1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Graz 99ers- Saison 2014/15

  • #Erfolgsfan_99
  • 25. September 2014 um 09:20
1. offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 25. September 2014 um 09:20
    • #1

    Es sind zwar erst 4 Spiele gespielt, aber dennoch, wie gefällt euch bis jetzt die Mannschaft? Bzw. nachdem wir doch einige Try-Out Spieler haben, wie würdet ihr die Mannschaft im Novmeber gestalten? :kaffee:

  • HorstL
    EBEL
    • 25. September 2014 um 18:23
    • #2

    Bisher ausgesprochen gut und das zeigt sich wohl auch in den Punkten UND in den geschossenen Toren. Es sind zwar erst 4 Runden gespielt und es ist viel zu früh um ein Fazit zu ziehen, aber jedenfalls kann man sowas wie eine klare Linie und ein System erkennen. Das Powerplay beispielsweise ist überhaupt kein Vergleich zu den letzten Jahren. In den Jahren zuvor kamen wir meistens nichteinmal ordentlich in Position um einen Schuss abgeben zu können. Mittlerweile rotiert man die Positionen im Angriffsdrittel, also da fragt man sich halt schon was da unter Richer bzw seinen Vorgängern beim Training schief gelaufen ist. Wenn das PP läuft tut man sich auch im restlichen Spiel leichter. Endlich mal ein Trainer der das auch erkennt und sichtlich viel Powerplay geübt hat. Beim Rest muss man wohl die nächsten Spiele abwarten um sich festlegen zu können, aber rein vom spielerischen gefällt es mir bislang richtig gut. Die Mannschaft wird aber noch Zeit brauchen und die sollten wir ihr auf jeden Fall geben :)

    Bei den Spielern gibts momentan auch kaum was auszusetzen. Einzig bei Marto bin ich mir nicht sicher ob der das ganze Jahr bei uns verbringen wird. Die Try-Outs haben mehr oder weniger alle eingeschlagen. Bis jetzt zumindest, denn da kann und wird sich noch viel tun !

  • blacky3
    NHL
    • 26. September 2014 um 01:36
    • #3

    Also nach unseren Neuverpflichtungen und Veränderungen im Sommer und dieser doch eher bescheidenen pre-season bin ich bisher absolut positiv überrascht. Die Spieler zeigen bisher tollen Einsatz, den nötigen Willen und auch spielerische Elemente und Raffinesse, die man so eigentlich nicht wirklich erwarten konnte. Dazu klappt dann bisher auch der Abschluss ziemlich gut und darum kann man mit dem Saisonstart auf jeden Fall zufrieden sein.
    Wirklich interessant wird es dann gegen Ende der Tryout-Phase werden. Dass es Bjorkstrand gelingt, aus dem dann endgültigen Kader eine harmonische Einheit zu formen, die sein System gut umsetzt, daran hab ich nach dem bisher gesehenen und gehörtem eigentlich wenig Zweifel. Die Frage ist halt nur, wer ist schlussendlich Teil dieses endgültigen Kaders? Von den "Langzeit-Tryouts" müssen mMn Lammassaari und Jyrkkiö fix gehalten werden. Auch Coetzee gefällt mir prinzipiell nicht schlecht, allerdings ist er für mich derjenige, der von Zagrapan bzw. jetzt Jekimovs am ehesten rausgespielt werden könnte. Richtig problematisch würds halt werden, wenn die zwei sich auch noch als Glücksgriffe erweisen. Ich mein es gibt schlimmere Probleme, als von vielen guten 1-2 eliminieren zu müssen, allerdings wärs halt grad dann auch schade, wenn sie sich besser präsentieren als einer der Spieler, die einen fixen Vertrag haben. Aber gut, Bjorkstrand wird schon die richtigen Entscheidungen treffen. Ich für meinen Teil freu mich nach diesem Saisonstart auf jeden Fall auf die kommenden Wochen... :thumbup:

  • Online
    SMG99
    99er
    • 28. September 2014 um 20:59
    • #4

    Jetzt wird doch nicht Zagrapan auch noch überzeugen? Am Freitag ein Assist, heute wieder plus den Game Winner. Das wird noch spannend werden wie sich das weiterentwickelt. Ob man es sich dann wirklich leisten will den einen oder anderen Spieler mit Fixvertrag zu eliminieren. Todd trau ich es auf jeden Fall zu, aber ob Steinburg da mitspielt?

    Auf jeden Fall, 9 Punkte in 6 Spielen können sich sehen lassen. Auch bereits 5 Punkte Vorsprung auf Platz 7. Damit hätte vor der Saison wohl niemand gerechnet.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. September 2014 um 21:53
    • #5

    Bjorkstrand scheint Graz gut zu tun, kaum wiederzuerkennen im Vergleich zum Vorjahr :)

  • Stas
    KHL
    • 28. September 2014 um 21:58
    • #6

    Als Mensch der die Grazer sehr selten sieht, weiß man gar nicht, wie viel die Punkte bis jetzt wirklich wert sind. Ich hab ja heuer nur das Fernsehspiel gegen Villach gesehen, und der Sieg dort hatte laut Villach-Fans ja keinen großen Wert, weil man selber recht schwach spielte. Mir persönlich hat das Auftreten da doch gut gefallen.

    Dann gab's am Anfang einen Überraschungssieg gegen Dornbirn, die da am falschen Fuß erwischt wurden, die ungünstige Schlussphase gegen Linz (die ich den Unsrigen schon wieder verziehen habe, wegen des wertlosen Sieges in Villach), die erwartbare Niederlage in Salzburg (Ich schätz, das wird einigen dortn so ergehen..), und der Sieg gegen den jahrelangen Heimschreck Fehervar. Heute der Sieg gegen den KAC. Feine Sache für mich, auch ohne es gesehen zu haben. Manch KACler, der vor dem Spiel noch mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre, ist's nach dem Spiel schon nicht mehr. War dann doch der denkmöglich schwächste Gegner zu Gast.

    Bin zwar voll überrascht von den vielen Punkten, dem Gesehenen gegen Villach, und wie gesagt, unheimlich sind sie mir jetzt auch, weil sie ein am Boden liegendes Team unter Kontrolle brachten. Aber was das alles wirklich wert ist, wird man nicht etwa am Sonntag gegen Wien sehen, denn da ist ebenso wie in Salzburg mit einer verdienten Niederlage zu rechnen. Nein, am Freitag, wenn Innsbruck in Graz gastiert, wird's gemischt. Das nächste richtungsweisende Spiel für die Tryout- und Legioverseuchte, Kracherlose, und nicht einmal von den eigenen Fans geliebte Truppe aus Graz, denn nach 3 Siegen in Folge darf eigentlich kein Vierter folgen...
    Und trotzdem hab ich, ohne diese Mannschaft je live gesehen zu haben (was sich aber bald ändern wird), das Gefühl, dass man mit Coach Bjorkstrand auch diese Aufgabe bewältigen kann.

    Wann die Saison aber für Graz richtig starten wird (so wie heute etwa für Villach), man gewohnheitsmäßig auch wieder an den denkmöglich leichtesten Gegnern (und wer ist das schon für Graz?) zerschellen wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch nicht sagen.

    Mir haben sie auf alle Fälle seit der Ri²-Saison nicht mehr so eine Freude bereitet. :thumbup: Und ohne Richer zu Nahe treten zu wollen, hat man im Gegensatz zu damals das Gefühl, dass es sich beim Trainer um einen wirklichen Topmann handelt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. September 2014 um 22:02
    • #7

    Also den Sieg in Villach würd ich nicht unterbewerten.
    Es stimmt zwar das wir offensiv derzeit nicht vorhanden sind, dennoch spielte Graz imho sehr kompakt und clever.

  • HorstL
    EBEL
    • 28. September 2014 um 22:33
    • #8

    Wir haben uns halt über die ganzen Jahre ein Image der Losertruppe "erarbeitet". Gegen die (schwachen) 99ers kann man sich nur blamieren, deshalb sind die Spiele gegen Graz nie schön anzusehen und die Niederlagen gegen die Grazer auch unverdient bzw Siege der 99ers nie glanzvoll da die eigene Truppe weit unter den Möglichkeiten blieb. Ich kann mir pro Saison leider auch nicht viele Spiele anschauen (letztes Jahr war es gar nur ein Spiel im Bunker...) aber die Wahrheit wird wohl momentan irgendwo in der Mitte liegen. Natürlich wird nicht alles gold sein das glänzt und die Mannschaft in den ein oder anderen Phasen des Spiels auch mal in "alte" Tugenden zurückfallen, aber zumindest hat man mal im Vergleich zu den Jahren davor was auf dem Papier stehen und das sind momentan 9 Punkte aus 6 Spielen. Das ist die (derzeit) drittbeste Offensive und in der Abwehr scheint es auch zu funktionieren: die drittwenigsten Gegentreffer der ganzen Liga.

    Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht dauernd so weitergehen, aber der beste Saisonstart seit 2003 ist schonmal geglückt und das kann sich Todd schonmal gutschreiben lassen. Zumindest hat er mal was geschafft was in Graz schon 11 Jahre lang zurückliegt. Viele Trainer und Spieler sind seitdem die Mur hinuntergeflossen und nach all den Jahren tut so eine Zeit (auch wenn sie vielleicht nur von kurzer Dauer ist) für das geschundene Herz der grazer Fans mal so richtig gut.
    Es kann natürlich leicht passieren, dass die Truppe irgendwie und irgendwann den Faden verlieren sollte, aber Todd und das Trainerteam machen für mich einen sehr professionellen Eindruck die sicherlich immer was zu verbessern oder zu kritisieren wissen. Zumindest hat man mal das Gefühl dass kein Mann der großen Klappe hinter der Bande steht. Todd verhält sich sehr ruhig, spricht nur das nötigste an und weiß vermutlich um die wahre derzeitige Lage am besten bescheid. Mit dieser Arbeitsweise wird man auch gegen Innsbruck nächste Woche top eingestellt sein und ein gutes Heimspiel abliefern. Ob es dann für einen Sieg reicht wird man sehen, aber ich habe derzeit keinen Anhaltspunkt einen Hühnerhaufen auf dem Eis zu sehen, auch wenn ich bislang nur das Spiel gegen Villach sehen konnte. Das alleine ist in Graz schon viel wert :thumbup:

  • Conran
    Nationalliga
    • 28. September 2014 um 22:52
    • #9
    Zitat von Stas

    Manch KACler, der vor dem Spiel noch mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre, ist's nach dem Spiel schon nicht mehr. War dann doch der denkmöglich schwächste Gegner zu Gast.

    Da hab ich mir auch nur meinen Teil dazu gedacht... aber @HorstL hat da die richtigen Worte dazu gefunden!

  • Stas
    KHL
    • 29. September 2014 um 08:30
    • #10
    Zitat von HorstL

    Wir haben uns halt über die ganzen Jahre ein Image der Losertruppe "erarbeitet". Gegen die (schwachen) 99ers kann man sich nur blamieren, deshalb sind die Spiele gegen Graz nie schön anzusehen und die Niederlagen gegen die Grazer auch unverdient bzw Siege der 99ers nie glanzvoll da die eigene Truppe weit unter den Möglichkeiten blieb.

    Sehr feiner Kommentar!

    Auch wird das disziplinvollste und an Strafzeiten ärmste Auftreten, die Grazer nicht davor retten können, beim ersten gröberen Foul wieder als DIE Holzhacker-/Psychotruppe schlechthin dargestellt zu werden. (Vor allem bei Spielen gegen die Feinmotoriker aus Villach gilt es hier besonders aufzupassen..Das erste Mal ist's ja gerade noch gut gegangen. :/ )

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. September 2014 um 09:11
    • #11
    Zitat von Stas

    Manch KACler, der vor dem Spiel noch mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre, ist's nach dem Spiel schon nicht mehr. War dann doch der denkmöglich schwächste Gegner zu Gast.

    Wann die Saison aber für Graz richtig starten wird (so wie heute etwa für Villach), man gewohnheitsmäßig auch wieder an den denkmöglich leichtesten Gegnern (und wer ist das schon für Graz?) zerschellen wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch nicht sagen.

    schön langsam bekommt diese aussage einen langen, sehr langen bart. du hattest beim ersten mal die lacher auf deiner seite, aber jetzt ists nur mehr lächerlich.
    graz spielt soweit ich das beurteilen kann (2 spiele gesehen) heuer ein gutes hockey, jedoch ist bekannt dass mir diese vorgangsweise mit den try-outs nicht unbedingt gefällt. mal sehn ob sich die grazer dadurch nicht selbst ein ei legen. ein spieler mit fixem vertrag gehts zu saisonbeginn gemächlich an, während ein try-out-kandidat alles gibt um einen vertrag zu erhalten (um sich dann vielleicht zurückzulehnen?). bin gespannt was finanziell drinn is. zurzeit überzeugen ja einige try-out-spieler und das kann dann in verbindung mit der abmeldung bzw vertragsauflösung anderer ziemlich teuer werden.

  • Stas
    KHL
    • 29. September 2014 um 09:25
    • #12
    Zitat von balboa

    schön langsam bekommt diese aussage einen langen, sehr langen bart. du hattest beim ersten mal die lacher auf deiner seite, aber jetzt ists nur mehr lächerlich.

    Erstens kann ich mich an keine Lacher erinnern (warum auch?); Zweitens sollt sich wohl eher mal der User der mit dem Unsinn begonnen hat, an der Nase nehmen. Ich bild mir ein, dass der nicht erst seit 1 oder 2 Kommentaren, sondern seit 1 oder 2 Jahren komplett von der Rolle ist.

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 29. September 2014 um 09:36
    • #13

    Ich kann mich da @Stas nur anschließen (auch wenn dass nur selten vorkommt wie wir wissen :D ), diese Kommentare von den immer gleichen Usern über Graz gehen doch schon seit Jahren so dahin. Egal ob man gut oder schlecht spielte (und wir hatten auch in den letzten Jahren gute Spiele). Und es geht dabei nicht um irgendwelche Lacher, sondern darum das die abwertenden und hochnäsigen Kommentare nerven...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 29. September 2014 um 09:47
    • #14

    Ich denke viele negative Kommentare der letzten Jahre lagen wohl nicht unbedingt daran dass Graz so schlecht spielte sondern eher an der Art und Weise wie man spielte. Leute wie Lefvebre waren für das Image der 99ers nicht gerade sehr förderlich.
    Wie auch immer, was ich bisher heuer von Graz gesehen habe gefällt mir sehr gut und ich finde es absolut ok dass man die Try Out Regel nützt, dafür wurde sie ja auch geschaffen.
    Heuer wird wohl aus der Kärntner Ecke relativ wenig an Kritik kommen, wir befinden uns ja auch gerade in der Rue de la Kack und eine Trendwende wird heuer wohl sehr sehr schwer werden.
    In diesem Sinne alles Gute aus Kärnten und eine beschwingte Saison... 8o

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. September 2014 um 10:08
    • #15

    Ich muss sagen ich bin wirklich überrascht!
    Hätte mir jemand vor Saisonbeginn gesagt, dass wir nach 6 Spielen auf Rang 4 stehen mit 9 Punkten, die drittbeste Offensive und Defensive haben, das zweitbeste Powerplay und drittbeste Penaltykilling spielen, hätte ich nur den Kopf geschüttelt! ;)
    Jetzt 6 Spiele später (von denen ich bis auf das gestrige alle gesehen habe) fällt das Resümee äußerst positiv aus! Man hat zwar keine "Kracher" vor der Saison geholt! Allerdings muss ich sagen, ist das bis jetzt fast die beste Grazer Mannschaft, die ich seit langem gesehen habe!
    Jeder kämpft für jeden, der Zusammenhalt der Mannschaft dürfte wirklich gut sein! Und das ist sicher ein Verdienst von Todd! Denn der hat vor Saisonbeginn gesagt er schaut nicht auf Statistiken, sondern holt Spieler, die charakterlich top sind und auch einen Part in seinem System einnehmen können! Seien das nun Walker oder Verlic, die viel Speed mitbringen, ein Latendresse, Bastiansen oder Kelly, die für Erfahrung sorgen oder Lammassaari, Jyrkkiö und Zagrapan, die das spielerische Niveau enorm heben mMn! Es passt als Team! Deshalb machts bis jetzt eine große Freude der Mannschaft zuzusehen!
    Gespannt darf man wirklich nur sein, wie schlussendlich die Mannschaft aussieht! Jyrkkiö dürfte wohl bleiben, da könnte es einen Marto erwischen! Im Angriff wird das Ganze schon schwieriger! Dort überzeugen Lammassaari, Coetzee und mittlerweile auch Zagrapan! Dort es könnte dann wirklich sein, dass einer trotz guter Leistungen gehen muss! Von den Spielern mit fixen Verträgen überzeugen bis jetzt alle, Petruska kann man wegen seiner Verletzung nicht beurteilen!

  • Online
    fridolin1
    EBEL
    • 29. September 2014 um 10:19
    • #16

    Schön gesagt Chris!

    Hab gestern auch Jekimovs genauer beobachtet, ein sehr schneller, technisch starker Spieler, vom Spielstil her sehr ähnlich wie Lammassarri!
    Leicht wird die Entscheidung bestimmt nicht!
    Für mich wäre defensiv ebenfalls Marto und vorne wirds sehr schwer, vom bisher gesehenen am ehesten Petruska, wobei dee bestimmt den Herning-Bonus bei Todd haben wird!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. September 2014 um 10:54
    • #17
    Zitat von Eiszeit99

    Ich kann mich da @Stas nur anschließen (auch wenn dass nur selten vorkommt wie wir wissen :D ), diese Kommentare von den immer gleichen Usern über Graz gehen doch schon seit Jahren so dahin. Egal ob man gut oder schlecht spielte (und wir hatten auch in den letzten Jahren gute Spiele). Und es geht dabei nicht um irgendwelche Lacher, sondern darum das die abwertenden und hochnäsigen Kommentare nerven...

    danke dann kenn ich mich aus. denke den hab ich auf ignore

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. September 2014 um 10:54
    • #18
    Zitat von Stas

    Sehr feiner Kommentar!

    Auch wird das disziplinvollste und an Strafzeiten ärmste Auftreten, die Grazer nicht davor retten können, beim ersten gröberen Foul wieder als DIE Holzhacker-/Psychotruppe schlechthin dargestellt zu werden. (Vor allem bei Spielen gegen die Feinmotoriker aus Villach gilt es hier besonders aufzupassen..Das erste Mal ist's ja gerade noch gut gegangen. :/ )

    Ganz offensichtlich habts ihr Fans euch zusätzlich noch einen eleganten Verfolger erarbeitet... ;)
    Mal ehrlich: die Kommentare nach dem Spiel in Villach, waren doch zu 90% in die Richtung, dass man Graz zu der kompakten, starken Leistung gratuliert hat!? Sicher hat Villach nicht geglänzt, darum ging das Spiel auch sehr klar an die 99ers. Sonst wäre es womöglich ein knapperes Ergebnis geworden, was aber nicht heißt, dass der VSV überlegen gewesen wäre.

    Was die Holzhacker aus dem ex House oft Pain betrifft: wir waren die letzten beiden Saisonen hendlhafte Feinmotoriker, ihr wart eine grobe Holzhackertruppe, ihr habt eine neue Mannschaft, wir unsere Feinmotoriker verloren. Somit sind die Karten neu gemischt.
    Schluss mit den Komplexen, Graz ist für mich ein fixer PO Kandidat.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. November 2014 um 23:54
    • #19

    Eine Frage an euch 99er Fans: ehrlich, wie hat euch Wiedergut letzte Saison gefallen?

  • Richi78
    EBEL
    • 3. Dezember 2014 um 20:53
    • #20

    Alle die fantasiert haben ( also alle Verschwörungstheoretiker) die beim Abgang von Lamasaari angenommen haben dass nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist, würde ich empfehlen in HN das o. a. Interview zu lesen ( vielleicht behaupten ja jetzt einige ganz Hartnäckige das der Spieler vom Verein bestochen wurde). Zu wünschen wäre ja, dass der Wunsch des Spielers ev. nächste Saison wieder in Graz zu spielen, in Erfüllung geht.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 5. Dezember 2014 um 22:13
    • #21
    Zitat von Richi78

    Alle die fantasiert haben ( also alle Verschwörungstheoretiker) die beim Abgang von Lamasaari angenommen haben dass nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist, würde ich empfehlen in HN das o. a. Interview zu lesen ( vielleicht behaupten ja jetzt einige ganz Hartnäckige das der Spieler vom Verein bestochen wurde). Zu wünschen wäre ja, dass der Wunsch des Spielers ev. nächste Saison wieder in Graz zu spielen, in Erfüllung geht.

    Ja träum weiter, und du glaubst das alles??? Du glaubst wahrscheinlich auch alles was unsere Politiker versprechen oder?

  • Richi78
    EBEL
    • 8. Dezember 2014 um 11:31
    • #22

    Nicht wenn sie Ihren Intellekt haben.

  • Stas
    KHL
    • 14. Dezember 2014 um 09:05
    • #23

    "Alles über seine lautstarke Wutrede in der Sonntag-Ausgabe der Kleinen Zeitung"..kann man im Eiskalt-Blog auf facebook lesen. Grade hineingeschaut kann ich aber nicht wirklich was lesen. Und schon gar nicht "Alles". Der Titel lautet "Ein Brüller, dass der Bunker bebte". Hat er so gebrüllt, dass man ihn nicht verstehen konnte? Ein nach dem Training befragter Bastiansen: "Es war nichts wirklich Außergewöhnliches. Wir diskutieren öfters etwas lauter." Am Besten aber folgender Satz: "Er hat uns nur gefragt, warum wir gegen Laibach nicht gewinnen wollten, sagte etwa Kevin Moderer, als er vom Eis ging."
    Ich werd aus dem Artikel (Oder wie man das auch anders bezeichnen will. Kommentar, Beitrag, ich hoff ich bekomm dafür nicht wieder einen Rüffel von User Elbart) einfach nicht schlau. War eigentlich eh fast nichts, wie die Spieler meinen, aber was hat der Coach dann minutenlang gebrüllt, wie zu lesen ist? Und warum war dieses Gebrüll absolut nicht zu verstehen, obwohl man ja neben der Eisfläche stehen musste, um etwa einen Moderer zu befragen?
    Unnötig. Ein Nebensatz in der heutigen Vorberichterstattung zum Wien-Spiel hätte es dann auch getan. Oder war von hier wer anwesend, und kann etwas Licht ins Dunkel bringen?

  • Online
    SMG99
    99er
    • 14. Dezember 2014 um 14:35
    • #24

    Also laut Ganahl in der Krone war das Training "sehr brutal und streng".

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 15. Dezember 2014 um 10:38
    • #25
    Zitat von SMG99

    Also laut Ganahl in der Krone war das Training "sehr brutal und streng".

    Hallo Stas!!! - nachdem du ja anscheinend Eishockey mit Indoor-Schach verwechselst, hier die Auflösung:

    Wennst von 8 Spielen 7 verlierst und es so Richtung Tabellenende weitergeht, musst was unternehmen, sonst wirst auch als hier hochgelobter Trainer schnell mal abgelöst.
    J.P.S läßt sich das sicher nicht mehr lange bieten, Garantie!
    Hartes Training ist eigentlich selbstverständlich, da Eishockey=nicht gleich Hallen-Mikado!
    Was isn übrigens mit deinem "Wunderwuzzi" Todd - gehn ihm schon langsam die Ideen aus, nachdem er ja nicht mehr 30+ Spieler wie im TryOut zur Verfügung hat und nun gleiche Brötchen backen muss wie alle anderen Trainer auch?

    SCOFIELD FOREVER - you are the Best!!!

    7 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (15. Dezember 2014 um 10:48)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™