1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

34.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 27. Dezember 2014 um 00:05
  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Januar 2015 um 07:16
    • #26

    Dann habe es nicht nur ich so gesehen.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 07:34
    • #27

    Gratulation an die Haie. Unerwarteter Punktegewinn, wenngleich man sagen muss, dass im 2.Drittel für beide die Möglichkeit vorhanden gewesen wäre, das Spiel für sich zu entscheiden. Die Haie im dritten Drittel einfach nur clever und souverän.

    Zum Check vom Schennach am Lembacher würde mich von den Usern Epid und Ranger das Vergehen und das Strafausmaß interessieren. Gute Besserung an Lembacher

    Wenn DOPS seine Linie der letzten Woche weiter durchzieht gibts eine Sperre.

    Der Fansupport war im Gegensatz zum Südtiroler Fansupport zwei Klassen schwächer und zwar nicht von der Anzahl sondern von der Art. Über die Aktion wie sie Ironmarkus schon geschildert hat erübrigt ohne hin jegliche Diskussion.

    Einmal editiert, zuletzt von alfons schu 70 (2. Januar 2015 um 07:49)

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 2. Januar 2015 um 07:39
    • #28

    Da war kein Foul, ein Check ja, ein harter Check ja, blöd gelaufen mit der Verletzung, aber eben kein Foul!
    Die Schiris die uneingeschränkte Sicht auf die Situation hatten haben auch sofort abgewunken!
    Wer etwas anderes sehen wollte hat das halt auch!

    Generell waren die Bulldogs was Körperspiel und Aggressivität betrifft gestern eine gute Klasse schlechter wie die Haie (war diese Saison auch schon anders)!

    Viele nette Fans, aber auch nicht wenige schlechte Verlierer (da sind schon einige "Pfosten" dabei)!!!

    Gratulation aber jedenfalls an die Organisatoren im Dornbirner Fanclub, ist toll wie ihr doch viele Fans zum mitfahren motivieren/mobilisieren könnt, wenn auch in Ansehung o.a. Personengruppe, welche Bierbecher werfend und die eigene Mannschaft bei der Verabschiedung auf übelste beschimpfend sehr unangenehm aufgefallen ist, manchmal wäre auch weniger mehr!

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Januar 2015 um 08:11
    • #29

    Ich habe es eh schon geschrieben, dass ich es so sah, aber wenn es so war wie gepfiffen und wie von @orli geschrieben passt es ja. Für mich ist der Fall damit erledigt.

    Verloren haben wir weil die Bulldogs nur zweimal für fünf Minuten Eishockey gespielt haben. Das reicht so gut wie nie. Und ohne Tor gewinnt man halt kein Spiel. Chancen hin oder her....der Puck muss ins Tor.
    Die Haie waren das (um einiges!) bessere Team und wir fanden gestern kein Rezept gegen ihr Spiel.
    Ich habe auch seitens der Bulldogs einmal Beinstellen und einmal Halten gesehen, wobei wir da Glück gehabt haben, dass es nicht gegeben wurde.

    @Pfosten:
    Da kann ich nur beipflichten. Nicht zu applaudieren hätte hier völlig gereicht und mindestens dieselbe Wirkung erzielt.
    Die Becherwurfgeschichte habe ich nicht mitbekommen. Hier kann man sich nur schämen für solche Aktionen. :thumbdown: ?(

    Edit: Das erste mal hörte man Rufe, dass MacQueen unerwünscht ist. Das konnte ich verstehen, hat er ja nie mit den Spielern geredet. Geschweige denn mit den Schiedsrichtern. Das war auch unnötig, wie er mit diesen umsprang.

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (2. Januar 2015 um 08:29)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Januar 2015 um 09:17
    • #30
    Zitat von EpiD

    Dann habe es nicht nur ich so gesehen.

    Lembacher fährt mit dem Puck hinter dem eigenen Tor entlang der Bande, Schennach nimmt denselben Weg und holt, weil der schnellere Skater, Lembacher in der Ecke (direkt vor dem Auswärtsfansektor) ein und drückt Lembacher Schulter an Schulter gegen die Bande. So hab ich“s gesehen.

    Kein Schiedsrichter reckt den Arm gegen den Himmel und schickt Schennach auf die Strafbank, kein Spieler der Bulldogs stellt Schennach oder fordert auch nur eine Strafe. Warum auch.

    Einmal mehr hat Munro gezeigt, wie gut er sein kann; und einmal mehr Valdix, was er so drauf hat, und das nicht nur bei seinem Tor, beim 2:0.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 09:41
    • #31

    Ich halte Valdix für einen der Top10 Legionäre der Liga. Der besitzt sämtliche Fähigkeiten.Wenn etwas zu bemängeln wäre, dann dass von der physischen Komponente her ein wenig mehr vorhanden sein könnte. Die von den Fachleuten sooft zitieren Skills besitzt er aber.
    Von dem her würde ich ebenso wie mit Ross und DvB sofort verlängern, bevor es zu spät ist.

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Januar 2015 um 10:05
    • #32
    Zitat von VincenteCleruzio

    Lembacher fährt mit dem Puck hinter dem eigenen Tor entlang der Bande, Schennach nimmt denselben Weg und holt, weil der schnellere Skater, Lembacher in der Ecke (direkt vor dem Auswärtsfansektor) ein und drückt Lembacher Schulter an Schulter gegen die Bande. So hab ich“s gesehen.

    Danke. Ja, das hab ich ähnlich empfunden. Ich hatte halt einfach das Gefühl, dass er ihn so checkte, dass er mit dem Kopf in die Bande krachte.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Kein Schiedsrichter reckt den Arm gegen den Himmel und schickt Schennach auf die Strafbank, kein Spieler der Bulldogs stellt Schennach oder fordert auch nur eine Strafe. Warum auch.

    Das war es ja, warum ich mir nicht sicher war und darum bin ich mit dem Entscheid auch zufrieden.

    Neben Valdix ist mir übrigens Schennach besonders aufgefalen. Die stachen sehr positiv heraus.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Januar 2015 um 10:12
    • #33

    Bei Schennach freut es mich besonders, dass er nach seiner Verletzung, relativ schnell wieder seine "Spielweise" gefunden hat bzw. seine Angst wegen seiner Kieferverletzung abgelegt hat. Sicher der beste "Einheimisch" den der HCI hat.

    Ich konnte auch keinen Unterschied mehr zwischen Saringer und Pittl feststellen.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 10:18
    • #34
    Zitat von orli


    Ich konnte auch keinen Unterschied mehr zwischen Saringer und Pittl feststellen.


    Also kann ich leider nicht ganz zustimmen. Klar hat Saringer einen guten Einstand aber in Bedrängnis fehlt halt noch ein wenig Ruhe und Überblick., aber das wird noch kommen. Dafür dürfte Ebner mit seiner "Schlacksigkeit" derzeit eher schlechte Karten haben. Der größte Fehler unseres Trainers ist es jedoch, Steinacher auch nur 1 Sekunde auf das Eis zu schicken, während ein Schramm sitzt. Davor sehe ich sogar einen Teschauer noch lieber. :evil:

  • meand
    EBEL
    • 2. Januar 2015 um 10:32
    • #35
    Zitat von Patzi

    Dornbirn richtig schlecht. Da kriselt es in der Mannschaft wohl gewaltig.

    Bei Dornbirn echt nix mehr los - nach dem zwischenzeitlichen Lauf jetzt wieder letzter Platz Niveau.

    Die lassen diese Saison nichts aus - nach Fehleinkäufen und deren Abgang eine kurze sehr gute phase und dann setzt man sich mit Aquinio den nächsten Krisenherd ins Nest.

    Hab schon von anderer Seite ghört das er kein einfachr Zeitgenosse ist und jetzt wohl seinen Erstelinien Platz einfordert und so natürlich mit diversen zusammankracht auch mit dem Trainer.
    Wie gesagt jetzt ham sie wieder eine hausgemachte Krise 8)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Januar 2015 um 10:34
    • #36

    wann ungefähr war die situation mit lembacher?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Januar 2015 um 10:38
    • #37

    Das gleiche wie für Saringer gilt auch für Pittl. Wirkte gestern recht unsicher und die Fehlpassquote von Pittl und Stern ist leider zu hoch. Saringer schützt, noch, Seine jugend.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Januar 2015 um 10:39
    • #38

    zweite hälfte 3. drittel 5 bis 7 minuten vor schluss wenn ich mich nicht arg täusche

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Januar 2015 um 10:39
    • #39
    Zitat von baerli1975

    wann ungefähr war die situation mit lembacher?

    Gut fünf Minuten vor Ende des Dritten.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 10:47
    • #40
    Zitat von baerli1975

    wann ungefähr war die situation mit lembacher?


    @User baerli1975
    Diese Arbeit kannst dir getrost sparen. Meilenweit von einem Foul entfernt. .Das macht es ja so gefährlich für eien Sperre ;)

    meand.
    jetzt aber alles dem Aquino zu zuschieben ist auch nicht richtig. Hier wurden einige Fehler von Trainer und Mangement begangen. Und dass er jetzt plötzlich ein Unruheherd und kein einfacher ZeItgenosse sein soll, glaubst ja wohl selbst nicht oder? Er wurde mehr als herbeigesehnt und jetzt soll er der Sündenbock für alles sein. Da würde ich lieber einmal beim Trainer beginnen .

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Januar 2015 um 10:52
    • #41

    Mich würde baerlis Meinung zu der Situation schon interessieren.

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Januar 2015 um 10:54
    • #42

    @alfons schu 70 Sehe ich auch so. Bei Luch wusste man genau worauf man sich einlässt. Und sollte dieser die Linie fordern (die ihm zusteht), dann soll es so sein. Immerhin hat er zum Zeitpunkt der Rückkehr in 105 Spielen 150 Punkte gemacht und auch sonst gerackert (nach vorne, versteht sich). Seit seinem Comeback hat er auch brav gepunktet. Ergo: MacQueen könnte auch der Unruheherd sein.

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (2. Januar 2015 um 11:00)

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 10:55
    • #43
    Zitat von orli

    Mich würde baerlis Meinung zu der Situation schon interessieren.


    Interessieren tut sie mich auch, nur glaube ich die Antwort schon zu kennen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 2. Januar 2015 um 11:25
    • #44

    Als Organisator eines der beiden Fanbusse bedanke ich mich vorab erstmal bei den zahlreichen Mitfahrern... Zum Spiel, Naja das war gestern wirklich nichts. Die Haie aber auch nicht wirklich, nur haben sie aber gekämpft und eben auch Chancen verwertet. Also auch Glückwunsch zum Sieg meinerseits.

    Alfons, die Stimmung war ab dem 2. Drittel wirklich schlecht. Aber was manche Fans da geritten hat der Mannschaft die Mittelfinger zu zeigen und gar noch die BierBecher hinzuwerfen und dabei die ganzen Kids zu treffen, dass ist für mich nicht nachvollziehbar und hierfür kann man sich nur entschuldigen bei den getroffenen Kindern..
    Klar ist es ärgerlich, wenn man sich die fahrt dahin antut und Geld für nen Bus zahlt, so eine "Leistung" geboten zu bekommen aber Pfiffe oder eben nicht zu klatschen hätte hier voll ausgereicht.. Aber jetzt wird erstmal Feuer unterm Dach sein, was verständlich ist

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Januar 2015 um 11:53
    • #45

    kein foul.
    shoulder to shoulder.
    lembacher wusste, dass er einen gegenspieler hat.
    lembacher direkt an der bande - also no boarding
    beide spieler skaten den gleichen weg - kein springen beim check - also no charging
    good hit meiner meinung nach.
    schlechte defensivarbeit der dornbirner - lembacher hatt keine anspielstation

  • *Ranger*
    KHL
    • 2. Januar 2015 um 11:55
    • #46

    ok Alfons, hier mein Kommentar......ich glaube EpiD und ich wurden da falsch verstanden...der Ckeck an Lembacher mag ja korrekt gewesen sein aber was wir bzw. ich gemeint habe damit ist das ein gewisser Spieler von uns schon wegen weit Harmloseren Chacks 2+5 Minuten bekommen hat und das nicht nur einmal....und die gecheckten Spieler spielten weiter....Lembacher konnte das leider nicht mehr....

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Januar 2015 um 11:57
    • #47

    @Ranger
    welches spiel? welcher spieler?

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 12:03
    • #48

    Sowohl du als auch Epid habeneine Strafe für einen regulären Check gefordert. User baerli hat es dankenswerter weise noc hbestätigt dass es reuglär war. und sogar der Referee ERD hat keine Sekunde gezögert und das mag dann doch einiges bedeuten :P

    aber vergessen wir das Bieranstosssmiley

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Januar 2015 um 12:05
    • #49

    Danke für die Kontrolle baerli1975. Dann ist es damit dann hoffentlich endgültig geklärt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Januar 2015 um 12:07
    • #50
    Zitat von *Ranger*

    boah he, wie oft hat man uns schon bestraft wenn wir einen an die bande genagelt haben, aber andere dürfen das anscheinend...auch wenn sich unserer spieler verletzt hat....

    Andere checken anscheinend regelkonform. Ich sehe das Zitat durch die "rosarote Vereinsbrille" betrachtet. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™