1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

23.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 25. November 2014 um 00:00
  • Mudi
    Hobbyliga
    • 1. Dezember 2014 um 10:23
    • #26

    @ milano

    sorry war nicht richtig ausgedrückt, besser abschneiden wie letztes Jahr ist ja nicht schwer :) aber ich glaube dass ihr dann zumindest eine Mannschaft haben werdet, die das Zeug für HF or Finale hat ^^

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. Dezember 2014 um 10:35
    • #27
    Zitat von Mudi

    @ milano

    sorry war nicht richtig ausgedrückt, besser abschneiden wie letztes Jahr ist ja nicht schwer :) aber ich glaube dass ihr dann zumindest eine Mannschaft haben werdet, die das Zeug für HF or Finale hat ^^

    ui, da fehlt aber noch viel dazu! :)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 1. Dezember 2014 um 10:39
    • #28

    Das kann im Eishockey in beide Richtungen schnell gehen, siehe derzeit Wien.

  • bici4
    meinewelt
    • 1. Dezember 2014 um 11:09
    • #29

    Das Warten bis Setzinger wird - nicht böse sein, jetzt hat er schon einige Spiele gespielt, der ist Profi und sollte sein Geschäft verstehen. Wenn man bei jedem Spieler 15 Spiele warten muss, wäre das eigenartig. Ich weiß schon, dass er jetzt nicht gespielt hat - dennoch, der kostet genug um Leistung fordern zu dürfen. Aso, in Klagenfurt darf man ja als Fan nicht fordern, sonst gibt's Schimpf. ;) Bei Nödl haben wir letztes Jahr auch gewartet, gekommen ist sehr wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von bici4 (1. Dezember 2014 um 15:13)

  • oremus
    NHL
    • 1. Dezember 2014 um 11:20
    • #30
    Zitat von christian 91

    einsatz, wille, herz, leidenschaft, engagiert und couragiert.
    gegen
    performance, raffinesse, können, klasse.

    luyky luke pither, stark, sehr stark.
    thommay koch überall. großtat.
    luke pither mit vielen schmankerln technischer natur.
    mike siklenka! verkörperte heute genau meine forderung nach diesen zwei dingern, die der fortapflanzung ziemlich förderlich sind.
    aber DAN kam BAN. und wie. von einsatz zu einsatz steigert sich der junge bursch'. spätestens ab heute ein fixposten im kader des KAC :thumbup: congratulations vom <3
    widererstarkt heute captain kirk furey!
    und natürlich die absolut zuverlässige konstante thomas hundertpfund, mitsamt thomas pöck, der einfach ein profi ist, eigentlich beide z'ammen :thumbup:
    und jamie lundmark, der des zornes willen den ausgleich zum drei-drei shooted! pfoah, den wollte er unbedingt machen!

    Alles anzeigen

    Also gestern funktionierte doch einiges, was man sich von einer Mannschaft, deren Spieler nicht gerade am Hungertuch knabbern müssen, zu erwarten wäre. Gefallen hat mir vor allem wie der Ausgleich zum 1:1 gefallen ist. Agressives Powerplay, dadurch wurde der Puck im Angriffsdrittel zurückerobert und so kam Pither erst zu der Möglichkeit, zu schießen und den Ausgleich zu erzielen. Doch der Reihe nach. Die ersten 10 Minuten waren geprägt von der guten Aktion der Fansclubs, die sogar Applaus von den Sitzplatzreihen bekamen. Die Grabesstimmung auf den Rängen übertrug sich anscheinend auch auf die Spieler. Am Anfang dachte ich mir: " Oh nein, das 0:9 gegen Linz wird doch nicht die höchste Niederlage der Saison bleiben". Vor allem wirkte Swette am Beginn extrem unsicher. Kein Wunder bei der fehlenden Spielpraxis. Doch ab der 10 Minute erholte sich der KAC und ab dem zweiten Drittel waren wir beinahe ebenbürdig. Hatten jedoch auch Glück bei den Lattenschüssen der Dosen. Schließlich und endlich war der Sieg nicht unverdient und ich konnte endlich weder einmal spüren, wie es sich anfüllt, die ehrwürdige Halle nihct als Verlierer verlassen zu müssen. Zu den einzelnen Akteuren des KAC: Swette am Beginn sehr nervös. Steigerte sich jedoch sehr und hatte einige Big Saves und beim Penaltyschießen war er nur noch gut. In Summe eine 1-2. Pöck war wiederum das Um und Auf in der Verteidigung und er spielte auch sehr gut nach vorne. Was fehlt wäre halt einmal ein Tor. Nichtsdestotrotz eine 1. Das Gleiche gilt für DeSantis. Siklenka kennen wir ja. Bei ihm wechseln sich Genie und Wahnsinn oft sehr schnell ab. Gestern war halt wieder einmal Wahnsinn an der Reihe. Unglaublich diese Anzahl an Fehlpässe vor allem im ersten Drittel. Und dann lässt er sich auch noch derartig leicht provozieren und kassiert eine Strafe (wobei es schon eigenartig war, dass nur er gehen musste - Trilar halt). Ein Genügend geht sich trotzdem noch aus. Fury besser als zuletzt. Wenig Fehler. Im Grunde eine solide Partie 2-3.. Bei Schumnig habe ich schon öfters erwähnt, dass er fast jeden 5. Pass in Bedrägnis blind spielt. Er war allerdings in Unterzahl recht stark. Ingesamt eine 3. Über Reichel schreibe ich nichts, denn sonst werde ich noch von Reichel Senior verklagt, oder noch schlimmer, ich bekomme kein Abo mehr ;). Koch mit seiner bisher besten Partie der Saison. Hinten enorm stark und schießt dann auch noch drei Tore. Ein Sehr Gut. Ein Sehr Gut haben auch verdient Pither, Hundertpfund und Ban ( Ja man muss die Jungen eben spielen lassen. Toll, wie Ban sich entwicklelt hat). Lundmark gelang nicht sehr viel, schoß aber ein enorm wichtiges Tor, daher 2-3. Geier recht unauffällig, aber wie immer sehr kampfstark: 2-3. JF müsste einfach mehr zeigen. gestern höchstens ein Genügend. Oliver Setzinger, die Primadonna unter all den Primadonnen. Kämpfen ist halt nicht seine Stärke. Aber genau dies war gestern gefragt. Und wenn er dies nicht schafft, dann soll er gefälligst endlich einmal den Puck über die Torlinie bringen. Setzinger 4. Summa Summarum 6 Punkte aus 4 Spielen. Vielleicht geht es ja doch langsam aufwärts. Und noch einen Satz zu den Dosen. Brückler nur auf Provozieren aus. Er kann es einfach nicht lassen. Extrem gute Partie von Raffl. Ist wohl zurzeit der beste österreichische Eishockeyspieler in der Liga.

  • christian 91
    NHL
    • 1. Dezember 2014 um 11:34
    • #31
    Zitat von oremus

    Und noch einen Satz zu den Dosen. Brückler nur auf Provozieren aus. Er kann es einfach nicht lassen.


    hat ab und zu nachgestochert,und einmal derart offensichtlich das tor aus der verankerung gehoben, das es eine freude war.

  • alekhin
    WTF?
    • 1. Dezember 2014 um 12:44
    • #32
    Zitat von RedDawn

    Hat dann ja doch geklappt mit dem Sieg. :)

    Ich hab nicht dran geglaubt - Gratulation zum Sieg gegen die Bullen :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2014 um 14:21
    • #33

    Also, in Euphorie bricht hier mal niemand aus.

    Ist so, wie wenn ein Schiffbrüchiger ein Segel am Horizont sieht, sich mal kurz freut, dann aber zu bangen beginnt, was als Nächstes passiert...


    ad oremus

    Sehr gute Analyse, dem ist nichts hinzuzufügen...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2014 um 14:49
    • #34
    Zitat von Mudi

    Aber wie gesagt 2 - 3 Tauschvorgänge und keine Kranken ( Harand) sowie Verletzte und ihr werdet sicherlich um einiges besser abschneiden als letztes Jahr.

    Ich glaube gerade bei ihm würde es die meisten KAC Fans nicht sonderlich stören, wenn er öfters mal krank (Grippe natürlich nur) wäre... ;)

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 1. Dezember 2014 um 15:20
    • #35

    @ eisprinz beim jetzigen Kaderstand sicher und mit einer +4 sicherlich mit Abstand seine beste Saison bis dato in fog city 8)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2014 um 16:04
    • #36

    P Harand hat mittlerweile schon so was wie Kultstatus - eigentlich ist es ziemlich egal, ob er spielt, in letzter Zeit hat er ja auch recht gut gepunktet, und wenn eine Partie wieder mal schlecht läuft, eignet er sich ideal als Sündenbock und Blitzableiter... da bekommt Joe Reichel weniger ab.

    Ein wichtiger Teamplayer, also...

  • MrHyde
    NHL
    • 3. Dezember 2014 um 20:10
    • #37

    [B]KAC beendet den Siegeszug von Leader Salzburg[/B]
    Ausgerechnet der zuletzt so schwer unter Beschuss stehende Rekordmeister aus Klagenfurt hat die Serie von Red Bull Salzburg beendet. Nach fünf Erfolgen en suite holten die Mozartstädter zwar einen Punkt beim KAC, mussten sich aber schließlich nach Penalty Schießen mit 3:4 geschlagen geben. Damit hat der KAC nach mehr als einem Monat wieder ein Heimspiel gewonnen.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/56873/kac-beendet-den-siegeszug-von-leader-salzburg']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™