Naja, ich denke mal das die 4 Legios wohl nur dann kommen werden, wenn mit den drei genannten nicht geplant wird.
Transfergeflüster: EC VSV 2015/16
-
Asquarathi -
24. September 2014 um 10:10 -
Geschlossen
-
-
das mit dem center+winger+2 defender hab ich auch gelesen, kann sich mmn. nur um einen rechenfehler handeln...wir hätten dann 12 (!) legios und abgsehen davon schreibt der vsv selbst auf der hp dass man (nur) noch einen center sucht für den sturm.
von der vsv HP:
Mit Rick Schofield, Brock McBride und Adis Alagic sind wir hier in drei Linien nun gut aufgestellt. Nach einem Center halten wir noch Ausschau, möchten hier aber nichts überstürzen.“abgsehen davon wirft widitsch auch in den raum, dass man die 3 bozner in einer linie spielen lassen will. hunter wird nicht als center aufgezählt
pance - schofield - santorelli
hunter - neuer center - platzer
petrik - mcbride - nageler (hat schon einmal gut gefunkt)
leiler - alagic - gelvanovgöhringer, hab ich ja schon mehrmals angemerkt, sehe ich nicht mehr im kader, bei dem hat sich nichts getan, platzer wird sich auch anstrengen müssen was das scoring angeht, sollte heuer seine chance in reihe 2 bekommen, wenns nicht funktioniert kann er nach der saison 15/16 auch gehen - aber das is ja noch weit weg.
-
sowieso, aber so wird denen halt auch gleich klargemacht, dass jeder ersetzbar ist und preis/leistung passen müssen.
wenn man halt ganz ehrlich ist und das team schneller machen will, darf man keinen der drei verlängern. -
@Rapunzel, müssen ja nicht alle Legios sein. Vlt kommt ein Legio C und als Flügel ein Österreicher, Kristler wird hier viel diskutiert, Rotter ist auch noch frei, glaube Nödl auch. Die würden mir auf die schnelle einfallen
-
wenn du mich schon ansprichst: ich hab ihn vorher auch nicht unbedingt "gebraucht". kein persönliches problem mit ihm, aber in salzburg kaum ein leiberl (natürlich bremsen ihn auch die verletzungen) und "daheim" wieder der zweitlinienmessias?
da ich kein villacher bin halte ich noch viel weniger von "eurer" gefühlsduseligen "den müss ma unbedingt zurückholen" oder verlängern - jammerei. ich sag ja nix, wenn es sich um grabner oder raffl handelt,. aber kristler? der spielte genau eine halbwegs gute saison in villach und dann rief der schnöde mammon. falls er kommt, super. wenn nicht... ich persönlich hab ihn nicht wirklich vermisst.
aber bitte - manche leben lieber in purer nostalgie, bis dann der spätherbst kommtDie Gründe warum Kristler damals gegangen ist liegen nicht allein am lieben Geld sondern an einer gewissen Antipathie unseres damaligen Trainer Stewart,ihm gegenüber...
Und das Kristler ein gewisses Risiko bedeutet mag stimmen,das tut aber jeder Leistungsträger in einem Team...
Und warum man Kristler verpflichten sollte liegt nicht nur daran dass er ein halber Villacher ist, sondern daran dass er weniger Punkte/Geld kostet als ein Legionär und im Vergleich zu Pewal,der heuer genauso seine letzte Saison spielen würde wie auch Lugge, sportlich ein Upgrade bedeutet.Fällt dir ein anderer Ösi Spieler ein den man nach Villach holen könnte und der auch im finanziellen Rahmen liegt?
Will man sich für die nächsten Saisonen verbessern dann muss Pewal ersetzt werden.Lieber ein Einheimischer rückt an seine Position,als ein Legionär. -
tja, und genau hier liegt das problem. liegt kristler im finanziellen rahmen? ich befürchte, er wird lieber noch ein jahr sein dasein zwischen dritter bzw. vierter salzburger sturmreihe und ersatzbank zu salzburger konditionen fristen als zum villacher salär in der zweiten reihe auflaufen
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der vsv das gehaltsniveau von salzburg matchen will. wissen können wir es alle nicht genau, vielleicht trifft man sich ja irgendwo in der mitte.
ist halt komisch, wenn du sagst, kristler konnte mit stewie nicht. jetzt kann er mit ratushny auch nicht. vielleicht liegt es ja grösstenteils an kristler? (ich kenne ihn persönlich nicht, ist also nur eine vermutung meinerseits). viel spass dann mit unserem sturren finnen; garantierte eiszeit in der zweiten linie? (lach)
bitte versteh mich nicht falsch, ich bin ja grundsätzlich ganz bei dir. nur ich verlass mich drauf, dass unser management aus fehlern lernt und aus den vorhandenen mitteln das bestmögliche preis/leistungsverhältnis rausholt und dabei das risiko soweit überhaupt möglich minimiert. und unter dieser annahme bin ich dann auch nicht zu tode betrübt, wenn dann ein kristler doch nicht kommt oder ein muxn nicht zum zweiten mal last minute verlängert wird.
aber das sind halt die tücken eines forums. meist meint man eh ähnliches und schreibt trotzdem aneinander vorbei -
von der vsv HP:
Mit Rick Schofield, Brock McBride und Adis Alagic sind wir hier in drei Linien nun gut aufgestellt. Nach einem Center halten wir noch Ausschau, möchten hier aber nichts überstürzen.“Das schließt aber nicht aus, dass man einen Flügel auch noch sucht.
Und ehrlich gesagt 2 Stürmer braucht man sicher noch, wenn man davon ausgeht, dass Pewal und Göhringer Geschichte sind. Wenn man schon die Bozner Meistermannschaft kopiert, dann auch richtig, und eine der großen Stärken der Bozner war es, dass man tief besetzt war und immer mit 4 Linien gespielt hat, wo Linie 3 und 4 kaum abgefallen sind zu den Linien 1 und 2 und ihre Rollen perfekt ausgeführt haben.
Wenn man vor hat nur noch einen Center zu holen, läuft man schon wieder Gefahr, zu wenig tief besetzt zu sein. Wenn man bedenkt, dass in unserer vierten Linie dann mit Leiler und Gelfanov?, zwei Spieler sein werden, die sich erst zurecht finden müssen, dann wird nach Laibach 2.0 auch Bozen 2.0 scheitern. Einen Center und Flügel wird es ganz einfach noch brauchen, und vermutlich werden das Legionäre sein.
In der Verteidigung wird man mindestens noch einen richtig starken Legionär brauchen, unabhängig davon, ob Lugge bleibt oder nicht, denn wir haben noch keinen einzigen Rechtsschützen in der Verteidigung und ohne so einen, kann man die Kaderplanung getrost in die Tonne kippen.
Ich gehe ganz einfach Mal von 11-12 Legios aus. Punkteproblem dürfte es keines geben, unsere Österreicher machen zusammen wahrscheinlich keine 8 Punkte aus. -
ist halt komisch, wenn du sagst, kristler konnte mit stewie nicht. jetzt kann er mit ratushny auch nicht. vielleicht liegt es ja grösstenteils an kristler? (ich kenne ihn persönlich nicht, ist also nur eine vermutung meinerseits).
aber mit einem gewissen page hats sehr gut geklappt.
-
Bin echt gespannt auch was aus dem geplanten Einstieg von Bratislava wird und wie sich dies auf die Kaderplanung auswirken wird.
Sollte es dazu kommen dann hängen die Kirschen für eine direkte playoff quali jedenfalls sehr hoch...
Evtl kommt dann auch noch Zagreb retour damit man eine gerade Zahl hin bekommt...Aja, Cole Jarrett wird von Landshut DEL 2 umworben..
-
Altmann in Linz bestätigt.
-
Altmann in Linz bestätigt.
Ich wünsche ihm alles Gute in Linz. Vielleicht schafft er es ja dort wieder eine gute Leistung abzuliefern. In Villach werde ich ihn jedoch nicht vermissen dazu war er in den letzten 2 Jahren einfach zu fehleranfällig und unkonstant.
-
schön zu sehen dass die linzer abwehr nun 15/16 ein stück löchriger wird
12 legios (also noch 2 vorne und 2 hinten) schmeckt mir einfach nicht. ich kann mir nicht helfen, aber wenn das im umkehrschluss bedeutet dass lugge und pewal gehen, muss die zielsetztung schon deutlich höher sein als das playoff zu erreichen. geheime ziele hin oder her, aber mit soviele legios musst drauf los gehen die top 4 zu stürmen, sonst lässt sich mmn. schwer rechtfertigen die letzten 2 urgesteine aus dem team zu werfen.
edit:
aufstellung demnachlegio - legio - hunter
pance - schofield - santorelli
petrik - mcbride - nageler
platzer - alagic - leiler/gelvanovkelly - legio
canzanello - legio
bacher - mühlstein
brunner/kreuter/siutzin der verteidigung mmn. überbesetzt, brunner sollte top 6 spielen sonst kann er sich wohl kaum weiterentwickeln. kreuter und siutz also 8. und 9. ist doch auch nicht da wahre oder?
edit2:
nun erkenne ich den 5 jahresplan, saison 1 mit järvenpää 9 legios, nun gehen wir in die 4. saision und stehen höchstwahrscheinlich bei 12 legios...wollte man nicht einen stamm an österreichern formen? -
warum macht das in der zielsetzung grundsätzlich einen unterschied, ob ein (immer noch) guter lugge, oder ein guter legiodefender aufläuft? die Konkurrenz wird sich deshalb nicht ändern. und rechtfertigen kann man sich mit preis/leistungsverhältnis und entsprechendem alter der zwei protagonisten immer.
abwarten und tee trinken, noch gibt's drei bis vier grössere baustellen und bevor die nicht erledigt sind, gibt's keinen grund zu sudern. auch sind die 12 legios noch lang nicht bestätigt.die bisherigen transfers waren auf dem papier mal alle solide bis gut und entsprechen - soweit wir als aussenstehende das einschätzen können - genau unseren budgetären voraussetzungen.
kadertechnisch dürften salzburg und klagenfurt nächste saison sowieso für alle anderen ausser reichweite sein. dahinter ist alles offen und brauchen wir uns auch nicht zu verstecken - egal, wer jetzt noch das team vestärken wird. von mir aus sollen sie ruhig bis max. erreichen des play-offs offiziell planen, budgetieren und kommunizieren. das alle "mehr" wollen, sollte eh selbstredend sein
-
schön zu sehen dass die linzer abwehr nun 15/16 ein stück löchriger wird
12 legios (also noch 2 vorne und 2 hinten) schmeckt mir einfach nicht. ich kann mir nicht helfen, aber wenn das im umkehrschluss bedeutet dass lugge und pewal gehen, muss die zielsetztung schon deutlich höher sein als das playoff zu erreichen. geheime ziele hin oder her, aber mit soviele legios musst drauf los gehen die top 4 zu stürmen, sonst lässt sich mmn. schwer rechtfertigen die letzten 2 urgesteine aus dem team zu werfen.
edit:
aufstellung demnachlegio - legio - hunter
pance - schofield - santorelli
petrik - mcbride - nageler
platzer - alagic - leiler/gelvanovkelly - legio
canzanello - legio
bacher - mühlstein
brunner/kreuter/siutzin der verteidigung mmn. überbesetzt, brunner sollte top 6 spielen sonst kann er sich wohl kaum weiterentwickeln. kreuter und siutz also 8. und 9. ist doch auch nicht da wahre oder?
edit2:
nun erkenne ich den 5 jahresplan, saison 1 mit järvenpää 9 legios, nun gehen wir in die 4. saision und stehen höchstwahrscheinlich bei 12 legios...wollte man nicht einen stamm an österreichern formen?Mir wurde gesagt das noch 2 Legios kommen . Lugge steht noch in den Start löchern ,angeblich will er einen 2 Jahres Vertrag was man so hört . Im Mai kommt Hannu nochmal nach Villach und dann wird der Kader fertig gestellt .
-
no siegst schau
also wird das line - up wohl so oder so ähnlich aussehen:, sofern man wirklich noch nen center sucht (vielleicht bleibt krog für die zweite?):
santo - schofield - pance
hunter - krog/legio - platzer
petrik - mcBride - nageler
leiler - alagic - gelvanov/brunnerkelly - lugge
calzone - legio
bacher - mühlstein
kreuter/brunnersiutz wurde noch nicht bestätigt; falls der noch kommt, wird brunner wohl öfters im sturm eingesetzt.
mit hunter hat man dann einen fünften center parat, falls einer ausfällt und könnte permanent mit 4 linien spielen (was für mich ein muss ist) -
warum macht das in der zielsetzung grundsätzlich einen unterschied, ob ein (immer noch) guter lugge, oder ein guter legiodefender aufläuft?
naja, zzt. dümpeln wir zwischen platz 5 und 8 herum zumindest mal fix im playoff - und das mit pewal und unterluggauer. wenn man diese durch 2 legios ersetzt und besagte 12 legios auffährt, kann das nur den sinn haben besser zu werden (sonst könnte man die alten herren ja behalten) und besser zu werden von unsrem aktuellen standpunkt aus gesehen heißt nunmal top 4.
umgekehrt würde ich als fan es nicht akzeptieren dass man mit 12 legios gleich oder vl. sogar schlechter spielt also zuletzt.
-
na was würdest dann machen? daheim bleiben oder zum kac konvertieren?
-
Was ich mich frage, warum sehen hier einige McBride in der dritten Linie !?
-
Was ich mich frage, warum sehen hier einige McBride in der dritten Linie !?
naja, kommt natürlich drauf an, wer noch kommt. falls z.b. krog bleibt, willst den zu petrik und nageler stellen?
hunter kann beide positionen spielen, bei brider weiss ich es einfach nicht, ob der am flügel sein volles potenzial entfallten kann
solang der kader nicht fix und fertig steht, ist eh alles nur theorie.meiner meinung nach wäre ein linker flügel eh gscheider als ein center, von da her tät kristler eh wieder passen
-
is ja nur eine beispielaufstellung...wenn vorne 7 legios sind dann wird wohl notgedrungen einer in die 3. wechseln müssen...der name is eigentlich wurscht.
-
Wenn ich mir die jetzige Situation so ansehe gehe ich schon davon aus, dass wenn dann ein Top Center kommt.
Villach hat bis jetzt genau nichts ausgegeben. Unser teuerster Spieler wurde noch nicht verlängert, zudem wurden Legios aus Bozen geholt, die sicher nicht die Welt kosten, bei deren finanziellen Situation.Nur kann ich die Nachricht von Widitsch nicht ganz nachvollziehen, denn ein Sniper für die erste Linie wäre viel wichtiger als noch ein Top Center. Außer man geht davon aus, dass Schofield auch am Flügel spielen kann, aber der hat ja bis jetzt immer nur gecentert?
Wenn also noch ein zusätzlicher C kommt, fehlt uns nach wie vor ein guter RW, da haben wir nur Santo und Gott bewahre wenn er sich verletzt.
-
...eben, ich komm bei der ganzen rechnung im sturm auchnicht mehr ganz mit. warten wir mal ab...
-
warten wir mal ab...
eine ausgezeichnete idee. -
12 legios (also noch 2 vorne und 2 hinten) schmeckt mir einfach nicht. ich kann mir nicht helfen, aber wenn das im umkehrschluss bedeutet dass lugge und pewal gehen, muss die zielsetztung schon deutlich höher sein als das playoff zu erreichen. geheime ziele hin oder her, aber mit soviele legios musst drauf los gehen die top 4 zu stürmen, sonst lässt sich mmn. schwer rechtfertigen die letzten 2 urgesteine aus dem team zu werfen....
wo ist/war pewal ein villacher urgestein??? der "junge" hat seine besten jahre (für mich auch zu recht) im dress der bullen gespielt und damit auch ordentlich verdient. mmn ist ihm der verein NIX schuldig. wenn preis/leistung passen, wird er spielen, andernfalls nicht - ich wein ihm sicher keine träne nach und bin mir sogar sicher, dass ein platzer neben ryan und hughes ordentlich gepunktet hätte... -
Mit Doc und Hax punktet jeder! Ich auch
Muxn- definitiv ein Urgestein - no doubt - ob er nächste Saison noch dabei ist ? K.A. hängt sicher von vielen Faktoren ab. -