACH:
    VÄÄRÄLÄ Mika (FIN)

    2 Mal editiert, zuletzt von iceexperte (6. Januar 2015 um 21:14)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Januar 2015 um 22:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Zum Auftakt gab es eine 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) Niederlage gegen Ungarn. Ein ausgeglichenes Spiel, die endgültige Entscheidung fiel durch ein Empty-Net Tor wenige Sekunden vor dem Ende.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Januar 2015 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Im 2. Spiel unterlag die U18 Deutschland mit 2:6 (1:1, 0:4, 1:1), Tore AUT: Hanser, Granitz.
    4 Tore der Deutschen innerhalb von 4:17 Min. im 2. Drittel waren spielentscheidend (Torschüsse 22:21).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Januar 2015 um 20:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Auch im 3. Spiel eine Niederlage: nach 2:0 Führung 2:3 (2:0, 0:0, 0:3) gegen Norwegen (Tore AUT: Hanser, Engelhart) verloren. Damit befindet sich das Team endgültig im Abstiegskampf.

    Österreich stellt bei diesem Turnier mit einem Durchschnittsalter von unter 16 Jahren (7 Spielerinnen Jg. 2000) das jüngste Team.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Januar 2015 um 23:52
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mit einer 1:5 (0:3, 0:0, 1:2) Niederlage gegen Frankreich (Tor AUT: Matzka) ist der Abstieg fix, das morgige Spiel gegen die Slowakei bereits bedeutungslos.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 11:34
    • #6

    2013 sind wir in Romanshorn ohne Punktegewinn aus der Div1 abgestiegen - Vl klappst heute zumindest dieses Szenario zu verhindern.
    An was liegt es eigentlich, dass wir schon wieder absteigen? Mit den Vienna Sabres haben wir im Dameneishockeysport ja eine wirklich internationale Vorzeigemannschaft!

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Januar 2015 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Es sind sicherlich mehrere Gründe:

    - mit 7 Spielerinnen Jg. 2000 und einem Durchschnittsalter von 15 das jüngste Team bei dieser WM gestellt
    - die Quantität an guten Nachwuchsspielerinnen ist in Österreich nicht vorhanden
    - wichtig für die Entwicklung der Spielerinnen ist es im Nachwuchs gemeinsam mit Burschen (bis U16) zu spielen. Das ist leider nicht überall möglich, am Beispiel Wien: die Vienna Tigers vorbildlich mit 30 Mädels in allen Nachwuchsteams, bei den Caps dürfen sie nur bis zur U14, Beispiel Kärnten: bis vor kurzem waren Mädels beim KAC oder VSV verpönt, beim KAC gibt es bereits welche, beim VSV weiß ich es nicht.
    - Ausbildung bei manchen kleinerein Vereinen mangelhaft: zum U15 Nationalteam kommen vereinzelt Spielerinnen zu den Camps, die kaum Rückwärtseislaufen können.

    Umso erstaunlicher ist es, das Österreich unter diesen Voraussetzungen mit dem A-Team unter den Top-14 Nationen der Welt ist, und sich seit Jahren in der B-WM hält!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 13:37
    • #8

    Ein Dameneishockeyzentrum, zB in einem Stadtentwicklungsgebiet (denke hier an die Seestadt), würde förderlich sein?
    Man benötigt ja keine Luxuseishalle dort, ein Modell wie in Petrzalka mMn völlig ausreichend. Dort werden etliche Fußballplätze hingebaut, obwohl auf vielen anderen Plätzen in der Donaustadt sogar Untermieter gesucht werden, und eine Sporthalle.
    Könnte das jemand führen?

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Januar 2015 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Lt. ÖEHV gibt es zurzeit noch zu wenige Spielerinnen für ein Leistungszentrum (egal wo in Österreich). Um so eines zu führen ist dann aber Unterstützung von Bund, Land, Stadt oder Gemeinde notwendig, oder man findet einen Sponsor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Januar 2015 um 23:49
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Auch im letzten Spiel eine Niederlage - 1:3 (0:1, 1:2, 0:0) gegen Slowakei (Tor AUT: Felder).
    Damit beendet Team Austria als Letzter mit 0 Punkten dieses WM-Turnier. Aufsteiger in die A-WM ist Frankreich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™