Ihr müsst ja nicht gleich aufhören mit dem "Schweinderl" suchen
Vielleicht kommt ja der zurück in die EBEL
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8876
Ihr müsst ja nicht gleich aufhören mit dem "Schweinderl" suchen
Vielleicht kommt ja der zurück in die EBEL
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8876
die heimatseite schreibt im FB, dass lebler auslandsklausen ev. nur für die NHL gilt.
was wissen die insider hier im forum darüber?
An Schremp habe ich auch gedacht, der natürlich ein sehr starker Spieler ist. Meiner Meinung nach einer der besten Spieler, die wir in den letzten 5 Jahren in der EBEL gesehen haben. Aber der dürfte genügend Angebote haben.
So mies, dass komischerweise immer wieder Spieler zB NHL-Verträge erhalten. Die DEL mag nur ein kleiner Vorort von Hockeytown sein, aber die EBEL ist irgendwo in der Pampa. Also wenn Lebler die Gelegenheit erhält, soll er sie ergreifen und wenn er es als Zwischstopp zu einen besseren Liga sieht, denn dort ist er weitaus mehr im Blickfeld von diversen Scouts als in Linz.
Ich glaube wir sind beide in der Pampa, nur is halt die del international eher das Reno der Kleinstädte
die heimatseite schreibt im FB, dass lebler auslandsklausen ev. nur für die NHL gilt.
was wissen die insider hier im forum darüber?
Nix oder glaubst irgendwer hat eine Vertragskopie gehackt ????
und wenn es so wäre - was natürlich absurd ist - wäre sein Manager die Bezeichnung nicht wert......
Schöne Worte von Pat Leahy auf facebook
"It is always sad to see some of your favorite players leave for new adventures. This year seems like one of those years when you end up losing more than you hoped. This is the nature of the sport. Constantly changing and old faces move on and new faces arrive. Linz will certainly miss Meat, Murph, and McDonald, and replacing those guys will not be easy. But somehow Linz is always able to attract the right type of players but more importantly the right type of people. People who care about the team, the city, and the fans! I know they will do it again this time. All the best to my departing friends and good luck in your new city and with your new teams!"
Obwohl ich immer Fan eines Teams und nicht unbedingt Fan eines bestimmten Spielers war, so hatte der gute Pat schon immer einen besonderen Status in meinem Fanherzen. Leahy ist neben Phil Lukas für mich die Black Wings-Ikone der letzten 10 Jahre. Völlig egal, was sein Reisepass vermeintlich über ihn verrät. Seine Identifikation mit den Black Wings sucht mMn seinesgleichen. Und wie er sich auf facebook immer noch regelmäßig zu seinem Team äußert, beweist dies mMn. Passt nicht zum Thema, aber das sollte mal gesagt werden.
Ich denke nicht, man wollte ihn ja beim VSV nicht mehr.
Hat nix zu sagen, martinz hätt auch zur veu sollen damals, scheiterte aber an der Leihgebühr u somit hat er drauf gschis.n ..des is ein punkt den i absolut nit versteh..also bisl was werdens wohl zahlen müssen wenns ein ebel Konkurrent is
Zu Spengler :
Welches schweinderl hättens denn gern - Ich hab einmal einen antworten hören: " das warme bitte" aber solche homophoben Ansagen verurteile ich total
Hat nix zu sagen, martinz hätt auch zur veu sollen damals, scheiterte aber an der Leihgebühr u somit hat er drauf gschis.n ..des is ein punkt den i absolut nit versteh..also bisl was werdens wohl zahlen müssen wenns ein ebel Konkurrent is
Kann mir nicht vorstellen das man so arsc..ig ist, schliesslich hat man ja geschrieben man unterstütze ihn dabei das er einen neuen Verein findet.
bei Eishockeyverträgen wird immer von NETTO gesprochen!
Im Leben nicht. Wie sollte denn Linz mit dem geringen Etat alle Kosten decken können wenn man solche Netto-Gehälter bieten kann.
Da ich in Kärnten servustv TV Deutschland empfange, weiß ich wies um die DEL steht. Die Liga ist schlecht. Genauigkeit bei den pässen, Schnelligkeit usw. genau wie in unserer. Wenn man sich auf Goldman verlässt, dann wird in unserer Liga nur noch härter gespielt. Verbessert hat er sich wenn dann nur finanziell.
So ein Quatsch. Ich kann auch beide Servus TV Kanäle empfangen und die DEL ist einfach schon eine Nummer stärker und vor allen Dingen auch ausgeglichener. Besonders in den PlayOffs sieht man den Unterschied. Höchstens RB Salzburg könnte eine ordentliche Rolle in der DEL spielen.
Im Leben nicht. Wie sollte denn Linz mit dem geringen Etat alle Kosten decken können wenn man solche Netto-Gehälter bieten kann.
Linz hat laut Freimüller gleichauf mit Wien das dritthöchste Budget der Liga, da sollten 80.000 netto für einen Starspieler nicht das Problem sein.
Linz hat laut Freimüller gleichauf mit Wien das dritthöchste Budget der Liga, da sollten 80.000 netto für einen Starspieler nicht das Problem sein.
Nur weil man das dritthöchste der Liga hat, heißt das noch lange nicht dass man ein "hohes Budget" hat
So ein Quatsch. Ich kann auch beide Servus TV Kanäle empfangen und die DEL ist einfach schon eine Nummer stärker und vor allen Dingen auch ausgeglichener. Besonders in den PlayOffs sieht man den Unterschied. Höchstens RB Salzburg könnte eine ordentliche Rolle in der DEL spielen.
Da gibt´s aber schon auch noch ein paar Kandidaten die hier zumindest in die erw. PlayOffs (Pre-PlayOffs) gehen. Salzburg, Wien sowie 1-2 Jahresformabhängige. Also Welten liegen hier sicher keine zwischen.
Wobei ich aber auch keine Welten in Richtung NLA, SEL, Liiga etc. sehe. Der nächste wirkliche Sprung ist die KHL hin zur NHL.
Mannheim, Ingolstadt würden in der SEL sicher nicht untergehen. Salzburg und Wien aber auch nicht..
SHL? ihr wisst schon..;)
Also 80.000 brutto für einen Lebler halte ich für nicht realistisch.
Das wären netto so um die 55.000, für einen Topspieler der EBEL ist das imho zuwenig.
Also 80.000 brutto für einen Lebler halte ich für nicht realistisch.
Das sind etwa 6000 Euro Monatsbezug (NETTO!!!) in den 8 Monaten in denen Gehalt bezahlt wird.
Auto/Wohnung/Einrichtung wird gestellt. Da darf man sich denk ich mal nicht beschweren
Es geht nicht um Beschwerden, es geht darum das es für einen Top Profispieler in der EBEL zu niedrig bemessen ist
Die 80.000 sind sicher netto.
Mister Allwissend hat wieder mal gesprochen
Ich hab dich auch lieb
@RandyBoyd vergraul mir den @Wodde77 nicht, wir brauchen die Seiten im Thread, sonst kommen wir niemals in die Nähe vom VSV Thread
... sonst kommen wir niemals in die Nähe vom VSV Thread
Aber ok, um die Wolken zu erreichen muss man die Sterne anpeilen.
Kann mir nicht vorstellen das man so arsc..ig ist, schliesslich hat man ja geschrieben man unterstütze ihn dabei das er einen neuen Verein findet.
Drauf wetten würd i nit
Sorry für OT, aber wenn ihr den VSV-Thread schlagen wollt, hilft das ja
So mies, dass komischerweise immer wieder Spieler zB NHL-Verträge erhalten. Die DEL mag nur ein kleiner Vorort von Hockeytown sein, aber die EBEL ist irgendwo in der Pampa. Also wenn Lebler die Gelegenheit erhält, soll er sie ergreifen und wenn er es als Zwischstopp zu einen besseren Liga sieht, denn dort ist er weitaus mehr im Blickfeld von diversen Scouts als in Linz.
Sehr schön beschrieben!
Und das Timing könnte nicht besser sein: Heute wurde bekanntgegeben, dass Matthias Plachta einen Entry Level Contract bei den Coyotes erhält.
DEL-Spieler, die sich so einen Vertrag erspielt haben:
2014 Zepp, Wolf
2015 Martinsen, Plachta
Wann hat das das letzte Mal einer aus der EBEL geschafft?
Also so sportlich wertlos ist Leblers Wechsel dann wohl doch nicht.
Die DEL ist zweifelsfrei eine "größere" Liga und wird somit international besser wahrgenommen (teilweise mehr Zuseher, Scouts, etc)
Dadurch ist die Chance dort entdeckt zu werden natürlich größer - das ändert aber nichts an der Aussage dass die sportliche Herausforderung in der DEL kaum (wenn überhaupt) größer ist als in der EBEL - sprich Spieler die in der EBEL positiv herausstechen werden dies verhältnismäßig oft auch in der DEL tun - es gibt aber eben auch anderen Spieler, die nicht oder negativ herausstechen (ebenso wie in der EBEL) und diese sind halt die Mehrheit...deshalb ist auch das spielerische Niveau in der DEL ähnlich "am Sand" (wie von Langfeld angemerkt - gesehen am Eliteniveau der besten Ligen der Welt) wie bei uns.
Es entsteht somit die Möglichkeit sich sportlich NACH der DEL zu steigern wenn man in dieser positiv hervorsticht - ein reiner Wechsel in ebenjene reicht dafür wohl kaum. Ist meine Meinung, aber denke durchaus vertretbar (und wenn nicht wein ich auch nicht weils mich dafür jetzt nicht mehr gern habts )