Wird spannend ob es Überraschungen gibt.
Schweizer Cup
- 
			
- 
			225'000 Franken für den Sieger / 
 Im Schweizer Cup gibt es deutlich mehr Kohle zu holen als in der grossen Champions LeagueAm Mittwoch startet im Eishockey der Schweizer Cup. Die Preisgelder sind an sich geheim. watson weiss aber, wer wie viel bekommen wird – und zwar ist es deutlich mehr als in der Champions Hockey League.Der Schweizer Cup beginnt mit den 1/16-Finals. Bereits in dieser ersten Runde wird Geld verteilt. Die Klubs erhalten folgendes Startgeld: 1/16-Final: 20'000 Franken 
 1/8-Final: 20'000 Franken
 1/4-Final: 25'000 Franken
 1/2-Final: 40'000 Franken
 Final: 60'000 Franken
 Sieger: 120'000 FrankenZusammen mit den Startgeldern aus den vorangegangenen Spielen kassiert der Cup-Sieger also 225'000 Franken und der Finalverlierer 165'000 Franken. Viel Geld, wenn man bedenkt, dass der Sieger dafür nur fünf Siege benötigt, wobei die ersten beiden Runden sportlich für die NLA-Teams kaum herausfordernd sein werden. 
 Champions-League-Sieger erhält 40'000 Franken wenigerBeachtlich ist auch der Vergleich mit der in dieser Saison wieder gestarteten Champions Hockey League. Dort kann der Gewinner höchstens 185'000 Franken an Prämien verdienen, der Finalverlierer nur noch 113'000 Franken – für deutlich mehr Spiele, weitere Reisen und stärkere Gegner. Die detaillierte Aufstellung der Preisgelder der Champions League sieht so aus:Antrittsprämie (Gruppenphase): 30'000 Franken 
 Achtelfinal: 13'000 Franken
 Viertelfinal: 14'500 Franken
 Halbfinal: 19'000 Franken
 Final: 36'000 Franken
 Sieger: 72'000 Franken
 Schweizer Cup, 1/16-Finals am Mittwoch 01.10.2014
 Franches-Montagnes – EHC Biel
 EHC Thun – SC Bern
 EHC Brandis – SC Langenthal
 GCK Lions – ZSC Lions
 EHC Winterthur – EV Zug
 EHC Dübendorf – Kloten Flyers
 HC Biasca – Lakers
 HC Thurgau – HC Davos
 Uni Neuchatel – Fribourg
 Ajoie – Servette
 La Chaux-de-Fonds – Lausanne
 Sion-Nendaz 4 Vallées – Lugano
 Visp – Red Ice Martigny
 EHC Burgdorf – EHC Olten
 Wiki-Münsingen – Langnau
 Bellinzona – AmbriHeimteam erhält alle Zuschauereinnahmen 
 Die Zuschauereinnahmen darf das Heimteam im Schweizer Cup behalten, muss aber auch für sämtliche Kosten der Spielorganisation aufkommen. Ausnahme: Wenn zwei Teams aus der gleichen Liga gegeneinander spielen, bekommt die Gastmannschaft 10 Prozent des Preisgeldes des Gastgebers.Damit kassiert jedes Team, das im Schweizer Cup die Viertelfinals erreicht, mehr Prämiengelder als eine Mannschaft, die in der europäischen Königsklasse die gleiche Runde erreicht. Im Achtelfinal liegt die Champions League mit 3000 Franken mehr noch knapp vorne – allerdings müssen die Teams in der CHL dafür sechs Partien gewinnen, diejenigen des Schweizer Cups nur eine. Klaus Zaugg 
- 
			Das heißt KÖP!!! 
- 
			Äähmmm......  . ist das schwedisch ? . ist das schwedisch ?
- 
			Das frage ich mich auch oft, wenn ich SF2 schaue. 
- 
			Hast wohl Knäckebröd in den Ohren.  
- 
			Lausanne schont beste Kräfte 
 Der Lausanne HC schont im heutigen Cup-Match aufgrund des vollgepackten Spielplans seine besten Kräfte. Juha-Pekka Hytönen, Thomas Déruns, Ossi Louhivaara, Cristobal Huet und Etienne Froidevaux werden die Reise nach La Chaux-de-Fonds nicht antreten. Zudem fehlen die verletzten Colby Genoway, Philippe Seydoux und Daniel Bang. Aus diesen Gründen erhalten mit Matteo Ritz, Steven Macquat und Johnny Kneubühler von den Junioren die Chance, sich zu präsentieren.
- 
			Hockeyspezialist klaus zaugg gegen den eishockey-cup 
- 
			Resultate 1. Runde im Eishockey-Cup Kein NLA-Vertreter ist in der 1. Runde hängen geblieben 
 Morgen Donnerstag werden bereits die Duelle der zweiten Cup-Runde (Achtelfintal) ermittelt. Um 12.00 Uhr findet die Auslosung statt. Die Spiele werden am 29. Oktober ausgetragen.
 Die weiteren Cup-Runden: Viertelfinal am 15. Dezember 2014
 Halbfinals am 7. Januar 2015
 Final am 11. Februar 2015Die 1/16-Finals des Swiss Ice Hockey Cups 
 EHC Thun (1. Liga) – SC Bern 1:7
 EHC Winterthur (1. Liga) – EV Zug 1:7
 HC Sion-Nendaz 4 Vallées (1. Liga) – HC Lugano 2:5
 GDT Bellinzona (1. Liga) – Ambri-Piotta 2:3
 HC Biasca (1. Liga) – Rapperswil-Jona Lakers 0:2
 GCK Lions (NLB) – ZSC Lions 0:3
 Hockey Thurgau (NLB) – HC Davos 0:4
 EHC Dübendorf (1. Liga) – Kloten Flyers 1:6
 HC Université Neuchâtel (1. Liga) – Fribourg-Gottéron 1:10
 HC Franches-Montagnes (1. Liga) – EHC Biel 1:12
 HC La-Chaux-de-Fonds (NLB) – Lausanne 1:6
 HC Ajoie (NLB) – Genève-Servette 1:4
 EHC Brandis (1. Liga) – SC Langenthal (NLB) 2:5
 EHC Burgdorf (1. Liga) – EHC Olten (NLB) 1:9
 EHC Visp (NLB) – Red Ice Martigny (NLB) 6:4
 Wiki-Münsingen (1. Liga) – SCL Tigers (NLB) 1:7
- 
			Eishockey-Cup - Das sind die Achtelfinal-Paarungen 
 16 Teams verbleiben im Kampf um den Hockey-Cupsieg! In den Achtelfinals kommt es zum Léman-Derby, Lugano empfängt den SC Bern und der EVZ reist zu den Lions.EHC Visp - HC Davos 
 Genéve-Servette - Lausanne HC
 SCL Tigers - EHC Olten
 SC Langenthal - Rapperswil-Jona Lakers
 HC Lugano - SC Bern
 Fribourg Gottéron - Ambri-Piotta
 EHC Biel - Kloten Flyers
 ZSC Lions - EV ZugDie Cup-Achtelfinals finden am 29. Oktober statt. 
- 
			Der SCB als erster in den Viertelfinals / Lugano draussen 
 Bern setzt sich in Lugano in der Verlängerung durchDer SCB steht im Schweizer Cup als erster Verein in den Viertelfinals. Die Berner setzen sich in Lugano mit 3:2 nach Verlängerung durch. Eric Blum erzielt das SiegtorDer SC Bern siegte am Ende, weil die Gäste in der Resega den Tritt ins Spiel besser gefunden hatten und sich über die gesamte Partie die besseren Chancen herausspielten. Bern führte nach 22 Minuten und zwei Goals ihres kanadischen Backs Marc-André Gragnani verdientermassen mit 2:1. Das erste Goal erzielten die Berner nach bloss 19-sekündiger Überzahl; beim 2:1 schloss Gragnani einen Konter schnörkellos ab. Dazwischen hatte Lugano nach 15 Minuten ausgeglichen, wobei dieser Treffer ein lupenreines Eigentor des Verteidigers Philippe Furrer war. Die übrigen Achtelfinals im neulancierten Eishockey Schweizer Cup stehen alle am Mittwoch auf dem Programm. Dabei kommt es zu vier weiteren Duellen zwischen NLA-Vereinen, darunter mit Servette - Lausanne und ZSC Lions - Zug (wird in Winterthur gespielt) weitere brisante Duelle. Mindestens ein NLB-Vertreter wird die Viertelfinals erreichen (Sieger aus Langnau - Olten); ausserdem fordert der EHC Visp den HC Davos und der SC Langenthal die Rapperswil-Jona Lakers heraus. Die Viertelfinalpaarungen werden am Donnerstagmittag ausgelost. Lugano - Bern 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:1) n.V. 
 Tore: 5. Gragnani (Martin Plüss/Ausschluss Sartori) 0:1. 16. Fazzini 1:1 (Eigentor Philippe Furrer). 23. Gragnani (Bertschy) 1:2. 59. (58:39) Brett McLean (Pettersson, Klasen/Ausschluss Beat Gerber) 2:2 (ohne Torhüter). 62. (61:41) Blum 2:3.
 Bemerkungen: Lugano mit Manzato, Bern mit Bührer im Tor. Ilari Filppula verschiesst Penalty (33.). Timeout Lugano (59.).
- 
			Lakers, Flyers, Ambri-Piotta und Tigers weiter 
 Die Rapperswil-Jona Lakers haben beim SC Langenthal (NLB) einen 7:0-Kantersieg gefeiert und stehen damit ebenso im Cup-Viertelfinal wie die Kloten Flyers, welche sich in Biel mit 2:1 durchsetzen konnten und Ambri-Piotta, das in Fribourg die Oberhand behielt (4:2). Die SCL Tigers haben das NLB-Duell gegen den EHC Olten mit 3:2 n. V. gewonnen.
 HC Davos sensationell gegen Visp out!
 Der HC Davos ist sensationell im Cup-Achtelfinal bei NLB-Vertreter Visp ausgeschieden! Die Bündner unterlagen nach mässiger Leistung mit 4:2! Mikhaylov, Dolana und Altorfer brachten den Underdog bis zur 51. Minute vorentscheidend mit 3:0 in Führung. Die Bündner erwachten zu spät und konnten durch Paschoud und Heldner zwar nochmals verkürzen; Desmarais machte in der 59. Minute dann aber den Deckel drauf!Die Paarungen für das Viertelfinale werden morgen Donnerstagnachmittag bekannt gegeben 
- 
			Live: Auslosung Cup Viertelfinale 
 Donnerstag, 30. Oktober 2014, 12:07 - Martin Merk
 Heute wurden in Zürich die Cup-Viertelfinal-Paarungen für den 15. Dezember ausgelost. Dabei kommt es in Langnau zum Berner Klassiker zwischen den SCL Tigers und dem SC Bern.Cup-Viertelfinale (15.12.) 
 Genf-Servette (NLA) - Rapperswil-Jona Lakers (NLA)
 EHC Visp (NLB) - ZSC Lions (NLA)
 SCL Tigers (NLB) - SC Bern (NLA)
 HC Ambrì-Piotta (NLA) - Kloten Flyers (NLA)
- 
			Hockey-Verband reagiert auf Del Curtos Kritik: «Cupauslosungen juristisch korrekt» Swiss Ice Hockey sieht sich genötigt, in einer Medienmitteilung die juristische Korrektheit der Cupauslosungen zu betonen. «Um jegliche Zweifel an der Rechtmässigkeit der ausgelosten Partien zu zerstreuen, liess die Führung von Swiss Ice Hockey den Ablauf der bisherigen Cup-Auslosungen einer rechtlichen Prüfung unterziehen», schreibt der Verband. Deren Ergebnis sei, dass die Auslosungen juristisch korrekt abgelaufen seien. Davos-Trainer Arno Del Curto hatte dem Verband in einem Interview vorgeworfen, es sei angesichts vieler Schlager-Partien im K.o.-Wettbewerb «gemischelt» worden. «Es ist klar, dass das Auslosungs-Verfahren hundertprozentig korrekt ablaufen muss», wird der von Präsident Swiss Ice Hockey, Marc Furrer, zitiert. «In diesem Sinne war es gut, dass wir das Verfahren noch einmal einer Überprüfung unterzogen, welche ergab, dass das Verfahren jegliche Rechtsgrundlagen erfüllte. Die Manipulationsvorwürfe konnten so vollumfänglich entkräftet werden.» (ram) 
 Watson.ch
- 
			Johansson rechnet sich Chancen auf den Cup-Sieg aus 
 Am Montag werden im Schweizer Eishockey-Cup die Viertelfinals ausgetragen. Mittendrin sind auch die Rapperswil-Jona Lakers, die nach Genf reisen.
 Genf-Servette - Rapperswil-Jona Lakers, Visp - ZSC Lions, Ambri-Piotta - Kloten Flyers und SCL Tigers - Bern lauten die Viertelfinals im neuen Schweizer Eishockey-Cup. Mit Visp und den SCL Tigers wollen auch zwei B-Ligisten in die nächste Runde.Der Schwede Mikael Johansson von den Rapperswil-Jona Lakers rechnet sich gute Chancen aus, eine Runde weiter zu kommen. «Wir möchten den Cup gewinnen. In Schweden gibt es diesen Wettbewerb nicht»,, sagte Johansson auf Anfrage. «Cup-Spiele sind wie Playoff-Spiele und wir wollen auf jeden Fall versuchen, in die Halbfinals zu kommen.» (phw) 
- 
			Cup-Halbfinal live im Internet. SCB vs. ZSC exklusiv auf Blick.ch 
 Den Cuphalbfinal zwischen dem SCB und den ZSC Lions gibt es am Mittwoch live im Internet zu sehen. Exklusiv auf Blick.ch.Im Cup-Halbfinal kommt es am Mittwoch, 7. Januar, für viele zum vorweggenommenen Endspiel: Der SC Bern empfängt den Schweizer Meister ZSC Lions (Spielbeginn 19.45 Uhr). Und das Beste: Die Partie können Sie im kostenlosen Live-Stream auf Blick.ch verfolgen. Energy-Mann Luzi Fricker wird kommentieren, Experte ist Dino Kessler. Als Moderatoren stehen Stefan Büsser und Nina Wohlgemuth im Einsatz. Der erste Halbfinal zwischen Servette und Kloten geht bereits heute Dienstag (Spielbeginn 20.15 Uhr) über die Bühne. Diese Partie überträgt «RTS 2». (zbi) 
 RTS2 ist wie SF2 einfach französisch sprechend.
- 
			Flyers stehen nach 2:1-Sieg im Cupfinal 
 Der erste Finalist des Schweizer Cups ist bekannt: Die Kloten Flyers stehen nach einem 2:1-Auswätssieg gegen Genf-Servette im Endspiel. Nachdem das erste Drittel torlos geblieben war, schoss Peter Mueller die Flyers in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später sorgte Robin Leone für das 2:0 aus der Sicht der Flieger. Das Anschlusstor der Genfer von Timothy Kast kurz vor Schluss kam zu spät So wie die genfer gestern auftraten, habe ich das Gefühl dass diese noch an den nachwehen vom spengler cup knabbern. Schade eigentlich. So wie die genfer gestern auftraten, habe ich das Gefühl dass diese noch an den nachwehen vom spengler cup knabbern. Schade eigentlich.
- 
			Vor Cup-Halbfinal gegen SCB.ZSC-Trainer Crawford attackiert Schiedsrichter 
 Schon vor dem Cup-Halbfinal zwischen Bern und dem ZSC (heute ab 19.30 Uhr im Livestream auf «Blick.ch») ist Zunder im Spiel.
 Weil das Hallenstadion besetzt ist, müssen die Lions heute in Bern zum Cup-Halbfinal antreten. Damit entgehen ihnen nicht nur 120 000 Franken, sondern auch der Heimvorteil.Und dieser wiegt schwer: Der ZSC holte daheim 49 und auswärts 22 Punkte. Beim SCB und Trainer Guy Boucher ist es weniger drastisch: 40 zu 31 Punkte. In den drei Direktduellen gewann diese Saison das Heimteam. Auf der Suche nach Gründen für die Heimstärke in der NLA ist ZSC-Coach Marc Crawford nun fündig geworden. Bei den Schiedsrichtern. «Ich schaue jeweils nach den Spielen die Strafen-Bilanzen an und stelle fest, dass das Auswärtsteam meist mehr Strafen hat», sagt der Kanadier. Und weiter: «Nun stellt sich die Frage, ob sich die Schiedsrichter durch das Publikum beeinflussen lassen.» Auch wenn er es nicht sagt, ist für Crawford klar: Wir haben Heim-Schiris! . 
- 
			zsc lions vs. bern live 
- 
			Bern folgt Kloten in den Hockey-Cupfinal 
 Der zweite Finalist im Schweizer Hockey-Cup steht fest: Dank eines 2:1-Sieges gegen die ZSC Lions wird sich der SC Bern mit den Kloten Flyers messen. Das Siegtor für die Mutzen gelang Ryan Gardner in einem engen Spiel kurz vor Schluss. Zuvor hatten Christoph Bertschy und Ryan Shannon getroffen.Die Highlights des Cup-Halbfinals SCB - ZSC Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
			Das Cup-Halbfinale zwischen den ZSC Lions und dem SC Bern wirft hohe Wellen «Es wirkte wie eine persönliche Abrechnung» ZSC-Geschäftsführer Peter Zahner beklagt sich nach dem Cup-Out in Bern über die Arroganz und Fehler der Unparteiischen. 
- 
			Wieder mal mühesame Kost dieses Cup-Final. Schon sehr oldschool-kanadisch das ganze heute. Und im Vergleich zur EBEL herrscht da echt ne harte und rauhe Spielweise. Muss ehrlich zugeben, da sind die Spiele in unserer Liga spielerisch doch schöner zum Anschauen. Und interessanterweise sponsern die Österreicher ja fleißig in der NLA. Ötztal und Sölden sind ja richtig gut vertreten. 
- 
			Nun, kanadische trainer lassen im canada-style spielen. Aber gestern war's schon ein wenig übertrieben rauh. 
 Bern jedoch der verdiente sieger.
- 
			Schon klar. Die handschrift von sean simpson war eindeutig zu erkennen, vor allem wenn man noch das spiel der schweizer nationalmannschaft in ihrem vizeweltmeisterjahr in erinnerung hat. Nicht attraktiv aber scheinbar erfolgreich. 
- 
			Am Mittwoch 29.04.2015 findet die erste Auslosung der 1. Runde des Schweizer-Cups statt. 
 Die Teilnehmer für die 2015/2016:Die 12 Teams der NLA: 
 ZSC Lions
 HC Fribourg-Gottéron
 Kloten Flyers
 HC Servette Genève
 HC Lugano
 HC Davos
 HC Ambrì-Piotta
 Lausanne HC
 CP-Bern
 EV Zug
 HC Bienne
 SCL TigersDie 10 Mannschaften der NLB: 
 Rapperswil-Jona Lakers
 EHC Olten
 SC Langenthal
 HC Red Ice
 HC-Visp
 Hockey Thurgau
 HC La Chaux-de-Fonds
 GCK Lions
 HC Ajoie
 EHC WinterthurDie 10 Mannschaften in der 1.Liga: 
 EHC Dübendorf
 EHC Burgdorf
 EHC Brandis
 HC Universität Neuenburg
 HC Sion-Nendaz-4 Vallees
 EHC Chur Capricorns
 SC Weinfelden
 EHC Wiki-Münsingen
 HC Forward-Morges
 SC Lyss
- 
					
 
		 
		
		
	
