1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FC Bayern München = größter Sportverein der Welt

  • Senior-Crack
  • 29. November 2014 um 05:24
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. November 2014 um 05:24
    • #1

    Geschäftsjahr vom 1. Juli 2013 bis zum 30. Juni 2014:
    - 251.315 Mitglieder - FC Bayern größter Sportverein der Welt
    - Konzernumsatz von 528,7 Millionen Euro
    - Gewinn 16,5 Millionen Euro
    - 405 Millionen Euro Eigenkapital
    - Allianz Arena abbezahlt und damit endgültig im Besitz des FC Bayern
    - Personalkosten 215 Millionen Euro

    Beeindruckende Zahlen!

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/fussba…r-Club-der-Welt

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2014 um 09:32
    • #2

    Eine der Zahlen sticht da raus.

    16,5 Millionen Euro Gewinn-

    Da wird aber äußerst erfolgreich gewirtschaftet....

  • EINI
    EBEL
    • 29. November 2014 um 11:18
    • #3

    Wayne... :D

  • Lars
    Hobbyliga
    • 29. November 2014 um 11:23
    • #4

    Bitte mit der Meldung ein Wirtschaftsforum beglücken! Danke!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. November 2014 um 11:54
    • #5
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine der Zahlen sticht da raus.

    16,5 Millionen Euro Gewinn-

    Da wird aber äußerst erfolgreich gewirtschaftet....


    Ich weiß ich bekomm gleich wieder Prügel weil die bösen Spanier ja auch böse im Minus sind, nur machte Barcelona zB in den letzten Jahren folgende Gewinne nach Steuern

    2011/12 - 49 Mio. Euro
    2012/13 - 32 Mio. Euro
    2013/14 - 41 Mio. Euro

    Da schauen die 16,5 gleich ein bisserl mager aus

  • Malone
    ✓
    • 29. November 2014 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Gewinne nach Steuern

    Das ist doch das, was nur sehr sporadisch gezahlt wird?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2014 um 12:23
    • #7

    Wenn man aber bedenkt, dass die Bayern schuldenfrei sind und so nebenbei ihr Stadion abgezahlt haben - und das alleine, da die Ex - Partner die 60er vorzeitig als Miteigentümer ausgeschieden sind und die kompletten Kosten an den Bayern hängengeblieben sind, sind das schon beeindruckende Zahlen.

    Was die Steuern in Spanien betrifft, zahlen Real und Barcelona so gut wie keine - daher auch die große 'Schuldenanhäufung'. Sollte der spanische Staat mal seine Außenstände einfordern (müssen), gehen bei beiden die Lichter aus. Außer natürlich man findet auch dort einen Scheich oder Oligarchen...

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. November 2014 um 12:33
    • #8

    Der wahre Gewinn folgt erst. Vor allem da das Stadion jetzt im Vollbesitz ist.

  • NHL99
    EBEL
    • 29. November 2014 um 13:24
    • #9

    weiß das auch der Uli ?

    Einmal editiert, zuletzt von NHL99 (29. November 2014 um 13:36)

  • hockey
    CHL
    • 29. November 2014 um 13:48
    • #10
    Zitat von EpiD

    Der wahre Gewinn folgt erst. Vor allem da das Stadion jetzt im Vollbesitz ist.

    ob ein Vermögensgegenstand wie ein Stadion im Eigentum steht oder nicht hat mit dem Bilanzgewinn weniger zu tun schon vielmehr mit dem Cash Flow. Der wahre Cash Flow folgt erst...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™