Manuel Geier macht alles klar! Der KAC gewinnt mit 3:1.

1.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Olimpija Ljubljana
-
-
zurück aus der Halle... Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass das Trainerteam vor dem allerersten Spiel ausgepfiffen wurde... Naja.
Der KAC von Beginn an offensiv bemüht, defensiv allerdings sehr anfällig. Das 1:0 ein Abstauber von Siklenka, die Defender generell sehr weit vorne, hinten fehlt dann meist einer, was sich gegen andere Teams rächen wird. Das 2:0 im PP sehr schön von JFJ nach Pither Assist... Dann 5 Stangenschüsse und einige Strafen auf Seiten des KAC, was dann irgendwann im 2. Drittel den Anschlusstreffer gebracht hat. Das 3. Drittel dann generell schwach... Zum Glück dann noch S. Geier mit dem 3:1. Es gibt noch genug zu tun... Wenn wir die Saison mit dieser Abwehr beenden, fress ich einen Besen. Tuokkola stark, die 2. Linie besser als zuletzt, die 1. mit viel Luft nach oben... die Jungen (Vallant, Ban und Wittig) mit genug Eiszeit... die Abwehr wie gesagt langsam und unsicher.
Spielnote: -3
-
Welcher Geier hat den nun das 3:1 gemacht? Auf orf.at wird Stefan Geier als Torschütze geführt, auf der KAC Homepage Manuel Geier.
-
die quantität dieses threads sagt eh alles!
luke pither war der einzig (echt) auffällige.ein dankbarer gegner . . .
next game please . . . -
Tja, ein guter Start ins Spiel. Zwei flotte Tore - Nummer 2 wirklich schön rausgespielt und vom Chancentod JFJ schön verwertet.
Dann viele unnötige Strafen, wobei die Schiris mitunter recht kleinlich waren, aber okay - so kam Sand ins Getriebe.
Ziemlicher Leerlauf, logische Folge, der Anschlusstreffer.
Das dritte Drittel wieder etwas engagierter - Der Sieg eigentlich nie wirklich in Gefahr.
Zu den Legios - da hat keiner sonderlich hervorgestochen, ist aber auch keiner abgefallen. Eine solide Leistung.
Linie eins - davon erwarte ich mehr noch mehr - Strömberg wirkt wie ein Fremdkörper - da geht noch wenig zusammen.
Um die Bedenken unserer Villacher Freunde zu zerstreuen - die vierte Linie hat das ganze Spiel über durchgespielt - Witting und Ban sind so gar nicht unter die Räder gekommen - haben ihre Sache sehr gut gemacht.
Bemerkensweret, wie Andy Chiodo vor der Partie und vor allem nach der Partie von den KAC Fanclubs gefeiert wurde.
-
ich bin mir zwar nicht sicher ob laibach das kanonenfutter sein wird, so wie es ihnen hier prophezeit wurde, aber für mich dennoch eine desaströse leistung unserer manschaft.
da funktionierte überhaupt nichts, kein erkennbares system, kein geordneter spielaufbau, pässe landen in hüfthöhe beim anspielpartner, jede menge icings...........etc.die wenigen lichtblicke : die erste linie mit ein paar guten szenen, der neue torhüter, pither recht auffällig und mit einem schönen assist auf jacques, sowie die vierte linie mit viel eiszeit, die stellten sich nicht so schlecht an.
offensives powerhockey so wie angekündigt sieht anders aus. war nur das erste spiel aber 2 monate zeit , wie herr stloukal meint, um anderes hockey zu zeigen wird er nicht haben.
trotz der grossen vorfreude auf den saisonstart und 2 punkten , ging ich gestern eher enttäuscht nach hause.
ressmann wieder hinter der bande zu sehen, da dreht sich bei mir der magen um. den reaktionen des publikums nach zu urteilen, bin ich aber nicht der einzige.
sonntag kann man uns dann im tv spiel bewundern, mal sehen ob da eine steigerung zu sehen sein wird.
das war (noch) gar nix!!!!
-
Gestern bin ich mit viel Vorfreude zum ersten Meisterschaftsspiel zu unseren neuen KAC gegangen. Ich muss schon sagen das ich etwas enttäuscht war was mir da geboten wurde.
Ich frag mich wie der Trainer ein Powerhockey spielen lassen will, wir haben doch nur Schwergewichte sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung.
Positiv aufgefallen sind mir nur Pither und Lundmark, ein Spielaufbau ist von mir nicht zu erkennen gewesen, dazu noch sehr viele Fehler in der Rückwärtsbewegung. Wenn wir so gegen einen besseren Gegner auftreten dann werden wir eiskalt ausgekontert .....
Ich hoffe das wird in den nächsten Wochen besser, möchte nicht wieder das gleiche Rumgemurkse wie in der letzten Saison. Ein gutes Gefühl hab ich leider nicht. -
Wenn das Gesudere schon bei einem Sieg so hoch kommt, möchte ich die posts bei der ersten Niederlage nicht lesen.
Was erwarten wir eigentlich?
Den Meistertitel in der ersten Partie?
Und das ewige Rumgehacke auf Ressmann nervt auch schon etwas sehr.
Einige KAC 'Fans' warten ja nur drauf, dass dasTeam mit Coach Stloukal baden geht... Um dann sagen zu können: 'Wir haben s ja immer gesagt...'
Dumm nur, dass wir gestern gewonnen und auch nicht allzu schlecht gespielt haben. Hab da schon viel miesere Partien gesehen.
-
Zum Spiel gestern aus meiner Sicht kann ich sagen die Ansätze sind besser als letztes Jahr.
Die Mannschaft war im 1ten Drittel immer relativ nah am Mann, es wurde viel Eis gelaufen und was mir auffiel is es gibt endlich mal einen Backcheck.im ganzen wirkt die Mannschaft fitter.Positiv aufgefallen sind vorallem Lundmark scheint seine Spielfreude wieder gefunden haben.
Tuokkala sehr gute Reaktionen sehr beweglich in meinen Augen, wenn er das Niveau haltet oder gegen starke Gegner sogar steigern kann, wird Swette seinen Helm nicht oft aufsetzen.
Pither zeigt gute übersicht, schöner Assist, mit dem wird man noch freude haben, könnte ich mir auch gut neben Lundmark vorstellen.
Und mit abstrichen Wharton hat trocken runtergespielt die Partie.Nichts mehr zu suchen in der Mannschaft hat in meinen Augen Reichel, für den ist der Zug abgefahren und der wird auch noch in PP und UZ aufgeboten.
Die 4te Linie spielte ganz anständig die Partie, nur ein Witting wird sich auf dauer nicht durchsetzen.
-
naja, typisches 1.Meisterschaftspiel halt.
kein großes Spiel, viel Luft nach oben. Trotzdem habe ich bei den Torschützen leicht grinsen müssen. Ausgerechnet drei der Spieler, die vorab kritisiert wurden (Sike, JFJ und Geier) und nicht die hochgelobte 1.Linie
Dazu leider auch Pech mit den vielen Stangen und Lattenschüssen.Entgegen der Meinung vieler Zweifler auch die 4.Linie regelmäßig eingesetzt, die mit Harand auch eine "erfahrene Hand" zur Seite gestellt bekommen haben.
und sorry, die Aktion gegen den Trainer-Stab sind mMn mehr als entbehrlich, vor allem VOR dem 1. Meisterschaftsspiel
-
-- andy chiodo zu begrüßen und verabschieden war klasse
-- die aktion gegen stloukal und resse war gut: die sollen sich ruhig warm anziehen
btw: bin ich immer noch der Meinung, dass wenn man off-the-ice so "dumm" anstellt, nicht die besondere on-the-ice akrebie und strategische finesse zu erwarten ist...-- power-hockey gefasel kann man sich irgendwo hinstecken, bei dem "pull-away"-skating speed der neuen legionäre (ausnahme: pither)
-- zu reichel wurde schon genug geschrieben: der würde bei keinem anderen team nur ansatzweise einen vertrag kriegen und spielt jetzt pp und uz
-
Entgegen der Meinung vieler Zweifler auch die 4.Linie regelmäßig eingesetzt, die mit Harand auch eine "erfahrene Hand" zur Seite gestellt bekommen haben.und sorry, die Aktion gegen den Trainer-Stab sind mMn mehr als entbehrlich, vor allem VOR dem 1. Meisterschaftsspiel
ja, da hat nach der ankündigung in der zeitung wohl jemand vorsorglich "rebelliert & gewettert" . . . brav gespielt gegen eine ebenfalls mit einheimischen besetzte linie.
es gibt immer wieder depperte, egal in welcher stadt in österreich. sie haben eh die ganze saison lang zeit sich zu outen, aber VOR dem ersten spiel in der meisterschaft dem neuen capitän einzelne pfiffe zukommen zu lassen, den trainerstab mit resse ebenfalls vereinzelt anzupfeifen, das ist unter jeder würde!
dem neuen trainer stloukal geschlossen den applaus zu verweigern, ... pfff, starkes stück!hmm, und nach'm spiel wurde ich aus'n herby ratzis mimik auch nit schlau . . . ??
-
es gibt immer wieder depperte, egal in welcher stadt in österreich. sie haben eh die ganze saison lang zeit sich zu outen, aber VOR dem ersten spiel in der meisterschaft dem neuen capitän einzelne pfiffe zukommen zu lassen, den trainerstab mit resse ebenfalls vereinzelt anzupfeifen, das ist unter jeder würde!
dem neuen trainer stloukal geschlossen den applaus zu verweigern, ... pfff, starkes stück!Muss auch ganz ehrlich sagen, dass ist richtig mies, lasst den Mann doch mal seine Arbeit machen. Gott sei Dank ist Martin Stloutkal nicht in Klagenfurt um allen Fans zu gefallen, sondern um Erfolg zu haben. Wünsch ihm auf diesem Weg viel Glück für die neue Saison und gute Nerven um über solche Kinderein hinwegzusehen.
-
Zur Einzelkritik der Mannschaftsteile:
Positiv mal, dass alle 4 Linien in etwa gleich stark waren.
So gesehen die Jungen mit Kindergärtner Harand überraschend stark, haben gut dagegengehalten, sind so gut wie nie ins Schwimmen geraten.
Reihe drei war okay. Die Geiers haben wieder ordentlich umgerührt, 100pfund würde ich lieber anderswo sehen.
Reihe zwei. Naja, und da beginnt die Kritik. Solide Arbeit von allen drei, Pither mit einem fürchterlichen Sepukku Pass, sonst recht stark.Eine wirklich schöne Aktion zum 2:0, aber viel Krampf und Leerlauf. Von einer zweiten Reihe (3 Legios) erwarte ich mir mehr.
Reihe eins. Die Enttäuschung des Abends. Jeder einzelne nicht schlecht, da fehlt aber das Zusammenspiel.
Würde hier 100pfund statt Strömberg bringen, der da kaum Anbindung hat.
Lundmark wieder recht spielfreudig, auch ein Sepukku Pass, da fehlen aber noch die spielerischen Highlights... Da gäbe es noch ausreichend Luft nach oben.Die Abwehr - nur ein Gegentor und das in Unterzahl - vom Ergebnis nicht schlecht - mal sehen, wie sie gegn stärkere Sturmreihen ausieht. Fury und Siklenka sieht man das fortgeschrittene Alter an. Ich denke, zumindest einen der beiden hätte man tauschen sollen.
Pekka recht sicher, das Gegentor über die Fanghand, naja, kann man haben, muss man nicht...
-
Naja die Ankündigung mit den "3 Linien forcieren" stammt ja im Endeffekt vom KAC bzw. Stloukal selbst, da hat man mmn doch ohne wirklichen Grund neuerlich für Unruhe gesorgt.
ZitatDie 4te Linie spielte ganz anständig die Partie, nur ein Witting wird sich auf dauer nicht durchsetzen.
Hab den Witting noch zu selten spielen gesehen, was passt bei ihm nicht?
-
Keine Ahnung. Machte gestern einen kompakten Eindruck. Sein Fehler, er hat die von ihm erwarteten vier Tore nicht geschossen...
-
Luke Pither hat mir ganz gut gefallen, die Linienzusammenstellung macht mich aber nicht ganz glücklich.
Hundertpfund mit einigen Schmankerln und herrlichem Aufbaupass vor dem 2:0, das wäre eine interessante Linie mit Hundertpfund-Pither und Strömberg.Ansonsten wars teilweise recht zach und konzeptlos. Insbesondre gegen Teams mit spielstarken Defendern, die einen schnellen und guten ersten Pass spielen können, werden wird mit diesem aggressiven forecheck in einige Konter rennen, wie schon gestern gegen Laibach zu sehen war.
Dass im PP ein Reichel statt Pöck auf der Blauen steht, ist völlig unverständlich, Pöck-Siklenka und Wharton-Furey wären die logischen PP-Paare, wo durch die Rechtsschützen auch jeweils die onetimer-Möglichkeit bestünde. Keine Ahnung, was Stloukal da vor hat.
-
frag die graue bzw. weiße eminez
reichel ist sicher kein powerplay-spieler.
jedoch finde ich die pfiffe gegenüber seiner person sehr deplaziert.
reichel war immer einer der sich vor allem in den playoffs voll reingehängt hat und er ist einer der in der mannschaft ein gutes standig hat. -
Wenn Reichel nicht der Sohn vom Helmuth wär, dann gäbe es hier weniger Antisympathie... da haben wir schon schlechtere Verteidiger durchgefüttert, die nicht ausgepfiffen wurden...
Dass Stoukal allerdings keinen Applaus bekam, finde ich nach seinen zahllosen Fettnäpfchen völlig verständlich... Vielleicht war das den Znaimern wurscht, in Klagenfurt wird er ein bisschen überlegen müssen, was er sagt und tut...
-
Der KAC von Beginn an offensiv bemüht, defensiv allerdings sehr anfällig. Das 1:0 ein Abstauber von Siklenka, die Defender generell sehr weit vorne, hinten fehlt dann meist einer, was sich gegen andere Teams rächen wird.
Und das ist heuer Systembedingt...........es fällt auch beim normalen Eishockey spielen auf, das genau das oben genannte passiert !
-
Wenn Reichel nicht der Sohn vom Helmuth wär, dann gäbe es hier weniger Antisympathie... da haben wir schon schlechtere Verteidiger durchgefüttert, die nicht ausgepfiffen wurden...
Dass Stoukal allerdings keinen Applaus bekam, finde ich nach seinen zahllosen Fettnäpfchen völlig verständlich... Vielleicht war das den Znaimern wurscht, in Klagenfurt wird er ein bisschen überlegen müssen, was er sagt und tut...
Ja, Coach Stloukal hat sich das teilweise selbst eingebrockt.
Unpopuläre Maßnahmen soll man in Klagenfurt tunlichst vermeiden. Am besten abtauchen, 08\15 Dienst nach Vorschrift schieben und dem Volke nach dem Munde reden. Da fährt man in ruhigem Fahrwasser (Herr Olsson lässt grüßen, das Verwalten des 30. Meistertitel ist ihm in der Folgesaison ja wirklich geglückt...).
Kaum krempelt einer die eingerosteten Zustände um, gibt es auf die Nuss und das nicht zu knapp.
Messen wir ihn an seinen Erfolgen oder Misserfolgen, die uns erwarten...
-
<p>
</p>
<p>Ja, Coach Stloukal hat sich das teilweise selbst eingebrockt.</p>
<p>Unpopuläre Maßnahmen soll man in Klagenfurt tunlichst vermeiden. Am besten abtauchen, 08\15 Dienst nach Vorschrift schieben und dem Volke nach dem Munde reden. Da fährt man in ruhigem Fahrwasser (Herr Olsson lässt grüßen, das Verwalten des 30. Meistertitel ist ihm in der Folgesaison ja wirklich geglückt...).</p>
<p>Kaum krempelt einer die eingerosteten Zustände um, gibt es auf die Nuss und das nicht zu knapp.</p>
<p>Messen wir ihn an seinen Erfolgen oder Misserfolgen, die uns erwarten...
</p>
<p>... bin ich grundsätzlich auch dafür, nur ist das schwer zu sagen nach 0 gespielten Partien
... Kein Applaus/keine Pfiffe ist zu diesem Saisonzeitpunkt und der Ankündigung, hauptsälich mit 3 Linien gegen den vermeintlich schwästen Gegner anzutreten also eh eine neutrale Haltung gegenüber dem Coach... Hat er dann nicht gemacht / wenn man nun auch noch sichtbar besseres Hockey aufs Eis bringt und uns zum Meister macht, kann er eh seine 5 Jahre in Klagenfurt bleiben / dann gibts auch von Anfang an ein Stloukal-Schreiduell mit'n Pöcheim.</p>
-
frag die graue bzw. weiße eminez
reichel ist sicher kein powerplay-spieler.
jedoch finde ich die pfiffe gegenüber seiner person sehr deplaziert.
reichel war immer einer der sich vor allem in den playoffs voll reingehängt hat und er ist einer der in der mannschaft ein gutes standig hat.Ich möchte das auch noch einmal ansprechen. Kann gar nicht zum Ausdruck bringen, wie deplaziert ich das finde. Die Charakterlosigkeit etlicher sogenannter Anhänger ist kaum vorstellbar. Wie kann man nur den neuen Kapitän, der seit x Jahren für den Verein spielt, immer da war, kaum verletzt, vor der ersten Partie bei der Mannschaftsvorstellung auspfeifen? Und im gleichen Atemzug neue Legionäre, von denen im langjährigen Durchschnitt wahrscheinlich geschätzte 50% ein paar Monate auf halbgas herumkuven, danke sagen und wieder weiterziehen, frenetisch beklatschen. Da ein Gros dieser Pfiffe vom westseitigen Oberrang kommen, ist davon auszugehen dass diese Geisteshaltung unter den Fanclubs auch eine gewisse Verbreitung hat - einfach nur letztklassig und skandalös. Spiegelt wider welche Wertigkeit ein Eigenbauspieler in Klagenfurt hat - und das bei Fans, die vor wenigen Jahren über Plastikvereine und Kelly´s spotteten. Wir sind auf dem besten Wege, der Sponsor stimmt schon. Und wenns hundertmal der Sohn vom Präsidenten ist, ists der beste der aus der KAC - Nachwuchsschmiede seit hundert Jahren hervorgegangen ist. Danke Helmut!
**
Dass ihm gleich im nächsten Spiel zwei Tore gelingen mag auch Glück sein, gut allemal, dass einigen damit zu Saisonbeginn gleich mal das Maul gestopft wird.
Endlich wieder mal ein Kapitän, der als Topscorer auch auf dem Spielfeld Verantwortung übernimmt. -
Die Pfiffe haben mit Sicherheit weniger dem Reichel als Person gegolten, sondern vielmehr der Handhabung der Kapitänsfrage von Stloukal an und für sich.
-
Und wenns hundertmal der Sohn vom Präsidenten ist, ists der beste der aus der KAC - Nachwuchsschmiede seit hundert Jahren hervorgegangen ist. Danke Helmut!
Wie meinen?
-