Ah, verstehe. Vielleicht solltest bei mache von unsere Fans eh froh sein, dass kein Gespräche zustande gekommen is

EBEL-Saison 2015/16
-
- eishockeyexperten.at
-
TVKC -
17. November 2014 um 09:01
-
-
ok
Aber hier herinnen scheint's wenig Wiener Trampeln zu haben
-
Für mich persönlich gibts nur gut und schlecht geführte Vereine bzw. gute oder schlechte Rahmenbedingungen. Wenn jemand Mäzen ist, das bedeutet für mich dass er das in den Verein gesteckte Geld nicht als Darlehen sieht so wie Stronach bei seinen vielen Projekten, habe ich damit kein Problem.
Viel mehr auf den Sack gehen mir die Personen des öffentlichen Lebens die sich beim Erfolg eines Vereins in die "Sonne" stellen aber sonst nix bis ganz wenig für den Verein übrig haben. Und auch unfähige Vereinsfunktionäre.
-
...und in 50 Jahren werden die sogenannten Plastikklubs auf die neuen "Nano" Klubs reindreschen das sie keine Tradition haben und in weiteren 50 Jahren die Nanoklubs auf "Quanten" Klubs, alles eine Frage der Zeit...
-
Wie kleinlich!
-
Interessantes Thema von Freimüller in seinem Blog über eine mögliche Entwicklung des Transfermarktes in der EBEL.
-
Wirklich mal wieder ein schöner Artikel von Bernd Freimüller.
Schaus und Broda könnte ich mir in Linz vorstellen. Peter Schneider ebenso.Die Akte "Lebler" wird wohl noch für große Diskussionen sorgen, befürchte ich. Aus Linzer Sicht wundert es mich, dass zu Kozek noch so wenige Gerüchte im Umlauf sind.
Man kann wohl davon ausgehen, dass sich beim KAC einiges ändern wird. Auf dem "Österreicher-Sektor" wird sich wahrscheinlich weniger ändern als dies von vielen erwartet wird.
Meine Tipps zu den von Freimüller genannten Österreichern:
Latusa nach Wien, Kristler nach Villach, Platzer bleibt in Villach, Mitterdorfer geht nach Innsbruck, Klimbacher/Schiechl gehen (falls sie in Wien keinen Vertrag mehr bekommen) nach Graz. -
Kozek
sicher eine preisfrage. da wird entweder das ausland oder einer der üblichen 3 verdächtigen in den bereich kommen.
-
Was man so zwitschern hört könnts ihn auch wieder in die USA ziehen!? Wär schade, für mich einer der komplettesten Spieler der liga
-
Besser in die USA als zum KAC.
Aber ja, ich stimme dir zu: Einer der besten Spieler der Liga und einer der besten Spieler, die bislang das Black Wings-Trikot tragen durften.
-
Latusa nach Wien, Kristler nach Villach, Platzer bleibt in Villach, Mitterdorfer geht nach Innsbruck, Klimbacher/Schiechl gehen (falls sie in Wien keinen Vertrag mehr bekommen) nach Graz.
Klingt irgendwie nach einer maskulinen Quotenregelung
-
Einführung der 3 Punkte Regel im Grunddurchgang im Großen und Ganzen ohne Konsequenzen, bei einer Umrechnung auf die 2er Regel würde es in der Tabelle keine Änderung geben. Auch bei der Anzahl der Verlängerungen (nach dem Motto "geb ma noch mal Gas, 3 Punkte san besser als 2") gibt es im Vergleich zu den 3 Vorjahren keine gravierenden Änderungen.
Laibach Punktetechnisch mit dem größten Minus (-13), auf den Plätzen landen Fehervar (-7) und Innsbruck (-6). Größte Verbesserung bei Dornbirn (+12), gefolgt von Bozen (+9) und dem KAC (+8). Salzburg praktisch mit der gleichen Bilanz wie im Vorjahr (2014/15 : 65 Pkt, 165:112 TVH, 2015/16 : Umgerechnet 65 Punkte, 168:112 TVH)
-
gibt es schon wo einen spielplan für die aufstiegsrunde bitte, danke?!
-
-
gibt es schon wo einen spielplan für die aufstiegsrunde bitte, danke?!
http://www.erstebankliga.at/images/stories…QR_PLAYOFFS.pdf
Die Vereine musst halt selbst einsetzen
Wenn das stimmt, gäbe es innerhalb von drei Tagen zwei Derbys (02.02. in Klafu, 05.02. in Villach)
-
thx boys.
spätestens nach dem zweiten derby wissen wir welcher kärntner verein ablosen wird - glaub nicht das es beide schaffen. -
Laut der PDF von der EBEL Seite starten "wir" mit einem Heimspiel, hab jetzt aber schon mehrmals gelesen dass wir auswärts beginnen (und dann dafür in den letzten 5 Runden 4 mal Heimvorteil haben)
-
Nachdem der Grunddurchgang jetzt gelaufen ist: Glaubt ihr schafft es die EBEL in der nächsten Saison einen normalen Spielplan mit einer doppelten Hin- und Rückrunde hinzubekommen, oder wird der wieder so absurd chaotisch wie dieses Jahr sein?
-
Lieber @ApuXteu, diese Frage wurde hier im Forum bereits dreistellig oft gestellt. Die Antwort ist immer die gleiche, der Grundspielplan der Liga war eh "normal", danach durften - auf eigenen Wunsch - die Vereine ran, um Terine zu tauschen. Da ging es um belegte Hallen, um Auswärtstrips, wo man in drei Tagen gleich alle drei am Weitesten weg gelegenen Teams trifft, sowie andere Befindlichkeiten.
Der "absurde und chaotische " Spielplan ist das, was dabei rauskam, nachdem sämtliche 12 Klubs den Grundspielplan zerpflücken durften.
-
Ist doch eigentlich wurscht!
Wenn sie spielen, dann spielen sie und wenn ich Zeit habe, geh ich hin. -
Nur wenn ich Zeit habe sehe ich gewisse Teams x mal und andere gar nicht. Wegen den chaotischen Spielplans. Für mich also nicht wurscht.
-
So bin gespannt, wies mit dem neuen System zur eiszeiterfassung laufen wird. Kommt ja probemäßig zum Einsatz. Eingeschult wurde darauf niemand
-
dann ist das System somit selbsterklärend?
Wer kann die Aufzeichnungen dann überprüfen? -
So bin gespannt, wies mit dem neuen System zur eiszeiterfassung laufen wird. Kommt ja probemäßig zum Einsatz. Eingeschult wurde darauf niemand
Ach es gibt schon ein paar die eingeschult wurden
-
Steht alles noch in den startlöchern. Zum üben gibt's ja jetzt genug zeit. Das Problem ist eher die Anzahl der Statistiker. Für österreichische Verhältnisse, ist das erfassen so vieler Dinge gleichzeitig ein Novum. Das wird zeit brauchen bis alles läuft - und zwar richtig. Aber wenigstens übt man!
-