Also Lakos nur um Legios einzusparen wäre ein Fehler.
Milam/Boivin/Piche, sowas brauch ma.
Transfergeflüster: EC VSV 2015/16
-
Asquarathi -
24. September 2014 um 10:10 -
Geschlossen
-
-
no göhringer nächstes jahr in Villach
Quelle: Martin Quendler on twitter
-
war schon seit der platzer verlängerung klar..gelvanov wundert mi aber a bisl,scheint anscheinend a nimmer dabei zu sein
-
freud mich das Lugge noch ein jahr dabei ist, so ganz ohne "Blaues Bluat"
möcht ich den vsv auch nicht sehen. -
Göhringer ist keine Überraschung.
-
Noch ein Jahr zittern, wenn der Lugge an der Blauen ausholt...
Nein - finde ich cool, dass er noch eine Saison anhängt...
-
Legio, Kelly, Canzanello, Lugge, Bacher, Mühlstein, Siutz, Kreuter und Brunner.
Glaube fast das wir nächstes Jahr Brunner im Sturm sehen werden bei so vielen Defendern.
-
Wenn das so weitergeht, kommen wir ja heuer auf keine 150 Seiten Transferthread. Bißchen wenig; der KAC ist immerhin auch schon auf Seite 66. Alleine die Frage, wer das C in der nächsten Saison tragen wird, hätte ohne Klarheit in der Lugge-Personalie locker 30 Seiten füllen können. Da wird einem das beste ein bißchen gestohlen.
-
Noch ein Jahr zittern, wenn der Lugge an der Blauen ausholt...
hat der von der blauen letztes jahr echt einen rein gemacht?
-
...aber da waren schon recht viele...
-
Wenn das so weitergeht, kommen wir ja heuer auf keine 150 Seiten Transferthread. Bißchen wenig; der KAC ist immerhin auch schon auf Seite 66. Alleine die Frage, wer das C in der nächsten Saison tragen wird, hätte ohne Klarheit in der Lugge-Personalie locker 30 Seiten füllen können. Da wird einem das beste ein bißchen gestohlen.
Naja, die Linienzusammenstellungen bringen sicher auch noch einige Seiten, vor allem die Frage ob Platzer in der zweiten was verloren hat
-
platzer in der zweiten? was is'n mit dir los?
-
Mal sehn. Ein fünkchen hoffnung dass der thread nicht im mai geschlossen wird bleibt.
Vielleicht sollte man doch noch mal bei kristler nachfragen nachdem er jetzt vom eigenen coach bei der wm nicjt berücksichtigt wurde -
im mai redet eh jeder nur von der bronzemedailie in prag. mitte/ende juni wird's dann wieder kritisch.
by the way, was willst mit kristler? schau dir mal den kader des aktuellen nationalteams an, balboa!
nicht mal für das ist er derzeit gut genug -
Bei Kristler darfst aber auch nicht vergessen, dass er mit dem Coach scheinbar wirklich nicht kann.
Wenn es einem am Selbstvertrauen mangelt bekommst eben nichts zusammen.
-
Bei Kristler darfst aber auch nicht vergessen, dass er mit dem Coach scheinbar wirklich nicht kann.
Wenn es einem am Selbstvertrauen mangelt bekommst eben nichts zusammen.
Nächstes jahr ist er frei wer weiß vieleicht kommt er zurück zum VSV .
-
Lugge , Milam könnte ich mir super vorstellen in einer Linie . Milam hat einen satten Schuss und würde sich mit Lugge blind verstehen . Bin gespannt ob da was dran ist
.
-
Lugge!
Das freut mich jetzt doch sehr...
Ich weiß.... @Dorschkopf ich steh halt eher auf Österreicher und da bevorzugterweise auf Villacher...
ich könnte mit einem Meistertitel nix anfangen, wenn wir dafür 13-14 Legionäre hätten....
Sind eh nur mehr eine Handvoll Villacher im Team....Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was in der Defensive noch kommt.... Wenn jetzt noch ein Legio kommt, dann sollte das aber schon ein Big-Defender sein...
zum Linien auffüllen hätten wir andere im Line-up.... wie schon vorhin geschrieben wurde, ist eh nicht klar welche Rolle Brunner spielen wird kommende Saison,
wobei ich es schade finden würde, wenn er in den Sturm wechselt.... Wir haben eh so wenige Verteidiger... (Bacher und neu Mühlstein)
Brunner ist für mich schon eine große Option für die Zukunft in der Defensive....Das Team nimmt Formen an, eigentlich steht es e schon ziemlich.... Bei Göhringer ist es halt auch so eine Sache... er steht seit 2-3 Jahren am gleichen Punkt... Kann er nicht mehr? Oder tut er einfach nicht mehr?
-
Ich mach mal einen auf JÄ:
JPL - Herzog
Top Legio - Lugge
Kelly - Bacher
Mühlstein - Calzone
Brunner - KreuterVerlic - Johner - Hunter
Santorelli - Schofield - Pance
Petrik - McBride - Nageler
Platzer - Alagic - Gelfanov (Leiler) -
ich würd das bezüglich göhringer so beantworten:
er kann mehr aber hat nie wirklich eine chance bekommen. wie willst in der vierten linie zum scoren anfangen. leider sind viel zu viele leute in den letzten jahren (nicht nur in villach) über die vierte nicht hinausgekommen da sie auch nie wirklich eine chance hatten sich zu beweisen. ich hoffe er kommt irgendwo in graz oder dornbirn unter und da lässt man ihn auch mal weiter vorne spielen.
bei alagic könnte es leider aufs gleiche rauslaufen wenn man ihn nicht vorne einbaut. -
Sorry, bin zu faul, um den thread zu durchstöbern - bei EP steht Göhringer als Abgang, warum hat der keinen Vertrag mehr bekommen?
-
Man muss aber auch so ehrlich sein und sagen dass er sich in den letzten 1 1/2 Jahren bei seinen Einsätzen in der 4. Linie auch nur bedingt für die vorderen Reihen aufgedrängt hat. Generell hat mir das, was man von den "Jungen" in der Saison 12/13 gesehen hat (und da warens weitaus weniger Einsätze als zuletzt), fast besser gefallen als die Einsätze im letzten Jahr. Es sind nicht immer die Legionäre oder der Trainer schuld daran, dass sich ein Spieler nicht in den vorderen Reihen etablieren kann, es liegt schon auch manchmal daran, dass das Talent vlt. leider einfach nicht für mehr ausreicht, Verletzungen zum Falschen Zeitpunkt passieren und die Erwartungshaltung nach dem Rookie Jahr einfach zu hoch ist. (und nein, beim Mauze mangelt es sicher nicht an der Einstellung)
Grad die Erwartungshaltung sollte man vlt relativieren, 12/13 waren es Platzer/Göhringer die wir in den Himmel gelobt haben, im Vorjahr Rauchenwald (den laut aktuellem Stand keiner mehr nachweint weil "eh zu schwach") und heuer ist es Alagic - und auch hier besteht die Möglichkeit, dass im zweiten/dritten Jahr nix weitergeht (was ich natürlich nicht hoffe)
-
Man muss aber auch so ehrlich sein und sagen dass er sich in den letzten 1 1/2 Jahren bei seinen Einsätzen in der 4. Linie auch nur bedingt für die vorderen Reihen aufgedrängt hat. Generell hat mir das, was man von den "Jungen" in der Saison 12/13 gesehen hat (und da warens weitaus weniger Einsätze als zuletzt), fast besser gefallen als die Einsätze im letzten Jahr. Es sind nicht immer die Legionäre oder der Trainer schuld daran, dass sich ein Spieler nicht in den vorderen Reihen etablieren kann, es liegt schon auch manchmal daran, dass das Talent vlt. leider einfach nicht für mehr ausreicht, Verletzungen zum Falschen Zeitpunkt passieren und die Erwartungshaltung nach dem Rookie Jahr einfach zu hoch ist. (und nein, beim Mauze mangelt es sicher nicht an der Einstellung)
Grad die Erwartungshaltung sollte man vlt relativieren, 12/13 waren es Platzer/Göhringer die wir in den Himmel gelobt haben, im Vorjahr Rauchenwald (den laut aktuellem Stand keiner mehr nachweint weil "eh zu schwach") und heuer ist es Alagic - und auch hier besteht die Möglichkeit, dass im zweiten/dritten Jahr nix weitergeht (was ich natürlich nicht hoffe)
ja aber wie willst dich in der vierten für die erste linie aufdrängen? mehr wie reingehn, checks fertig fahren und kein tor kassieren muss eine vierte nicht machen. wenn dann das ein oder andere tor dazu kommt ist das ein bonus. man müsste da schon bei den trainigseinheiten dabei sein um zu beurteilen ob er sich aufgedrängt hat oder nicht.
mMn hat er nie eine richtige chance bekommen und ewig in der vierten bringt keinen was. da bleibt die entwicklung einfach stehen.
ich nenne in diesem zusammenhang immer wieder hofer. der kam in sbg auch nie über die vierte hinaus und in linz wurde er aufgrund von einer verletzung eines legionärs in die zweite vorgeschoben und durfte pp spielen. ergebnis bekannt -
Sorry, bin zu faul, um den thread zu durchstöbern - bei EP steht Göhringer als Abgang, warum hat der keinen Vertrag mehr bekommen?
zitat vsv hp:
Nicht mehr beim VSV wird in der kommenden Saison Marius Göhringer spielen. Der Villacher Eigenbauspieler hat in den letzten drei Jahren Kampfmannschaft immer gut gekämpft, jedoch hat man beim VSV momentan zu viele Spieler mit den gleichen Anlagen wie Marius. Da es aber momentan ohnehin kein großes Reservoir an österreichischen Spielern gibt, wird der VSV Göhringer aktiv unterstützen einen neuen Verein in der EBEL zu finden, wo er sich in einem neuen Umfeld auch neuen Herausforderungen stellen kann. -
Alagic würde ich gerne als Flügel in der zweiten sehen, er muss ja nicht centern:
Pance - Johner - Verlic
Santo - Brider - Alagic
Hunter - Schofield - Petrik
Leiler - Nageler - PlatzerLegio - Lugge
Kelly - Canzanello
Bacher - Mühlstein
Brunner - Kreuter -