1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2014 um 21:33
    • #101
    Zitat von Potze

    ich will Lugge nächstes Jahr in der Kampfmannschaft der VSV OldStars sehen, aber nicht mehr in der EBEL, für dass ist er diese Saison schon zu langsam und es wird nächstes Jahr noch schlimmer.
    Lugge würde ich nicht einmal nehmen wenn er gratis spielen würde.

    Lugge stand bei 21 Treffern am Eis ( PP nit vergessen ) und hat trotzdem eine +/- von -4 .

    g.u. ist sicher nicht mehr der schnellste, so btw. war er das auch noch nie.
    und ja, ein verteidiger mit seinem stil ist auch mal fehleranfällig.

    trotzdem ist er der D beim vsv der mir in allen spielen die ich heuer gesehen hab, am meisten positiv (spielaufbau, powerplay, torgefahr) aufgefallen ist.
    unterluggauer ist nachwievor einer der besten einheimischen verteidiger.
    da gibt es viele andere (auch in klagenfurt) wo man sagen könnte "der soll nicht mehr ebel spielen".

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Dezember 2014 um 22:07
    • #102

    Lugge muss es mindestens 40% billiger geben nächstes Jahr. Ich hätte ihn gerne, aber nicht für das Geld.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 22:41
    • #103

    @VSVrulz
    so kann mans am besten zusammenfassen.

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2014 um 22:51
    • #104

    mein post war unabhängig vom gehalt vom g.u.
    klar muss alles in relation stehen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Dezember 2014 um 22:57
    • #105
    Zitat von VSVrulz

    Lugge muss es mindestens 40% billiger geben nächstes Jahr. Ich hätte ihn gerne, aber nicht für das Geld.

    Aber jetzt mal ehrlich! Wieviel verdient Lugge? weiß das wer?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Dezember 2014 um 22:59
    • #106

    Noch einmal anders gefragt: bezweifelst du die Gerüchte, dass er am meisten verdient?

    Hab da bisher nie den Hauch einer Gegenstimme gehört.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Dezember 2014 um 23:29
    • #107
    Zitat von VSVrulz

    Noch einmal anders gefragt: bezweifelst du die Gerüchte, dass er am meisten verdient?

    Hab da bisher nie den Hauch einer Gegenstimme gehört.

    Ja, weil alle in dasselbe Horn blasen! Er gehört sicher zu den Spitzenverdienern, aber am meisten, das bezweifle ich ( Krog&Haydar werden ausgeklammert)

    Ich glaub generell, dass wir keine "Spitzenverdiener" haben, was ich mal so raushörte, war Mion stets auf Ausgewogenheit(oder wie es Jeff Geiger kürzlich mal nannte, "geizige Oaschlächa") bedacht!
    Keine Ahnung was stimmt, in unserer letzten Meistersaison hats geheißen, niemand verdient viel mehr als 50k! Bousquet angeblich 60k! Viel verändert wird sich bis heute nix haben! Warum auch, Sponsorengelder sind sicher nicht viel mehr geworden!

    Ich glaub, mit Betonung auf glaub, dass Lamo unser teuerster Spieler ist (zurecht) und dann evtl. Lugge,Santorelli&Jarrett folgen! Dann Brider&Lammers und der Rest eher in der Liga im unterdurchschnittlichen Bereich liegen! Fortier ist sicher gleich hinter Lamo gewesen und vor Lugge!
    Wenn Lugge weg ist, musst einen Toplegio holen, so einer läuft heuer gar nicht rum in der Liga! Da brauchst einen Typen wie Mickey Elick es war, oder Schlegel! Und in Zeiten der KHL legst halt ne Stange ab für solche Kaliber!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 29. Dezember 2014 um 23:47
    • #108

    50.000,- netto pro Saison klingt für mich plausibel, brutto halte ich für ein Speckbrotmärchen. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann - du sagtest du glaubst nicht dass sich viel verändert hat - dass ein Ryan oder Hughes für dieses Salär aufgelaufen sind.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. Dezember 2014 um 00:34
    • #109
    Zitat von Gordfather

    Keine Ahnung was stimmt, in unserer letzten Meistersaison hats geheißen, niemand verdient viel mehr als 50k! Bousquet angeblich 60k! Viel verändert wird sich bis heute nix haben! Warum auch, Sponsorengelder sind sicher nicht viel mehr geworden!

    da gibt es jetzt - ohne, dass ich dich angreifen will - für mich inhaltlich 3 probleme

    • brutto/netto
    • inflation seit 2005 (wäre vertragsunterschrift gewesen? ca. 30 %? - is jetz daume mal pi 1,02^10)
    • hat sich das liganiveau verbessert, weswegen ich auch von durchschnittlich - real - besseren gagen ausgehe

    du hast recht, dass alle ins gleiche horn blasen. ich habe jedoch meist das gefühl, dass der ein oder andere ein paar gute quellen im verein hat und, dass sich dadurch bei komplettem blödsinn fast immer wer findet, der dies auch benennt.

    von den verbliebenen legios glaube ich sehr wohl (wie gesagt krog + haydar mal augeschlossen, wobei ich keinen plan hab was die bekommen), dass keiner an lugge heran kommt finanziell. ich gönn's ihm ja auch, aber es wird zeit umzudenken. ist meine persönliche empfindung. mir geht's hauptsächlich um ressourcen die man effektiver einsetzen könnte.

    edit: 20 % inflation waren es. das sind dann (als spitzenverdiener an deinem beispiel von bousquet) 72.000 (netto?). kenn mich mit sportlerverträgen nicht aus, aber brutto wären wir da weit über 100.000 glaube ich.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (30. Dezember 2014 um 00:41)

  • Online
    Passion
    #BlauesBluat
    • 30. Dezember 2014 um 07:42
    • #110
    Zitat von Benny-78

    vorher bitte einen defender mit bluelinerqualitäten organisieren....denn momentan ist jeder froh einen lugge an der blauen im pp zu haben.;-)

    Ein gewisser Shea Weber soll einen ordentlichen Wumps von der Blauen haben!
    Preislich, naja dürfte er sowieso ausgesorgt haben also könnte ers doch Just 4 Fun angehen!
    Warum Villach -> Speckbrote, eh klar!
    Nachteil: Stürmer sollten nicht abgeschossen werden!

    Sorry for OT! :whistling:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 08:48
    • #111

    soweit ich weiß:

    gibts bei uns 2-3 spieler, topverdiener wenn man so will, wie zb. lamo die gute 10k pro monat netto auf die kralle bekommen - fortier bewegte sich auch da irgendwo...lugge kann ich selbst nicht bestätigen, leider, allerdings denke ich dass auch er sich hier einreihen wird.
    letztes jahr warens ryan und hughes die noch in dieses "knapp unter 10k" schema fielen...

    danach gibts in ca. 2000er sprüngen abstufungen, was die monatsgehälter betrifft. grob kann man aber sagen dass sich der rest der legios zwischen 5k und 8k montl. bewegt.


    soweit mein wissensstand (nein, kommt nicht von hörensagen und zusammengetragenen gerüchten ;) )

  • silent revenger
    KHL
    • 30. Dezember 2014 um 09:40
    • #112

    @ Gordfather
    Wenn du das letzte Meisterjahr ansprichst. Ich habe damals gehört, dass der Topverdiener damals der Mike Stewart war. Und ein Elick oder Gauthier haben sicher auch nicht wenig verdient...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. Dezember 2014 um 09:43
    • #113
    Zitat von DieblaueRapunzl

    gute 10k pro monat netto

    von september bis märz? von august bis april? 12 monate schließ ich jetzt einmal aus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 09:45
    • #114

    8 monate wie branchen üblich...(salzburg ausgenommen) wann der spaß genau startet weiß ich jetzt nicht mehr, ich bild mir ein es war august.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 30. Dezember 2014 um 09:51
    • #115

    klingt halbwegs plausibel für mich...

  • Tolkien
    Gast
    • 30. Dezember 2014 um 10:34
    • #116

    Rapunzl hat recht. Verträge laufen in Villach von August weg.
    Lugge ist über 10k im Monat (netto) und er ist neben Lamo der bestverdienendste Spieler im VSV Kader.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Dezember 2014 um 11:43
    • #117

    Und damit deutlich überbezahlt.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 30. Dezember 2014 um 12:00
    • #118

    Das es in Salzburg 12 Monate durch geht ist bekannt , aber bitte wer soll 10k verdienen in Villach ? Ich glaube kaum das Lugge das bekommt . Wenn man das bezahlen kann geht es uns gut so leit es mir tut .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 12:04
    • #119

    lugge weiß ich eben nicht, passt aber.

    ryan hughes waren knapp drunter, lamo ists noch...(knapp heißt 200-500 drunter).

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. Dezember 2014 um 12:12
    • #120
    Zitat von Vs-Jason

    Wenn man das bezahlen kann geht es uns gut so leit es mir tut .

    tut es ja auch. oder glaubt jemand ernsthaft, dass wir weniger budget haben als dornbirn, innsbruck, szekesfehervar, znojmo, ljubljana oder bozen? da kann man dann schon einmal 6/12! mannschaften klar (mMn) ausschließen. mit einigen anderen wird's eng. schlecht geht's uns sicher nicht. die speckbrottheorie, ist halt genau das - eine theorie.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 12:22
    • #121

    ad speckbrottheorie
    speckbrote direkt sind ja nicht aber was ein widitsch nicht müde wird zu betonen:
    familiäres umfeld, spielerfrauen fühlen sich wohl, service für die familien, wohnungen am faakersee, großer zusammen halt untereinander, tolle stimmung in der halle, dementsprechender ruf des vereins bei den spielern (man sollte den meinungsaustausch der spieler untereinander nicht unterschätzen).

    was man davon glauben will sei dahin gestellt, ich kann mir aber schon vorstellen, dass es für den ein oder andren profi nicht unwichtig ist, wie genau das umfeld um den verein ist. da entscheiden dann eben persönliche preferenzen, die einen mögens ländlicher, die anderen wollen umbedingt in eine größere/großstadt.

    wobei das alles dinge sind die nur dann ins gewicht fallen wenn man sich zwischen mehreren finanziell ähnlichen angeboten entscheiden muss.

    was ich auch schon gehört habe:
    sprungbrett nach schweden - m. raffl, starkbaum und derek ryan.
    ...ist aber mmn. schon sehr weit her geholt und eher auf zufall basierend.

    @budget
    was man nicht vergessen darf, direkt "arm" sagt man nach aussen hin ja nicht. man weist nur auf die begrenzen mittel im vergleich zu kac, wien, sbg hin - durchaus berechtigt.
    dass das halt jeder andere verein auch machen könnte es aber nicht tut ist halt die andre sache, dürfte halt doch ein dezenter minderwertigkeitskomplex dahinter stecken :whistling:

    unser budget ist im mittelfeld, genau da wo unsre tabellenplatzierungen auch sind...

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (30. Dezember 2014 um 12:29)

  • coach
    YNWA
    • 30. Dezember 2014 um 14:07
    • #122
    Zitat von DieblaueRapunzl

    10k pro monat netto

    brutto wirds stimmen.
    das wären 80k im jahr.
    ryan und hughes hattes das in etwa (zw. 80k u. 90k brutto)

    80k netto wären zw. 120k u. 130k brutto. hinzu kommen noch die kosten für auto, handy und wohnung welche bei imports in der regel vom verein getragen werden. glaub kaum das der vsv soviel bezahlen würde.
    das haben selbst beim überbezahlten kac nur 4 spieler soviel ich weiss.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 30. Dezember 2014 um 14:42
    • #123

    Wow, 10tsd im Monat … hätt auch sollen einen Job in der Unterhaltungsbranche anstreben ;)

    @Lugge: Bei allen seinen Vor- und Nachteilen glaube ich, dass er nach wie vor ein sehr wichtiger Teil für den VSV ist. Bezüglich seines Lohns (… welchen eigentlich eh keiner genau kennt) gilt es auch zu berücksichtigen … Spieler mit Leadership Kompetenz gibt’s nicht viele, und das macht einen Spieler teuer.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 14:53
    • #124

    @coach
    Bei den kaclern is der sprung zwischen den topverdienern und den durchschnittsverdienern deutlich größer - daher der unmut in der kabine!

    Der biedere durchschnitts kacler wie ein pither verdient nicht mehr wie der durchschnittslegio in villach.

    Von daher passts eh...aber verträge von schuller, siklenka, pöck, koch, lundmark - dss sind jene die wirklich ins geld gehen - deutlich mehr als die der topverdiener des vsv...

  • coach
    YNWA
    • 30. Dezember 2014 um 14:59
    • #125

    da magst schon recht haben.
    nur kein vsv´ler verdient 10k monatlich NETTO !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™