1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. September 2015 um 09:57
    • #3.401

    Nordqvist war ein Pilloni-Projekt, Mason hätte lieber einen Kanadier geholt.

    Man kann bei Nordqvist jetzt schon sagen, dass er leider ein kompletter Flop ist - dass der rausfliegt, ist wohl sicher, die Frage ist nur noch wann. Zumindest sollte sich aber der finanzielle Schaden bei einer Vertragsauflösung in Grenzen halten, weil er in der SEL wohl (hoffentlich) wieder unterkommen wird.
    Der erste grobe Fehler von Pilloni, man muss sich schon fragen, ob er den beobachtet hat; im modernen Hockey brauchst so einen unbeweglichen Spielertypen nicht.

    Mason zeigt wieder, dass er niemanden verschont, wer Leistung bringt, spielt, wer nicht mitzieht, findet sich schnell auf der Bank/Tribüne. Kuschelkurs ala Viveiros gibts bei ihm nicht, dass Spieler aber auch medial so an den Pranger gestellt werden, halte ich nicht für sonderlich gut.

  • coach
    YNWA
    • 27. September 2015 um 10:02
    • #3.402
    Zitat von Tine

    Mason zeigt wieder, dass er niemanden verschont,

    auch wenn ich kein absoluter mason-fan bin, dafür hat er meinen respekt :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. September 2015 um 10:35
    • Offizieller Beitrag
    • #3.403
    Zitat von FTC

    Kapstad zu benchen verstehe ich nicht ganz

    Er hat ein ziemlich schlechtes Gespür fürs Defensivverhalten, siehe zB 0-2 gegen Salzburg, da darfst als Verteidiger nie und nimmer auf die Scheibe gehen, logische Folge war ein 2on1. Außerdem stehts ein Risiko, wenn er die Scheibe im eigenen Drittel hat. Aber das war mir seit der ersten Partie schon klar, könnte auch damit leben, solang er offensiv genügend beiträgt.

    Bei Nordqvist bin ich nach wie vor der Meinung, dass er noch kommen würd, aber mal sehen, ob er überhaupt noch die Zeit dafür bekommt. Vielleicht hats mit Mason von Anfang an nicht gepasst, wäre auch eine Erklärung für seine Leistungen. Wobei die Tendenz mMn schon nach oben gezeigt hat, auch wenn man sich noch weit mehr erwarten dürfte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 27. September 2015 um 11:12
    • #3.404
    Zitat von MacReady

    Er hat ein ziemlich schlechtes Gespür fürs Defensivverhalten, siehe zB 0-2 gegen Salzburg, da darfst als Verteidiger nie und nimmer auf die Scheibe gehen, logische Folge war ein 2on1. Außerdem stehts ein Risiko, wenn er die Scheibe im eigenen Drittel hat. Aber das war mir seit der ersten Partie schon klar, könnte auch damit leben, solang er offensiv genügend beiträgt.
    .

    Seh ich gleich! Das war von vorhinein zu erwarten. Umsonst hat ein Spieler nicht in den letzten beiden Saison eine +/- Statistik von -25 bzw -22. Solange er mit einem stay-at-home Verteidiger zusammenspielt und nach vorne genügen Akzente bringt sollte das gut gehen!

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 27. September 2015 um 11:21
    • #3.405

    Und jetzt würde ich echt gern wissen, welche Neuverpflichtung (außer Popovic) eine echte Verstärkung ist. Für einen Neuanfang echt mager, oder?

  • FTC
    NHL
    • 27. September 2015 um 11:51
    • #3.406

    Fuer mich ist kapstad top, ein glänzender skater a la furey. Ich habe es aber in erster linie auf de santis bezogen.
    kapstad + 2
    de santis -3
    ;)
    stellungsspiel von der #5 eine katastrophe, entweder zu spät am mann oder beim falschen, im gegensatz zu kapstad bringt er für seine defensiven mängel in der offensive viel zu wenig.
    wie gesagt der müsste eher sitzen.
    Pöck tut mir schon leid neben ihm.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 27. September 2015 um 11:52
    • #3.407

    Ich vermute mal ganz frech, dass der "Alte Schwede" dem Pilloni unseren Legio-Versager Nordqvist aufgeschwatzt hat.
    Jetzt kann man nur abwarten, welcher interessante Nordamerikaner aus einem Camp fliegt und bereit ist nach Europa zu wechseln. Der jetzt verbleibende europäische Markt ist mehr oder weniger leergefischt.

    @ FTC - Verschone uns bitte mit Aquino - sind wir froh, dass nach Sikes "Abgang" wieder Ruhe in der Kabine herrscht.
    @ De Santis - sollte man im Frühjahr wirklich an McKiernan dran gewesen sein, warum hat man sich weiterhin für #5 entschieden? Billig soll er ja nicht gerade sein.

  • FTC
    NHL
    • 27. September 2015 um 11:59
    • #3.408

    @joe juneau
    sorgt aquino fuer unruhe in der Kabine?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 27. September 2015 um 12:01
    • #3.409
    Zitat von FTC

    @joe juneau
    sorgt aquino fuer unruhe in der Kabine?

    Ja, wenn's ned nach seinem Kopf geht kann er zicken wie a madl ;)auch, wenn er nicht der von sich selber geforderte Star is in der Mannschaft. Jedoch spielerisch für mich einer der besten in der EBEL

  • FTC
    NHL
    • 27. September 2015 um 12:04
    • #3.410

    Schön, dass ihr auch in der kabine seid.
    ;)
    Bei ihm geht es um etwas anderes, stichwort "hughes" ;)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 27. September 2015 um 12:12
    • #3.411

    Du meinst jetzt aber Hughes "alt", oder? Was ich am FR so gesehen hab´, ist der gute Johnny heuer so fit wie kaum zu vor. Sieht noch drahtiger aus.
    Btw - gehst du in Dornbirn und Umgebung fort, dass du über Lucianos Gewohnheiten Bescheid weißt?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. September 2015 um 13:39
    • #3.412

    Das mitn Qviste war abzusehen, ihn für seine bedürftige Leistung auf die Tribüne zu setzen, erachte ich als richtig. Vlt wacht er aus seiner Schlafwandelei dann mal auf.

    Beobachtet dürfte man den Schweden nicht allzu gut haben, denn seine eisläuferischen Schwächen sind bekannt. Bin gespannt wer ihn (in nächster zukunft) ersetzen wird.

  • coach
    YNWA
    • 27. September 2015 um 13:51
    • #3.413

    war der schwede die letzten jahr mal schwerer verletzt (knie oder sowas) ?
    kann ja nicht sein das der mit seinen skatin-deffiziten mit schweden weltmeister wurde !?!?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. September 2015 um 13:56
    • #3.414

    Glaube nicht. Freimüller beschrieb seine Skating-Fähigkeiten in etwa so: Probleme mit der Beinarbeit, wie so oft in Schweden üblich. Verfolge die SHL gar nicht, weil mir das Schwedenhockey nicht gefällt. Wie viel da jz wirklich dran is, bleibt Freimüllers Geheimnis. Gänzlich aus der Luft gegriffen wirds aber nicht sein.

  • starting six
    NHL
    • 27. September 2015 um 14:01
    • #3.415

    Starkbaum, der heute in das nächste Teamcamp der Nationalmannschaft in Salzburg einrückt, beschreibt Nordqvist als guten Mittelstürmer, der es versteht, die Scheibe gut zu verteilen und auch den Abschluss sucht. „Jonas ist eisläuferisch und technisch stark, der im Powerplay gute Fähigkeiten besitzt“, erzählt Starkbaum.

    Einen seiner größten Erfolge feierte Nordqvist 2006, als er mit Schweden die Weltmeisterschaft in Lettland gewann, da gelangen ihm zwei Tore und zwei Assists. Im Klubbereich war es 2012, da holte der 94 kg-Crack mit Gävleden schwedischen Meistertitel. „Nordqvist versteht es, seine Nebenspieler gut in Szene zu setzen, und agiert sowohl offensiv wie auch defensiv sehr verantwortungsbewusst“, berichtet Hannes Biedermann, Leiter der Abteilung für internes Monitoring beim KAC.

    Da war doch auch noch was mit Johner und Raffl oder? ..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (27. September 2015 um 14:08)

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 27. September 2015 um 15:17
    • #3.416

    Es wird wohl eher so sein, dass die Chemie mit dem Trainer nicht passt. Wer will schon für einen "Chef" arbeiten, der ihm von Anfang an nicht wollte. Dann kann die Leistungsfähigkeit schon mal einbrechen. Das ist menschlich und auch zu akzeptieren. Qviste ist sicher ein starker Center, aber unter diesen Voraussetzungen leider nicht für uns. Auch nicht in Zukunft. Leider!

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 27. September 2015 um 15:46
    • #3.417

    @starting sex ist eher das selbe ja. steht auch weder einem raffl, noch einem starkbaum zu einen "Kollegen" in einem Printmedium zu zerreißen. Was Wollens auch anderes sagen...interessant wäre für mich eher was kac intern man so dachte wie man ihn geholt hatte...

  • 2stein
    EBEL
    • 27. September 2015 um 18:15
    • #3.418

    T. Scofield "wäre mal wieder verletzt"……. :huh:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. September 2015 um 00:05
    • #3.419

    Ist schon traurig, dass wir Legios holen, um sie auf die Tribüne zu setzen...

    Werden sie dort besser?

    Holen sie sich dort Selbstvertrauen und Spielpraxis?

    Coach Mason sollte besser schleunigst zu eingespielten Linien finden und nicht an jedem Spielemorgen seine Lottotrommel drehen.

    Die Laufwege sind völlig konfus - Kombinationen sind Mangelware - PP ist unterirdisch und die Chancenverwertung unter jedem weiblichen Schwein...

    Von KAC Spielkultur ist nix mehr vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (28. September 2015 um 01:52)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 28. September 2015 um 07:25
    • #3.420

    @ Vaclav
    Gerade du hast die Transferpolitik von OP sehr gelobt. Sehe da nicht besonders viel Anlass ehrlich gesagt. #4 & #51 mit Abstrichen okay, aber auch nicht überragend.
    Die Weiterverpflichtungen von #83 & #5 bleiben weiterhin nicht nachvollziehbar. War man zu faul sich umzusehen oder was ist der Grund, dass man (unter)durchschnittlichen Legionären einen neuen Vertrag anbietet?
    Der Hammer ist die Verpflichtung von #10. Scouting? Fehlanzeige. Eines ist auch klar: ein Starkbaum wird, wie jeder andere Eishockeyspieler, keinen Kollegen schlechtreden.
    Was war noch mal der Grund für die Verpflichtung von #41? Dem Herrn Vizepräsidenten hat er voriges Jahr bei Graz gefallen ......
    Man blicke voller Neid nach Salzburg: Ferriero top, Ledin um Längen besser als Nordqvist, obwohl älter.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 28. September 2015 um 08:03
    • #3.421

    Auf der einen Seite stehen unsere österreichischen Leistungsträger, welche meiner Meinung nach mit Abstand besser sind als unsere Legios und verantwortlich für unsere 3 Siege sind. Auf der anderen Seite unser Legios. Hab vorige Saison schon nichts von der Vertragsverlängerung von Lundmark gehalten.Bei DeSantis sind wir uns eh alle einig. Kannnix Jacques kann nichts. Qviste sitzt schon. Walker bringt es nicht. Kapstad hat Verdacht auf Gehirnerschütterung, ist aber auch kein Knaller. Pekka bräuchte keine Fanghand- eine Angel zum Fischen damit er was fängt wäre effektiver.

    Geier ist unser Topscorer. Das sagt schon alles. Mit solch einem Fundament an sehr guten österreichischen Spielern sollten wir ohne Probleme oben mitspielen. Jedoch gewinnt man mit unseren Legios keine Meisterschaft.

  • coach
    YNWA
    • 28. September 2015 um 08:40
    • #3.422

    @Yul
    für den moment betrachtet hast du (leider) recht.
    ich schätze das #10 getauscht wird und statt #5 würde ich mir auch was anderes wünschen. potential wäre da, aber es hilft halt nicht wenn er es so gut wie nie auf das eis bringt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. September 2015 um 10:21
    • #3.423
    Zitat von FTC

    Kapstad zu benchen verstehe ich nicht ganz, das hätte für mich de santis eher verdient.
    das nordlicht auf der tribüne, kann ich irgendwie nachvollziehen.
    ein ersatz ist zumindest im gespräch.

    Was meinst denn damit?

  • FTC
    NHL
    • 28. September 2015 um 11:20
    • #3.424

    Na ja, man diskutiert über den ein oder anderen, man muss ja fast überlegungen anstellen, wenn das mit nordqvist so weiter geht. gleiche baustelle wie letztes jahr mit pither. das linienbingo ist auch grösstenteils dem umstand zu verdanken, dass man nordqvist mit
    sämtlichen flügeln ausprobiert hat und nichts hat früchte getragen. ohne einen
    weiteren center kann man wieder nur 2 starke linien aufs eis bringen und das ist zu wenig. Lundmark als center ist auch eher aus der not geboren.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. September 2015 um 14:21
    • #3.425

    ad JJ

    Wie wir wohl alle, hab ich angenommen, dass man mit dem Qvist einen dicken Fisch (Weltmeister ect) an Land gezogen hat... dass der sich als Makrele entpuppt hat, ist eine andere Geschichte...

    Ebengleich gilt es für Kapstad - der völlig untrainiert gekommen ist...

    Dass JFJ nur mit Lundmark und Hundi funktioniert, müsste bereits klar sein. So ziemlich allen außer Coach Mason...

    DeSantis präsentiert sich in einer eklatanten Unform - da könnte man auch Sike spielen lassen.

    Walker - braucht wohl auch den geeigneten Center, der ihn schickt - schnell ist er ja - und vielleicht noch ein wenig Zeit...

    Pekka - wie üblich - da wird auch Reini Divis keine Wunderdinge mehr vollbringen können....

    Und Lundmark - der, der was noch hin und an trifft - aber auch weit unter seinen Möglichkeiten ist, auch eventuell einen Grobmotoriker wie JFJ braucht, der, die Wege vor dem Tor freisperrt...

    Das Werkl läuft nicht, wohl auch, weil Coach Mason ständig bunt durchmischt - die vierte Linie, die konstant durchspielt, macht ihre Sache recht gut...

    Setze ist eine Freude - wenn er die Scheibe führt und kaum angreifbar ist - hin und an ein wenig schlampert - aber ein absoluter Plusposten.

    Schumnig - wieder der Alte - bärenstark...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™