1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

  • BigBert #44
  • 11. November 2014 um 15:03
  • oneo
    NHL
    • 3. Januar 2015 um 19:59
    • #401

    Schnelles und kampfbetontes Derby. Das Spiel über weite Strecken ausgeglichen, aber die Blauen effizienter. Für den KAC dürfte es damit gewesen sein, die oberen 6 zu
    erreichen. Schade, weil die Roten bei Auswärtsspielen immer für volle Häuser garantiert hätten. :thumbdown:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 20:11
    • #402

    Was für eine leblose Vorstellung der Roten im letzten Drittel! Shame on you, KAC!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2015 um 20:16
    • #403

    Gratulation an den VSV :thumbup: Staubtrocken, kompakt in der Defense, mit verdientem Glück und tollem goaltending (obwohl ich bis zu Minute 10 gebraucht habe, um zu checken, dass Hönze und nicht J.P. uns die nächste Schmach bereiten wird).
    Im Grunde genau die Partie, die zu erwarten war, der KAC bemüht, aber der VSV sicherer und mit mehr Ruhe und Klasse. Nach dem 1:3 war es gegessen.

    Beim KAC war Swette makellos (das 0:2 war von Reichel kurz zuvor abgefälscht), hätte ihm ein besseres Ergebnis gewünscht.
    Koch und Pöck auch dieses Mal Totalversager - Lundmark offensiver Antreiber und Herz dieser Mannschaft, 2 mal Stange, einmal high sticking Ggal (zurecht aberkannt). Als Söldner geschimpft hat er am meisten Herz und Klasse gezeigt, als alle Einheimischen zusammen, danke Jamie, wer Ahnung vom Hockey hat, sieht was abgeht :thumbup:

  • gino44
    Highlander
    • 3. Januar 2015 um 20:28
    • #404

    Spätestens seit heute weiß ich, warum tine &Co angebissen sind.
    Blamabel. Gute Einzelspieler, aber keine Mannschaft.
    Soll aber trotzdem nicht die kompakte Vorstellung des VSV schmälern.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 3. Januar 2015 um 20:36
    • #405

    spätestens seit dem interview mit nageler vor dem spiel war mir klar, welches team hier als sieger vom eis gehen wird.
    die entschlossenheit des vsv war von sekunde 1 an zu sehen. hätte mcbride im ersten drittel das leere tor zum 3:0 getroffen, wärs ein debakel für den kac geworden.

    der kac war quasi nicht vorhanden. es gab zwar einige gute phasen, diese wurden aber teilweise durch katastrophale fehler im eigenen drittel übertönt.
    siklenka, pöck, reichel heute wieder totalausfälle.
    zu den stürmern mag ich schon gar nichts mehr sagen. es muss aber sein:
    wenn es eine linie wie koch-setzinger-lundmark nicht schafft sich im gegenerischen drittel festzusetzen stimmt etwas gewaltig nicht.
    von strömberg, rodman, jfj, kommt sowieso nie was also war da heute eigentlich eh alles wie immer.

    auwei kac, das wird heuer noch ein böses erwachen geben...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Januar 2015 um 20:36
    • #406

    Vorab Gratulation nach Villach. Was soll man zu dieser Vorstellung sagen?

    Null Spielaufbau von hinten, kein Spieler im Slot für eventuelle Abpraller - und Hönze hat so einiges prallen lassen - man kapiert nicht das Villach mit beiden Flügeln hoch steht und früh attackiert und spielt so als ob es nix anderes geben würde einfallslos auf der blauen quer, keine Bewegung im Powerplay, alles viel zu statisch, da fragt man sich schon was auch Mason den seinen so im Training erklärt....

    Man fragt sich schon so manches, JFJ wird ideal im Slot angespielt, verfehlt das halbleere Tor, macht zwei Sekunden danach ein unnötiges Foul im Angriffsdrittel, DeSantis deckt vor dem 3:1 Swette und dreht McBride den Rücken zu, keinerlei Zuordnung, sorry das sind Anfängerfehler. Dazu ein Siklenka ohne Elan, Lust und Willen der sich von Nageler zuckersüss vernaschen lässt...

    Sorry, aber wenn man nach so einer Leistung nicht die Reissleine zieht und Siklenka plus JFJ aus dem Kader entfernt weiss ich auch nicht mehr. Lundmark der Antreiber schlechthin, auch Setze sehr bemüht, aber mit 2 Spielern wirst keine Bäume ausreissen. Pither abermals sehr bemüht aber komplett nutzlos, das ist mehr was fürs Auge.
    Pöck und Koch, dazu sagt man besser auch nichts. Mir sind die Lattenschüsse und das angebliche Pech schon sowas von wurscht diese Mannschaft ist keine Mannschaft, das ist ein zusammengewürfelter Haufen von satten und charakterschwachen Protagonisten die in einem rot-weissen Dress genau nix verloren haben.

    Die Schiris ok, wobei ich bei der Aktion von JFJ an Brunner keinerlei Foul gesehen habe, Puck war da, Hand angelegt, nix gegen Kopf oder Nacken und auch kein Bandencheck, gottseidank konnte Brunner weiterspielen, aber eine Strafe war das für mich nie und nimmer. Der hohe Stock von Lundmark war auch in Ordnung, von daher gibt's nix zu jammern.

    Traurig für einen Klagenfurter ist ja nur das Villach heute nichtmal die Übermannschaft war sondern ihre Chancen mit tatkräftiger Unterstützung aus Klagenfurt eiskalt verwertet hat. Als Anhänger einer solch Seelenlosen Mannschaft macht das auch keinen Spass mehr, daher verkneife ich mir auch eventuelle bissigen Kommentare.

    War den ganzen Tag in Udine bei +10 Grad, da hätte ich auch bleiben sollen anstatt mir diesen Scheiss vor dem TV zu geben. Für mich ist diese Mannschaft tot und hat auch in den Playoffs nichts verloren, der Vorstand sammt Manager sollte scih auch selbst eine Bankrotterklärung ausstellen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2015 um 20:44
    • #407
    Zitat von nots

    ...der Vorstand sammt Manager sollte scih auch selbst eine Bankrotterklärung ausstellen.


    Also der Manager als Inhaber seiner eh schon bröckelnden Marke hatte zumindest heute genug mit den durchbohrten Kühlrohren zu tun.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Januar 2015 um 20:50
    • #408

    Als Strafe für die bisher gebotene Leistung sollte ein Grossteil der Mannschaft das abgetaute Eis samt Kühlmittel mit den Strohhalmen aufschlürfen.....

    Pilloni ist für mich ein Weichei, nach einer solchen Leistung vor einer solchen Kulisse bin ich aber noch vor dem Abpfiff in der Kabine und rede mal tacheless....

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 3. Januar 2015 um 21:05
    • #409

    mein erstes und auf letztes KAC Live Spiel in dieser Saison.
    Sinn war eher das Event zu unterstützen und nicht dieser Spielerhaufen.
    Zum Glück war meiner zweiten Hälfte so kalt, dass wir nach dem 2. Drittel gegangen sind

    Wem ist bitte eingefallen bei nem KAC Heimspiel den Bullen Sprecher zu verpflichten?
    Warum muss der arme Nienhuis in Richtung VIP Tribünen singen? Auf welcher sich niemand befand weil alle im Pausenraum waren?
    Absolut positiv die hohe Anzahl an Bierausgabestellen

    Danke an die Verantwortlichen fürs organisieren der gut funktionierenden Choreographie!
    Nächstes Mal den Mario bitte etwas leiser, des war einfach zu laut
    Von den blauen Fans hat man nur am Ende was gehört

    Zum Spiel brauch ich eh nix mehr schreiben, dass haben ja alle im TV viel besser mitbekommen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2015 um 21:07
    • #410

    Im Grunde hat Setze das Kapitäns-Interview abgegeben (" wir können daheim, auswärts oder am Nordpol spielen", "vorne, in der Mitte und hinten Baustellen") und Koch zum x-ten Mal das Ausreden-Luschen Interview <X

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (3. Januar 2015 um 23:06)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 3. Januar 2015 um 21:23
    • #411

    Ich hatte nach dem Interview von Nageler schon ein gutes Gefühl.
    Der Unterschied zwischen dem VSV und dem KAC ist, dass Villach eine Mannschaft ist die füreinander kämpfen und sich bestens verstehen und harmonieren.Die Mannschaft ist der Star.
    Das war ja auch der Grund, warum es am Anfang der Saison in Villach nicht so gut gelaufen ist, damals waren auch zu viele Probleme in und um die Mannschaft.
    Beim KAC fehlt die Harmonie schon länger, so ist zumindestens mein Eindruck.
    Es herrscht einfach keine Ruhe im Verein und die ständigen Personalrochaden sind Gift für jede Mannschaft.
    Der beste Klagenfurter ist für mich Thomas Hundertpfund, er wäre für mich auch der beste Kapitän, von dem sich einige etwas abschneiden könnten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2015 um 21:28
    • #412
    Zitat von Die Maske


    Der beste Klagenfurter ist für mich Thomas Hundertpfund, er wäre für mich auch der beste Kapitän, von dem sich einige etwas abschneiden könnten.

    Sorry, aber Beides ist Blödsinn.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. Januar 2015 um 21:33
    • #413

    Enttäuschend vom KAC war meiner Meinung speziell die Art und Weise wie man in dieses Spiel gegangen ist. In den ersten 10 Minuten hat man sich ja hinten und vorne nicht mehr ausgekannt, da konnte Villach ja nach Belieben durch die Verteidigung spazieren. Mit etwas besserer Chancenverwertung hätte das ganz bitter werden können, so ist der KAC aber nach dem Timeout zurück ins Spiel gekommen und war von Minute 15 bis ca. Minute 35 klar besser, wobei die unsrigen seehr viele Schüsse geblockt haben und so das Leben von Höneckl um einiges erleichtert haben. Glaub generell dass der VSV mit einem anderen Willen ins Spiel gegangen ist und das Team über mehr Charakter verfügt als der KAC und das dies dann auch Hauptgrund für den Sieg war. Nach dem 3-1 und der Pause war das Spiel eigentlich vorbei, dann wurde clever verteidigt und Siklenka hat dann noch für den Endstand gesorgt. Die Legionäre des KAC wirklich - mit Ausnahme von Lundmark - sehr enttäuschend.

    Immer gehen unsere natürlich auch nicht mit so einer Einstellung ins Spiel, gab schon genug Höneckl Partien in denen man halt nicht ohne Rücksicht auf Verluste alles weggeblockt hat und ihm damit Probleme bereitet hat, da er - speziell bei Fernschüssen - schon immer wieder einige Abpraller zulässt. Heute war da aber jeder - wie man es eigentlich in so einem Spiel erwarten sollte - zu 100% fokussiert und motiviert

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 3. Januar 2015 um 21:34
    • #414
    Zitat von 127.0.0.1


    Von den blauen Fans hat man nur am Ende was gehört

    also im fernsehen hat man eigentlich fast nur die blauen fans gehört, abgesehen in der phase nach dem ersten pp und dem anschlusstreffer...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Januar 2015 um 21:37
    • #415

    Ich meine was ist mit dieser sportlichen Führung los? Sieht das niemand oder will man es nicht sehen? Hier jagt eine Fehlentscheidung die nächste. Was bitte ist mit Strömberg? Wochenbettdepression? Burn Out? Scheidung? Mir im Prinzip egal, entweder er bringt Leistung und spielt oder man trennt sich. Durch diese Herumeierei hat man einen Tauschvorgang sinnlos verbraucht. Wo war er heute? Menstruationsbeschwerden? Migräne? Oder war er nur so farblos dass man ihn nicht gesehen hat?????

    Fragen über Fragen und dazu wie von Tine schon beschrieben das Schönwetter Interview von Koch. Sich vor 30.000 Zusehern live und unzähligen vor dem TV so zu blamieren und weiterhin vom heißen Eislutscher in der Sahara träumen - dazu gehört schon was......

    Ein Verein der Eierlosen, mehr kann man dazu nicht sagen. Ich will die Leistung von Villach hier nicht schmälern, der Sieg war verdient und geht absolut in Ordnung, aber es gab Zeiten da hätte man Villach mit so einer Leistung in seine Einzelteile zerlegt und als 3D Puzzle nach Villach zurückgeschickt.

    Momentan zittert man vor Innsbruck, Dornbirn und den "Exoten" Fehervar und Znaim.... Man sollte mal die Augen aufmachen und sehen wo man leistungsmäßig steht - im Abseits - und das ist nicht nur die Schuld der Mannschaft sondern ein komplettes Organversagen des Vereins mit seinen Protagonisten.

    Ein Lundmark und ein Setzinger können einem ja nur leid tun bei solchen Pfosten wie Siklenka und JFJ....Diese Riege an Ahnungslosen ewig Gestrigen hat es nicht anders verdient, so führt man heutzutage keinen Verein mehr. Ich möchte gerne mal wissen was sich viele ehemalige Spieler denken wenn sie diesen kopflosen Sauhaufen am Eis herumtanzen sehen....

  • reinkbb
    VSV forever
    • 3. Januar 2015 um 21:38
    • #416

    Sauber VSV :thumbup: Rekord Feiluftderbysieger!
    Kac: Wird noch eine zache Saison, wenn i da mason bin geh i ham zu die grachtn 8)

    nutso ist gleich greßter trottl ever ( und i kenn und triff täglich viele)!

  • reinkbb
    VSV forever
    • 3. Januar 2015 um 21:40
    • #417

    not so impotent <X

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 3. Januar 2015 um 21:43
    • #418

    Langsam hab ich mit den Roten bald Mitleid.... Das ist glaub ich das Schlimmste, was man über einen Erzfeind sagen kann... Heuer is eh schon wurscht, das wird mit denen nix mehr, aber nächstes Jahr hätte ich gerne wieder Spiele mit Derbycharakter - einfach nur, damit die blauen Siege wieder mehr wert sind.

  • Stefan1403
    hoho
    • 3. Januar 2015 um 21:45
    • #419

    Nach dem 2:0 hatten wir auch sehr sehr viel glück. Hätt schon nach dem ersten drittel 2:2 stehen können und bis knapp vorm 1:3 ist der kac an sich selbst gescheitert. Wenn wir da 2-3 tore kriegen darf sich keiner beschweren. Demnach fand ich die leistung des kac nicht so mies. Der anfang war sehr schlecht und ja nach dem 1:4 was willst dann noch erwarten....

    schöner hockeytag und eine gute leistung vom vsv, das hat gepasst, bitte weiter so!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Januar 2015 um 21:54
    • #420

    Bevor Lundmark das Kunststück zusammenbringt den Puck an die Stange zu schiessen, muss der VSV schon 3:0 führen. Wahnsinn wie der KAC beinand ist, da stellts da die Haare auf. VSV einfach viel stärker, Höneckl mit bis auf den rebound beim Gegentor mit einer starken Partie.
    Obs der KAC in 5 Jahren nochmal versuchen wird? :D

    Die Organisation war diesesmal wirklich top, Rudig kann einfach moderieren. Respekt auch an die Firma AST, wie schnell die die Eisfläche wieder repariert haben. Einige haben schon geglaubt, dass es das war.

  • tchibirev
    KHL
    • 3. Januar 2015 um 21:58
    • #421

    beim KAC ist so vieles im Argen, der VSV ein kompaktes Team aber auch weit weg von einem starken VSV

    - Lundmark (!!!), Setzinger (!!), Hunderpfund, in kurzen Momenten Koch und der Rest ist einfach zum Schmeissen, ich möcht gar nicht wissen, was die über ihre Mitspieler-Prinzessinen Strömberg oder Pfosten Siklenka denken, wahrscheinlich "scheisse, wo bin ich hier gelandet bzw. nächstes Jahr bin ich fix weg"

    - Die Defensive mit Reichel, Furey, Siklenka komplett überfordert - wahrscheinlich die schlechteste Defense aller Zeiten

    - Zu den Offensiv-Legionären: Johanna Franziska Jacques, Strömberg, Pither, Rodman komplett abgemeldet -- die größten Luschen-Legios der letzten Dekade

    Bezeichnend:

    - statt Reichel dem Kapitän reden andere beim Schiri und bei den Interviews -- wo sind da die Eiaaaa, wo ist da der Kapitän?

    - sogar der Hallensprecher muss zum Schluss ein Interview geben, weil sich sonst keiner findet

    - wann wird der Herr GeneralManager GM Pilloni endlich einmal Verantwortung übernehmen und was sagen?

    - aber wahrscheinlich sinds eh nur die Kleinigkeiten + Pech...

    - Ein kompletter Graus auch die Strategie: wie die Stümper-Mannschaften aus den 90ern - ideenlos kanadisch reingechippt und nachgelaufen
    (wer noch Spieler wie Nilson, Kvartalov, Schneider, Craig, Shantz erleben durfte, dem dreht sich jetzt noch mehr der Magen um)

    --- so eine Ansammlung von Kopf- und Eierlosen ist eine Schande (Vorstand + GeneralManagement + Prinzessinnen)

    Und das im HYPO ALPE ADRIA Stadion (Kosten 94 MIO EUR !! + 1 MIO EUR jährlich) erbaut für 4 EM Spiele ... wir san wir

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. Januar 2015 um 22:05
    • #422

    EInen so verunsicherten und fehleranfälligen KAC hab ich noch nie gesehen, boah!
    Bis auf die starke Phase um den Anschlusstreffer die roten ein Hühnerhaufen...
    Villach, die Mannschaft, KAC die Einzelkämpfer.
    Obwohl mir die blauen nach dem 3:1 im eigenen Drittel etwas zu lässig wurden.
    Wirklich gefährlich wurds aber nie.

    Zum Drumherum wäre zu sagen, Nienhuis hat uns gut gefallen, wie schon erwähnt, hätte er aber ruhig Richtung Fans schauen können, statt uns den Rücken zuzudrehen.
    Alles in allem aber 1000:1 gegen die Megapeinlichkeit vom überflüssigen Rüdisser beim letzten Mal.

    An- u. Abreise mit den Öffis absolut reibungslos,Top!

    Off Ice Highlight war zweifellos der absolut planlose und lernresistente Ordner, der einfach nicht checken wollte, dass er nicht dort steht, wo er sollte und laufend im Brustton der Überzeugung Leute in unseren Sektor geschickt hat, die hier nicht her gehörten.
    Hat zu unzähligen Sitzplatzdiskussionen rund um uns geführt, der gute Mann.
    Auch der Einwand, dass wir hier richtig sind, sonst würden ALLE in diesem Sektor falsch sitzen, da wir alle dieselbe Sektornr. auf den Karten hatten, hat ihn nicht beeindruckt.
    Und der Umstand, dass der Nebensektor, in den er uns letztendlich dann schicken wollte, auch schon voll ist und die Leute dort folglich auch alle falsch sitzen müssten, und einen Sektor weiterwandern, hat ihn genauso wenig beeindruckt.
    Irgendwann hat aber sogar er kapiert, dass er im Endeffekt das ganze Stadion um einen Sektor nach links versetzen müsste, da hat er dann w.o. gegeben :D

    Edit: Hab dank des zahlreich vorhandenen Eventpublikums des öfteren an gewisse user hier denken müssen, so viele fachkundige "Geh Zuabe!", "Schiass amol!" und empörte "Heeeee" Rufe bei jedem Lercherlschass gibts sonst nur ganz selten :D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Januar 2015 um 22:09
    • #423

    Hat man Seitz zur Entscheidung beim Tor hinzugezogen? Hat für mich nämlich im Stadion so ausgesehen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. Januar 2015 um 22:09
    • #424

    Immerhin:
    Nach dem Freiluftderby steigert der KAC seinen Zuschauerschnitt von 3919 auf 5351, mit dem Wert ist man (bis auf weiteres) Tabellenführer was die Zuseher betrifft.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 3. Januar 2015 um 22:11
    • #425

    Für mich ein toller Eishockey-Tag heute !!
    In Austria: Sieg des VSV im Kärntner Derby vor 29'700 Zuschauer
    In der Schweiz: Sieg des EHC Biel im Berner Derby in Bern vor 17'100 Zuschauer
    2 Derbys vor Total 46'800 Zuschauer. Was will das Eishockey-Herz mehr? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™