1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL-Saison 2015/16

    • eishockeyexperten.at
  • TVKC
  • 17. November 2014 um 09:01
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. April 2015 um 12:04
    • #151
    Zitat von NilssonJagr

    Bratislava hat abgesagt, scheinbar spielen die Belfast Giant nächstes Jahr in der Ebel

    Die Reisekosten werden minimiert, indem die Teams mit dem Bus zum Hafen nach Triest fahren,
    dann mit der Fähre durch das Mittelmeer und den Atlantik nach Irland

    8o


    Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Aprilscherz heiß :D

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. April 2015 um 12:05
    • #152
    Zitat

    Bis vor kurzem sah es eigentlich ganz danach aus, als ob Bratislava in die
    EBEL einsteigen würde. Nach zähen Verhandlungen einigten sich die
    Slowaken jedoch gestern mit der KHL-Führung über einen Verbleib in der
    russischen Eliteliga.
    Ausstehende
    Zahlungen von vor allem russischen Sponsoren brachten Slovan Bratislava
    in der vergangenen Saison in die finanzielle Bredouille. Trainer
    Matikainen konnte beispielsweise während seiner “Amtszeit” kein Geld
    bezahlt werden und auch einige Spieler warfen aufgrund des finanzielle
    Engpasses vorzeitig das Handtuch. Doch nun konnte Bratislava neue
    Sponsoren für die kommende Saison auftreiben und erhielt eine
    Sondergenehmigung von der Kontinentalen Hockey Liga, da die neuen
    Sponsoren (deren Namen offiziell noch geheimgehalten werden) in
    Konkurrenz mit den Ligasponsoren stehen, was den Regeln der KHL
    widerspricht.

    Diese Neuigkeiten kamen für die EBEL-Verantwortlichkeiten zwar etwas
    überraschend, jedoch hat man hier ein Ass im Ärmel. Bei der Erweiterung
    der Liga war in den letzten Wochen immer die Rede von zwei Teams, die
    einsteigen möchten. Wie man seitens der EBEL gegenüber HN nun bestätigt
    hat, handelt es sich hierbei nicht um Jesenice, Budapest oder sonst
    bereits genannte Teams. Seit gut einem Jahr steht man in Verhandlungen
    mit den Belfast Giants aus der britischen EIHL und diese sind nun zu
    einem positiven Abschluss gebracht worden.

    Die britische “Hockey Town”
    Der Kontakt zwischen Liga und Club-Führung wurde über den Austro-Kanadier
    Jeremy Rebek hergestellt, der selbst in der Saison 2011/12 für die
    Nordiren gespielt hatte und dort das “C” an der Brust trug. “Belfast ist
    eine richtige Hockey Town”, schwärmt Rebek. “Ich habe meine Zeit in
    Belfast sehr genossen, hier wird Eishockey gelebt, wie es in vielen
    anderen europäischen Städten im Fußball der Fall ist”. Belfast hat um
    die 280.000 Einwohner und ist somit von der Größe her ähnlich wie Graz.
    Jedoch hat die Odyssey Arena, in der die Giants seit 2001 spielen, ganz
    andere Dimensionen als der “Bunker” in Graz Liebenau. In der Halle gibt
    es Platz für 9.500 Zuseher und sie ist während der Saison in den
    letzten Jahren immer wieder einmal ausverkauft gewesen. Somit kann
    Belfast auch positiv zu den Zuseherstatistiken der EBEL beitragen.

    Angst vor zu hohen Reisekosten

    Von Seiten der aktuellen EBEL-Teilnehmer wurden Bedenken geäußert, dass ein
    Team in dieser Entfernung zu hohe Reisekosten verursachen könnte. Diese
    Bedenken zerstreut man seitens der Liga jedoch. “Natürlich wäre es zu
    kostspielig, für eine ganze Eishockeymannschaft inklusive Spielgeräten
    ein Flugzeug zu chartern und Belfast anzusteuern. Doch auch hier haben
    wir eine optimale Lösung gefunden.” so EBEL-Manager
    Christian Feichtinger gegenüber HN. Man konnte sich auf einen
    Sponsordeal mit Stena Line einigen. Die schwedische Reederei, die so
    ganz nebenbei auch Namenssponsor der Giants ist, hat ihre Dienste
    angeboten und so konnte man sich darauf einigen den Teams eine Fähre zur
    Verfügung zu stellen. Diese Fähre soll künftig vor den Spielen vom
    Triester Hafen (Italien), der für alle EBEL-Teams sehr günstig liegt,
    aus Belfast ansteuern. “Die Teams müssen zwar immer noch ein wenig mit
    dem Bus fahren, um nach Triest zu gelangen, jedoch sind diese Fahrten
    weitaus günstiger als jedes Mal zu fliegen, dafür dauert aber die Reise
    halt um einiges länger”, betont Feichtiger.

    “Da sich die Erste Group nach hohen Verlusten im Ost-Geschäft nun eher
    wieder in den Westen orientieren will, ist Belfast bzw. Nordirland der
    perfekte Einstiegspunkt für den britischen Markt und somit ist dieser
    Deal eine Win-win Situation für beide Parteien”, so Feichtinger weiters.
    Um eben diesen Einstieg in den britischen Markt zu forcieren, wird Belfast
    schon mit kommender Saison an der EBEL teilnehmen, was vor allem auch
    Nathan Robinson freut. Der ehemalige Vienna Capitals-Spieler, der seit
    dieser Saison in den Diensten der Giants steht, kann es kaum erwarten:
    “Ich freue mich sehr gegen meinen Ex-Club spielen zu können, daher hab
    ich gleich einmal meinen Vertrag in Belfast um drei Jahre verlängert”.

    Also dann: ein gigantisches Willkommen in der EBEL, Belfast!

    Alles anzeigen

    der ganze Artikel^ kommt von der verbotenen Seite, muss einfach stimmen!


    :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. April 2015 um 12:11
    • #153

    seems legit 8o

  • mike211
    Gast
    • 1. April 2015 um 12:14
    • #154

    Ich tut mir schwer das zu glauben.

  • FTC
    NHL
    • 1. April 2015 um 12:23
    • #155

    Wenn villach einen flughafen haette, waere man schon lange auf die fliegerei umgestiegen!

  • Nussi
    NHL
    • 1. April 2015 um 12:27
    • #156

    Gähn wird der 1. April denn niemals fad ?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. April 2015 um 12:29
    • #157

    stell ich mir klasse vor bei einem derby. 1std. vorher am gate sein, check in usw. bis zum abheben nochmal eine stunde. bist in villach in der halle bist vergehen nochmals 1 1/2 stunden.

    versteh nicht warum man das nicht umgsetzt hat :thumbup:

  • Boston
    Nationalliga
    • 1. April 2015 um 12:34
    • #158

    Also ich finde den Artikel wirklich gut!
    Vor allem der Part mit der Fähre von Triest weg!

  • Tutza85
    Nachwuchs
    • 1. April 2015 um 14:04
    • #159

    Also bis zur Fähre und den Reisekosten ist der Artikel ziemlich :sleeping: :sleeping: :sleeping: aber dafür legt er im letzten Drittel mit ein paar Schenkelklopfern zu :veryhappy: :veryhappy:

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 1. April 2015 um 14:32
    • #160

    Dabei steht da gar nit drin, das die die Drau übers Kanaltal zur Adria umleiten wollen, damit die BlauWeißen direkt in die Fähre einsteigen können. Das erspart die - bei den Tormännern panikattakenauslösenden - Busfahrten! :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. April 2015 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #161

    auf so einer fähre wird man ja hoffentlich ein 60x30 eishockeyfeld unterbringen damit sich die Cracks fit halten können

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 1. April 2015 um 14:53
    • #162

    bei starkem Seegang hat dann John Hughes optimale Trainingsbedingungen :D

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 3. April 2015 um 01:01
    • #163

    die slowakischen Medien scheinen den Aprilscherz nicht überrissen zu haben! mehrere Nachrichtenseiten + ein Nachrichtendienst (tasr) haben darüber berichtet Popcorn :veryhappy:

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 3. April 2015 um 04:30
    • #164

    Villach hat einen Flughafen! International AIrport Nötsch im Gailtal
    Sicher näher bei der Eishalle als z.B. Schwechat zur ASH

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. April 2015 um 09:46
    • #165
    Zitat von DieblaueRapunzl

    stell ich mir klasse vor bei einem derby. 1std. vorher am gate sein, check in usw. bis zum abheben nochmal eine stunde. bist in villach in der halle bist vergehen nochmals 1 1/2 stunden.

    versteh nicht warum man das nicht umgsetzt hat :thumbup:

    chartern heißt das zauberwort. kann ja nicht jeder holzklasse fliegen, so wie du...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. April 2015 um 21:48
    • #166

    Laut verbotener Seite hat sich Bratislava für die EBEL entschieden und wartet nur noch auf die Freigabe des Verbandes.

    Find ich super! :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. April 2015 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #167

    hat Menel in der Drittelpause im Interview auch gesagt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 14. April 2015 um 22:36
    • #168
    Zitat von Wodde77

    Laut verbotener Seite hat sich Bratislava für die EBEL entschieden und wartet nur noch auf die Freigabe des Verbandes.

    Find ich super! :)

    wobei das immer noch die alternative zur KHL ist, hier sollte bis ende april klarheit sein, ob die ausnahmegenehmigung mit den sponsoren erlaubt wird,...

  • Nussi
    NHL
    • 14. April 2015 um 22:47
    • #169

    einen wechsel in die ebel kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen

  • geri_slov
    EBEL
    • 14. April 2015 um 22:55
    • #170
    Zitat von Nussi

    einen wechsel in die ebel kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen

    sportlich nicht, allerdings wenns mit KHL und tschechischer liga nix wird, ist es dann die beste alternative.
    weil die EBEL vom marketing professioneller und grösser ist als die slowakische liga. somit gibts mehr sponsormöglichkeiten + geld...

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. April 2015 um 23:30
    • #171

    Und ob die EBEL in der Spitze soviel schwächer ist als die Extraliga?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 14. April 2015 um 23:48
    • #172
    Zitat von sicsche

    Und ob die EBEL in der Spitze soviel schwächer ist als die Extraliga?

    nein, eher nicht, aber bestimmt wesentlich attraktiver für die fans in bratislava.
    schau ma mal was die verhandlungen bezüglich der sponsoren ergeben, ich kann mir auch gut vorstellen dass die khl da hart bleibt.
    sollte slovan erfolg haben, wird ihnen in moskau wahrscheinlich erst mal jeder nichtrussische verein besuch abstatten und die gleichen rechte fordern, was am ende wohl noch mehr unruhe in die liga bringt als ein verein weniger.

  • Nussi
    NHL
    • 15. April 2015 um 00:01
    • #173

    sollte doch, bin ich gespannt was die ebel dann macht.. ungrade zahl oder noch jemanden aufnehmen ?
    oder sommertheater bozen und laibach ? hm

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 15. April 2015 um 00:10
    • #174

    hab gerade gelesen dass olimpija daheim gegen jesenice gewonnen hat- vor 2700 zuschauern.
    das sind mehr als in den letzten 5 EBEL heimspielen zusammen, vielleicht wäre es ja besser für sie ab der nächsten saison in der INL weiterzumachen.
    Jesenice hat sich in den letzten paar jahren ja auch sichtlich erholt.

  • geri_slov
    EBEL
    • 15. April 2015 um 09:16
    • #175
    Zitat von Wodde77

    Laut verbotener Seite hat sich Bratislava für die EBEL entschieden und wartet nur noch auf die Freigabe des Verbandes.

    Find ich super! :)

    das ist natürlich auch ein schmäh seitens des managment. dadurch verschaffen sie sich noch etwas zeit mit den KHL verhandlungen bis ende april (?). es stimmt das es verbands freigabe geben muss, somit passt das auch gut zusammen. ;)

    an nic.del: naja diese ausnahmegenehmigung ist ja eigentlich schon fast zugesagt, jetzt gehts ja "nur" mehr um verhandlungen mit diesen sponsoren, um ende april dann ein ergebnis zu haben..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™