Träumen soll ja erlaubt sein, da sind die Grazer ja wahrlich kein Einzelfall und nicht die ersten, die angebliche Gönner etwas verkennen und überschätzen. Aber diesen Einstieg von Jerich hab ich sowieso immer mit Vorsicht genossen, den Ankündigungen ohne Beweis dafür trau' ich nur sehr bedingt (sprich im Sport gar nicht). Außerdem glaube ich in der Vergangenheit schon des öfteren davon gelesen zu haben, dass Pildner-Steinburg sein persönliches Finanzengagement bei den Grazern ja sukzessive zurück- und gegen Null fahren will, womit sich für mich schon die Frage stellt, wieviel Zusatzmittel da von Jerich kommen können/sollen (oder ob das nicht mehr ein Ersatz ist)?

Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?
-
-
Ich nicht
-
makiere mir doch bitte in meinen, von dir zitierten Zeilen "alle Grazer"
Verzeihung! Also noch schlimmer, nicht alle Grazer sondern generell "alle".
-
Brauchst dich ja nicht dafür entschludigen, dass nicht das ganze Posting zitiert hast, sondern nur den Teil der dir gepasst hat und dann Sachen liest die nicht da stehen.
Achso hast eh nicht
-
Also ich muss dass jetzt schreiben, wo sind jetzt alle Grazer welche Anfang November keine Wettbewerbsverzehrung sehen wollten?
Schreiben jetzt alle im Transferfred, wie schlecht die "Mannschaft", 17 Spiele - 15 Niederlagen seit Ende der Try out Phase abgeschnitten hat.
Habe es schon oft geschrieben, dass mir einen starke und erfolgreiche Grazer EBEL Mannschaft immer recht war und von meiner Seite auch jedes Jahr einen Aufwärtstrend vergönnt war, aber jetzt kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Und ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen als ihr zu Saisonbeginn in eurem Fred bei eurem Trainer und bei einigen Spielern Köpfe rollen sehen wolltet. So kann sich das Blatt wenden.
Möglicherweise hängt die Niederlagenserie auch mit dem plötzlichen Eintritt von 7 Verletzungen zusammen, welche das Gefüge total gestört haben und die Mannschaft 1. noch immer nicht komplett ist und 2. sich noch immer nicht gefangen hat ? Wie würdet ihr denn 7 Verletzungen auffangen ? Mit eurer ach so hervorragenden Jugendförderung ? Sry aber bei euch laufts auch erst mit dem Kommen eurer Oldies. Ist das jetzt auch Wettbewerbsverzerrung ?
-
-
Jojo, und im Jahr davor war's das Pech; davor Vanek's Knie, davor die Schadstoffbelastung in der Innenstadt,...
-
Die Kritik an Trainer und Spielern war bei uns auch angebracht, es wurden Entscheidungen getroffen, offenbar die Richtigen und mit Verletztungen hat ja jede Mannschaft mehr oder weniger zu kämpfen, wir hatten teilweise auch 4 Verletzte und wenn ich nach Linz sehe, die auch Ausfälle von wirklichen Leistungsträgern zu beklagen hatten zeigt die Tabelle auch ein anderes Bild.
Zum Thema bei uns : Wir hätten wahrscheinlich die Spots wirklich mit Jugendspielern gefüllt, welche aber und das ist jetzt mein Ernst keine Eiszeit erhalten hätten oder maximal vereinzelte Shifts und der Finne hätte mit 2-2,5 Linien gespielt, und wir wären wahrscheinlich einige Plätze weiter unten in der Tabelle zu finden.
Um das ging es mir aber nie, nur um diese sinnlose Regelung die es erlaubt im Extemfall von mir aus sogar 3 "Garnituren" a 12 Legios zu je 4 Punkten zu beschäftigen, welche ich jedes Spiel beliebig einsetzen kann, dadurch eine längere Regeneration und dadurch für mich eben ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mannschaften entsteht.
Und bei uns läuft´s nicht seit dem/oder weil die Oldies da sind, sondern seit dem andere Unruheherde in der Mannschaft entfernt wurden und sich die Mannschaft auch als solche gefunden hat, Jä auf ein größtenteils 4-Linien System umgestellt hat, Lamoureux uns eine Partie nach der anderen gerettet hat und ja das Glück (des tüchtigen?) auch ein bisschen auf unsere Seite gefallen ist, Junge Spieler wie Siutz ihre Aufgabe und den Platz den Verletzte wie Altmann oder Waugh hinterlassen haben sehr gut aufgefüllt haben, jeder für jeden läuft, die Stürmer wissen wo das eigene Drittel ist und Herby das 0:15 in jedem Spielthread wieder belebt hat.
-
Um das ging es mir aber nie, nur um diese sinnlose Regelung die es erlaubt im Extemfall von mir aus sogar 3 "Garnituren" a 12 Legios zu je 4 Punkten zu beschäftigen, welche ich jedes Spiel beliebig einsetzen kann, dadurch eine längere Regeneration und dadurch für mich eben ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mannschaften entsteht.
Mag sein, dass das eine Befürchtung von dir war/ist, aber das ist in Graz so nicht vorgekommen. In keinem einzigen Spiel hat man Spieler bewusst geschont nur um sie bewusst im nächsten Spiel gestärkt vorzufinden. Man hat viel eher die (schwachen) Österreicher auf der Bank gelassen. Die guten Österreicher (Unterweger, Ganahl, Pinter) haben trotzdem ihre Chance bekommen und zählen zu den besten Scorern im Team. Aber mit Reinthaler gewinnst halt leider gar nichts. Ebensowenig mit Moderer oder Woger in den vorderen Linien mMn. Da kommt man gegen die Legio-Gewalt der anderen Teams (hier würde ich euch mittlerweile wegen Lamo, Krog und Haydar dazuzählen) nicht an. Dafür haben wir zB mit Marto oder Petruska von Anfang an zwei ziemlich mittelklassige Legios, die man finanziell als schlechtbezahlenstes österreichisches Team nicht schicken konnte. Und Walker, Werner oder auch Verlic müssen aufpassen nicht auch bald als solche gezählt zu werden. Gesamt gesehen hat man heuer zwar bessere Legois als in den letzten Jahren, aber herausstechen tut weiterhin nur ein Latendresse. Und der ist ja heuer bekanntlich verletzt und hat nichtmal 50 % der Spiele gemacht...
-
dadurch für mich eben ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mannschaften entsteht.
Nochmals: Das war keine Sonderregelung für Grazer, auch die Villacher oder sonstwer hätten das so in Anspruch nehmen können. Darum gibt (oder gab) es keinen Wettbewerbsvorteil für irgendein Team in der Liga. Und es wird auch keiner draus, nur weil Du das jedesmal aufs Neue wiederholst -
Bis vor ca. 14 Tagen waren die Gerüchte um Jerich ja immer stark und so mancher Fan träumte seit seinem Einstieg bzw. Vanek etc. bei den Budgetgrößen der Liga mitwirken zu können bzw. zu werden, aber seit kurzem ist wieder Glatze statt Haare oder wie ?
Also wenn sie mit uns auf Augenhöhe spielen wollen, dann dürfen sie aber nicht mehr oft gewinnen!
-
-
Nochmals: Das war keine Sonderregelung für Grazer, auch die Villacher oder sonstwer hätten das so in Anspruch nehmen können. Darum gibt (oder gab) es keinen Wettbewerbsvorteil für irgendein Team in der Liga. Und es wird auch keiner draus, nur weil Du das jedesmal aufs Neue wiederholstAuch nochmals : Ich habe nie behauptet, dass diese Regelung nur für die Grazer gilt, und wenn du nicht ignorant und ebenso gebetsmühlenartig an deinem Beissreflex meiner Aussage gegenüber, auch immer das gleiche wiederholst bzw. du das herauslesen willst was aber nicht da steht, erübrigt sich die Diskussion sowieso. Für mich steht fest, dass die 99ers auf Grund dieser Ligaregelung heuer die Vorteile ausgenutzt haben und bis zum Ende der Try out Frist, durchaus gutes und ansehnliches Hockey gespielt haben, da wie ich schon geschrieben habe 6 Legios um 1,5 Kaderplätze gekämpft haben, einige Spieler wollten sich das anscheinend eh nicht antun und haben vorher die Konsequenzen gezogen, andere wären anscheinend nirgendwo anders untergekommen und haben sich diesem Eselrennen um ein Stück Karotte gestellt. Jetzt wo die Leiberln ergattert wurde(n) sieht man ja was dieses System für ein Mannschaftsgefüge bedeutet, da hier anscheinend doch nicht die richtigen sondern, die in einer Phase am Anfang der Saison, vermeintlich besseren Spieler gehalten wurden, und die besten Spieler sowieso nicht gehalten werden konnten.
Daraus und auf Grund der Verletzungen (ist halt Pech - es trifft jedes Jahr eine Mannschaft am meisten) resultiert für mich dieser Unlauf der Grazer Mannschaft.
Obendrein muss ich zum Thema Verletzungen sagen, ist es eben nicht auch ein Teil dieser Try out Regelung eben meherer Spieler zu sichten und diese auch auf Ihre Fitness und Verletzungsanfälligkeit zu überprüfen, anscheinend wurden eben die falschen Spieler behalten . -
- Offizieller Beitrag
Und wie testet man die Verletzungsanfälligkeit bei Spielern, die jetzt eine Gehirnerschütterung oder eine Gesichtsfraktur haben? Zudem sind 4 Verletzte "alte" Spieler: Latendresse, Woger, Lassen, Unterweger.
-
Auch nochmals : Ich habe nie behauptet, dass diese Regelung nur für die Grazer gilt, und wenn du nicht ignorant und ebenso gebetsmühlenartig an deinem Beissreflex meiner Aussage gegenüber, auch immer das gleiche wiederholst bzw. du das herauslesen willst was aber nicht da steht, erübrigt sich die Diskussion sowieso. Für mich steht fest, dass die 99ers auf Grund dieser Ligaregelung heuer die Vorteile ausgenutzt haben und bis zum Ende der Try out Frist, durchaus gutes und ansehnliches Hockey gespielt haben, da wie ich schon geschrieben habe 6 Legios um 1,5 Kaderplätze gekämpft haben, einige Spieler wollten sich das anscheinend eh nicht antun und haben vorher die Konsequenzen gezogen, andere wären anscheinend nirgendwo anders untergekommen und haben sich diesem Eselrennen um ein Stück Karotte gestellt. Jetzt wo die Leiberln ergattert wurde(n) sieht man ja was dieses System für ein Mannschaftsgefüge bedeutet, da hier anscheinend doch nicht die richtigen sondern, die in einer Phase am Anfang der Saison, vermeintlich besseren Spieler gehalten wurden, und die besten Spieler sowieso nicht gehalten werden konnten.
Daraus und auf Grund der Verletzungen (ist halt Pech - es trifft jedes Jahr eine Mannschaft am meisten) resultiert für mich dieser Unlauf der Grazer Mannschaft.
Obendrein muss ich zum Thema Verletzungen sagen, ist es eben nicht auch ein Teil dieser Try out Regelung eben meherer Spieler zu sichten und diese auch auf Ihre Fitness und Verletzungsanfälligkeit zu überprüfen, anscheinend wurden eben die falschen Spieler behalten .Du wolltest damit wahrscheinlich aussagen, dass sich für die Grazer wohl gewisse Vorteile ergeben haben. Jedoch muss ich wie @nordiques! auch darauf bestehen, dass es sich nicht um einen
WettbewerbsvorteilWettbewerbsverzerrung gehandelt hat, wenn man es rein nach der Begrifflichkeit betrachtet. Ich denke, nichts anderes wollte er damit zum Ausdruck bringen -
Ok, danke @groulx
-
Und wie testet man die Verletzungsanfälligkeit bei Spielern, die jetzt eine Gehirnerschütterung oder eine Gesichtsfraktur haben?
Ein paar Schläg' mit dem Steck'n auf'n Kopf und wer stehenbleibt, darf bleiben. Schätze mal, in Villach werden's das so handhaben ...@Anzeigetafel Wennst das mit der Wettbewerbsverzerrung weglässt, beiss' ich auch nimmer. In einer Liga, in der jeder investieren und engagieren kann, wie er will (und u.U. auch manchmal gar nicht wirklich kann), ist das mit dem Wettbewerb sowieso sehr frei definiert. Wenn der eine Verein Geld für NHLer hat und der andere nur für ECHLer, schreit auch keiner was von Wettbewerbsverzerrung. Das ist alles innerhalb des Reglements und darum in Ordnung so. Genauso wie eben die Try-Out Regelung und das exzessive Ausnützen der Grazer. Die aber, und das muss man ihnen auch zugute halten, daraus auch von vornherein kein großes Geheimnis gemacht haben, dass sie das heuer zur ihrem Vorteil nutzen werden wollen. Ob jetzt der Rückfall nur mit dem Ende des Try-Outs zusammenhängt oder ob da nicht vielleicht doch das ein oder andere Verletzungspech auch eine Rolle spielt, kann man imo je nach Sympathie so oder so sehen. Ich verstehe' schon, was Du abseits von Begriff Wettbewerbsverzerrung meinst, und würde ich der Try-Out Geschichte auch so kritisch gegenüberstehen, wie Du das tust, wäre ich sicher auch Deiner Meinung. Aber ich sehe das halt nicht ganz so negativ, darum auch die Diskrepanz.
-
-
Meiner Meinung nach sind es ja garnicht die ehemaligen Try-Outs die zu schwach sind (Zagrapan und Werner) sondern eher diejenigen, die schon fixe Verträge hatten und warum auch immer kein Try-Out durchlaufen mussten. Das sind für mich Marto, Petruska, Ganzak und zum Teil auch Verlic.
Wenn man bedenkt dass Ganzak und Petruska vom Trainer mitgenommen wurden, wirft das natürlich noch ein schlechteres Licht auf das ganze. Er hat wohl die dänische Liga über- bzw die österreichische unterschätzt.
Bei Verlic kann man sich keinen Vorwurf machen, der war letztes Jahr ein starker Scorer bei Laibach, Ivo Jan kannte ihn auch und jung ist er zudem auch. Was bzw. ob seine Krankheit da jetzt einen Einfluss hat, kann ich nicht beurteilen.
Von den 12 Legionären sind halt 50% absolute Mitläufer die kein Spiel drehen können, in welcher Form auch immer. Durch Verletzungen von Lattendresse und Lassen bleiben überhaupt nur 2 oder 3 Imports, die etwas bewegen können. Auch Tyler Cuma konnte bisher nicht wirklich überzeugen.
-
Muss @Icehockey komplett recht geben!
Genau Werner und Zagrapan sind die, die viel fürs Spiel machen, ständig die auffälligsten sind! Bei Werner sieht man das auch bei den Punkten (18 Punkte/23 Spiele), bei Zagrapan teilweise (19/34), der ist mMn aber die wichtigste Person im Powerplay!
Bei den Legionären die man vor der Saison geholt hat, kann man im Sturm bis auf Petruska eigentlich auch wenig bemängeln! Walker hat wie Bastiansen 11 Treffer am Konto, wobei Walker einige mehr haben könnte/müsste! Verlic war bis zu seiner Krankheit auch gut drauf!
Einzig Petruska kam vor seiner Verletzung nicht auf Touren und auch danach nicht! Da hätte man vielleicht doch Coetzee behalten sollen, bei dem man die Ansätze ja auch gsehen hat, hatte auch in den meisten Spielen gute Chancen! Aber im Nachhinein redet sich's halt immer leichter! -
mit Verletztungen hat ja jede Mannschaft mehr oder weniger zu kämpfen, wir hatten teilweise auch 4 Verletzte
Klar hat jedes Team mal mit Verletzungen zu kämpfen. Der Unterschied ist eben ihr hattet teilweise auch mal 4 Verletzte (wobei wohl einer Altmann hieß und da sind viele Villacher eh froh, wenn er nicht am Eis steht) und in Graz sind 4 Verletzte so ca. der Schnitt pro Spiel. Gestern waren es wieder 6 bzw. während dem Spiel ist noch der 7. Ausfall dazugekommen. Noch dazu zwei weitere fraglich für Sonntag. Also wenn es ganz blöd läuft haben wir einen neuen Saisonrekord. Und das Problem Latendresse wurde eh bereits öfters angesprochen. Mit Abstand der wichtigste Mann und hat heuer mehr Spiele auf der Tribüne als am Eis verbracht. Außerdem wenn man immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat, ist es auch nicht leicht in Form zu kommen und das merkt man einigen auch deutlich an. -