Ok, dann bin ich für die Finnen.
Im Europacup zur nationalen Konkurrenz halten?
-
- Allgemeines
-
Martin29 -
11. November 2014 um 21:09
-
-
Prinzipiell muß aus meiner Sicht nicht unbedingt jeder im Europacup zur nationalen Konkurrenz halten, weil es da halt immer gewachsene Rivalitäten gibt. Wenn dem "Gegner der Herzen" 5 Goals in einem Drittel eingeschenkt werden - so wie uns gestern, dann kann ich auch ein wenig Schadenfreude nachvollziehen.
Für Österreich insgesamt ist es trotzdem ein Erfolg, daß zumindest zwei Teilnehmer ins Achtelfinale gekommen sind, ich hätte es auch den Villachern gegönnt, auch den Wienern gestern einen Sieg. Die Ergebnisse zeigen, daß wir als Liga zumindest ein ernst zu nehmendes Niveau erreicht haben.P.S: zu den Schweden gestern: Abgesehen davn, daß wir uns im zweiten Drittel angeschüttet haben, muß man den Schweden auch ein großes Können zubilligen. In so einer Situation so anzuziehen - ehrlicher Respekt - Tempo, Genauigkeit, Kondi, Wille, Kampf - da war alles da, was gutes Eishockey ausmacht, daher bin ich nur leicht angefressen aus der Halle gekommen - wir haben tollen Sport gesehen.
-
Ok, dann bin ich für die Finnen.
Ist ja klar. 1.) Keine Deutschen dabei. 2.) Contra Lenny! -
Jedes Yin braucht sein Yang
-
Prinzipiell muß aus meiner Sicht nicht unbedingt jeder im Europacup zur nationalen Konkurrenz halten, weil es da halt immer gewachsene Rivalitäten gibt. Wenn dem "Gegner der Herzen" 5 Goals in einem Drittel eingeschenkt werden - so wie uns gestern, dann kann ich auch ein wenig Schadenfreude nachvollziehen.
Für Österreich insgesamt ist es trotzdem ein Erfolg, daß zumindest zwei Teilnehmer ins Achtelfinale gekommen sind, ich hätte es auch den Villachern gegönnt, auch den Wienern gestern einen Sieg. Die Ergebnisse zeigen, daß wir als Liga zumindest ein ernst zu nehmendes Niveau erreicht haben.P.S: zu den Schweden gestern: Abgesehen davn, daß wir uns im zweiten Drittel angeschüttet haben, muß man den Schweden auch ein großes Können zubilligen. In so einer Situation so anzuziehen - ehrlicher Respekt - Tempo, Genauigkeit, Kondi, Wille, Kampf - da war alles da, was gutes Eishockey ausmacht, daher bin ich nur leicht angefressen aus der Halle gekommen - wir haben tollen Sport gesehen.
bewunderswertes post! echt!
zum thema gewachsene rivalität meine ich für mich, diese kurz ad acta legen zu können, auch wenn's noch so schwer fällt. aber keine angst, spätestens zum "ligaalltag" bin ICH wieder der "alte", der rivalisierende.
fett unterstrichener satz gehört in stein gemeiselt, verewigt in der hall of fame -
-
Hab da überhaupt kein Problem.
Meisterschaft ist Meisterschaft - CHL ist CHL
Ist beim Fußball ebenso - RBS in der Meisterschaft wirklich nicht meine Mannschaft - international vertreten sie Österreich - gilt sogar für Rapid...
-
ich verstehe die aufregung nicht wirklich... für oder gegen welche mannschaft ich mich freue oder nicht ist doch wirklich egal. nur weil ich österreicher bin heißt das nicht, dass das meine pflicht ist zu anderen österreichischen mannschaften zu halten oder mich dafür zu interessieren wie die abschneiden. sport im allgemeinen sollte in der regel eine angenehme ablenkung vom normalen alltag darstellen und da soll jeder das machen was ihm persönlich am meisten freude bereitet, auch wenn das ganze vielleicht vom allgemein erwünschten abweicht. wenn sich gestern irgendjemand darüber freut, dass red bull oder die capitals verloren haben und ausgeschieden sind, ist das schön für diese person und kein besonderes drama. man freut und leidet mit seiner mannschaft und welchen zugang der neutrale zuschauer zu einem spiel wählt, sollte einen in seinem eigenen fanverhalten nicht weiter beeinflussen. mir persönich ist abschneiden der anderen österreichischen mannschaften in der regel meist egal - bin ich deswegen ein schlechter österreicher?
und ja ein wenig "sticheln" oder in "offen wunden bohren" sollte unter fans unterschiedlicher mannschaften schon auch erlaubt sein, weil man muss ein eishockeyspiel auch nicht todernst nehmen... -
mir persönich ist abschneiden der anderen österreichischen mannschaften in der regel meist egal - bin ich deswegen ein schlechter österreicher?
Aber sicher! Was denn sonst???
-
Bei den Massen an Legionären in den EBEL Teams ist das mit dem Patriotismus auch so eine Sache. Sicher freut man sich wenn ein Österreichisches Team international gewinnt, aber man muß nicht gleich in Freudentränen ausbrechen, deto wenn ein Team verliert. Das einzige Team wo man wirklich Patriotismus zeigen sollte, ist das Nationalteam, wobei das manchmal (Olympia) auch zum schämen ist.
-
Wieso soll man bei internationalen Bewerben zur nationalen Konkurrenz halten?
Frag mal einen Fan der Glasgow Rangers, ob er sich freut über internationale Erfolge von Celtic Der würde sich doch eher die linke Hand abhacken lassen als hier mitzufiebern.
Ich kann dieses Herumgehacke auf jenen, die da nicht auf der Patriotismus-Woge gesurft sind, jetzt eigentlich nicht ganz nachvollziehen. Die können ja schließlich auch nix dafür, dass Salzburg es zustandegebracht hat, einen Fünftorevorsprung praktisch in 20 Minuten zu vergeigen. -
-
Sollt doch wirklich jedem freigestellt sein, für wen er wo hält oder über was er sich dabei freut oder ärgert. Gibt ja nicht einmal irgendwo eine Verpflichtung, dass man für das eigene Nationalteam halten sollt - weshalb auch? Und weshalb sollte man plötzlich für einen Verein in der CHL halten, den man in der EBEL überhaupt nicht leiden kann? Bzw. warum sollte ein Konzept, das man auf nationaler Ebene als falsch erachtet, dann plötzlich auf internationaler Ebene richtig werden? Aber sobald diese komische patriotische und nationale Note im Spiel, wird halt leider immer alles komplizierter und humorloser.
Auf der anderen Seite ist der Neid natürlich auch kein wahnsinnig lockerer Geselle.
-
- Offizieller Beitrag
Ich verweigere mich in den Patriotismustopf geworfen zu werden. Sowas wie Patriotismus ist mir nämlich sehr sehr fern. Mir stehen halt Mannschaften wie die caps, Salzburg oder bozen näher als lulea, davos oder Helsinki.
Wenn der VSV gegen die caps spielt weiß ich auch zu wen ich halte, weil mir halt gewisse teams aus dem Bauch raus näher liegen als andere.
(in diesem Beispiel übrigens die caps - nur dass euch auskennts)
-
ich verstehe die aufregung nicht wirklich... für oder gegen welche mannschaft ich mich freue oder nicht ist doch wirklich egal. nur weil ich österreicher bin heißt das nicht, dass das meine pflicht ist zu anderen österreichischen mannschaften zu halten oder mich dafür zu interessieren wie die abschneiden.
ja, wobei ich denk, dass es den salzburgern eher weniger darum ging, dass jetzt ganz österreich zu ihnen halten muss/sollte.
viel mehr gestört hat vielleicht den einen oder anderen, dass während das spiel auf salzburg-schiene war, fast kein ton von außen zu hören war und kaum war das spiel richtung schweden gekippt, die höhnischen kommentare kamen.....glaube ich halt. -
(in diesem Beispiel übrigens die caps - nur dass euch auskennts)
Geh sche***n
Zum Thema: mir wär's nie im Leben eingefallen, dass ich im Finale vor 2 Jahren zur roten Brut halte. Bin anscheinend sehr viel mehr Villacher als Kärntner (zumindest wurde mir damals erklärt kein echter Kärntner zu sein)
-
Dumm gelaufen, dass die 'rote Brut' gewonnen hat.
Bitte rulz, heuer im Finale wieder mit unserem Gegner halten - das bringt Glück
-
-
Es war doch toll zu sehen, dass eine österreichische Klubmannschaft, bei der auch etliche Nationalteamspieler agierten, so ein Tempo gehen kann. Jetzt könnte es sein, dass die Bullen in einem ähnlichen Liga-Sumpf versinken, wie ihre Fußballerkollegen, weil sie in der Liga in dieser Form nicht gefordert werden (können). Im Endeffekt kann man nur besser werden, wenn man regelmäßig gegen solche Topspieler aufläuft.
Aber dass ma uns nicht falsch verstehen - die Bullen sind trotzdem eine Dreckstruppe -
Aber dass ma uns nicht falsch verstehen - die Bullen sind trotzdem eine Dreckstruppe
und des is ka bullshitich nehme das viel diplomatischer:
ich will nicht dass sie ausscheiden. aber den erfolg gönn' ich ihnen erst recht nicht! -
Also ich muss mich hier schon als Salzburg Fan (Vulgo 6. Hansel) offiziell über den Mangel an Patriotismus echauffieren. Ich helfe z.B bei einem Spiel Laibach gegen den KAC gnadenlos zu den Erzfreunden aus Klagenfurt, vorausgesetzt es geht um den 9. Tabellenrang im letzten Spiel der PO Qualifikation
-
und des is ka bullshitich nehme das viel diplomatischer:
ich will nicht dass sie ausscheiden. aber den erfolg gönn' ich ihnen erst recht nicht!Th. Raffl und Kristler hätt ich den Erfolg schon gegönnt.....vor 5 Jahren!
-
Wieso soll man bei internationalen Bewerben zur nationalen Konkurrenz halten?
Frag mal einen Fan der Glasgow Rangers, ob er sich freut über internationale Erfolge von Celtic Der würde sich doch eher die linke Hand abhacken lassen als hier mitzufiebern.Ja genau, das würde der Dilo wahrscheinlich tun, weil er ist ja ein echter Fan. Gäbs nur solche Pfosten, dann wäre die Welt schon dreimal explodiert und zwar wegen eigentlich gar nichts. Steht dir eh frei das lässig zu finden, dann behalt deine gelegentlichen Moralpredigten aber auch eher für dich, weil das beisst sich dann etwas.
ja, wobei ich denk, dass es den salzburgern eher weniger darum ging, dass jetzt ganz österreich zu ihnen halten muss/sollte.
viel mehr gestört hat vielleicht den einen oder anderen, dass während das spiel auf salzburg-schiene war, fast kein ton von außen zu hören war und kaum war das spiel richtung schweden gekippt, die höhnischen kommentare kamen.....glaube ich halt.Schau mal nach, Ich bilde mir ein dass sich kein einziger Salzburger beschwert hat. Da sind uns Kollegen zu Hilfe gekommen.
Nett wenn einer in diesem Fall zu uns hält, muss aber nicht sein.
Ich halt in so einem Fall schon zum VSV, Bezina hin oder her, obwohl ich zugeben muss, dass, vor einigen Jahren, in der Hochblüte des Villacher Red Bull Bashings, meinereiner auch nicht unglücklich über VSV Niederlagen war. Die derzeitige Userschaft ist aber leicht auszuhalten, da gehts mich fast ein wenig an, wenn dem VSV so wenig aufgeht.. Im Endeffekt kann man nur besser werden, wenn man regelmäßig gegen solche Topspieler aufläuft.
Aber dass ma uns nicht falsch verstehen - die Bullen sind trotzdem eine Dreckstruppe1. Genau. Man muss halt an den Defiziten arbeiten und die werden dir eh klar und deutlich aufgezeigt.
2. Und ich hab immer geglaubt ihr seid das. -
-