@Kozek: Das sah im TV vermutlich noch deutlich schlimmer nach Schwalbe aus als in der Halle. Pfui!
Ansonsten ja: Defensive schaut vielversprechend aus. Offensiv halt die 1er Linie noch unter den Erwartungen.
@Kozek: Das sah im TV vermutlich noch deutlich schlimmer nach Schwalbe aus als in der Halle. Pfui!
Ansonsten ja: Defensive schaut vielversprechend aus. Offensiv halt die 1er Linie noch unter den Erwartungen.
Wann war die Schwalbe von Kozek (ungefähr)?! Dürfte ich wohl übersehen haben.
Hisey hat auch wieder eine versucht heute, aber bei dem gehörts ja schon zum Standard-Repertoire (leider).
Zum Spiel ist eh schon alles gesagt, Hofer im ersten Shift wie aufgedreht, wollte es den Kollegen wohl richtig zeigen. Der Rest des Spiels gehörte dann den Goalies wobei beide eine sehr starke Leistung zeigten. Das Tor der Salzburger dann zwar verdient aber einen Schönheitspreis hat es keinen verdient. Wobei, wenn der Salzburger Torschütze das wirklich so wollte (also von hinter der Torlinie genau auf den Schuh/Schiene von Ouzas) dann Hut ab
Wann war die Schwalbe von Kozek (ungefähr)?! Dürfte ich wohl übersehen haben.
Der Check von Trattnig war maximal Behinderung und ist im Stream deutlich zu sehen, dass er nicht gegen den Kopf ging. Kozek greift sich nach dem Hinfallen theatralisch an den Kopf und die Schiris sind drauf reingefallen. Auch von Tomanek und Brabant mit deutlichen Worten bedacht.
Trotzdem grats nach Linz, starke Defense. Freut mich, dass Hofer so aufblüht, müsste nur nicht unbedingt gegen uns sein.
war gestern das "zu erwartende"? spitzenspiel 1 geg. 2. beide teams stark und mit aggressiver defense, teilw. schon im mitteldrittel. besonders die bullen haben da kaum was anbrennen lassen. gut, dass uns fabio gleich mal in führung geschossen hat (das einzig wirklich sehenswerte tor gestern!).
seeeeehhhrrr starke torhüter leistungen auf beiden seiten, wobei ouzas doch etwas mehr zu tun hatte (auch für mich: man of the match).
wir haben uns das leben beim herausspieln von hinten manchmal selber ein bisschen schwer gemacht. und es ist noch viel luft nach oben was das p.p betrifft. aber auch hier, wie schon gesagt, die bullen saustark im p.k.. wobei - um vieles standen ihnen die wings da nicht nach, auch hier sehr stakes p.k..
zum tor von sbg.: wenn der absicht war (von hinter der torlinie via ouzas schlittschuh/schuhsohle als "bande") dann alle achtung. glaub aber eher an glück in dem fall.
unser 2tes tor: 2x abgefälscht (absicht?? glaube kaum) - manchmal brauchts eben ein bisschen glück ...
egal siege gegen die bullen sind immer so ein bisschen was feines ;-)))
@kozek/trattnig: tja, so unterschiedlich sind oft die eindrücke. je nachdem wo man in der halle steht & vor dem medialen kastl zu hause läßt sich nach x einstellungen & wiederholen leicht qua qua machen (meine ich als entschuldigung für so manche schiri fehlentscheidung).
für mich (passierte fast genau unter meinem platz in der halle) sah es schon so aus, dass kozek vom ellenbogen getroffen wurde. allerdings gebe ich zu, die intensität des einschlages kann ich nicht genau beurteilen. fakt ist aber schon, dass zuminderst die absicht von trattnig zu erkennen war - also strafe geht ok. inwiefern kozek jetzt "geschwalbt" hat - hmmmm. wenn ja gibts ein klare "buhhhh".
aber alles in allem ein feines spielchen gestern, mit dem (für mich!) richtigen winner.
p.s.: könn ma die tabelle jetzt abschließen & in die sommerpause gehen :-)))
Gratulation an LINZ!!! Die "tatkische Meisterleistung...." von RBS wurde bestraft - nicht mal mit 4 Blöcken antreten - nur 6 Verteidiger - das war zuwenig.
Linz macht aber schon längere Zeit sehr viel richtig - wobei ich glaube, daß die alles mit einem wesentlich günstigern Kader wie z.B. RBS machen.
Immer SUPER Legionäre, 2-3 starke Österreicher, Lukas, Lebler und den Rest mit durchschnittlichen Österreicher auffüllen. (einige Nullpunkter)
Finde dies ist genau der richtige Weg. (ähnlich wie die Caps)
Innsbruck macht dies natürlich vor allem seit dieser Saison auch sehr gut!
zum tor von sbg.: wenn der absicht war (von hinter der torlinie via ouzas schlittschuh/schuhsohle als "bande") dann alle achtung. glaub aber eher an glück in dem fall.
unser 2tes tor: 2x abgefälscht (absicht?? glaube kaum) - manchmal brauchts eben ein bisschen glück ...
Wenn ich mich recht erinnere hat Walter beim Interview gesagt, dass es nicht Absicht war. Er wollte eigentlich auflegen.
Gratulation an LINZ!!! Die "tatkische Meisterleistung...." von RBS wurde bestraft - nicht mal mit 4 Blöcken antreten - nur 6 Verteidiger - das war zuwenig.
Linz macht aber schon längere Zeit sehr viel richtig - wobei ich glaube, daß die alles mit einem wesentlich günstigern Kader wie z.B. RBS machen.
Immer SUPER Legionäre, 2-3 starke Österreicher, Lukas, Lebler und den Rest mit durchschnittlichen Österreicher auffüllen. (einige Nullpunkter)
Finde dies ist genau der richtige Weg. (ähnlich wie die Caps)Innsbruck macht dies natürlich vor allem seit dieser Saison auch sehr gut!
frage: wie oft hast du die beiden viertlinienvertediger der Linzer am Eis gesehen??
und wenn ich die line ups anschaue zähle ich bei beiden vereinen 10 Legionäre...
.....
Zum spiel: ein sieg gegen sbg, schön. Tabellenführung im oktober, wen interessierts...
Eine Tabellenführung im Oktober ist auch sehr schön, vor allem mit einem Spiel weniger...!!!
Ich konnte gestern unmittelbar vor mir alle 3 Tore sehen. Die Führung durch Fabio Hofer nach nur 00:29 war überraschend, aber einfach sehenswert. Der Ausgleich der Bullen war sehr glücklich, denn Michael Ouzas war nur noch mit seinem rechten Schlittschuh dran und kam mit seinem Schoner um einen Tick zu spät in die Ecke. Trotzdem war der Spielstand zu diesem Zeitpunkt o.k., vor allem aber zum Ende, denn die Linzer kämpften um die 2 Punkte einfach etwas mehr.
Sehr nett fand ich nach dem Spielende die Verabschiedung von #8 Michael Mayr. Der Linzer Eigenbauspieler (von 2001/02 bis 2013/14 ununterbrochen im BL-Team der BWL) hat sich diese Ehrung im Kreise aller Spieler, vor dem zahlreichen Publikum und auch seine kräftig gefeierte Ehrenrunde mehr als verdient!
Mayrhauser hatte leider keinen shift. Fechtig und Mitterdorfer haben sich an der seite von MacDonald abgewechselt.
Der Tirolfan freut sich halt einen Haxn aus, dass die Bullen wieder verloren haben und das auch gegen das Team der Stunde Innsbruck. Geht ja auch in Ordnung.
was man so hört und liest war es ein gutes Hockey und so soll es sein. Grats an Linz zum Sieg!
Die Freude über diesen Sieg ist natürlich groß. Der Weg zum Titel wird in der EBEL sicher über RBS führen, doch die Linzer haben gezeigt, dass sie mithalten können. Momentan sieht es so aus, als ob wir zu den Top 3 der Liga zählen. Natürlich läuft nicht alles zu 100% rund, aber insgesamt kann man schon sehr zufrieden sein mMn.
Witzig, wie das Vorurteil "gebt den Legionären ja keine 2-Jahres-Verträge, da sie prinzipiell nur im letzten Vertragsjahr Gas geben" von Ouzas, Kozek und Dorion entschärft wird, die allesamt eine sehr starke Saison spielen. Hofer ist bislang eine grandiose Verstärkung und passt perfekt in die zweite Linie. Wie lange hat der Junge nochmal Vertrag in Linz?
Rau tut mir etwas leid, dass er in der 4. Linie herumkurven muss. Er macht eigentlich nichts falsch, hatte aber noch wenige Chancen, sein Können zu präsentieren. Bin gespannt, wann man ihn mal in einer anderen Linie sehen wird. Ich könnte mir mittelfristig die #61 in Linie 4, dafür die #12 neben Lebler und Moran und die #9 neben Iberer und Oberkofler gut vorstellen. Denke, davon könnten alle Linien profitieren.
Von einer Schwalbe Kozeks zu sprechen halte ich für einen ziemlichen Blödsinn. Hisey hat das aber leider tatsächlich mal wieder versucht. Sehr entbehrlich!
Der Hofer war´s....
Das ist entbehrlich, dass der Junge uns das erste Keks reinhaut. Selber schuld, gut weiterentwickelt und jetzt weg. Freut mich für ihn, dass es im in Linz so gut geht. Schießt auch brav Tore, was man so liest.
Die ganze Schwalbenthematik wird immer wieder aktuell sein und wird auch von jedem Team in gewisser Art und Weise praktiziert. So offensichtlich wie die Znaimer machens andere nicht, aber leicht fallen tun auch Linzer Spieler. Aber genau so gibts das in anderen Teams auch, weil bei der Enge der Liga kann das eine oder andere PP einfach den Unterschied ausmachen.
Zum Spiel. Die Salzburger im Spielaufbau sehr pucksicher und immer wieder gefährlich mit ihrem Kombinationen. Vom Spielerischen her sicherlich leicht im Vorteil über 60 Minuten. Den Unterschied machte sicher wieder mal Mike Ouzas aus, der heuer wirklich bisher so gut wie immer klasse hält. Was mich bei den Salzburgern immer wieder wundert: Warum macht der Raffl nicht einen Schritt weiter und geht in die Schweiz oder nach Skandinavien oder probiert es in Amerika vielleicht mit einem Two-Way-Vertrag? Der ist doch wirklich einer der besten Spieler in unserer Liga, ist körperlich top drauf, hat einen super Handgelenksschuss usw. Kassiert der wirklich soviel Kohle bei den Dosen, dass er sich das nicht antun braucht und lieber bei den Bullen bleibt? Mit seinen Fähigkeiten kann das doch nicht sein Karriereziel sein...