1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Radsport allgemein

  • Powerhockey
  • 2. Juli 2005 um 03:26
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 23. Juli 2009 um 15:03
    • #476
    Zitat von stas


    und was will er da beweisen ? :S

    Das er gut genug ist um die Tour auch noch ein achtes Mal zu gewinnen, was sollte auch sonst seine Motivation sein?

  • Stas
    KHL
    • 23. Juli 2009 um 15:25
    • #477
    Zitat von ridinggiants84

    Das er gut genug ist um die Tour auch noch ein achtes Mal zu gewinnen, was sollte auch sonst seine Motivation sein?


    ich hab keine lust jetzt all die aufzuzählen die nächste saison stärker als lance sein werden....aber schon richtig...sollten noch einige (naja sagen wir mindestens 5) gesperrt werden oder nächstes jahr blöderweise verletzt sein hat er gute chancen zu gewinnen...

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 23. Juli 2009 um 16:00
    • #478

    jetz@ Stas

    Also auf die 5 Fahrer wäre ich jetzt sehr gespannt.
    1. Contador
    2. ???
    3. ???
    4. ???
    5. ???

    und ob ein Contador nächstes Jahr gegen einen top fitten Lance Armstrong + selbst zusammsen gestelltes und nur für ihm fahrendes Team eine Chance hat, werden wir sehen.
    Die Schleck´s sind ja jetzt kaum besser als Lance, und der ist nach seinem Sturz noch nicht in Topform, wie sollen die dann nächstes Jahr besser sein als er ?
    Evans, Menchov und Sastre sind dieses Jahr weit weg, warum sollten die besser sein als er ?
    und sonst würde mir keiner einfallen der nur annähernd die Klasse eines Lance Armstrong hätte.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 23. Juli 2009 um 16:04
    • #479

    Tja er selbst sagt er ist weit weg von seiner Bestform in diesem Jahr, und trotzdem wird er unter den ersten 5 der Tour landen. Dann kann man sich ja leicht ausrechnen was er für nächstes Jahr erwarten kann. Ich kann auch einige Namen aufzählen die nächstes Jahr stärker wie er sein sollten, nur kommt es daraf an wer es nächstes Jahr wirklich ist und nicht wer es sein könnte. Die Wahrheit ist dass er sich immer sehr gut selbst einschätzen konnte, und wenn er der Meinung ist er kann nächstes Jahr deutlich besser als dieses Jahr sein, dann wird das schon so stimmen. Und nur so nebenbei, auch die Tour dieses Jahr ist nicht vorbei, und wer die Etappe gestern gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, dass der "schwache" Armstrong auf dem letzten Kilometer der Bergwertung, wo er antrat noch mal 30 Sekunden aufholte. Ic persönlich ab das Gefühl, dass er schon noch was in Reserve hat, um den Sprung aufs Stockerl zu schaffen.

  • Stas
    KHL
    • 23. Juli 2009 um 16:22
    • #480
    Zitat von AndreLakos

    und ob ein Contador nächstes Jahr gegen einen top fitten Lance Armstrong + selbst zusammsen gestelltes und nur für ihm fahrendes Team eine Chance hat, werden wir sehen.
    Die Schleck´s sind ja jetzt kaum besser als Lance, und der ist nach seinem Sturz noch nicht in Topform, wie sollen die dann nächstes Jahr besser sein als er ?
    Evans, Menchov und Sastre sind dieses Jahr weit weg, warum sollten die besser sein als er ?
    und sonst würde mir keiner einfallen der nur annähernd die Klasse eines Lance Armstrong hätte.

    ein contador wird im alleingang lance und sein spezialteam demolieren....(ich hoffe du merkst das ich bisschen übertreibe...)

    das ein andy schleck heuer kaum besser als lance armstrong ist, bitte.....du musst ja noch hinzufügen das der andy in seinem alter schon wieder am absteigenden ast ist im gegensatz zum übermenschen lance armstrong.....

    zu deiner info: menchov ist heuer den giro voll gefahren.....recht hat er gehabt...wird er aber nächstes jahr kaum machen....

    und wenn du dich mit der radsportszene bisschen beschäftigst wirst du früher oder später auch noch von talenten wie nibali, kreuziger oder gesink (um nur paar zu nennen) hören....EDIT: ich geb zu es ist kein muss das jene nächstes jahr schon lance armstrong überflügelt haben...aber möglich ists durchaus....


    schau, der lance UND seine coolen helfer werden nicht jünger.....

    Einmal editiert, zuletzt von Stas (23. Juli 2009 um 16:54)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 23. Juli 2009 um 17:18
    • #481

    Das Contador derzeit alle im alleinganz nieder fahren könnte sieht man ja im moment, aber wie das nächstes Jahr aussieht wird sich zeigen. Da wird er nicht mehr im besten Team sein, und immer bis zum letzten Berg noch 2 oder 3 Teamkollegen bei sich haben. Und auch Contador wird mal schwäche Phasen haben und diese heißts dann auszunutzen.

    Sorry aber ein Andy Schleck der sich voll auf den TdF konzentriert, ohne Verletzung geblieben ist und noch so jung und kraftvoll ist nimmt einen Lance Armstrong bis jetzt mal 1min 30sek ab, gegen einen Armstrong der sich das Schlüsselbein gebrochen hat und einige Jahre Rennpause gehabt hat, Hut ab vor der Leistung von Andy Schleck ;)

    Ein Menchov wird nie etwas bei der TdF reissen solange er bei RaboBank ist, ohne entsprechendem Team kannst du die Tour nicht gewinnen. (Siehe Sastre dieses Jahr oder Evans die letzten Jahre)

    Nibali und Kreuziger sind sehr gute Fahrer, aber wenn die um die Tour fahren, ist Armstrong schon längst in Pension. Die nächsten 2-3 Jahre haben die beiden keine Chance die Tour zu gewinnen.

  • Stas
    KHL
    • 23. Juli 2009 um 17:28
    • #482
    Zitat von AndreLakos

    Hut ab vor der Leistung von Andy Schleck ;)

    ja wirklich....der hat ja grad beim zeitfahren schon so seinen spaß mit dem lance...( in seiner spezialdisziplin sollt sich der sturz doch kompensieren lassen ?)

    Zitat von AndreLakos

    Die nächsten 2-3 Jahre haben die beiden keine Chance die Tour zu gewinnen.

    auf keinen fall...das sag ich ja gar nicht...aber den lance könnten sie unter kontrolle bringen... ;) ....das ist ja der unterschied zwischen uns: du sagst der lance kann gewinnen. ich sag ein platz ab dem 4. ist im besten fall(!!!) machbar...und dafür kommen kreuziger und nibali auch in frage....gesink wird sich wirklich erst weisen....


    bradley wiggins könnt nach derzeitigem stand sogar den lance vom podium verdrängen....das macht mich immer noch nachdenklich....

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 23. Juli 2009 um 18:03
    • #483

    Tja Lance hat mir heute mit seiner Leistung beim Zeitfahren den Wind aus den Segeln genommen !! ;)

    Bin aber trotzdem der Meinung das ein topfitter Armstrong mit den Schlecks mithalten kann.

    Nibali find ich echt stark und den muss man viel zu trauen für die Zukunft, bei Kreuziger bin ich persönlich eher skeptisch.

    Und bei Wiggins bin ich ganz bei dir, der erinnert mich stark an Kohl !! :S

  • Henke
    NHL
    • 23. Juli 2009 um 18:07
    • #484

    bitte?

    wiggins ist mehrfacher olympiasieger und weltmeister.

    der ist ein radlgott.

  • Stas
    KHL
    • 23. Juli 2009 um 18:17
    • #485
    Zitat von AndreLakos

    Bin aber trotzdem der Meinung das ein topfitter Armstrong mit den Schlecks mithalten kann.

    lassen wir uns überraschen.... :) ...ich seh schon, keiner von uns beiden wird seine meinung so schnell ändern...

    Zitat von AndreLakos

    Nibali find ich echt stark und den muss man viel zu trauen für die Zukunft, bei Kreuziger bin ich persönlich eher skeptisch.

    ist interessant....vor der tour ist man eher davon ausgegangen das kreuziger stärker sein wird....ich find beide toll, wird die zukunft weisen....

    Zitat von Henke

    der ist ein radlgott.

    oje, wenn der innerhalb eines jahres zu einem top5 tour fahrer wird....gnade gott was der in zukunft noch bewerkstelligen wird.... 8o ...(sofern sie ihn nicht bald wegen doping aufklatschen...)

  • Henke
    NHL
    • 23. Juli 2009 um 19:39
    • #486

    nö Stas das war anders gemeint und zwar in bezog auf kohl

    wiggins u.a erfolge:

    Olympia-Medaillen [Bearbeiten]
    Olympische Sommerspiele 2000/Radsport
    Bronze, Mannschaftsverfolgung
    Olympische Sommerspiele 2004/Radsport
    Gold, 4 km Einzelverfolgung
    Silber, Mannschaftsverfolgung
    Bronze, Madison
    Olympische Sommerspiele 2008/Radsport
    Gold, 4 km Einzelverfolgung
    Gold, Mannschaftsverfolgung

    Weltmeisterschaften [Bearbeiten]
    2000 UCI Bahn-WM
    Silber, Mannschaftsverfolgung
    2001 UCI Bahn-WM
    Silber, Mannschaftsverfolgung
    2002 UCI Bahn-WM
    Bronze, Mannschaftsverfolgung
    2003 UCI Bahn-WM
    Gold, 4 km Einzelverfolgung
    Silber, Mannschaftsverfolgung
    2007 UCI Bahn-WM
    Gold, 4 km Einzelverfolgung
    Gold, Mannschaftsverfolgung
    2008 UCI Bahn-WM
    Gold, 4 km Einzelverfolgung
    Gold, Mannschaftsverfolgung
    Gold, Madison (mit Mark Cavendish)

    dagegen war kohl ein würstl, gedopt wie ungedopt, blunzn.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 23. Juli 2009 um 21:04
    • #487
    Zitat von stas

    oje, wenn der innerhalb eines jahres zu einem top5 tour fahrer wird....gnade gott was der in zukunft noch bewerkstelligen wird.... 8o ...(sofern sie ihn nicht bald wegen doping aufklatschen...)

    Man sollte hier dann aber auch erwähnen, dass laut Experten die Entwicklung von Wiggins absehbar war, einfach aufgrund der unglaublichen Wattzahlen die er treten konnte, und dass er jetzt auf 1.90 nur noch 71 Kilo wiegt, also mehr als 10 Kilo weniger als wie letztes Jahr, auch schon einiges erklärt. Obwol ich damit nicht behaupten will das er 100% clean ist......

  • Stas
    KHL
    • 23. Juli 2009 um 22:05
    • #488

    Henke: naja, auf der bahn war er wirklich eine koryphäe...

    Zitat von ridinggiants84

    Man sollte hier dann aber auch erwähnen, dass laut Experten die Entwicklung von Wiggins absehbar war, einfach aufgrund der unglaublichen Wattzahlen die er treten konnte, und dass er jetzt auf 1.90 nur noch 71 Kilo wiegt, also mehr als 10 Kilo weniger als wie letztes Jahr, auch schon einiges erklärt. Obwol ich damit nicht behaupten will das er 100% clean ist......

    ok, aber wo waren diese experten bei cofidis, highroad ? wär ja ein horror das man erst jetzt draufkommt....
    ich will ja wirklich dran glauben das er nichts nimmt..es fällt mir nur sehr schwer....bin ja ansich ein großer "fan" von solchen schlacksen wie z.b. auch a.schleck, gesink oder vansummeren welche sind...

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. Juli 2009 um 12:09
    • #489

    "Andreas Klöden wird hoch gehandelt als potenzieller Zugang bei "Team RadioShack". Zuletzt wurde sein Manager Tony Rominger bei der Tour mit Bruyneel gesehen.
    Auf Nachfrage von LAOLA1 wollte der Schweizer allerdings keine Stellungnahme abgeben. "Dazu kann und will ich nichts sagen", so der ehemalige Weltklasse-Profi."
    quelle: laola1.at

    naja der klöden is halt deutscher. nur wohnt er in der schweiz. aber er startet für deutschland und besitzt den deutschen pass........typisch laola1.at

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Juli 2009 um 12:15
    • #490
    Zitat von magneticspeed

    "Andreas Klöden wird hoch gehandelt als potenzieller Zugang bei "Team RadioShack". Zuletzt wurde sein Manager Tony Rominger bei der Tour mit Bruyneel gesehen.
    Auf Nachfrage von LAOLA1 wollte der Schweizer allerdings keine Stellungnahme abgeben. "Dazu kann und will ich nichts sagen", so der ehemalige Weltklasse-Profi."
    quelle: laola1.at

    naja der klöden is halt deutscher. nur wohnt er in der schweiz. aber er startet für deutschland und besitzt den deutschen pass........typisch laola1.at


    möglicherweise bezieht sich das "schweizer" auf tony rominger........ es steht ja auch ehemaliger weltklasse-profi.....

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 24. Juli 2009 um 12:50
    • #491

    Sie meinen sogar fix den Tony aus der Schweiz, den Klöden ist kein ehemlaiger sondern aktueller Weltklassfahrer, also ist das ausnahmsweise mal ein Lese- und kein Schreiberlingfehler!
    Aber prinzipiell geb ich magneticspeed recht. Die Qualität der Laola Redakteure lässt großteils zu wünschen übrig, sowohl was Fachwissen angeht, wie auch in Bezug auf Rechtschreibkünste.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juli 2009 um 20:53
    • #492

    wie erwartet
    Tour offenbar erneut nicht sauber

    Gemäss deutschen und französischen Medien haben Beobachter der französischen Anti-Doping-Agentur während der Tour de France in Mülleimern einiger Teams diverse verbotene Substanzen gefunden.

    Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD), glaubt, dass trotz ausschliesslich negativer Dopingtests auch bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 96. Tour de France mit verbotenen Substanzen gearbeitet worden ist. Darunter sei auch eine Substanz, die Insulin produziert und normalerweise bei Diabetes genommen wird, sagte Bordry der «Süddeutschen Zeitung».

    Die Tour-Dopingkontrollen lagen in diesem Jahr in der Verantwortung des Weltverbandes UCI. Die AFLD will jedoch die genommenen Proben nachkontrollieren, sobald weitere Testverfahren entwickelt worden sind. «Wir sind der Überzeugung, dass bei dieser Tour zwei Medikamente benutzt wurden, die noch gar nicht auf dem Markt sind», betonte Bordry.

    der velosport wird wohl nie ganz sauber werden :rolleyes:

  • 13Meister
    Gast
    • 27. Juli 2009 um 23:12
    • #493

    wer geglaubt hat dass die tour heuer sauber ist, lebt sowieso in einer traumwelt, leider wird das immer so bleiben, das einzige mittel dagegen wäre mmn, auf die berichterstattung dieses sportes zu verzichten und diesen betrügern keine plattform zur verfügung zu stellen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Juli 2009 um 12:46
    • #494

    Naja Betrüger. Egal in welchen Spitzensport man schau werden die "Top10/100" nie sauber sein. So hat halt ein gedopter Contador vor nen gedopten Armstrong gewonnen ... what shells. Wären se sauber gewesen wärs halt insgesamt enger geworden. Aber schlussendlich nehmen se alle das selbe also hat sogesehen eh auch keiner nen Vorteil.

    Wenn man das wirklich "in den Griff" bekommen will müsste man das ganze freigeben unter der Prämise das alles genau kontrolliert wird wer was nihmt und sobald eine Gefahr für die Gesundheit des Fahrers besteht is er raus. Wenn schon nicht verhindern dann wenigst in Bahnen lenken die man kontrollieren kann und nicht mehr zum Gesundheitsrisiko für die Fahrer wird im Hinterzimmer von irgendeiner Bar.

  • 13Meister
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 14:04
    • #495

    auch das freigeben diverser mittel wird nix bringen, es wird immer welche geben die sich dann einen vorteil gegenüber den "legal-dopern" verschaffen wollen, indem sie wieder illegale mittel nehmen, und alles ist beim alten, ich denke die freigabe von doping wär ein schritt in die falsche richtung.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 29. Juli 2009 um 07:03
    • #496

    Schau ma mal wenns jetzt wieder aufstellt, hoffentlich sind die Testmöglichkeiten schnell gefunden

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Juli 2009 um 18:48
    • #497

    31.07.2009

    Astarloza wegen Dopingverdachts gesperrt

    Der Spanier Mikel Astarloza ist vom Radsport-Weltverband wegen Dopingverdachts mit sofortiger Wirkung gesperrt worden. Dem 29-Jährigen wurde nach Angaben der UCI bei einer Kontrolle am 26. Juni und damit acht Tage vor Beginn der Tour de France die Einnahme des Blutdopingmittels EPO nachgewiesen. Astarloza hatte bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt die 16. Etappe gewonnen. Ihm droht nun die Streichung aus den Ergebnislisten. Während der Tour hatte es keine positiven Dopingproben gegeben.

  • c-bra
    EBEL
    • 31. Juli 2009 um 20:42
    • #498

    1. - mir ist das doping bei der TDF und eigentlich generell ziemlich wurscht

    2. - muss ich mir jetzt sorgen machen, dass man in 2 jahren nachträglich tempoüberschreitungen auf der autobahn nachweisen kann ?

    3. - ich sollte ein labor für dopinguntersuchungen aufmachen, dürfte eine boomende branche sein

    4. - im ORF hat gerade eine expertin das "doping des kleinen mannes" benannt - jeder fünfte österreicher wirft psychopharmaka - mothers little helper - für alle ok, nur die sportler dürfen nicht

    komische heuchler überall

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 31. Juli 2009 um 22:49
    • #499
    Zitat von sicsche

    Wenn man das wirklich "in den Griff" bekommen will müsste man das ganze freigeben unter der Prämise das alles genau kontrolliert wird wer was nihmt und sobald eine Gefahr für die Gesundheit des Fahrers besteht is er raus. Wenn schon nicht verhindern dann wenigst in Bahnen lenken die man kontrollieren kann und nicht mehr zum Gesundheitsrisiko für die Fahrer wird im Hinterzimmer von irgendeiner Bar.

    das kannst du nicht machen, CERA war auch bis vor einem Jahr nicht nachweisbar. Das ist einfach ein ständiger Teufelskreis, der mit der Freigabe von Doping nur noch höher aufegschaukelt werden würde.

    Ich bin auch für Einstellung der Berichterstattung.

  • Malone
    ✓
    • 1. August 2009 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #500
    Zitat von c-bra

    2. - muss ich mir jetzt sorgen machen, dass man in 2 jahren nachträglich tempoüberschreitungen auf der autobahn nachweisen kann ?

    Nur wenn es dein Blutbild auf lange Zeit verändert :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™