1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

2.R.: HC TWK Innsbruck - EC Klagenfurter AC

  • MacReady
  • 13. September 2014 um 13:43
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. September 2014 um 19:19
    • #101
    Zitat von mike211

    Laut KAC Homepage soll er mit dem Team zurück nach Klagenfurt gefahren sein.

    Hardigatti, das war mit Sicherheit keine kluge Entscheidung: Er hat, als er in der ersten Drittelpause in den Rettungswagen verfrachtet worden ist, wirklich nicht gut ausgeschaut.

  • Haxo
    NHL
    • 15. September 2014 um 19:47
    • #102
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hardigatti, das war mit Sicherheit keine kluge Entscheidung: Er hat, als er in der ersten Drittelpause in den Rettungswagen verfrachtet worden ist, wirklich nicht gut ausgeschaut.


    Er hat schon unmittelbar nach dem Check, als er am Boden lag und mit dem Arm in der Luft "scharrte", nicht gut ausgeschaut. Ein untrügerisches Zeichen für ein ziemliches Blackout, sollte eigentlich alle Alarmglocken läuten lassen. Für mich immer wieder unverständlich, wie leichtfertig seitens der medizinischen Abteilungen mit solchen Sachen umgegangen wird siehe @wieheißternochgleich beim WM-Spiel der Deutschen gegen @wenwarsnochschnell? Grade bei dieser Häufung von schweren Verletzungen beim Eishockey.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. September 2014 um 20:18
    • #103

    Das "Wilde" an solchen Verletzungen für mich als Zuschauer ist auch, dass von meinem Sitzplatz aus das Foul überhaupt nicht wie ein Foul ausgesehen hat sondern wie ein ganz normaler Check. Erst wie ich mir daheim die Zusammenfassung angesehen habe ist mir die Tragweite bewußt geworden.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. September 2014 um 20:30
    • #104

    Kramer war es im Finale gegen Argentinien.

    Wobei man beim EIshockey eh schon um einiges sensibler mit solchen Verletzungen umgeht als beim Fussball, wo offensichtliche Gehirnerschütterungen ja eigentlich komplett ignoriert werden.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. September 2014 um 20:33
    • #105

    Die Strafe für den HCI Crack müsste auch bald draussen sein.

    ich frage mich, wann sie unseren Enforcer für längere zeit sperren werden ;)

    Dachte mir im letzten Drittel bei dem Anschlusstreffer, das sie das noch drehen werden. Passierte dann aber gottlob nicht mehr.

  • mike211
    Gast
    • 15. September 2014 um 20:44
    • #106

    Die Innsbrucker Strafen stehen längst fest. 3 Spiele für Beech und 1 für Valdix.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. September 2014 um 21:22
    • #107

    grade selber via Gesichtsbuch gesehen

  • fabi015
    Gast
    • 16. September 2014 um 09:27
    • #108
    Zitat von mike211

    Die Innsbrucker Strafen stehen längst fest. 3 Spiele für Beech und 1 für Valdix.

    auch wenns komisch klingen mag, aber mir wäre lieber wenn beim HCI die verteidiger solche strafen nehmen würden, dann da sind wir mit ebner und Saringer als Nr7 und 8 wenigstens halbwegs tief besetzt.
    Im Sturm ist unser kader brutal dünn...
    Wer rückt jetzt nach? Frischmann wohl, und weiss vl jemand wer da noch das meiste potential hat?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. September 2014 um 09:41
    • #109

    umstellung von 3 auf 2 linien ;)

  • oremus
    NHL
    • 16. September 2014 um 15:22
    • #110
    Zitat von oldtimehockey

    extrem schwache leistung des kac.
    bei 5 gegen 5 ist aber auch rein gar nichts gegangen!
    die neuen legionäre sind bis auf das tör von strömberg aber sowas von gar nicht aufgefallen.
    wenn dann nur durch dumme fouls.
    da ist noch eine gehörige steigerung notwendig.

    Jetzt muss ich meinen Frust einfach einmal loswerden. Und ich sage gleich dazu, dass ich hoffe, mit allem was nun folgt, völlig unrecht zu haben.
    Das war einfach wieder einmal gar nichts. Schon gegen Ljubjana ein S....spiel und nun wieder ein Gemurkse gegen Innsbruck. Und dies gegen die beiden einzigen Mannschaften, die letztes Jahr hinter uns waren. Ich bin seit Jahren dafür bekannt, dass ich stets das Positive sehe , zur Mannschaft halte und voller Optimismus in die Zukunft schaue. Manche nennen es auch blauäugig. Aber nun bin auch ich wirklich frustriert und dies bereits am Beginn der Saison. Seit JAHREN wird uns nur S.....hockey geboten. Ausnahme die kurze Phase der Play-Offs, als wir sogar die Meisterschaft gewonnen haben. Das letzte gute, attraktive Eishockey wurde unter Viveiros gezeigt. Auch damals wurden in der letrzten Viveiros Phase viele Spile verloren, aber wenn wir gewannen, waren dies im wesentlichen attraktive Siege. Ich kann dieses Gemurkse nicht mehr anschauen. Auch wenn wir gewinnen - zu 99 % mit einem max. 2 Toren Vorsprung und wir schießen max 4 Tore - so gehe ich meist mit einem flauen Gefühl aus der Halle. Wann haben wir das letzte Mal wirklich überzeugend und mit einem klaren Ergebnis gewonnen? Ich kann auch diese Kampf- und Krampfsiege nicht mehr sehen. Selbst wenn wir damit die Meisterschaft gewinnen sollten. Seit Jahren haben wir die gleichen Probleme und die scheinen sich auch dieses Jahr fortzusetzen. Eine langsame Abwehr (Ausnahme Pöck), kein Spielaufbau, zuwenig Eislaufen, ein katastrophales Überzahlspiel und keinen Goalgetter. Schaut euch die Spiele der Caps an. Auch wenn sie damit nicht Meister geworden sind, ich beneide die Wiener nicht um ihre Mannschaft aber um das attraktive Spiel der Mannschaft. Und Hand aufs Herz, wer glaubt wirklich, dass wir mit dieser Mannschaft und diesem Trainerteam ein attraktiveres Eishockey sehen werden? Mehr Siege vielleicht. Einzug ins Play Off hoffentlich. Aber attraktives, schnelles, kombinationsfreudiges Eishockey?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. September 2014 um 15:48
    • #111
    Zitat von oremus

    Schaut euch die Spiele der Caps an. Auch wenn sie damit nicht Meister geworden sind, ich beneide die Wiener nicht um ihre Mannschaft aber um das attraktive Spiel der Mannschaft.

    ?( Samuelson. Attraktives Hockey. Tut ja fast schon weh, diese Worte nebeneinander zu schreiben... :)
    Frag' mal bei den Wiener Fans nach, wie sehr sie dem alten Schweden-System nachtrauern... ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 16. September 2014 um 15:56
    • #112

    Kann es unter Umständen vielleicht auch etwa daran liegen dass der Rest der Liga inklusive Innsbruck, DEC und Co vielleicht auch stärker geworden ist, dass sich das Niveau mehr ausgleicht und sich nimmer wie früher zwei drei Mannschaften vom Rest abheben?
    Ich hab bis jetzt nur ein Spiel gesehen, und das im TV - aber was ich da gesehen habe - da hat mir Innsbruck nicht schlecht gefallen, speziell im Powerplay. Auch das Klagenfurter Powerplay war nicht schlecht, nur eben selten :)

    Es ist definitiv mehr Platz, wer das besser für sich zu nutzen weiß wird vorne zu finden sein.

  • AlexR
    EBEL
    • 17. September 2014 um 03:10
    • #113
    Zitat von orli

    umstellung von 3 auf 2 linien ;)

    wie konsequent hat denn olsson mit den drei linien gespielt?
    weil, das wäre mir fast wieder einmal einen besuch in der twk arena wert...denn drei linien eishockey hat man ja schon eine gefühlte ewigkeit nicht mehr gesehen. :D

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. September 2014 um 09:55
    • #114
    Zitat von nots

    da hat mir Innsbruck nicht schlecht gefallen, speziell im Powerplay. Auch das Klagenfurter Powerplay war nicht schlecht, nur eben selten

    Zitat von nots

    Es ist definitiv mehr Platz, wer das besser für sich zu nutzen weiß wird vorne zu finden sein.

    bleibt die frage ob diese beiden dinge nicht zusammenhängen? ich meine, dass eben alle powerplays aller mannschaften nun deutlich gefährlicher werden, auch die von mannschaften die ein tendenziell eher schlechtes PP haben, weil einfach mehr platz da ist durch die neue regelung.

    es gab vor kurzem von pewal ein kurz-interview in der kleinen zeitung, da sprach er davon, dass es für die verteidigende mannschaft sehr schwierig ist den puck zu bekommen und aus dem eigenen drittel zu bugsieren.

  • flowjob
    EBEL
    • 17. September 2014 um 18:38
    • #115
    Zitat von AlexR


    wie konsequent hat denn olsson mit den drei linien gespielt?
    weil, das wäre mir fast wieder einmal einen besuch in der twk arena wert...denn drei linien eishockey hat man ja schon eine gefühlte ewigkeit nicht mehr gesehen. :D


    Anfangs sogar mit 4 Linien, später dann auf 3 umgestellt.
    Solltest wirklich wieder mal vorbei schauen, die Mannschaft könnt dir taugen. Durch die Bank Teamplayer, die viel Einsatz zeigen und wo alle rein hackeln. Und Olsson's schwedisches System scheint uns ganz gut zu passen...

    Was anderes: Hat mich das getäuscht, oder hat Huber im letzten Drittel fast keine Eiszeit mehr bekommen? Der hat mmn. recht stark angefangen und plötzlich war er nicht mehr da...

  • AlexR
    EBEL
    • 17. September 2014 um 21:24
    • #116
    Zitat von flowjob


    Anfangs sogar mit 4 Linien, später dann auf 3 umgestellt.
    Solltest wirklich wieder mal vorbei schauen, die Mannschaft könnt dir taugen. Durch die Bank Teamplayer, die viel Einsatz zeigen und wo alle rein hackeln. Und Olsson's schwedisches System scheint uns ganz gut zu passen...

    Ja, bist du deppert! =O

    Ja, vielleicht schaue ich sogar schon am Sonntag vorbei....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™