1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2015 um 15:11
    • #4.101
    Zitat von DieblaueRapunzl


    wird ja nicht sein dass man mit ein bisschen eiszeit und vertrauen bessere leistungen aus einem spieler bekommt anstatt ihn ständig in der 4. vergammeln zu lassen...


    Ja, mei; das soll es früher auch schon gegeben haben, dass ein Spieler an neuer Wirkungsstätte neu motiviert und in einem neuen Umfeld durchstartet. Das Gegenteil ist aber auch schon passiert, in Villach und anderswo.
    Ein paar Beispiele:
    Rauchenwald: Abgang nach Salzburg, wo man so ein tolles Händchen für junge Spieler haben soll, hier als Katastrophe angesehen; dort grundelt er in der vierten Linie herum und hinterlässt keinerlei tiefe Eindrücke (und ja, ich habe -allerdings höchst erstaunt- bemerkt, dass er im Teamkader steht)
    Altmann: hatte in Villach die beste Zeit seiner Karriere.
    Göhringer hatte in Villach mehr als genug Chancen, sich zu empfehlen, hat es aber nicht getan. Jetzt hat er mal ein Drittel des Grunddurchganges passabel gespielt und wegen einiger Ausfälle in Linz auch ein paar Mal in Scoringlinien spielen dürfen; aber die Entscheidung, den ziehen zu lassen, halte ich jetzt wirklich nicht für ein Desaster.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Oktober 2015 um 15:18
    • #4.102
    Zitat von Heartbreaker

    öhringer hatte in Villach mehr als genug Chancen, sich zu empfehlen, hat es aber nicht getan

    Hatte aber auch extremes Verletzungspech!

  • LeoSivec
    EBEL
    • 29. Oktober 2015 um 15:27
    • #4.103
    Zitat von Heartbreaker


    Göhringer hatte in Villach mehr als genug Chancen, sich zu empfehlen, hat es aber nicht getan. Jetzt hat er mal ein Drittel des Grunddurchganges passabel gespielt und wegen einiger Ausfälle in Linz auch ein paar Mal in Scoringlinien spielen dürfen; aber die Entscheidung, den ziehen zu lassen, halte ich jetzt wirklich nicht für ein Desaster.


    Bei die Raffl Buam allerdings schon :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2015 um 15:29
    • #4.104
    Zitat von Gordfather

    Hatte aber auch extremes Verletzungspech!


    Auch nicht mehr als andere. In den letzten drei Saisonen hat er nie weniger als 45 Spiele absolviert.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Oktober 2015 um 16:44
    • #4.105
    Zitat von Heartbreaker


    Auch nicht mehr als andere. In den letzten drei Saisonen hat er nie weniger als 45 Spiele absolviert.

    Stimmt schon, aber immer wenn er im Aufwind war, hat er sich verletzt! Aber ist eigentlich egal, wenn er in Linz aufblüht, würds mich sehr freuen!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Oktober 2015 um 17:04
    • #4.106
    Zitat von DieblaueRapunzl

    alle 2/3 weit hinter den erwartungen und der andere halt ein durchschnittsösterreicher...toller vergleich :rolleyes:


    Meinst nicht so wie unsere Legios? Die erfüllen die Erwartungen alle zu 100%, hast recht! Sorry, was ich da für einen Müll zusammen schreibe... Und Nödl ist der durchschnitts-Ösi schlechthin. Er, Benji, Nage und Brunner sind quasi die Begründer dieses Begriffs.

    Was Mauze betrifft: dass er nicht die Chance bekommen hätte sich zu beweisen, kann aber echt nur ein schlechter Scherz sein...

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Oktober 2015 um 17:10
    • #4.107

    Ist das der selbe Nödl, der in der NHL gespielt hat? Wenn ja, dann müsste die EBEL die NHL mit Durchschnitts-Ösis ja nur so überschwemmen! Frage an die Experten: Was läuft da falsch?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. Oktober 2015 um 19:56
    • #4.108

    Jeder der etwas von Eishockey versteht weiß was die Aufgaben eines Nödl in der NHL waren! Nödl hat bei Mannschaften wie Carolina und Philly, die in dieser Zeit nicht gerade Titelanwärter waren, nur die Aufgabe eines defensiven Stürmers in den hintersten Reihen übernommen. Nödl ist und wird nie ein Offensivtalent sein, seine stärken liegen eindeutig wo anders, also offensiv gesehen ist Nödl sicher ein durchschnittlicher Österreicher - als Defensiv Forward sicher einer der besten... :whistling:

  • coach
    YNWA
    • 29. Oktober 2015 um 23:04
    • #4.109
    Zitat von PatMan

    also offensiv gesehen ist Nödl sicher ein durchschnittlicher Österreicher

    absolut richtig.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. Oktober 2015 um 01:10
    • #4.110
    Zitat von PatMan

    Jeder der etwas von Eishockey versteht weiß was die Aufgaben eines Nödl in der NHL waren! Nödl hat bei Mannschaften wie Carolina und Philly, die in dieser Zeit nicht gerade Titelanwärter waren, nur die Aufgabe eines defensiven Stürmers in den hintersten Reihen übernommen. Nödl ist und wird nie ein Offensivtalent sein, seine stärken liegen eindeutig wo anders, also offensiv gesehen ist Nödl sicher ein durchschnittlicher Österreicher - als Defensiv Forward sicher einer der besten... :whistling:


    WOW, danke fur diese bahnbrechende Neuigkeit! Danke, das weiß ich auch und genau deshalb habe ich die verallgemeinernde Aussage vom blauen Nots auch kritisiert.
    Auserdem muss man da nichts vom Eishockey verstehen, sondern lediglich über die Spieler unserer Liga bescheid wissen. Aber das ist wahrscheinlich auch das Selbe...

    Achja, bevor ichs vergess: :whistling:

  • Blaukraut
    Gast
    • 30. Oktober 2015 um 04:59
    • #4.111
    Zitat von PatMan

    Jeder der etwas von Eishockey versteht weiß was die Aufgaben eines Nödl in der NHL waren! Nödl hat bei Mannschaften wie Carolina und Philly, die in dieser Zeit nicht gerade Titelanwärter waren, nur die Aufgabe eines defensiven Stürmers in den hintersten Reihen übernommen. Nödl ist und wird nie ein Offensivtalent sein, seine stärken liegen eindeutig wo anders, also offensiv gesehen ist Nödl sicher ein durchschnittlicher Österreicher - als Defensiv Forward sicher einer der besten... :whistling:

    ...just saying...
    Philadelphia war in 2010 im Stanly Cup Finale
    Philadelphia war in 2011 in Conference Semi Final (und 2. beste Manschaft im Osten nach dem Grunddurchgang)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. November 2015 um 21:14
    • #4.112

    War er nicht zum banklwärmen verdonnert worden im playoff/finale?

    Eisprinz
    Blauer nots? Ernsthaft?
    Nur weil ich deinen dunkelblau verblendeten theorien nicht folge wirst unsachlich?

    Ich bin genau so wenig nots wie
    dicasmirro topscorer,
    Siklenka eine verstärkung für den vsv und
    der vsv ein team mit potential.

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (1. November 2015 um 21:42)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 1. November 2015 um 21:41
    • #4.113

    Is der Jä noch mit nach Villach gefahren, oder haben sie ihn in Laibach am Flughafen rauslassen?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. November 2015 um 21:45
    • #4.114

    kann mir nicht vorstellen, dass sich in der länderspielpause nichts tut. man darf gespannt sein.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 2. November 2015 um 04:42
    • #4.115

    Man wird wohl wieder Durchhalteparolen kommunizieren und Phrasen dreschen, was soll man sonst machen, ohne Geld.
    Als Mannschaft zusammenwachsen, Knopf aufgehen, die wichtige Unterstützung der Fans...
    Und vor allem wird man die Pause nützen, um zu arbeiten, trainieren, Gespräche zu führen...
    Nur halt keine Schnellschüsse jetzt... :kaffee:

    Langsam wär ich auch dafür, beim Holst anzufragen, auch auf die Gefahr hin, dass sich auch mit ihm nix bessert.
    Was eh sehr wahrscheinlich ist, der Kader bleibt ja der gleiche.
    Wenigstens als Zeichen für die Fans, dass man was ändern will.

    Nur wird der es halt auch nicht zum Jugendtarif machen.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 2. November 2015 um 07:57
    • #4.116

    Die Kohle (ohne zu wissen wie viel) hätte man anstatt in Holst, besser in einen besseren 1st line Center stecken sollen.
    Noch besser wäre gewesen für Kromp und anderen U-Trainern mit diesem Geld Fortbildungen zu finanzieren.

    Holst ist für mich der unnützeste "Transfer" der heurigen Saison.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 2. November 2015 um 11:45
    • #4.117

    Zitiere mich mal selbst von letzter Woche Dienstag, Seite 163 ...

    Zitat von Elwood Blues

    Wie bekommt man nun Selbstvertrauen in die Mannschaft? ... am einfachsten mit zwei Siegen gegen Graz und Laibach und einen guten Start nach dem Break.

    Sollte das nicht klappen wird’s wohl auf folgende Ansätze rauslaufen.
    Zum einen ein neuer Trainer oder zum anderen ein neuer Häuptling im Sturm der eben doch regelmäßig das eine oder andere Tor macht ...

    Ob nun neuer Trainer oder neuer 1st Center ... die Entscheidung wird auf finanziellen Überlegungen basieren.

    Shice, der einfache Weg mit den beiden Siegen hat nicht geklappt, dann ist es wohl wirklich an der Zeit ein Zeichen der Veränderung zu setzten.

    Da mich aber noch niemand vom Gegenteil überzeugen hat können, geh ich nach wie vor davon aus, dass die Vereinskassa ziemlich blank ist.

    Variante 1 - Trainertausch:
    Wenn kein anderer Verein uns den Hannu abnimmt (wovon ich persönlich ausgehe) muss er bis Saisonende weiterbezahlt werden ... zusätzlich zum neuen Trainer.
    Bis Saisonende sind's halt noch 5 Monatsgehälter ... und wer soll schon so großartig kommen, der auch leistbar ist? ... ist z.B. HeHo/Peintner wirklich eine Alternative?

    Variante 2 - Spielertausch:
    Für mich die Variante mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit.
    Ein Klub in Europa nimmt Johner ab (von dem geh ich ganz frech aus) ... altes Spiel, wir zahlen halt einen kleineren Prozentsatz der Gage weiter .. und es kommt ein Neuer, der bei einem anderen Verein nicht funktioniert hat und dessen Gage im Idealfall auch ein wenig vom alten Verein getragen wird.

    Alles setzt aber Voraus, dass ein Sponsor bereit ist auf Grund der aktuellen Situation noch ein bissl Geld in die Hand zu nehmen.

    Ist ja jetzt nichts bahnbrechend neues was ich da schreibe. Mir geht’s vielmehr darum in Erinnerung zu rufen, dass zum einen alles eine Frage des Geldes ist und zum anderen es auf dieser Welt für nix eine Garantie gibt.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 2. November 2015 um 12:14
    • #4.118
    Zitat von The great Chris

    Langsam wär ich auch dafür, beim Holst anzufragen, auch auf die Gefahr hin, dass sich auch mit ihm nix bessert.

    da könnte er nur verlieren, ich glaube nicht, dass er sein eigenes denkmal kippen würde.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. November 2015 um 12:18
    • #4.119

    Muss zugeben, ich als einer der Optimisten, ja auch ich bin jetzt ziemlich ratlos....
    "Elwood" hat sicher recht, es wird klarerweise am Geld scheitern....
    Aber es gibt nur die 2 Alternativen mit Trainertausch und/oder First-Line-Center-Tausch...
    Der Vorstand steht jetzt echt unter Druck... die Team-Pause MUSS für etwas genutzt werden, für was auch immer, aber es muss was passieren!
    Bin von Haus aus nicht der Meinung, dass schlecht gearbeitet wurde vor der Saison, von den Namen her haben wir doch kein schlechtes Team,
    zwar keine Stars, aber ein solides Kollektiv.... aber momentan geht ja überhaupt nichts, sowas von nichts....
    OK, gegen Graz gewonnen, aber die waren ja mehr als schwach... wie konnten die 6 Spiele in Folge gewinnen?
    Aber gegen Laibach sowas von abloosen geht ja überhaupt nicht...
    Sicher fehlt uns, vor allem im Spielaufbau ein Lugge.... aber bei 7 Legionären im Sturm muss irgendwer ab und zu mal die Hüttn treffen!
    Ja, und ich weiß, dass ich mich wiederhole, mir sind 7 Legionäre von der Qualität einfach zu viel... Solide Arbeiter haben wir selber, siehe Nageler, der jetzt dafür viel auf der Bank sitzt....

    Lieber Vorstand, ihr seid am Zug! Ich warte gespannt auf Entscheidungen und Taten... und keine Sorge, ich erwarte keine Wunderdinge,
    denn ich weiß, dass Geld nicht auf Bäumen wächst und dass auch nicht immer ein Tausch alleine alles bewirken kann,
    aber es MUSS was passieren! Sonst werden auch noch die treusten Fans müde.... und dann geht es wirklich bergab......

  • gino44
    Highlander
    • 2. November 2015 um 12:40
    • #4.120
    Zitat von Elwood Blues

    Ein Klub in Europa nimmt Johner ab

    Zitat von Lorenzo72

    First-Line-Center-Tausch...


    Seh ich nicht so. Warum unbedingt Johner tauschen ? Sicher, er hat die Erwartungen als firstline Center nicht erfüllt. Behalten wir ihn und fetten damit die 2. Linie auf, dem Druck, dem Spiel den Stempel aufdrücken zu müssen, nimmt man ihn damit allemal. Und als einer der besser verdienenden ist ein Tausch von ihm sicher als teurer anzusehen.
    Wennst einen Legio schicken musst, dass Verlic. Sicher, Potential hat er, das er aber weder letzte Saison in Graz noch heuer bei uns abrufen konnte / kann. Und als Billiglegio ist auch der Verlust überschaubarer.
    Trainerwechsel ? Da wissen wir allesamt viel zu wenig, was sich intern bzw hinter den geschlossenen Kabinentüren tut. Aber da wird sich wohl der Vorstand seriös darüber schlau machen, obs einen Sinn macht bzw finanzierbar ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. November 2015 um 12:53
    • #4.121
    Zitat von gino44

    Behalten wir ihn und fetten damit die 2. Linie auf, dem Druck, dem Spiel den Stempel aufdrücken zu müssen, nimmt man ihn damit allemal. Und als einer der besser verdienenden ist ein Tausch von ihm sicher als teurer anzusehen.
    Wennst einen Legio schicken musst, dass Verlic. Sicher, Potential hat er, das er aber weder letzte Saison in Graz noch heuer bei uns abrufen konnte / kann. Und als Billiglegio ist auch der Verlust überschaubarer.

    wenn vom budget her machbar sicher keine schlechte lösung! verlic sicher noch der schlechteste 4 punkte, der einarmige unter den blinden quasi.

    die frage bleibt halt immer woher einen ordentlichen center nehmen - noch ein glücksgriff ala krog/haydar schließe ich aus, oder wackelt ins zagreb grad ein potenter center? :)

    das risiko (aber das hast eh immer bei spielerverpflichtungen) ist halt jenes dass ein guter center trotzdem wg. der schlechten linemates nicht wie gewünscht funktioniert. daher sollte man sich die sinnfrage einer 1st line center verpflichtung genau so stellen wie jene eines trainerwechsels.

    edit:
    hab den markt diesbezüglich ja nicht im blick, aber auf die schnelle fallen mir folgende aus der DEL auf:

    könnte zu teuer sein...sonst wäre der wirklich cool
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10314

    wenn er spielt wie in saison 1 in sbg...
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12281

    wg. alter fraglich, die stats sehen ein bisschen nach karriere ende aus...dafür leistbarer.
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14181

    vl hat jemand anderes da einen bessere überblick und mehr knowhow was freeagents angeht...

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (2. November 2015 um 13:02)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 2. November 2015 um 13:05
    • #4.122
    Zitat von Lorenzo72

    etwas genutzt werden, für was auch immer, aber es muss was passieren!


    Da fällt mir wieder mal der alte Spruch aus dem Changemanagement ein ...
    “Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ (Lichtenberg, 18.Jhd)


    Zitat von gino44

    Behalten wir ihn und fetten damit die 2. Linie auf


    Grundsätzlich, wäre ich ja mittlerweile lieber für einen Trainertausch ... denke aber, dass das die bei weitem teuerste Alternative darstellt.

    Bei der Variante mit dem Spielertausch, hab ich einfach mal so den Johner hergenommen.
    Deine Logik (ein Verlic upgrade durchzuführen ... wenn leistbar) macht natürlich auch Sinn, wenn man davon ausgeht, dass an der Verletzung von Verlic was dran ist (wurde das aus Verzweiflung publik gemacht?)

    Vollkommen bei Dir bin ich mit dem, dass wir alle nicht wissen was tatsächlich los ist ... weder in der Kabine noch am Konto.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 2. November 2015 um 15:42
    • #4.123

    Ich wäre als erstes für einen Trainertausch. Seine Entscheidungen wie zum Beispiel im 1:4 Salzburgspiel -- dauernd nur den SuperLegios PP spielen lassen obwohl es gar kein Output gab (das war eher ein 5gg5). Die vierte Linie kann noch so gut/brav spielen-->im dritten Drittel keine Eiszeit.

    Und was bringt es immer die jüngeren in die 4 zu stecken. Leiler war ganz solide mit Johner. Man sollte sie so aufbauen und nicht nur einige Shifts.

    Und zu guter Letzt: die Mannschaft kann nur im kollektiv bestehen und das kann/will Järvenpää nicht spielen.

    Es sind solche Entscheidungen die ich bei Järvenpää kritisiere.
    Aber wie ihr schon alle geschrieben habt, ist es eine Geldfrage und ein Spielerwechsel sollte Kostengünstiger sein.....

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 2. November 2015 um 16:20
    • #4.124

    kostet ein brauchbarer first line center (und nix anderes brauchen wir) wirklich so viel weniger als ein max. durchschnittlicher trainer (und nix anderes würden wir am markt kriegen)?

    bezüglich trainerdiskussion: im prinzip egal, was in der vergangenheit war, oder wer von wem gelebt hat. jä ist sicher nicht der schlechteste trainer, der bisher an der drau war. fakt ist aber, dass sich mit ihm nichts mehr grossartiges ändern wird und man nun mal nicht die halbe mannschaft unterm jahr tauschen kann. trainer bzw. vorgaben des trainerteams und vorhandenes spielermaterial harmonieren einfach nicht (mehr) richtig, um es mal diplomatisch auszudrücken.

    also wenn man sich einen wechsel ernsthaft überlegt, sollte er jetzt sofort vollzogen werden. ein neuer coach sollte sich dann in den nächsten Wochen selbst ein bild vom kader machen und gegebenenfalls (kohle vorausgesetzt) punktuell nachbessern können.

    hier stellt sich mir aber auch die entscheidene frage, inwieweit generell das mitspracherecht eines trainers unter halbwegs realistischen, wirtschaftlichen rahmenbedingungen, in Villach wirklich vorhanden ist. da fehlt mir einfach der einblick.... aber dass der Manager in seinem stillen kämmerchen allein einen fantasydraft alla playstation simuliert und diesen dann bestmöglich in die tat umzusetzen versucht, kann ich irgendwie auch nicht so recht glauben :P

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 2. November 2015 um 16:49
    • #4.125
    Zitat von Rookie o.t. year

    aber dass der Manager in seinem stillen kämmerchen allein einen fantasydraft alla playstation simuliert und diesen dann bestmöglich in die tat umzusetzen versucht, kann ich irgendwie auch nicht so recht glauben

    .. anscheinend hat einer vor dieser Saison auf Kader automatisch reparieren gedrückt :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 18 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™