1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

  • EpiD
  • 14. September 2014 um 07:07
  • Geschlossen
  • sonne
    EBEL
    • 15. September 2014 um 07:20
    • #26
    Zitat von makarov24

    Eine kleine, aber lehrreiche Gute-Nacht Geschichte für heranwachsende Dienstleister im Umgang mit Kunden.

    Es war einmal, da kam ein Kunde, der war so begeistert von Deiner Dienstleistung, dass er sie gleich für ein ganzes Jahr im vorhinein bestellt und das ganze Geld, das er dafür zahlen musste, auch gleich sofort rausrückte. Guter Kunde, was? Pflegeleicht, besser gehts nicht mehr.

    Blöderweise klappte etwas nicht, als der Kunde die Dienstleistung erstmals in Anspruch nehmen wollte. Naja, etwas ... eigentlich klappte so gut wie gar nichts.

    Und nun, pass auf, Lektion eins, im Umgang mit guten Kunden, wenn was nicht wie versprochen funktioniert:


    Ja, richtig, beschimpfe ihn erst mal ordentlich.

    Tja, da man den Kunden aber doch halten will, muss man ihm unbedingt noch sagen, dass man natürlich selbst keine Schuld trägt. Schuld ist natürlich der A, B, C und D. Super, damit wäre ja wohl alles geklärt.
    Blöderweise ist damit überhaupt nicht gesichert, dass beim nächsten Mal alles funktioniert.

    Also, auf ihr Kunden, gehet hin und lernet!


    1x täglich auf der Website schön alles auswendig lernen! Und schön anpassen an den Kuddelmuddel!

    Die Regeln für die ersten drei Heimspiele (die weiteren befinden sich in Ausarbeitung bei Kollegen Sonne):
    Also bei den Reihen mal +1. Und wenn in der Sitznummer ein 8er ist, dann ist der Platz im gegenüberliegenden Sektor. Sollte die Quersumme der Sitznummer durch drei dividierbar sein, dann sollte man um einen Platz nach rechts rücken, vier nach links und daraufhin drei nach rechts. Sollte der Fall eintreten, dass ein Heimspiel gegen den KAC stattfindet, Siklenka grad wieder mal gesperrt ist, so verlieren alle Sitzplätze die vier Plätze rechts von der Nummer 19 sind ihre Gültigkeit, sofern man nicht genau beantworten kann, wie der aktuelle Schiedsspruch des DOPS lautet.

    Danke für die schöne Gute Nacht Geschichte, die ehrlicherweise nicht nur dem Kollegen Sonne gewidmet ist, sondern auch der Gastro beim Hypo-Mehrkampfmeeting, die seit 20 Jahren mit ebenso schönen Geschichten erklärt, wie sie mit maximalem Personaleinsatz für maximale Wartezeiten bei den Kunden sorgt. Bei meinem Besuch in Dornbirn während der Playoffs, habt ihr bewiesen, dass ihr es noch besser sprich die Wartezeit nochmals ausdehenen könnt. (Götzis ist halt zufällig auch in Vorarlberg, aber nix für ungut - ich mag die Xiberger!)

    Sorry, bei uns in Salzburg klappt auch nicht alles immer nach Wunsch, aber als Kunde beschimpft wirst sicher nicht!

    Alles anzeigen

    Schreibt du nur über Dinge die du auch wirklich kennst. Vielleicht ist es in Salzburg einfacher, da wollen auch nicht 3.000 Zuseher beim ersten Heimspiel in das Stadion...
    In Dornbirn waren die Kunden gewohnt 10 Minuten vor dem Spiel in das Stadion zu gehen, da das alte System einfacher war. Karte kaufen, an der Türe vorzeigen und dann auf einen freien Platz in der Halle.

    So einfach ist das jetzt nicht mehr. Die Saisonkartenbesitzer hatten eine Woche lang Zeit ihre Karten um zu tauschen. Wenn dann 300 Personen glauben dass dies 10 Minuten vor Spielbeginn zu tun ist, geht das halt etwas länger. Ich konnte gestern leider erst 5 Minuten vor Spielbeginn mein Auto abstellen und war Pünktlich in der Halle. Dies haben außer mir auch noch 2.400 andere geschafft!

    Mann muss nicht immer für eigenes Verschulden die Schuld bei den anderen Suchen. In Zukunft wird es an den Kassen etwas länger gehen!

  • phifi
    KHL
    • 15. September 2014 um 07:51
    • #27
    Zitat von EpiD

    In der Zusammenfassung auf laola sieht es auch so aus als ob Exelby den Fuß sogar noch weg zieht. Glaube nicht dass da eine Sperre folgt.

    Sieht für mich genauso aus. Der Eindruck in der Halle hat demnach auch nicht getäuscht und somit war auch die Spieldauer Diszi zu hart.
    Wenn da noch eine Sperre kommen sollte, verstehe ich das Dops endgültig nicht mehr.

    @Spiel:
    Da ist gestern noch wenig zusammen gelaufen. Viele Fehler im Aufbau, Fehlpässe und einige Visiere der Stürmer die noch eingestellt gehören.
    Man hat einfach viel zu viele Chancen ausgelassen auch wenn Chiodo wirklich einen Traumtag erwischt hat. Wahnsinn was der raus gefischt hat. Aber wenn es nach 2 Drittel 6:0 steht, darf sich Ljubljana nicht beklagen.
    Murphy lässt für meinen Geschmack zuviel abprallen.
    Gestern im zweiten Spiel bereits zum zweiten Mal die Bestätigung erhalten, dass 6 Defender einfach zu wenig sind. (nicht dass es hierfür noch einer Bestätigung gebraucht hätte) Auch zu Beginn der Saison - denn von der 3 Minute an nur noch mit 5 Verteidigern zu spielen funktioniert sicher nur gegen die Slowenen und ev. noch gegen Fehervar.

    sonne: unpackbar was da wieder vom Stapel gelassen wird.

    @neues Bezahlsystem:
    Das es beim ersten Mal zu Problemen kommt, ist normal...sollte zwar nicht, kann aber sein. Aber das gestern war fast ein Totalausfall.
    - Unprofessionelle Barcodescanner beim Eingang die eher einem Spielzeug gleichen als sonst was. Hoffentlich hat man die geschenkt bekommen, denn so wenig Toleranz bei der Entfernung beim scannen - nein Danke. Und ja, ich weiss von was ich spreche, ich programmiere die Dinger selber - aber so ein Schmarrn hab ich noch nicht gesehen.
    - Unflexibles Bezahlsystem: Ich muss jedes Mal doch wieder einen Bon holen wenn ich ein Bier will, also genau so oft anstehen, wie davor auch schon. Mit dem Nachteil, dass ich nicht gleich 3 Bons drucken lassen kann und beim nächsten Bier gleich an die Bar kann, sondern bei 3 gedruckten Bons gleich auch alle 3 Bier mitnehmen muss. wtf?
    - Der findige Kunde steht an der kürzesten Schlange an, lädt seine Karte auf und hätte gern ein Bier. Blöd nur, dass die Kasse nur zum bezahlen von Essen ist und keine Bierbons kennt. Also doch wieder bei der langen Schlange anstehen - ein 2tes Mal.

    So könnte ich noch eine Weile weitermachen.

    Was aber eigentlich viel schlimmer ist (und das ist nun nicht mehr polemisch sondern vollkommen ernst gemeint):
    Ich sehe nicht, wo dieses neue System (auch wenn es einmal funktioniert und eingespielte Mitarbeiter es bedienen) Vorteile für die Kundschaft bringt.
    Den einzigen Vorteil hat hier im Moment der Kassier, weil er kein Münzen-Wechselgeld mehr braucht.
    Bargeldlos zahlen ist für mich kein sehr überzeugendes Argument. Ob ich nun die Karte aus der Geldtasche hole, oder den 10er ist auch schon egal.
    Ansonsten sehe ich leider nur Nachteile. Vor allem im Punkt Anstehzeiten am Halleneingang.

    Ist es vielleicht angedacht, am Halleneingang automatische Kartenscanner zu installieren (mit Drehkreuz oÄ)?
    Denn solange die Mitarbeiter mit Barcodescanner hantieren müssen, wird es IMMER länger dauern, als eine Karte abzureißen.

    Einmal editiert, zuletzt von phifi (15. September 2014 um 08:42)

  • *Ranger*
    KHL
    • 15. September 2014 um 10:52
    • #28

    nach der ausgesprochenen strafe konnte der "verletzte" schnell wieder aufstehen...hat er dann wieder gespielt? hab leider nicht so drauf geachtet..ich meine wenn er sich nicht verletzt hat, wird es wahrscheinlich auch keine strafe gegen exelby geben...hoffe ich zumindest

    Einmal editiert, zuletzt von *Ranger* (15. September 2014 um 10:59)

  • HorstL
    EBEL
    • 15. September 2014 um 11:10
    • #29
    Zitat von TheNus

    Zum Thema Karten: Das es beim 1.Spiel zu Problemen kommen wird war eigentlich klar und versteht auch sicher jeder.
    Was aber unverständlich ist, das trotzdem nur 2 Kassen offen hatten, und nicht irgendein Plan B bei zu grossen Verzögerungen parat war.
    Ich wurde dem Vorstand raten eine Erklärung und Entschuldigung in den VN zu veröffentlichen, sonst werden einige vielleicht so schnell nicht wieder kommen.

    Bei uns wurden am Freitag Plätze der Saisonkartenbesitzer im Verkauf bei der Abendkassa angeboten. Um ehrlich zu sein habe ich für sowas absolut null Verständnis und scheint mir auch nicht ganz nachvollziehbar wie so etwas passieren kann. 1. Spieltag hin oder her...

    Bei euch wurde es ja dann auch doch mal ordentlich eng. Waren die Slowenen so stark oder ist bei euch einfach noch Sand im Getriebe ? In der Vorbereitung haben die uns nämlich eiskalt abgeschossen.

  • lector
    Nationalliga
    • 15. September 2014 um 11:13
    • #30
    Zitat von *Ranger*

    nach der ausgesprochenen strafe konnte der "verletzte" schnell wieder aufstehen...hat er dann wieder gespielt? hab leider nicht so drauf geachtet..ich meine wenn er sich nicht verletzt hat, wird es wahrscheinlich auch keine strafe gegen exelby geben...hoffe ich zumindest


    Ja und dieser Spieler hat dann sogar noch das 2:2 geschossen...

  • phifi
    KHL
    • 15. September 2014 um 11:24
    • #31
    Zitat von HorstL


    Bei euch wurde es ja dann auch doch mal ordentlich eng. Waren die Slowenen so stark oder ist bei euch einfach noch Sand im Getriebe ? In der Vorbereitung haben die uns nämlich eiskalt abgeschossen.

    Bei uns ist eindeutig noch Sand im Getriebe...
    Zumindest den zweiten Gegentreffer haben wir uns quasi selbst eingeschenkt und auch davor hätte es fast schon ein Eigentor unsererseits gegeben.
    Das Spiel hat sich zwar überwiegend vor dem Tor der Slowenen abgespielt, aber wir waren unfähig mehr Kapital daraus zu schlagen. Teils selbst verschuldet, teils hat Chiodo tolle Saves gezeigt.

  • lacoste
    EBEL
    • 15. September 2014 um 11:27
    • #32

    danke. jetzt weiss ich auch was mit exelby war - kam ja aus bekannten gründen später ins stadion - obwohl das mit ihm ziemlich schnell ging ;)

    es war zwar ein wenig unglücklich, und auf keinen fall absicht eines kniechecks - deshalb hoffentlich keine längere strafe - aber man sah schon was der exelby an aggression in sich trägt.... 2 andere verteidiger / stürmer waren näher beim slovene und der exelby nimmt 10 meter anlauf und will ihn "open-ice" stoppen. gut und recht, wenns fqir bleibt - war es auch, nur unglücklich - ich mach mir nur sorgen ob er seine emotionen im griff hat, wenns mal richtig heiss her geht.

    wie @EpiD schon sagte... auch wenn das system mal funktionieren sollte, seh ich nicht viele vorteile. natürlich will ich kein bier bei der wurst holen, aber es muss an jeder kasse zumindest beides möglich sein - bargeldlos und cash, ausserdem wäre es nur eine weiterentwicklung, wenn jede kasse gleichviel kann.. nämlich auch zb bierbons bei der wurst / falls ichs vergessen habe und nicht nochmal anstehen möchte. ansonsten muss man die beschriftung und das ganze system wieder ändern - dann gibts bon-kassen und eine abholtheke .... hat ja funktioniert.

    ich hoffe zwar dass es stimmt, was manche sagen... dass jemand vom DEC hier mitliest, frag mich aber gleichzeitig was es in diesem fall bringen soll, denn dieses ticket, und gastro-system ist wenig durchdacht (und schon garnicht praxis-erprobt) - also woher soll denn nun eine durchdachte lösung kommen... von den gleichen personen?

    nochmal: gut und recht, und grundsätzlich sehr lobhaft...die ehrenamtlichen helfer (und das heisst ja nicht dass da nicht jemand dabei sein kann, der was von den dingen versteht) aber in manchen bereichen braucht es hald profis : marketing, gastro, zugangssystsm / ticketing ..... rein was den ablauf betrifft, konnte das njr schief gehen (garnicht von ticketsystem zu sprechen) - auch in der gastro ... ich muss mir überlegen... wo kommen die leute rein / und warum , wo gehen sie als erstes hin, und wo wieder raus ( ich hätte zb kein problem damit wenn es nur einen eingang und einen ausgang gäbe (ob es die sicherheit zulässt ist abzuklären) . aber es würder alles sehr vereinfachen und strukturieren.

    und was das thema marketing (in allen bereichen) betrifft - hier hat man noch viel luft nach oben - ideen hat man ja (zum teil) aber die ausführung ist nicht gerade optimal.

    zb wissen sicher 70% der fans nicht dass es einen fanshop gibt bzw wo der ist - beschriftungen in der halle, durchsagen in den pausen (werbung fürs produkt DEC machen)

    die rauch-klatschen... wo auch immer die waren, müssen irgendwo offen aufliegen oder den leuten direkt in die hand gedrückt werden + erklärung was und für was es ist.

    spielpläne, fanfahrten, veranstaltungen .... müssen als flyer aufliegen. ob dies auch nur über die neue videowand möglich ist muss EBEN mit einem marketing-experten abgeklärt werden. wobei vieles davon für mich hausverstand ist.

    nämlich auch der letzte, aber sehr entscheidende punkt....
    wie ich schon sagte hab ich die verkäuferin und einen verantwortlichen darauf hingewiesen, dass sie dem DEC einen gefallen tun würden, wenn sie die 500 genervten, vor der halle wartenden fans dieses mal gratis in die halle lassen sollen.

    verschiedene möglichkeiten:
    man macht es nicht (wie s passiert ist) - 300 kommen noch später, noch genervter in die halle (zu einem spiel auf das sie sich eigentlich freuten), 200 gehen wieder, weil es ihnen zu lange dauert. und jetzt kommts.... einige kamen dann zwar noch rein, überlegen sich aber 2mal, ob sie sich das nochmal antun wollen. was sich die 200, die gleich wieder gingen, dachten, kann sich dann jeder selber zusammen reimen.

    lässt man alle noch wartenden gratis hinein ( oder vielleicht gegen geringete bezahlung ohne karte weils system hald nicht geht) - alle wartenden kommen doch noch mit guter laune ins stadion, erzählen anderen davon, dass der verein einsicht hatte (übrigens gälte das für den punkt oben umgekehrt genauso) und sie gratis hinein liess oder ihnen vielleicht sogar einen essens-bon zur entschädigung gaben.
    diese dann doch wieder gutgelaunten kunden konsumieren dementsprechend doch wieder was im stadion (wenn da das gastro-system nicht wäre).
    wie gesagt zwar ein kleiner verlust im moment - aber ein wenig wiedergutmachung um das image doch noch zu retten.

    also:
    entweder 500 leute gratis hinein - und das nächste mal gleichviel oder mehr.
    oder 300 vom eingang genervte fans, sie sicher nicht mehr viel konsumieren, 200 fans die sich vorher schon verabschiedeten. und insgesamt ein paar hundert fans, sie das nächste mal nicht mehr kommen. dieser image-schaden wird dann schwer zu beheben sein. da dieser fall aber eingetreten ist: wie jemand oben schrieb - eine schriftliche erklärung, entschuldigung + (wenn man das system eines klugen marketings verstanden hat) evetuell ein gratis getränk / einige freikarten / usw... und ganz wichtig: ein glaubhaftes versprechen, dass es besser wird. ----> und das ganze in ALLEN medien.... kostet was, wird sich aber rentieren.

    glaube zwar nicht, dass irgendetwas davon passieren wird, konnte mir aber wenigstens alles von der seele schreiben. ich lass mich aber gerne positiv überaschen.

    und noch was, für alles rosaroten-vereins-brillenträger.
    es ist nicht viel positives bei meinem post dabei, aber meint ihr ich würde mir die mühe machen, wenn mir der verein egal wäre? denkt mal darüber nach.
    DENN die gedanken einiger und meine, sind alles andere als unrealistisch, realitätsfern und auch nicht unfinanzierbar. NOCHMAL ... der DEC ist jetzt ein professionelles sport-unternehmen und sollte sich auch so präsentieren!

  • lector
    Nationalliga
    • 15. September 2014 um 11:45
    • #33

    @lacoste
    Deine ausführlichen Berichte würde ich gerne mal als Spielbericht lesen. Leider aber kommen diese immer nur dann, wenn es was im Umfeld zu beanstanden gibt.

    Nach ca. der Häfte des ersten Drittels ist plötzlich ein ganzer Schwall an Leuten in die Halle gekommen, was darauf schließen lässt (und was ich auch so von einem Sitznachbarn vernommen habe), dass da sehr wohl die restlichen Leute ohne Ticket in die Halle gelassen wurden!

  • lacoste
    EBEL
    • 15. September 2014 um 12:31
    • #34

    @lector
    du hast es in dem fall nicht verstanden - denn meine äusserungen kommen nicht LEIDER ... denn sie sollen dem verein helfen - zumindest dann, wenn er sich gedanken darüber macht.

    zum spiel sag ich nur dann was, wenn ich es richtig gesehn hab - das war gestern nicht der fall.

    ausserdem gibgs wohl von fast keinem einen ausführlichen spielbericht,
    weil glaub vielen schleierhadt ist, was noch nicht bzw warums noch nicht funktioniert - ich hoffe der trainer weiss es.

  • Patzi
    Gast
    • 15. September 2014 um 12:32
    • #35

    Ja anscheinend wurden ca. 200 Personen gratis ins Stadion gelassen.

    Zum neuen System:
    Es liegt nicht an den Leuten, die diese Kassen, Scanner usw. bedienen.
    Es liegt vielmehr an der schlechten Hardware.

    Ich selber bin Programmieren und Mechanical Designer für optische Systeme und als meine Saisonkarte gescannt wurde musste ich fast weinen ;(
    Da kommt ein Laserstrahl raus, der nur aktiv ist, wenn man einen Knopf drückt und wenn man dann nicht gleich den Barcode trifft, kommt eine Fehlermeldung nach 10 Sekunden. Und anscheinend kann der Laser den Code nur einlesen wenn er richtig hingelhalten wird (also nicht links/ rechts vertauscht)
    Weiters hat der Laser einen Austrittswinkel von gefühlten 0° und wird aus irgendeinem Grund 1cm dick.
    Von 5 Saisonkartenbesitzer die vor mir in der Schlange waren wurden zwei ohne erfolgreichen Scan hineingelassen, da es einfach nicht klappen wollte.

    Irgendwo habe ich auch etwas über Probleme mit dem Sitzplatz "0" gelesen. Wenn die Software vernünftig geschrieben ist, dann ist der Aufwand bei "0" diesen Platz einzupflegen. Ist sie Leihenhaft geschrieben liegt der Aufwand bei ca. 4 Programmzeilen.

    Das die Software bei den Tagestickets abstürtzt ist natürlich ein wahnsinn. Überlegt euch mal wieviele Scanner, Kassen, Aufladestationen in den großen deutschen Fußballstadien vorhanden sind. Und das neue System von Dornbirn verreckt bei 10 Kassen :veryhappy:

    Die größte Frechheit finde ich allerdings, dass es nicht möglich ist, den Sitzplatz an der Tageskasse auszuwählen.
    Habe meinen Sitzplatz bei der Saisonkarte extra so gewählt, dass meine Kollegen an der Tageskasse sagen könne, dass sie an einem der freien Sitzen neben mir/uns sitzen wollen, falls die Karten noch vorhanden sind. Allerdings konnte man gestern nur sagen, in welchem Sektor man gerne sitzen würden.

    Getränke und Essen bin ich erst gar nicht holen gegangen, da es mir zu dumm war.
    Es war eigentlich schon Tradition, dass ich bei den Spielen ein Bier trinke und eine Currywurst esse.
    Aber in Zukunft mache ich das lieber nach dem Spiel bei einem Imbissstand.

    Fazit:
    Packt den Schrott wieder ein, sendet ihn zurück, legt ein paar Euros für ein bewährtes System drauf und wir haben für die nächsten 20 Jahre eine Freude damit.

  • lacoste
    EBEL
    • 15. September 2014 um 12:38
    • #36

    nur zur info.... viele hier sind leien, deren meinung wurde aber durch experten bestätigt - danke dafür.

    traurig ist ja, dass man wusste, dass es mit diesem system in altach probleme gab.

  • sonne
    EBEL
    • 15. September 2014 um 13:32
    • #37
    Zitat von lacoste

    danke. jetzt weiss ich auch was mit exelby war - kam ja aus bekannten gründen später ins stadion - obwohl das mit ihm ziemlich schnell ging ;)

    es war zwar ein wenig unglücklich, und auf keinen fall absicht eines kniechecks - deshalb hoffentlich keine längere strafe - aber man sah schon was der exelby an aggression in sich trägt.... 2 andere verteidiger / stürmer waren näher beim slovene und der exelby nimmt 10 meter anlauf und will ihn "open-ice" stoppen. gut und recht, wenns fqir bleibt - war es auch, nur unglücklich - ich mach mir nur sorgen ob er seine emotionen im griff hat, wenns mal richtig heiss her geht.!

    du bist nur am jammern und reklamieren. schon der Absatz über unseren Spieler reicht. Da dir nix in dem Verein passt oder gut genug ist - lass dir von Alex das Geld für die Jahreskarte zurückzahlen.

    Oder, da du überall Experte bist: melde dich und hilf den Bulldogs.

    Patzi, dir größte Frechheit...
    es ist ja angedacht dass über das Internet oder an der Kasse ein Sitzplatz gewählt werden kann - so zumindest wurde es von der Lieferfirma versprochen.
    Wenn aber schon das einfach Scannen nicht funktioniert, weiss ich auch nicht ob das mit der Auswahl des Sitzplatzes jemals funktionieren wird.

    Ob dieses System von den Bulldogs oder der Stadt Dornbirn gekauft wurde weiß ich nicht. Auch kann mich mit bei bestem Willen nicht vorstellen, dass diese Vorstellung gestern den Vorstand der Bulldogs recht war. Aber da du dich in dieser Brache auskennst, weißt du auch dass diese Fehler nicht so schnell behoben werden können. Warum keine "Ersatzkassen"
    zu Verfügung standen weiss ich auch nicht. Als ich das Stadion betreten haben, wollte ich Siegrid noch auf die vielen vor der Halle wartenden Fans aufmerksam machen.
    Leider warteten bei ihr eine Schlange an Dauerkartenabholer, die erst wenige Minuten vor dem Spiel die Karten holen wollten. Ich hätte mir Vorstellen können, das Spiel 15 Minuten später zu beginnen.

    Das System der Gastronomie wurde neu überdacht. Hier sehe auch ich keine Vorteile gegenüber dem alten System - außer dass nicht soviel Bargeld im Umlauf ist.
    Ich gehe davon aus, dass sich hier die Bulldogs Gedanken machen werden.

    Wenn die Software abstützt kann der Verein sicherlich nichts dafür. Programmieren tun dies andere Leute.

    Viel Schlimmer als das drum herum war die Chancenauswertung unserer Mannschaft. Ich habe bei uns einen soliden Torhüter gesehen, der bei den beiden Toren keine Chance hatte.
    Das zweit Tor der Gäste geht auf unsere Nummer 6.

  • phifi
    KHL
    • 15. September 2014 um 13:47
    • #38

    @Patzi
    Eins hast du noch vergessen: Der Laser liest die Karte nur dann richtig, wenn sie im genau richtigen Abstand hingehalten wird.
    Beim Saisonskarte Eingang wurden behelfsmäßig 2 Striche auf die Bierbank gezeichnet damit er wusste wohin er den Scanner legen muss, und wo die Karte hingehalten werden soll 8o
    Die nette Dame an der Tiefgarage konnte die Dinger auch kaum Scannen, weil der Scanner wohl auch noch seine Probleme mit zu hellem Tageslicht hatte.
    Im Dunkeln der Tiefgarage gings dann plötzlich <X

    PS: Mit den Tränen gings mir dabei genauso wie dir da ich beruflich im Gleichen/Ähnlichem Umeld tätig bin...

  • sonne
    EBEL
    • 15. September 2014 um 13:51
    • #39

    Markarov oder wie auch immer.

    "Eine kleine, aber lehrreiche Gute-Nacht Geschichte für heranwachsende Dienstleister im Umgang mit Kunden"

    Das kannst du gleich Vergessen.
    Ich kennen nur wenige Vereine, denen das wohlergehen der Fans so am Herzen liegt wie bei den Bulldogs.

    Ich weiß nicht wie viele Mitarbeiter (50-70) sich gestern um das Leibliche wohl und die Sicherheit der Zuschauer bemüht haben.
    Die nichts vom Spiel sehen und bei jedem Spiel sich um das Wohl der Gäste kümmern, die dafür nicht bezahlt werden können.

  • Patzi
    Gast
    • 15. September 2014 um 13:55
    • #40

    Murphy war sicherlich besser als im ersten Spiel. Seine Werte bei den Saves sind von 78% beim ersten Spiel auf 85% nach beiden Spielen gestiegen. Zurückgerechnet bedeutet es, dass er gestern 92% der Schüsse abgewehrt hat.
    -> Der Wert ist für mich OK.

    Einmal editiert, zuletzt von Patzi (15. September 2014 um 14:02)

  • *Ranger*
    KHL
    • 15. September 2014 um 13:58
    • #41

    so, hab mir jetzt das video auch angesehen und erlich gesagt hätte da der gegner raus müssen...für mich ein ganz klares foul an exelby der wirklich versuchte ihn auszuweichen..achtet mal auf das linke bein von pesut und von uns aus gesehen rechte bein von exelby...

    http://www.laola1.tv/de-at/video/do…ana/227324.html

  • Sinus
    Bulldoge
    • 15. September 2014 um 14:17
    • #42

    @sonne wir sind nicht nur am jammern. Ich glaube dass allen hier der verein wichtig ist. Das ist alles gut gemeinte konstruktive Kritik an der Infrastruktur. Mann muss auch nicht alles was der Verein macht gut heißen und gleich alle die etwas dagegen sagen zurechtweisen so wie du mein lieber ;) .

    Und um den Verein an dieser Stelle bei allem was gestern nicht gelaufen ist auch mal zu loben:
    die LED wand ist echt eine super Anschaffung.

  • megatooth
    Coucher
    • 15. September 2014 um 14:26
    • #43
    Zitat von sonne

    Ich weiß nicht wie viele Mitarbeiter (50-70) sich gestern um das Leibliche wohl und die Sicherheit der Zuschauer bemüht haben.
    Die nichts vom Spiel sehen und bei jedem Spiel sich um das Wohl der Gäste kümmern, die dafür nicht bezahlt werden können.

  • sonne
    EBEL
    • 15. September 2014 um 14:36
    • #44

    Sinus, sorry

    trifft jetzt nicht dich.

    Aber ich sehe bei einem bestimmten User keine konstruktive Kritik. Ich weiß nicht wieso er sich die Bulldogs immer wieder gibt. Da für ihn nichts gut genug ist.

    "aber man sah schon was der exelby an aggression in sich trägt.... 2 andere verteidiger / stürmer waren näher beim slovene und der exelby nimmt 10 meter anlauf und will ihn "open-ice" stoppen"

    mir reicht schon diese aussage. er sagt, er hat es nicht gesehen da er zu spät im Stadion war und dann diese aussage.

    Und Phifi sei gesagt: Du kannst deine Hilfe anbieten bei der Behebung der Probleme. Du bist Experte, Alex muss ich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen.

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (15. September 2014 um 14:42)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 15. September 2014 um 14:48
    • #45
    Zitat von sonne

    Markarov oder wie auch immer.

    "Eine kleine, aber lehrreiche Gute-Nacht Geschichte für heranwachsende Dienstleister im Umgang mit Kunden"

    Das kannst du gleich Vergessen.
    Ich kennen nur wenige Vereine, denen das wohlergehen der Fans so am Herzen liegt wie bei den Bulldogs.

    Ich weiß nicht wie viele Mitarbeiter (50-70) sich gestern um das Leibliche wohl und die Sicherheit der Zuschauer bemüht haben.
    Die nichts vom Spiel sehen und bei jedem Spiel sich um das Wohl der Gäste kümmern, die dafür nicht bezahlt werden können.

    Ich probiers nochmal ohne Ironie.
    Erstmal, damit Du mich nicht gleich in der Anrede beleidigen musst, zu meinem Nickname makarov.

    Niemand hier hat den vielen Mitarbeitern hier das Engagement abgesprochen, niemand hat Kritik an den Fähigkeiten der Mitarbeiter an der Front geübt. Aber trotzdem funktionierte vieles nicht, das liegt an der bereitgestellten Hardware (da sind wir uns ja einig) und an der Organisation/Strukturierung der Abläufe. Es ist Aufgabe des Managements dafür Sorge zu tragen, dass diese Abläufe funktionieren und einige Eurer Besucher haben Vorschläge gebracht, was man daran ändern könnte. Kein Grund um irgendeinen Fan, der Kritik übt, zu beleidigen (-> "Lächerlich, was Du hier abziehst"). Hat mich zu meinem ironischen Post veranlasst, für den ich mich hiermit entschuldige, falls er Dich beleidigt hat.

    Also Bulldogs Vorstand, Geschäftsführung - es gibt viel zu packen, tut Euch das an, es lohnt sich.

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. September 2014 um 15:04
    • #46

    Es gab auch schon eine Stunde vor Beginn eine ewig lange Schlange an der Saisonkasse. Nicht alle Abobesitzer sind fünf Minuten vor dem Spiel gekommen. ;)

    Das Problem war meines Erachtens auch das System. Die Schlangen an den Kassen waren lang aber die Leute am Ausschank oder an der Futterkrippe hatten kaum zu tun. Teilweise lasen sie sogar den Bulldogs-Tribune vor langeweile. Das lag daran dass die Kassen nicht funktioniert haben.

    Klasse war auch dies hier: Ein Kumpel stellte sich an. Lud die Karte auf (bei den Getränken). Dann wollte er eine Limo.

    A: 'Hat man eine abgebucht?'
    B: 'Nein, ich dachte das macht ihr.'
    A: 'Dann musst dich nochmal anstellen.'

    Das kann doch nicht sein. Sollen sie halt gleich fragen ob man was zu trinken will. Woher sollen die Leute wissen wie es funktioniert?

  • verteidiger 17
    Hobbyliga
    • 15. September 2014 um 15:11
    • #47

    @ lacost,
    was hat das alles hier im forum zu suchen?
    das es grosse probleme mit dem neuen system gibt hat man gesehen - ok!
    und glaube mir, hätte man die möglichkeit gehabt diese rechtzeitig im vorfeld erkennen zu können,
    hätte der verein alles unternommen um diese zu vermeiden.

    aber deine darstellungen und unterstellungen sind nichts anderes als eine frechheit.
    du weisst nichts, absolut nichts!!!
    du warst und bist einfach nur ein aroganter besserwisser der glaubt die weisheit mit dem löffel gefressen zu haben.

    ruf bei dec an - vielleicht macht sich der alex die mühe dir die komplexen vorgänge im vorfeld zu erklären und warum es dann soweit gekommen ist.

    und solltest du danach noch immer der gleichen meinung sein dem verein - vetterlwirtschaft, mangelnde professionalität usw.
    vorzuwerfen kannst du es ja gerne hier wieder kundtun.

    ansonsten wäre eine klarstellung bzw. entschuldigung angebracht!!!!

    eines muss ich dir noch sagen - obwohl du offensichtlich keinen einblick in den dec hast sind deine post immer mit der gleichen
    masche - vorwürfe, belehrungen, anschuldigungen usw. gegen die verantwortlichen.
    du bist nichts anderes als ein besucher - nicht mal ein fan, den die sind besser informiert - geschweige
    den einer der das recht hätte den dec in dieser form zu kritisieren.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 15. September 2014 um 15:25
    • #48

    Auweia, ich muss mich selbst zitieren:

    Zitat von makarov24


    Lektion eins, im Umgang mit guten Kunden, wenn was nicht wie versprochen funktioniert:

    Ja, richtig, beschimpfe ihn erst mal ordentlich.

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. September 2014 um 15:47
    • #49
    Zitat von makarov24

    Auweia, ich muss mich selbst zitieren:

    Hab' ich mir beim Durchlesen auch gedacht. :D
    Der nächste Schritt wird sein dass man uns rät in Lustenau oder Feldkirch Eishockey anzusehen. ;)
    Das ist doch die übliche Vorgehensweise, oder?

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. September 2014 um 16:01
    • #50

    http://www.decbulldogs.at/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2Fzahlen_01.jpg&width=1200&height=600m&md5=d865111a9e81ad2fed89e1b463fc970b&contentHash=37e51f014fd75d6c1b896c855833d50e
    Hört sich doch gut an. Eigentlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™