1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Oktober 2015 um 21:02
    • #4.051
    Zitat von true detective

    Das habe ich anders in Erinnerung - wurde da nicht der Einblick in die Finanzen verwehrt....... Mitspracherecht??
    War da Manner nicht auch einmal im Gespräch?? mit gleichem Resultat ??
    Seit Jahren findest sich kein Hauptsponsor.... Zufall?

    Auf das hab ich gewartet! Manner, Barilla, OMV....was hab ich noch gehört....Flying Horse, Trenkwalder, Mahle......

    Glaub, dass man keinen Hauptsponsor findet, hat mit zuwenigen Kontakten zu tun!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Oktober 2015 um 21:02
    • #4.052

    Rekord Fenster wollte weniger zahlen und dafür mehr Leistung/Werbung haben als in den Jahren davor.

    Aber die "Sponsor XY wollte einsteigen aber der Vorstand hats verhindert weil man sonst die ganzen Leichen in den Büchern gefunden hätte"-Gschicht hamma eh scho lang nerma ghabt.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 27. Oktober 2015 um 21:02
    • #4.053

    true detective

    Was soll das jetzt? Mit möglichst viel Dreck rumpatzen, in der Hoffnung, dass irgendwas hängenbleibt? :thumbdown:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. Oktober 2015 um 21:09
    • #4.054

    dass der verein extremst intransparent ist, stimmt schon. der rest wurde eh schon kommentiert...

  • true detective
    Caracas
    • 27. Oktober 2015 um 21:43
    • #4.055
    Zitat von The great Chris

    true detective

    Was soll das jetzt? Mit möglichst viel Dreck rumpatzen, in der Hoffnung, dass irgendwas hängenbleibt? :thumbdown:

    Es gibt auch ein Spiel hinter den Kulissen und wenn man das über die letzten Jahre verfolgt, dann spielt das keiner schlechter als Villach. Mangelnde Transparenz öffnet vielen Dingen den Raum, den es nicht geben sollte. Nicht im Ansatz! Nicht bei
    soviel Unruhe seit geraumer Zeit, schlechten Verpflichtungen wie in 30 Jahren zuvor zusammen nicht und im Vergleich zu Konkurrenz verliert man ständig an Boden. Das gehört hinterfragt! Der Druck wird größer, die öffentliche Hand wird als Sponsor / Ausfallsbürge zukünftig nur mehr schwer einspringen können..... was dann?? Was für Ziele hat das Management verlautbart??? Was wenn den Leistungen ein Zuschauereinbruch folgt?
    Das ist eine traurige aber realistische Einschätzung - mehr nicht! Das Management ist gefragt mehr denn je, sonst nix!

    Mit Dreck rumpatzen wäre aus meiner Sicht die Mannschaft jetzt zu kritisieren, die aus meiner Sicht alles spielt was sie kann. Darum gibts für die Jungs auch Applaus!

  • true detective
    Caracas
    • 27. Oktober 2015 um 21:48
    • #4.056
    Zitat von Herby #30

    die OMV hast vergessen, die wollte eigentlich ein 20.000er Stadion hinstellen - dafür aber einen grünen Streifen im blau - den hat der Vorstand abgelehnt ...
    Barilla wollte auch einsteigen, die haben aber nur 500.000 pro Saison geboten - dafür jedem Spieler eine zweite Nudel zwischen die Haxen zu hängen?
    Manner wollte eine Gesamtkärntner Mannschaft ... um es den Caps zu erleichtern wollte man KAC & VSV zusammenlegen und in ROSA Trikots spielen lassen....
    True Detectives war auch mal im Gespräch aber - konnten sich aber nicht entscheiden ob der Club dann EC True Detectives VSV oder EC Trovatos VSV heißen soll!

    ....wohl einen härteren Bandencheck eingefahren - dann ab ins Management , würd gut reinpassen! ;)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 28. Oktober 2015 um 04:38
    • #4.057
    Zitat von true detective

    Es gibt auch ein Spiel hinter den Kulissen und wenn man das über die letzten Jahre verfolgt, dann spielt das keiner schlechter als Villach. Mangelnde Transparenz öffnet vielen Dingen den Raum, den es nicht geben sollte. Nicht im Ansatz! Nicht bei
    soviel Unruhe seit geraumer Zeit, schlechten Verpflichtungen wie in 30 Jahren zuvor zusammen nicht und im Vergleich zu Konkurrenz verliert man ständig an Boden. Das gehört hinterfragt! Der Druck wird größer, die öffentliche Hand wird als Sponsor / Ausfallsbürge zukünftig nur mehr schwer einspringen können..... was dann?? Was für Ziele hat das Management verlautbart??? Was wenn den Leistungen ein Zuschauereinbruch folgt?
    Das ist eine traurige aber realistische Einschätzung - mehr nicht! Das Management ist gefragt mehr denn je, sonst nix!

    Mit Dreck rumpatzen wäre aus meiner Sicht die Mannschaft jetzt zu kritisieren, die aus meiner Sicht alles spielt was sie kann. Darum gibts für die Jungs auch Applaus!


    Okay, das klingt konkreter, vernünftiger - und realistischer ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. Oktober 2015 um 07:23
    • #4.058

    Der Artikel auf der VSV HP ist ja schön und gut. Das die Spieler verkrampfen wenn es nicht läuft ist sicher nicht irgendwie aus der Luft gegriffen und so komplette Pfeifen werden im Management wohl nicht sitzen wenn man bedenkt, dass es (großteils) noch das selbe Management ist die auch Spieler wie Ryan, Hughes und Lamoureux (den JP nicht den M.) nach Villach gelotst haben - auch wenn diese Erfolge schon etwas zurück liegen sollten sie doch nicht unbedingt vergessen werden.
    was mich aber ein wenig stört ist das mehrmals darauf hingewiesen wird das man nicht so viel Geld hat. ist doch jedes Mal der selbe müll. das der vsv finanziell nicht auf rosen gebettet ist weiß man als fan sowieso aber muss das jedesmal in jedem Artikel vorgebetete werden?

  • Potze
    Moderator
    • 28. Oktober 2015 um 08:09
    • #4.059
    Zitat von true detective


    Mit Dreck rumpatzen wäre aus meiner Sicht die Mannschaft jetzt zu kritisieren, die aus meiner Sicht alles spielt was sie kann. Darum gibts für die Jungs auch Applaus!

    Der VSV will ein Profiverein sein und ist es meiner Ansicht nach auch.

    Wenn du dir die Reifen wechseln lässt und ein Profi schraubt dir mit nur 3 statt 4 Schrauben das Rad an, gehst sicherlich auch nicht zu dem, klopfst ihn auf die Schulter und sagst " des nächste mal schaffst es".

    Verlangt man bei den Zusehern gleich viel wie andere österreichischen Verein an Eintrittsgeld, sollte man als Zuseher auch ähnliche Leistung zu sehen bekommen.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 08:57
    • #4.060
    Zitat von true detective

    Mangelnde Transparenz

    nenne er ein beispiel wo der vsv weniger transparent ist als andere vereine.

    Zitat von true detective

    Was für Ziele hat das Management verlautbart

    wie immer die playoffteilnahme im idealfall über die top 6.

    Zitat von dany_

    ist doch jedes Mal der selbe müll.

    ich geb dir da teilw. recht, klar nervts wenn man es ständig vom verein zu hören kriegt aber
    1. stimmts halt leider und
    2. wenn ständig gefordert wird neue spieler und neue trainer zu engagieren dann muss der verein zwangsläufig ständig darauf hinweisen dass die kohle für solche tauschvorgänge einfach nicht da ist.

  • hockeytime
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 09:06
    • #4.061

    Und immer wieder taucht der name siklenka auf, heute wieder mal in der krone

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 28. Oktober 2015 um 09:09
    • #4.062

    Wobei der Name aber nicht von VSV-Seite erwähnt wurde.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 10:07
    • #4.063

    Naja wunderts wen dass er sich ins spiel bringt? Siklenka is scheinbar gut trainiert, steht sooft wie möglich bei allen besseren hobbyteams am eis da er noch spielen will u is daher voll motiviert laut Insider ;-)..kommt er diese saison nirgends unter is die karriere vorbei..ausserdem wird er mehr als drauf brennen nochmal gg klgft spielen zu dürfen :D

  • Kn Strng
    EBEL
    • 28. Oktober 2015 um 10:09
    • #4.064
    Zitat von Potze

    Der VSV will ein Profiverein sein und ist es meiner Ansicht nach auch.

    Mutige Aussage. Der VSV ist zur Zeit Meilenweit entfernt von einem Profiverein. Da ist ja jede Freiwillige Feuerwehr besser organisiert.

  • starting six
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 10:29
    • #4.065
    Zitat von Ken Strong

    Zitat von Potze: „

    Der VSV will ein Profiverein sein und ist es meiner Ansicht nach auch.

    “

    Mutige Aussage. Der VSV ist zur Zeit Meilenweit entfernt von einem Profiverein. Da ist ja jede Freiwillige Feuerwehr besser organisiert.

    Sorry aber diese Aussage ist dann wohl etwas übertrieben. Natürlich passieren Fehler, aber umgekehrt kann ich auch sagen, zeige mir einen Verein, der zum Beispiel in der Transferpolitik nicht daneben greift. Popcorn

    Ich glaube es gibt in der Liga andere Vereine, die froh wären, wenn sie so aufgestellt wären.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2015 um 10:42
    • #4.066

    Die verbotene Seite schreibt über einen Trainerwechsel während der Saison. Ist sehr nett zum lesen.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 28. Oktober 2015 um 10:46
    • #4.067

    Warum war die Infineon eigentlich noch fast nie als Hauptsponsor im Gespräch?

  • wenegro
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2015 um 10:51
    • #4.068
    Zitat von 127.0.0.1

    Warum war die Infineon eigentlich noch fast nie als Hauptsponsor im Gespräch?

    weil Infineon prinzipiell kein Sportsponsoring betreibt... seit es da vor langer Zeit mal eine dubiose Verbindung mit Rennsport und dem ehemaligen Vorstand gegeben hat... :whistling:

  • Potze
    Moderator
    • 28. Oktober 2015 um 11:33
    • #4.069
    Zitat von Ken Strong

    Mutige Aussage. Der VSV ist zur Zeit Meilenweit entfernt von einem Profiverein. Da ist ja jede Freiwillige Feuerwehr besser organisiert.

    "Im Profisport, auch Berufssport genannt, erhält ein Sportler für die Ausübung seiner Sportart Einkünfte, von denen er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Er übt die Sportart also berufsmäßig aus. Solche Sportler werden Berufssportler oder Profisportler genannt. Die Einkünfte können beispielsweise durch feste Gehälter, Prämien, Preisgelder, Werbeverträge, Mäzenatentum, Sponsoring oder anderweitige Zuwendungen, wie beispielsweise Sporthilfe, erzielt werden. Berufssport ist immer Hochleistungssport."
    https://de.wikipedia.org/wiki/Profisport

    Ich wohnen zwar nicht mehr in Villach da hat mir der Lanze noch das Packl gebracht hat, aber ich glaube kaum dass der Spieler XY mir einen Erlagschein abstempelt oder der Spieler YZ am Vormittag in der VS Turnunterricht gibt.

    Und wenn ich eine Arbeit professionell betreibe wird das von mir auch erwartet. Wenn ein Elektriker den du voll bezahlst einen Kurzen reißt und dein Eigenheim abbrennt wirst dich versuchen an Ihm schadlos zu halten, wenn aber der Bruder vom Nachbar des macht weil er" des schon mal wo gesehen hat" und seine Bezahlung besteht aus einer Kiste Bier kannst dir selbst in den Hintern treten ( aber zumindest gespart hast ). ( ich hoffe jetzt kommt nicht der Vincente und klärt uns über Mängel/Garantieabwicklungen auf )

    Aber so will ich als zahlender Kunde ( der VSV ist ja immer bemüht zu sagen dass die Zuseher den größten Teil zum Budget beitragen ) auch professionelle Leistung sehen.
    Als Lanze, Kromp, Thomasser usw noch am Eis standen kostete ein Steherabo 70€ nun sind wir bei 299€.

    MfG

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 12:00
    • #4.070
    Zitat von hockeytime

    Und immer wieder taucht der name siklenka

    um gottes willen, lasst die ente doch endlich sterben...

    Zitat von Ken Strong

    Mutige Aussage. Der VSV ist zur Zeit Meilenweit entfernt von einem Profiverein. Da ist ja jede Freiwillige Feuerwehr besser organisiert.

    Mutige Aussage. Was bringt dich dazu?
    mmn. kann man dem aktuellen vorstand nur in einem punkt unprofessionalität vorwerfen, undzwar dass man persönlich animositäten über den erfolg des vereins stellen.

    zb wäre für mich pers. HeHo die beste alternative als interims coach (und später auch als co) - nur hat da mion was dagegen.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 28. Oktober 2015 um 12:02
    • #4.071
    Zitat von Potze

    "Im Profisport, auch Berufssport genannt, erhält ein Sportler für die Ausübung seiner Sportart Einkünfte, von denen er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Er übt die Sportart also berufsmäßig aus. Solche Sportler werden Berufssportler oder Profisportler genannt. Die Einkünfte können beispielsweise durch feste Gehälter, Prämien, Preisgelder, Werbeverträge, Mäzenatentum, Sponsoring oder anderweitige Zuwendungen, wie beispielsweise Sporthilfe, erzielt werden. Berufssport ist immer Hochleistungssport."
    https://de.wikipedia.org/wiki/Profisport

    Ich wohnen zwar nicht mehr in Villach da hat mir der Lanze noch das Packl gebracht hat, aber ich glaube kaum dass der Spieler XY mir einen Erlagschein abstempelt oder der Spieler YZ am Vormittag in der VS Turnunterricht gibt.

    Und wenn ich eine Arbeit professionell betreibe wird das von mir auch erwartet. Wenn ein Elektriker den du voll bezahlst einen Kurzen reißt und dein Eigenheim abbrennt wirst dich versuchen an Ihm schadlos zu halten, wenn aber der Bruder vom Nachbar des macht weil er" des schon mal wo gesehen hat" und seine Bezahlung besteht aus einer Kiste Bier kannst dir selbst in den Hintern treten ( aber zumindest gespart hast ). ( ich hoffe jetzt kommt nicht der Vincente und klärt uns über Mängel/Garantieabwicklungen auf )

    Aber so will ich als zahlender Kunde ( der VSV ist ja immer bemüht zu sagen dass die Zuseher den größten Teil zum Budget beitragen ) auch professionelle Leistung sehen.
    Als Lanze, Kromp, Thomasser usw noch am Eis standen kostete ein Steherabo 70€ nun sind wir bei 299€.

    MfG

    Ich meinte damit wie der Verein geführt wird. Das die Spieler Profis sind ist eh klar, aber nur weil sie es Hauptberuflich machen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Oktober 2015 um 15:40
    • #4.072
    Zitat von DieblaueRapunzl

    zb wäre für mich pers. HeHo die beste alternative als interims coach (und später auch als co) - nur hat da mion was dagegen.


    steht wo?
    und wann hat joe das behauptet?

  • true detective
    Caracas
    • 28. Oktober 2015 um 16:25
    • #4.073
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nenne er ein beispiel wo der vsv weniger transparent ist als andere vereine.

    [quote='true detective','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44165-Transfergeflüster-EC-VSV-2015-16/?postID=1025765#post1025765']Was für Ziele hat das Management verlautbart

    wie immer die playoffteilnahme im idealfall über die top 6.

    1. Transparenz: Beim Rekordfensterdeal war es definitiv so, dass man mangels Einblick in die Finanzen aufs (Haupt) Sponsorgeld verzichtet hat.

    2. Ziele: Wenn ein Management nur einen Platzierung als Ziel hat - und sei es der Meistertitel - DANN ist DIES entschieden zu wenig!!! So managt man auch seit Jahren ein wenig weiter im Osten und man sieht wo es hinführt - nämlich nur hinters Licht auf die hintersten Plätze :D
    Ein Ziel wäre aus meiner Sicht mit 4- 5 guten Legios (die man tw. sogar hatte) und einem starken Stamm Villacher Eigenbauspieler (die man auch hatte) eine typische Villacher Eishockey Mannschaft aufbauen.
    Was haben wir? Einen Sack voller Flöhe am Eis, wo ein Fremder gar sagen könnte wer hier überhaupt ein Legionär ist. So etwas hat es beim VSV noch nie gegeben, nie!

    Sogar der alte Kirchbaumer / VSV hatte damals Ende der 70iger mit einem Anzughosengeschäft als Hauptsponsor ein weit ein besseres Konzept vorzuweisen. Und selbst bei einem 0:15 hat man damals gewusst, die holen wir uns das nächste mal .......
    Das Gefühl hab ich heute leider nicht mehr, weil nächstes Jahr haben wir wieder 8 Neue und ein bis zwei gute Eigenbauspieler weniger. Dieses Konzept wird niemals auf lange Sicht aufgehen.
    Ich behaupte sogar, dass ständige Spielerwechsel mehr Kosten als weniger, aber gute Leute zu verpflichten. Man bedenke allein die Kosten für den Unterhalt ganzer Familien. Das Preisniveau im Gegenzug bei den Einheimischen entsprechend anheben um ihnen den Anreiz zu geben zu bleiben. Geschenkt spielt niemand auf lange Sicht - wo die Stimmung passt, wo man gefordert wird und man dafür Anerkennung und Wertschätzung nebst einer angepassten finanziellen Entschädigung erfährt, dort wird man auch bleiben!

    Ein starken EC VSV wird es nur über einen starken Stamm eigener Spieler, ergänzt mit 4-5 guten Legios und einem begeisterten Villacher Publikum geben. Ein zusätzlicher Siklenka wird dagegen nichts ändern....

  • weiss007
    Gast
    • 28. Oktober 2015 um 17:41
    • #4.074

    @True Detectic

    Und wie soll man das erreichen?Wie willst aus Platzers, Alagics(wobei der junge echt Potentiall hat), Brunners usw usw Lanzingers, Kromps, Grabners, Raffels und Uluggs zaubern?bzw wie willst besagte 4 Legios längere Zeit halten? Selbst wenn man es finanziell schafft sie zu halten, vom Niveau her wird ein Ausnahmekönner wie Ryan immer die größere Herausforderung in einer besseren Liga suchen.

    Ps: Selbiges Problem hat natürlich jeder andere Verein auch.
    KAC: Die österreichischen Klagenfurter wie Koch, Pöck und Hundertpfund sind anscheinend satt.
    Linz: Seit dem Lebler Abgang auch eher tote Hose.
    VSV: Unterluggauer ist schwer zu ersetzen von den Villachern, das wars.
    Salzburg: Da muss man wenigstens sagen, sie schaffen es Österreicher solange zu halten, dass sie irgendwie als Salzburger zählen (für mich zumindest:
    Trattnig,Welser,Komarek..
    Wien: da ist Rotter als Wiener und vielleicht noch Lakos schwer zu ersetzen

    Von Dornbirn, Graz und Innsbruck red ich erst gar nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (28. Oktober 2015 um 17:53)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 28. Oktober 2015 um 19:23
    • #4.075

    Nur als Anmerkung: nach dem 0:15 haben wir noch dreimal verloren... Und zu der Zeit, wo ein Steherabo 70,- gekostet hat, war so ziemlich alles billiger als heute.

    und vor allem: mit 4 Super Legios (z.B. Hughes, Ryan, Haydar und Krog) und dem Halten aller Einheimischer ( Taffl, Maffl, Grabner, Kristler, etc) werma mit 70,- Abopreisen nicht weit kommen...
    Beim Durchlesen so mancher Kommentare hier kann ich nur hoffen, dass uns unser Management noch lange erhalten bleibt, weil der Gedanke, dass Leute mit ähnlichen Ideen wie in diesem Forum im Verein was zu sagen haben, treibt mir die kalten Schauer über den Rücken.... <X

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™