1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Frage zu Laptop

  • 2stein
  • 28. Dezember 2014 um 08:24
  • 2stein
    EBEL
    • 28. Dezember 2014 um 08:24
    • #1

    meine Partnerinn will sich wieder einen Laptop kaufen, allerdings ist ihr letzter schon derart alt, das Sie den Bezug zu aktuellen Produkten bzw. Daten komplett verloren hat.

    Welches Produkt wäre in der 700 Euro Klasse interessant, hauptsächlich wird er für Fotos und Videos benötigt..........geballert wird damit nicht ;)

    Was ich so mitbekommen hab, hat sie sich schon über einen Hp bzw. Lenovo erkundigt....

    wäre für eure Hilfe sehr dankbar


    mfg..2stein

    2 Mal editiert, zuletzt von 2stein (28. Dezember 2014 um 08:50)

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2014 um 09:06
    • #2

    Stand vor der gleichen Frage, da es für die Lebenspartnerin ein Weihnachtsgeschenk werden sollte. Ich wandte mich dann an einen Bekannten, der mich wie folgt aufklärte. Für eine Videobearbeitung, welche Spass machen sollte, bist von der Hardwareanforderung ( RAM und Grafikkarte)bei den Laptops im oberen Preissegment vertreten . Fotobearbeitung wäre in deinem Preissegment schon drinnen.
    Letztendlich wurde es ein
    HP ENVY 15-k102ng (K1H08EA) Intel Core i7-4510U 2x2.00GHz, 12GB RAM, 256GB SSD, GTX 850M 4GB, non-glare, Win 8.1 um 830 Euro

    Einmal editiert, zuletzt von alfons schu 70 (28. Dezember 2014 um 13:13)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 28. Dezember 2014 um 09:25
    • #3

    Ist da nicht noch eine SATA Festplatte dabei? Ich mein, die 256GB sind schon etwas dürftig.
    Und wo, bitte, gibts das Ding um 830.-?
    Oder kriegt der Bekannte Prozente?

  • blouwortel
    Gast
    • 28. Dezember 2014 um 09:39
    • #4

    Für 700 Euro kriegst heutzutage ein Monster,

    http://geizhals.at/hp-pavilion-15…a-a1187251.html

    mit dem hat deine bessere Hälfte (für ihre Anwendungsbereiche) wieder 6 bis 8 Jahre eine Ruhe

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2014 um 09:47
    • #5
    Zitat von The great Chris

    Ist da nicht noch eine SATA Festplatte dabei? Ich mein, die 256GB sind schon etwas dürftig.
    Und wo, bitte, gibts das Ding um 830.-?
    Oder kriegt der Bekannte Prozente?

    Eine externe Festplatte mit 1 TB ist dabei.

  • 2stein
    EBEL
    • 28. Dezember 2014 um 09:48
    • #6

    nein, es sollte kein Videoschnitt usw. damit gemacht werden können.

    @blouwortel ,gibt's da etwas eine Preisklasse drunter auch ?? Wie ist jetzt der Unterschied Hp vs. Lenovo ??

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2014 um 09:54
    • #7
    Zitat von 2stein

    nein, es sollte kein Videoschnitt usw. damit gemacht werden können.


    gut dann sieht die Sachlage gänzlich anders aus ;) Im Eingangsposting war von Fotos und Videos die Rede :P

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Dezember 2014 um 10:06
    • #8

    Für Otto Normalverbraucher ausreichend:

    http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpa…touch/nbb/ntb99

    Sonst einfach beim Kaufberater auf der HP deine "Wünsche" konfigurieren.

    Habe seit ich Laptops verwende immer Asus (zur Zeit F550cc mit win 8.1 Preis vor ca1 1/2 500) gekauft und fahre, für mein Nutzungsverhalten, gut.

  • JimBohne
    ~~~
    • 28. Dezember 2014 um 10:45
    • #9

    Ich würde auf jeden Fall eine interne SSD empfehlen - außer man ist gezwungen beruflich einen Rechner mit Festplatte zu benutzen, dann kaut man nämlich die Tischplatte durch sobald man sich einmal an die SSD gewöhnt hat 8o

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Dezember 2014 um 11:17
    • #10

    bin mit ASUS auch seit jahren super zufrieden. meine freundin haben wir allerdings mit lenovo eingedeckt und die sind "money 4 value" in der regel über HP anzusiedeln. von HP (haben da für die eltern einen besorgt) war ich sogar sehr enttäuscht. lenovo wird auch von allen seiten (kundenbewertungen) sehr empfohlen. wie groß soll der bildschirm denn sein?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 28. Dezember 2014 um 12:02
    • #11
    Zitat von alfons schu 70

    Eine externe Festplatte mit 1 TB ist dabei.

    Okay, aber der Preis ist mir nach wie vor nicht ganz geheuer ;)

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2014 um 13:17
    • #12

    Es mag ohne weiteres sein,dass diesen Preis im Netz leicht unterbietest. Nur ich beziehe schon seit 20 Jahren IKT - Gerät von diesem Bekannten und ich war bisher immer vollends zufrieden. Ganz abgesehen davon, dass auch eine Art Hausservice darin inbegriffen ist.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Dezember 2014 um 13:42
    • #13

    Falls es wirklich hauptsächlich nur darum geht, Fotos und Videos anzuschauen, Internet surfen uns Mails schreiben, würde ich mittlerweile von einem Laptop absehen und ein Tablet empfehlen.

    Hab diesen Umstieg auch meiner Frau und einigen Bekannten empfohlen, bisher waren alle mehr als zufrieden damit. Ist am Anfang eine Umstellung, aber die einfache Bedienung und die Mobilität sprechen letztendlich dafür!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 28. Dezember 2014 um 14:08
    • #14

    Asus, Acer und Lenovo kann ich aus eigener erfahrung empfehlen.
    Mit HP hab ich was die verarbeitung und wärmeentwicklung betrifft bei den mittelklasse-geräten um 600€ leider schlechte erfahrungen gemacht..

    Zitat von AlexP

    Falls es wirklich hauptsächlich nur darum geht, Fotos und Videos anzuschauen, Internet surfen uns Mails schreiben, würde ich mittlerweile von einem Laptop absehen und ein Tablet empfehlen.

    wenns darum geht fotos und videos fortgeschritten zu bearbeiten (schneiden, photoshop, etc.), dann stößt man bei einem tablet, was displaygröße und speicher betrifft, schnell an grenzen.
    aber grundsätzlich kann ich da nur zustimmen, auf tablets ist win 8.1 schon was feines!

    schau dir mal das 'volks-tablet' von trekstor an http://tinyurl.com/kukzvql
    wird sogar im set mit tastatur&hülle, 64gb sd-karte um 405€ angeboten.

    Einmal editiert, zuletzt von Taro Tsujimoto (28. Dezember 2014 um 14:27)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Dezember 2014 um 14:22
    • #15

    Alternativ würde ich über ein tablet mit Tastatur nachdenken. (da gibt's welche, wo eine sehr flache, anschließbare Tastatur im cover ist)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Dezember 2014 um 15:37
    • #16

    Tablet war von mir auch ausschließlich für Basic Sachen gemeint, nicht für Videos schneiden oÄ. Da gibt's natürlich keine Alternative zu Laptop oder Desktop!!

    Ich merk halt auch bei mir, dass der (Arbeits)-Laptop, den ich aus Tradition jedes Wochenende nach Hause mitnehme, immer öfter in der Tasche bleibt bis Montag früh. Mein neues Nexus 9 glüht dafür das ganze Wochenende durch ;) Kann mir gar nicht mehr vorstellen, fürs Surfen oder mailen vorm Fernseher den Laptop aufzudrehen...

  • Hock
    Nachwuchs
    • 28. Dezember 2014 um 15:45
    • #17
    Zitat von alfons schu 70

    Stand vor der gleichen Frage, da es für die Lebenspartnerin ein Weihnachtsgeschenk werden sollte. Ich wandte mich dann an einen Bekannten, der mich wie folgt aufklärte. Für eine Videobearbeitung, welche Spass machen sollte, bist von der Hardwareanforderung ( RAM und Grafikkarte)bei den Laptops im oberen Preissegment vertreten . Fotobearbeitung wäre in deinem Preissegment schon drinnen.
    Letztendlich wurde es ein
    HP ENVY 15-k102ng (K1H08EA) Intel Core i7-4510U 2x2.00GHz, 12GB RAM, 256GB SSD, GTX 850M 4GB, non-glare, Win 8.1 um 830 Euro

    ich glaube, es geht nicht um video- oder foto-bearbeitung ;)

    Zitat von alfons schu 70

    Es mag ohne weiteres sein,dass diesen Preis im Netz leicht unterbietest. Nur ich beziehe schon seit 20 Jahren IKT - Gerät von diesem Bekannten und ich war bisher immer vollends zufrieden. Ganz abgesehen davon, dass auch eine Art Hausservice darin inbegriffen ist.

    IKT :) wird das wort heutzutage noch verwendet?

    ich würde zu einem tablet raten. wenn sowieso internet gesurft wird bzw. einkäufe getätigt werden und fotos angesehen, dann wird das völlig ausreichen. man kann alternativ auch eine tablet-notebook mischung bevorzugen, ein acer letztes jahr zu weihnachten hat dabei keine 400 gekostet und mit dem kommen wir heute noch sehr gut aus.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Dezember 2014 um 15:57
    • #18

    Nennt sich neudeutsch Chromebook: http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=917033031

  • Hock
    Nachwuchs
    • 28. Dezember 2014 um 16:14
    • #19
    Zitat von AlexP

    Nennt sich neudeutsch Chromebook: http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=917033031

    oder tabbook ;)
    http://www.amazon.com/LG-H160-GV3WK-…h/dp/B00AM84Z7Y

    oder einfach switch..
    http://www.pcadvisor.co.uk/reviews/tablet…itch-10-review/

    einen echten namen gibt es meiner meinung nach nicht, jeder hersteller hat seinen eigenen dafür...

  • owi
    #8
    • 28. Dezember 2014 um 16:19
    • #20

    Ich würde aus eigener Erfahrung auf folgende Punkte achten:
    - Qualität des Displays (vor allem die Blickwinkelstabilität)
    - Laufzeit (muss bei meinem NB mittlerweile nach 2,5 Stunden Surfen das Versorgungskabel anstecken)
    - Lautstärke der Lüftung (sobald ich ein Video starte oder komplexere Seiten lade läuft sofort Lüftung auf Hochtouren)

  • 2stein
    EBEL
    • 29. Dezember 2014 um 14:10
    • #21

    vielen Dank schon mal,
    nur sollte es wirklich ein Laptop sein ( sagt die Dame zumindest ) :rolleyes:

  • SkafeverDe
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2015 um 03:19
    • #22

    mir gefallen die Dells immer ganz gut. zb dieser hier... http://www.dell.com/at/p/inspiron-15-5547-laptop/pd?oc=cn54718&model_id=inspiron-15-5547-laptop

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™