1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

  • alex_tiroler
  • 2. Januar 2015 um 09:04
  • alex_tiroler
    KHL
    • 3. Februar 2015 um 15:31
    • #101

    Nachdem man in Villach mit ihm nicht mehr so zufrieden ist - wäre das einer für die Haie? Ähnliche Stats wie DvB
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12563

  • megatooth
    Coucher
    • 3. Februar 2015 um 16:17
    • #102

    die zwei def-imports sind seit neujahr eh ziemlich abgetaucht:
    ross 1 tor und 3 assists gegen den kac, in den restlichen 10 spielen ein assist, seit 360 min punktelos
    dvb 1 tor und 2 assists in elf spielen

    also entweder haben die ihre neuen verträge woanders schon in der tasche oder sie werden sich noch a bisserl anstrengen müssen...

  • alex_tiroler
    KHL
    • 8. Februar 2015 um 07:46
    • #103

    http://haifischbecken.at/news-detail,pi…713,lid,de.html

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Februar 2015 um 19:34
    • #104

    egstern zufällig auf Radio Tirol mitgehört, wie der Vorstand sagte, das die Stürmer vorne passen und das Minimal Ziel erreicht wurde.

    Man würde eher in der Defense gucken

  • alex_tiroler
    KHL
    • 9. Februar 2015 um 09:24
    • #105

    Wäre aber genau das Gegenteil von dem was der Präsident sagt oder?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 10. Februar 2015 um 19:32
    • #106
    Zitat von alex_tiroler

    Wäre aber genau das Gegenteil von dem was der Präsident sagt oder?

    bei dem Team, weiss niemand was der Andere tut

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Februar 2015 um 19:43
    • #107

    Sagt ein Insider?

  • werbefläche
    EBEL
    • 13. Februar 2015 um 22:05
    • #108

    Wenn die Legionäre in Innsbruck heute für einen neuen Vertrag gespielt haben dann will anscheinend keiner mehr in Innsbruck spielen

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. Februar 2015 um 23:16
    • #109
    Zitat von werbefläche

    Wenn die Legionäre in Innsbruck heute für einen neuen Vertrag gespielt haben dann will anscheinend keiner mehr in Innsbruck spielen

    Wundert es dich? Als sie "On Fire" waren, kam (villeicht) niemand wegen eienr Verlängerung.
    Die sind gedanklich schon in der OFfseason, also die Legios.

  • werbefläche
    EBEL
    • 14. Februar 2015 um 13:15
    • #110
    Zitat von iron-markus

    Als sie "On Fire" waren

    Das Ist ja auch schon eine Weile her...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. Februar 2015 um 15:11
    • #111
    Zitat von werbefläche

    Das Ist ja auch schon eine Weile her...

    Warum soltle man sich reinhängen, wenn es eh nicht beachtet wird

  • starting six
    NHL
    • 14. Februar 2015 um 15:29
    • #112

    Wer hätte es sich denn verdient und würde es sich auch jetzt noch verdienen?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 14. Februar 2015 um 15:32
    • #113

    Munro---weg
    Ulmer---- müsste billiger hergehen

    Beech---ist ja schon so gut wie in der DEL
    Siddall--- kann man behlaten
    van Boogadie--- s.o.
    Olsson---- ja kann man auch halten

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 14. Februar 2015 um 16:24
    • #114

    Ross wird ziemlich sicher in der DEL spielen.
    Iserlohn soll da im Gespräch sein.
    Beech in die DEL halte ich für sehr unwahrscheinlich...ich glaub der Zug ist abgefahren...
    Olsson zu halten wäre eher nicht nachzuvollziehen...

    In der Gerüchtebörse taucht der Name Jeff LoVecchio immer öfter auf...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Februar 2015 um 16:42
    • #115

    Beech: in 43 Spielen 9 Tore, 13 Assists, +/- -10 (zum Vergleich Alex Höller in 46 Spielen: 11 Tore, 11 Assists, +/- -7)
    Olsson: in 36 Spielen 4 Tore, 9 Assists, +/- - 15 (zum Vergleich Patti Mössmer in 46 Spielen: 8 Tore, 9 Assists, +/- 0)

  • starting six
    NHL
    • 14. Februar 2015 um 16:44
    • #116
    Zitat von crosby#87

    Ross wird ziemlich sicher in der DEL spielen.
    Iserlohn soll da im Gespräch sein..


    Seigo sprach da aber auch von österreichischen Alternativen

    Zitat von crosby#87


    In der Gerüchtebörse taucht der Name Jeff LoVecchio immer öfter auf...

    Ja aber im gleichen Atemzug wie der Name wurde beim Heimspiel gegen den VSV aber ein Kärntner Verein genannt. ;) und da wirds dann finanziell wohl schwierig werden.

    Ich kenne zwar nicht die Vorstellungen des Managements aber ich denke, man sollte nur Valdix und Ulmer behalten.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 14. Februar 2015 um 16:54
    • #117

    Wenn dir aussuchen kannst DEL oder EBEL glaube ich gibt's keine 2 Meinungen.
    Fix ist nix, schaun ma wo es ihn hinverschlägt...

    Deto bei lovecchio, es besteht Interesse. Dass man groß mitpokern kann ist eh ausgeschlossen, wie gesagt man ist interessiert. Ist ja logisch dass da einige Teams ein Auge auf ihn werfen.

    Einmal editiert, zuletzt von crosby#87 (14. Februar 2015 um 16:59)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Februar 2015 um 17:34
    • #118
    Zitat von starting sex

    Ja aber im gleichen Atemzug wie der Name wurde beim Heimspiel gegen den VSV aber ein Kärntner Verein genannt. ;) und da wirds dann finanziell wohl schwierig werden.

    Villach oder Klagenfurt?

  • CRF1000L
    Offline
    • 14. Februar 2015 um 19:39
    • #119

    Ross der sicher kaum in IBK bleiben wird, wäre der einzige der zu verlängern wäre.

    Der Vergleich Beech/Olsson Höller/Mössmer spricht Bände und die beiden letztgenannten sind nicht gerade die Top Österreicher Liga.
    Legionäre sollten immer die "Tiroler Weg Spieler" übertreffen - denn wozu holt man sie sonst ?

    Schade ist nur immer dass es Mannschaftsintern keine Konkurrenz gibt, sowohl für die Legios als auch für die heimischen.
    Was passiert schon einem Siddal, Beech, Pittl, Stern, Schennach, usw wenn sie mehrere schwache Partien abliefern - nichts,
    außer dass sie mal nicht in den Starting Six stehen - ist zwar ein Zeichen, aber davon werden sie wohl kaum schlecht schlafen.

    Auch ein Munro bekommt klarerweise von einem Machreich null Druck und kann sich spielen wie er will.

    Der Umstand ist klarerweise Budgetbedingt und gibt es ja offenbar auch bei anderen Mannschaften.
    Charakterlich gute Spieler zu finden ist sicher mind so schwer, wenn nicht schwerer, wie leistbare technisch beschlagene.
    Den Tiroler Weg natürlich nicht zu vergessen

    Solche Partie'n wie gestern gegen Bozen oder z.B. jenem 0:3 gegen Laibach zuhause sind ja kaum anzuschauen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2015 um 20:01
    • #120

    Der Vergleich nur nach Zahlen zwischen Höller/Mössmer & Beech/Olsson hinkt meiner Meinung nach. Die genannten Legios übertreffen auf jeden Fall den "Tiroler Weg". Eisläuferisch und technisch (Puckannahme, Passgenauigkeit, Spielintelleigenz) sicher um Klassen besser.
    Wenn man allen beim Spielen zuschaut, wundert mich immer wieder dass die Tiroler Tor schießen.
    Die Tiroler sind extrem technisch unterlegen. Höller (hat jemand von dem schon einen Check gesehen?)hat in jedem Bereich abgebaut, gilt auch für Pittl. Beide körperlich nicht gerade schlecht gebaut aber kein Körperspiel. Warum?
    Ich stelle mir auch vor, dass es für einen Spieler wie Kaspitz extrem schwer sein muss, mit solch limitierten Mitspielern zu spielen. Hat oft geniale Passideen aber keine Abnehmer.

    Nach gestern würde ich nur Valdix, Ulmer und Siddal behalten. Bei den dreien finde ich Technik, Können und Kampfkraft ok.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Februar 2015 um 20:27
    • #121
    Zitat von orli

    Der Vergleich nur nach Zahlen zwischen Höller/Mössmer & Beech/Olsson hinkt meiner Meinung nach. Die genannten Legios übertreffen auf jeden Fall den "Tiroler Weg"...


    Von Erstliniencenter- und Zweitlinienflügellegios darf man trotzdem mehr Tore/Punkte erwarten als von einheimischen Drittlinien-Flügelspielern.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2015 um 20:46
    • #122

    Aus einem anderen Winkel gesehen:

    Linie Olsson/Valdix/Ulmer 80 Punkte
    Linie Beech/Sidall/Schnennach 58 Punkte
    Linie Höller/Kaspitz/Mössmer 63 Punkte - wobei die Kaspitz Punkte schwer zu bewerten sind, da er ja auch Als Center in der 4. Linie eingestzt wurde.

    Ich bin mit der Beurteilung nur wegen der Punkte nicht glücklich. Weil mir das spielerische Element auch wichtig ist. Und es tut mir einfach mehr weh, einem Höller & Mössmer auf EBEL Niveau zuschauen zu müssen/dürfen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Februar 2015 um 21:12
    • #123

    Und worin bestehen für Dich die spielerischen Elemente bei Beech und Olsson?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Februar 2015 um 22:29
    • #124

    Beech finde ich im Powerplay schon auffallend als Puckverteiler, arbeitet auch viel nach hinten. Dass sie nicht die Burner sind ist mir schon klar, aber immer noch besser zum ansehen als 10 & 11.

  • starting six
    NHL
    • 15. Februar 2015 um 08:09
    • #125

    Betrachten wir das ganze einmal objektiv und über einen längeren Zeitraum, dann kommt man leider wohl oder übel zur Erkenntnis, dass der Tiroler Weg seit 2 Jahren in die falsche Richtung führt bzw in einer Sackgasse endet. Aus dem Nachwuchs heraus hat man in den letzten beiden Jahren ohnehin versucht, jenes Material einzubauen, von dem man im weitesten Sinne sagen kann, es besteht Hoffnung. Ausbeute einzig Mario Huber. Ebner wurde angeblich nicht mehr berücksichtigt, weil es hier Diskussionspunkte bezüglich der Einstellung gab. Saringer spielte ja angeblich einige Partien recht brav, wird aber von den Möglichkeiten auf EBEL- Niveau recht rasch an seine Grenzen geführt. Schramm wird warum auch immer zu wenig eingesetzt.
    Und somit ist das Potential für die nächsten 2-3 Jahre ausgeschöpft. Auch wenn es einige nicht hören wollen, zeigt der Weg im Nachwuchsbereich steil nach unten. Viele talentierte und gute Nachwuchsspieler haben den Verein in alle Richtungen verlassen. In der EBYSL krebst man am Tabellenende herum und in der EBJL brachte man heuer erstmalig in dieser Altersklasse keine Mannschaft zusammen.
    Die letzte ehrliche und produktive Nachwuchsarbeit wurde unter Vienonen betrieben. Nur stellte dieser einige Forderungen hinsichtlich der Nachwuchsarbeit und ab diesem Zeitpunkt war er "nicht mehr allzugerne gesehen" ;)
    Ich glaube somit dürften die Vorzeichen für die Weiterführung des Tiroler Weges wohl klar sein. Leider möchte ich dazu sagen.

    Da jetzt die Diskussion um die Transferkartenspieler startet, sollte man hier schon auch ein wenig objektiv ans Werk gehen, wobei ich vorausschicken möchte, dass man hier immer die finanziellen Mitteln gegenüberstellen muss.

    Munro war lange über jeden Zweifel erhaben, aber seit einiger Zeit "fehleranfällig" und auch von der Einstellung nicht unumstritten.
    Sicherlich die schwerste Entscheidung, wenngleich ich eher zu nein tendiere.
    Ross unbestritten wird nicht zu halten sein.
    DvB hat so wie er sich seit Weihnachten gibt offensichtlich schon irgendwo unterschrieben, kann natürlich auch bei den Haien sein ;)
    MacAuley nicht Fisch nicht Fleisch solche bekommst jeder Zeit, würde ich tauschen.
    Beech und Siddall tauschen ohne Wenn und Aber , wenngleich ich sagen muss dass es mir bei Siddall ein wenig leid tut, nur wenn die Punkte ausbleiben, nützt es nichts. Hier stimmt Preisleistungsverhältnis am wenigsten.
    Olsson leider heuer weit unter Wert geschlagen, aber in der Situation der Haie kann man es sich nicht erlauben, einen Mitläufer mitzuziehen.
    Valdix und Ulmer behalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™