1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate der NLA Saison 2014/15

  • TsaTsa
  • 10. September 2014 um 22:48
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Februar 2015 um 09:26
    • #101

    NLA: Runde 46 (gesplittert)

    Fribourg-Gottéron - Zug 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
    Tore:
    12. (11:48) Earl (Bouchard, Sondell/Ausschluss Helbling) 0:1. 13. (12:19) Bürgler (Sutter) 0:2. 34. Martschini (Suri) 0:3. 57. Hasani (Huguenin) 1:3. 59. (58:58) Earl (Bürgler, Bouchard) 1:4 (ins leere Tor). 60. (59:45) Mottet (Vauclair) 2:4.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Kwiatkowski, Ness und Plüss (beide verletzt), Zug ohne Holden (gesperrt), Lüthi und Morant (beide verletzt). 53. Brügger mit Beinverletzung ausgeschieden. 57. Pfostenschuss Dubé. 58. Timeout Fribourg. Fribourg von 51:58 bis 52:32 (bei doppelter Überzahl) und von 58:00 bis 58:58 ohne Goalie.

    Lausanne - Kloten Flyers 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
    Tore:
    16. Hollenstein (von Gunten, Mueller/Ausschluss Liniger!) 0:1. 43. Casutt (Vandermeer) 0:2. 53. Hollenstein (Mueller, Guggisberg/Ausschluss Jannik Fischer) 0:3.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Hytönen, Augsburger, Bang, Simon Fischer, Savary (alle verletzt), Conz und Ulmann (beide krank), Kloten ohne Jenni, Stoop, Lemm, Andersson, Santala und Murray (alle verletzt). Pfostenschuss Back (35.).

    Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
    Tore:
    3. Thibaudeau (Walsky/Strafe gegen Lugano angezeigt) 1:0. 5. Jordan Murray (Walser, Persson/Ausschluss Bertaggia) 2:0. 35. Jordan Murray (Persson/Ausschluss Hürlimann!) 3:0. 49. (48:56) Nils Berger (Ausschluss Pettersson) 4:0. 50. (49:24) Fazzini (Hirschi) 4:1. 58. Brunner (Pettersson/Ausschluss Hächler) 4:2.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Weisskopf, Sieber (beide krank), Obrist, Lüthi, Neukom, Punnenovs, Friedli (alle verletzt), Danielsson (überzählig), Lugano ohne Filppula (verletzt), Kparghai, Maurer (beide krank). 59. Timeout von Lugano, danach 55:49 bis 57:51, 58:10 bis 58:21 und ab 58:32 ohne Goalie.

    Biel - Genève-Servette 3:6 (2:2, 1:1, 0:3)
    Tore
    : 4. Jeremy Wick (Roland Gerber, Rivera) 0:1. 12. Gaetan Haas (Ausschluss Gossweiler! plus Strafe gegen Servette angezeigt) 1:1. 15. Lombardi (Tom Pyatt, Picard) 1:2. 17. Rossi (Arlbrandt, Niklaus Olausson/Ausschluss Rivera) 2:2. 30. Romy (Kast, Almond/Ausschluss Joggi) 2:3. 35. Rossi (Gaetan Haas, Wellinger/Ausschluss D'Agostini) 3:3. 51. Iglesias (Romy, D'Agostini) 3:4. 52. Picard (Lombardi, Tom Pyatt) 3:5. 59. Lombardi (Picard) 3:6 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Biel ohne Tschantré, Christian Moser, Umicevic, Horansky, Ehrensperger (alle verletzt) und Untersander (krank), Genève-Servette ohne Bays, Marti, Bezina, Ranger, Rod (alle verletzt) und Taylor Pyatt (überzähliger Ausländer). Pfostenschuss Rossi (1.). Timeout Biel (59.). Linienrichter Rohrer verletzt ausgeschieden (22./Knie).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Februar 2015 um 18:50
    • #102

    Zwei Nachtragspiele zur Runde 46

    ZSC Lions - Bern 3:1 (0:1, 3:0, 0:0)
    Tore: 1. (0:40) Holloway (Gragnani) 0:1. 25. Tallinder 1:1. 30. Nilsson (Shannon, Bergeron/Ausschluss Moser) 2:1. 39. Shannon (Nilsson, Bärtschi) 3:1.
    Bemerkungen: ZSC ohne Seger, Smith, Bastl, Schlegel, Neuenschwander, Leimbacher (alle verletzt), Stoffel (krank), Bern ohne Bertschy (verletzt), Kobasew, Cloutier (beide überzählig). 4. Pfostenschuss von Baltisberger. 13. Timeout von Bern. 55. Pfostenschuss Holloway. SCB ab 58:44 ohne Torhüter.

    Davos - Ambri-Piotta 5:1 (0:1, 1:0, 4:0)
    Tore: 2. Pestoni (Chavaillaz, Fuchs) 0:1. 36. Ambühl (Dino Wieser, Marc Wieser) 1:1. 43. Hofmann (Kindschi,
    Bemerkungen: Davos ohne Lindgren, Axelsson, Reto von Arx (alle verletzt), Jan von Arx (überzählig), Ambri-Piotta ohne Grassi, Aucoin, Zurkirchen, Zgraggen (alle verletzt). 13. Bouillon verletzt ausgeschieden. Pfostenschüsse: Du Bois (30.), Steiner (33.), Corvi (45.), Ambühl (54.). 57. Giroux verletzt ausgeschieden.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 16. Februar 2015 um 15:20
    • #103

    NLA: Runde 46 Videos alle Tore

    Fribourg-Gottéron - Zug 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
    http://bcove.me/3jt1ja02

    Lausanne - Kloten Flyers 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
    http://bcove.me/s5mu5iav

    Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
    http://bcove.me/8lxjsrwn

    Biel - Genève-Servette 3:6 (2:2, 1:1, 0:3)
    http://bcove.me/j58mu334

    ZSC Lions - Bern 3:1 (0:1, 3:0, 0:0)
    http://bcove.me/n2xa57wk

    Davos - Ambri-Piotta 5:1 (0:1, 1:0, 4:0)
    http://bcove.me/heqp0ak8

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 17. Februar 2015 um 23:23
    • #104

    NLA: Runde 47

    Zug - Biel 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
    6006 Zuschauer. - SR Dipietro/Stricker, Dumoulin/Progin.
    Tore: 3. Ramholt (Herzog, Repik/Strafe angezeigt) 1:0. 8. Jecker (Berthon) 1:1. 22. Peter (Rossi) 1:2. 44. Repik (Earl) 2:2. 47. Umicevic (Haas/Ausschluss Sutter) 2:3.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug, 4mal 2 Minuten gegen Biel.
    Bemerkungen: Zug ohne Holden (gesperrt), Lüthi und Morant (beide verletzt), Biel ohne Olausson, Gossweiler, Ulmer, Tschantré (alle krank) und Ehrensperger (verletzt). 8. Pfostenschuss Samson. Zug ab 58:50 ohne Torhüter.

    Kloten Flyers - Rapperswil-Jona Lakers 2:1 (0:1, 1:0, 0:0) n.V.
    4806 Zuschauer. - SR Fischer/Kurmann, Bürgi/Fluri.
    Tore: 7. Danielsson (Johansson) 0:1. 31. Bieber (Vandermeer, DuPont/Ausschluss Profico) 1:1. 61. (60:14) Mueller (Hollenstein, DuPont) 2:1.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Kloten Flyers, 6mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Jenni, Stoop, Lemm, Andersson, Santala und Brady Murray. Rapperswil-Jona Lakers ohne Obrist, Frei, Lüthi, Neukom, Punnenovs, Friedli (alle verletzt), Weisskopf, Sieber, Schommer und Persson (alle krank). - 2. Drittel wegen defekter Bande frühzeitig beendet (37.).

    Bern - Lausanne 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
    15'555 Zuschauer. - SR Prugger/Vinnerborg, Küng/Tscherrig.
    Tore: 50. Herren (Genoway, Gobbi) 0:1. 60. (59:22) Miéville (Conz) 0:2 (ins leere Tor).
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bern, 7mal 2 Minuten gegen Lausanne.
    Bemerkungen: Bern ohne Joensuu, Cloutier (überzählige Ausländer), Kreis, Furrer, Müller (alle krank) und Bertschy. Lausanne ohne Hytönen, Augsburger, Bang, Simon Fischer, Savary (alle verletzt). - Bern von 59:15 bis 59:22 und ab 59:40 ohne Goalie.

    Ambri-Piotta - ZSC Lions 0:5 (0:2, 0:1, 0:2)
    4349 Zuschauer. - SR Eichmann/Mollard, Abegglen/Espinoza.
    Tore: 9. Bachofner (Penalty) 0:1. 11. Roman Wick (Chris Baltisberger, Cunti) 0:2. 31. Patrik Bärtschi (Shannon/Ausschluss Stucki, Giroux; Nilsson) 0:3. 41:00 Künzle (Dan Fritsche, Tallinder) 0:4. 44. Künzle (Schäppi) 0:5.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions.
    Bemerkungen: Ambri ohne Bouillon, Zurkirchen, Daniele Grassi (alle verletzt), Gautschi und Sidler (beide krank) sowie Dostoinov und Masalskis (beide überzählig), ZSC Lions ohne Seger, Schlegel, Keller, Bastl, Smith, Jan Neuenschwander und Leimbacher (alle verletzt) sowie Stoffel (krank). - 23. Lattenschuss Duca.

    Lugano - Fribourg-Gottéron 4:3 (1:0, 0:2, 2:1) n.V.
    4738 Zuschauer. - SR Massy/Popovic, Borga/Kaderli.
    Tore: 11. McLean (Julien Vauclair, Andersson) 1:0. 28. Mottet (Bykow) 1:1. 32. Pouliot (Tristan Vauclair) 1:2. 46. Pouliot (Tristan Vauclair) 1:3. 54. Brunner 2:3. 56. Fazzini 3:3. 64. Simek (McLean) 4:3.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano, 5mal 2 Minuten gegen Fribourg.
    Bemerkungen: Lugano ohne Filppula (verletzt), Fribourg ohne Kwiatkowski, Plüss, Brügger und Ness (alle verletzt). 800. NLA-Spiel von Reuille. 32. Timeout Lugano. 56. Pfostenschuss Kamerzin. 60. Timeout Fribourg.

    Genève-Servette - Davos 5:4 (0:2, 2:2, 2:0, 0:0) n.P.

    6571 Zuschauer. - SR Koch/Wiegand, Kovacs/Wüst.
    Tore: 11. Ambühl (Ausschluss Axelsson!) 0:1 (Penalty). 13. Axelsson (Corvi, Simion) 0:2. 22. Ambühl (Axelsson/Ausschluss Jan von Arx!) 0:3. 24. (23:11) Loeffel (Rivera/Ausschluss Jan von Arx) 1:3. 25. (24:14) Marc Wieser (Axelsson, Dino Wieser/Ausschluss Almond) 1:4. 36. Tom Pyatt (Loeffel, Lombardi/Ausschluss Heldner) 2:4. 45. Taylor Pyatt (Lombardi) 3:4. 59. Almond (D'Agostini/Ausschluss Marc Wieser) 4:4 (ohne Torhüter).
    Penaltschiessen: Du Bois-, Rubin-; Simion-, D'Agostini 1:0; Sciaroni-, Loeffel-; Axelsson 1:1, Kast-; Ambühl-, Almond 2:1.
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Servette, 8mal 2 Minuten gegen Davos.
    Bemerkungen: Servette ohne Bays, Marti, Bezina, Ranger, Rod (alle verletzt) und Picard (überzähliger Ausländer), Davos ohne Davos ohne Lindgren, Forster und Reto von Arx (alle verletzt). 9. Koistinen nach Sturz in die Bande verletzt ausgeschieden. 18. Lattenschuss Romy. Timeouts: Servette (58.); Davos (52.). Servette von 57:56 bis 58:32, 58:45 bis 58:54 und 64:36 bis 64:53 ohne Torhüter.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 17. Februar 2015 um 23:28
    • #105

    NLA: Runde 47 Videos alle Tore

    Zug - Biel 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
    http://bcove.me/jkzearfm

    Kloten Flyers - Rapperswil-Jona Lakers 2:1 (0:1, 1:0, 0:0) n.V.
    http://bcove.me/tgnrvoql

    Bern - Lausanne 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
    http://bcove.me/3iuu0oo5

    Ambri-Piotta - ZSC Lions 0:5 (0:2, 0:1, 0:2)
    http://bcove.me/nkp4jzle

    Lugano - Fribourg-Gottéron 4:3 (1:0, 0:2, 2:1) n.V.
    http://bcove.me/ab686lrr

    Genève-Servette - Davos 5:4 (0:2, 2:2, 2:0, 0:0) n.P.

    http://bcove.me/4xvjigvo

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 17. Februar 2015 um 23:32
    • #106

    Playoffs, wir kommen... bald!!! :veryhappy: :thumbup: :prost:

    [Blockierte Grafik: http://api.teletext.ch/online/pics/medium/SRF1_242-1.gif]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Februar 2015 um 01:06
    • #107

    NLA: Runde 48

    Lausanne - Biel 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore:
    5. St. Pierre (Herren) 1:0. 21. (20:40) Arlbrandt (Olausson) 1:1. 50. Genoway 2:1. 59. Rossi (Arlbrandt, Haas/Ausschluss Philippe Rytz) 2:2.
    Penaltyschiessen: Herren 1:0, Haas; St. Pierre-, Kamber-; Déruns-, Olausson-; Conz-, Arlbrandt-; Miéville-, Spylo-.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Hytönen, Bang, Neuenschwander, Simon Fischer und Savary (alle verletzt), Biel ohne Gossweiler, Tschantré (beide krank), Ehrensperger (verletzt) und Umicevic (überzähliger Ausländer). Pfostenschuss Kamber (48.). Timeout Biel (60.).

    Davos - ZSC Lions 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
    Tore: 23.
    Trachsler (Bergeron, Nilsson) 0:1. 35. Redenbach (Axelsson, Heldner) 1:1. 50. Shannon (Malgin) 1:2. - Bemerkungen: Davos ohne Koistinen, Lindgren, Reto von Arx (alle verletzt) und Sciaroni (krank), ZSC Lions ohne Seger, Fritsche, Keller, Bastl, Smith (alle verletzt) und Stoffel (krank). Timeout Davos (52.). Davos ab 59:07 ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)
    Tore:
    8. Bieber (Bodenmann) 0:1. 15. (14:20) Sven Berger (Kuonen) 1:1. 16. (15:01) Thibaudeau (Weisskopf) 2:1. 27. Pedretti (Hürlimann) 3:1. 34. Danielsson (Fransson, Walser/Ausschluss Bühler) 4:1. 50. Persson (Danielsson, Walser/Ausschluss DuPont) 5:1. 59. Hollenstein (Bodenmann/Ausschluss Leone!) 5:2.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Obrist, Frei, Lüthi, Neukom, Punnenovs, Friedli (alle verletzt), Rizzello (krank), Geyer und Johansson (beide überzählig), Kloten ohne Jenni, Stoop, Lemm, Andersson und Santala (alle verletzt)

    Ambri-Piotta - Zug 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
    Tore:
    3. Bianchi (Stucki) 1:0. 39. (38:07) Duca (Bianchi) 2:0. 39. (38:42) Ramholt (Suri) 2:1.
    Bemerkungen: Bemerkungen: Ambri ohne Bouillon, Zurkirchen, Grassi (alle verletzt), Kobach, Lauper (beide krank), O'Byrne (überzähliger Ausländer), Zug ohne Holden (gesperrt), Simon Lüthi, Erni und Morant (alle verletzt). Blaser verletzt ausgeschieden (26.). Pfostenschuss Hall (59:58). Timeouts Ambri-Piotta (52.) und Zug (59:22). Zug ab 58:09 ohne Torhüter.

    Lugano - Bern 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
    Tore:
    12. Andersson (Simek/Ausschluss Joensuu) 1:0. 21. (20:15) Holloway (Blum, Ritchie/Ausschluss Kienzle) 1:1. 42. Klasen 2:1. 46. Pettersson (Klasen, Simek/Ausschlüsse Jobin, Gerber) 3:1.
    Bemerkungen: Lugano ohne Filppula, Bern ohne Scherwey, Bertschy (alle verletzt), Gragnani und Cloutier (beide überzählige Ausländer). 500. NLA-Spiel von Furrer. Pfosten-/Lattenschüsse: Ritchie (19.), Moser (31.), Pettersson (35.) und Hirschi (45.).

    Fribourg-Gottéron - Genève-Servette 5:4 (3:3, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore:
    3. (2:30) Pouliot (Schilt) 1:0. 4. (3:28) Mottet 2:0. 5. (4:21) Mercier (Romy, D'Agostini/Ausschluss Gerber!) 2:1. 11. Kamerzin (Granak, Sprunger) 3:1. 16. Loeffel (Lombardi, Tom Pyatt/Ausschluss Kwiatkowski) 3:2. 19. Loeffel (Tom Pyatt/Ausschlüsse Kwiatkowski, Kamerzin) 3:3. 34. (33:16) Lombardi (Vukovic/Ausschluss Alond!) 3:4. 34. (33:50) Fritsche (Kamerzin/Ausschluss Almond) 4:4.
    Penaltyschiessen: Pouliot 1:0, Lombardi-; Mauldin -, D'Agostini-; Sprunger-, Rivera-; Bykow 2:0, Almond-.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Plüss, Brügger, Helbling (alle verletzt) und Sprukts (überzähliger Ausländer), Servette ohne Bays, Marti, Bezina, Ranger, Rod (alle verletzt) und Picard (überzähliger Ausländer). Timeout Servette (18.). Pfosten-/Lattenschüsse: Bykow (36.), Pouliot (62.); Lombardi (22.). Romy in 15. Minute mit Kopfverletzung ausgeschieden. Servette zwischen der 17. und 19. Minute 1:40 Minute ohne Torhüter (in doppelter Überzahl), Fribourg von 60:23 bis 62:21 ihne Torhüter (in Überzahl). Das Spiel begann mit 15 Minuten Verspätung, weil der Mannschaftsbus von Servette im Stau steckte.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 21. Februar 2015 um 22:35
    • #108

    NLA: Runde 48

    Lausanne - Biel 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0) n.P.
    http://bcove.me/3u5rovu4

    Davos - ZSC Lions 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
    http://bcove.me/8tdxgbia

    Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)
    http://bcove.me/qi3j7xse

    Ambri-Piotta - Zug 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
    http://bcove.me/xktgypkx

    Lugano - Bern 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
    http://bcove.me/2at4p9go

    Fribourg-Gottéron - Genève-Servette 5:4 (3:3, 1:1, 0:0) n.P.
    http://bcove.me/ondoz06n

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 21. Februar 2015 um 22:42
    • #109

    NLA Runde 49

    Biel - Lausanne 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
    5292 Zuschauer. SR Eichmann/Mollard, Abegglen/Mauron.
    Tore: 27. Herburger (Arlbrandt) 1:0. 39. Spylo (Samson, Cadonau) 2:0. 47. Spylo (Oliver Kamber, Samson) 3:0.
    Strafen: je 6mal 2 Minuten.
    Bemerkungen: Biel ohne Gossweiler (krank), Ehrensperger (verletzt) und Umicevic (überzähliger Ausländer), Lausanne ohne Hytönen, Bang, Simon Fischer, Benjamin Antonietti und Savary (alle verletzt). Pfostenschüsse: Jecker (33.), Herburger (52./Latte).

    Genève-Servette - Fribourg-Gottéron 4:5 (1:1, 0:0, 3:3, 0:0) n.P.

    7087 Zuschauer. - SR Fischer/Kurmann, Borga/Kaderli. -
    Tore: 4. Almond (D'Agostini) 1:0. 20. Vauclair (Granak, Dubé) 1:1. 50. Pouliot (Mauldin) 1:2. 53. (52:31) Wick (Trutmann) 2:2 (Eigentor Schilt). 54. (53:23) Mottet (Fritsche) 2:3 (Eigentor Mayer). 55. (54:44) Tom Pyatt (D'Agostini, Almond) 3:3. 56. (55:06) Dubé 3:4. 60. (59:20) D'Agostini (Loeffel) 4:4 (ohne Goalie). -
    Penaltyschiessen: Tom Pyatt 1:0, Pouliot -; D'Agostini -, Mauldin 1:1; Loeffel -, Bykow 1:2; Almond -, Vauclair -; Wick -. -
    Strafen: je 4mal 2 Minuten. -
    Bemerkungen: Servette ohne Romy, Bays, Marti, Taylor Pyatt, Ranger und Rod. Fribourg ohne Plüss, Brügger, Helbling (alle verletzt) und Sprukts (überzähliger Ausländer). - Servette von 58:24 bis 59:20 ohne Goalie.

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:0) n.P.

    9077 Zuschauer. SR Stricker/Wehrli, Espinoza/Tscherrig.
    Tore: 16. Ryan Keller (Shannon, Roman Wick) 1:0. 36. Patrik Bärtschi (Bergeron, Nilsson) 2:0. 53. Danielsson (Derrick Walser, Thibaudeau) 2:1. 57. Geyer (Weisskopf, Hürlimann) 2:2. Penaltyschiessen: Patrik Bärtschi -, Hürlimann -; Chris Baltisberger -, Kuonen 0:1; Bergeron -, Flavio Schmutz 0:2; Künzle 1:2, Schommer 1:3.
    Strafen: 1mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 5mal 2 plus 10 Minuten (Danielsson) gegen Rapperswil-Jona Lakers.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Seger, Bastl, Neuenschwander, Smith, Fritsche und Leimbacher, Rapperswil-Jona Lakers ohne Obrist, Rizzello, Frei, Profico, Lüthi, Neukom, Punnenovs, Friedli (alle verletzt), Ryser (krank) und Persson (überzähliger Ausländer). Nils Berger verletzt ausgeschieden (52.). Pfostenschuss Weisskopf (3.). Timeout Rapperswil-Jona Lakers (49.).

    Bern - Lugano 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
    16'545 Zuschauer. - SR Koch/Wiegand, Kovacs/Wüst. -
    Tore: 27. Bertaggia (Pettersson) 0:1. 29. Kostner (Reuille, Chiesa) 0:2. 42. Brunner (Ulmer, Klasen) 0:3. 54. Plüss (Gragnani) 1:3. 59. Holloway 2:3 (ohne Goalie). -
    Strafen: 2mal 2 plus 5 Minuten (Krueger) plus Spieldauer (Krueger) gegen Bern, 4mal 2 plus 5 Minuten (Maurer) plus Spieldauer (Maurer) gegen Lugano. -
    Bemerkungen: Bern ohne Joensuu und Cloutier (überzählige Ausländer) und Bertschy. Lugano ohne Filppula (beide verletzt) und Manzato. (krank). - Pfostenschüsse: 18. Sannitz, 26. Holloway. - Timeouts: Lugano (36.); Bern (59.). - Bern von 58:05 bis 58:19 und von 58:29 bis Spielende ohne Goalie.

    Zug - Ambri-Piotta 6:0 (2:0, 3:0, 1:0)
    6726 Zuschauer. - SR Mandioni/Massy; Bürgi/Fluri. -
    Tore: 1. (0:19) Suri (Diem, Martschini) 1:0. 6. Martschini (Alatalo, Suri) 2:0. 28. (27:26) Bouchard (Earl, Bürgler/Ausschlüsse Pestoni, Grieder) 3:0. 28. (27:56) Repik (Grossmann, Suri/Ausschluss Masalskis) 4:0. 29. (28:43) Alatalo (Sutter, Schnyder) 5:0 (Eigentor O'Byrne). 56. Ramholt (Martschini, Diem) 6:0. -
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug, 9mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. -
    Bemerkungen: Ambri ohne Duca, Giroux, Kobach (alle krank), Bouillon, Zurkirchen und Grassi. Zug ohne Simon Lüthi, Erni, Morant, Blaser (alle verletzt) und Holden (gesperrt). - Timeout Ambri-Piotta (6.). - Pfosten- Lattenschüsse: 26. Bouchard, 56. Lammer.

    Kloten Flyers - Davos 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0) n.P.
    5635 Zuschauer. SR Prugger/Vinnerborg, Rohrer/Zosso.
    Tore: 32. Peter Mueller (DuPont, Hollenstein/Ausschluss Forster) 1:0. 52. Axelsson (Schneeberger) 1:1. Penaltyschiessen: Hollenstein -, Axelsson -; Simon Bodenmann -, Kessler -; Liniger -, Corvi -; Leone -, Aeschlimann 0:1; Peter Mueller -.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kloten Flyers, 4mal 2 Minuten gegen Davos.
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Jenni, Stoop, Jonas Andersson, Santala, Romano Lemm und Guggisberg, Davos ohne Lindgren, Jan von Arx, Reto von Arx (alle verletzt), Sciaroni (krank), Genoni, Hofmann und Paulsson (alle geschont). Lattenschuss Hollenstein (20.).

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 21. Februar 2015 um 22:51
    • #110

    NLA Runde 49 Video alle Tore

    Biel - Lausanne 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
    http://bcove.me/jvi1dtdg

    Genève-Servette - Fribourg-Gottéron 4:5 (1:1, 0:0, 3:3, 0:0) n.P.

    http://bcove.me/cdzkohmv

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:0) n.P.

    http://bcove.me/43udatl2

    Bern - Lugano 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
    http://bcove.me/43udatl2

    Zug - Ambri-Piotta 6:0 (2:0, 3:0, 1:0)
    http://bcove.me/1l55lru7

    Kloten Flyers - Davos 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0) n.P.
    http://bcove.me/sqglpafx

    Einmal editiert, zuletzt von liveehcb (23. Februar 2015 um 08:55)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 25. Februar 2015 um 08:43
    • #111

    NLA Runde 50

    Davos - Zug 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
    5146 Zuschauer. - SR Wehrli/Stricker, Espinoza/Tscherrig.
    Tore: 6. Zangger (Dünner) 0:1. 20. (19:08) Forster (Lindgren, Marc Wieser) 1:1. 34. Marc Wieser (Lindgren, Hofmann/Ausschluss Earl) 2:1. 43. Sutter (Suri, Sondell/Ausschluss Heldner) 2:2. 45. Martschini (Suri) 2:3.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Davos, 5mal 2 Minuten gegen Zug.
    Bemerkungen: Davos ohne Koistinen, Reto von Arx (beide verletzt) und Paulsson (krank), Zug ohne Lüthi, Erni, Morant, Blaser (alle verletzt) und Holden (gesperrt). Timeout Davos (45.). Davos ab 58:29 ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona Lakers - Genève-Servette 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
    3319 Zuschauer. - SR Fischer/Kurmann, Kovacs/Wüst.
    Tore: 6. Thibaudeau (Weisskopf) 1:0. 13. Walser (Walsky) 2:0. 59. (58:57) Ryser (Hürlimann, Rizzello) 3:0 (ins leere Tor).
    Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 1mal 2 Minuten gegen Genève-Servette.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Johansson (überzähliger Ausländer), Sataric (krank), Obrist, Lüthi, Neukom, Punnenovs, Friedli, Nils Berger, Frei, Grigioni und Schommer. Genève-Servette ohne Bays, Marti, Romy, Rod, Ranger (alle verletzt) und Picard (gesperrt). - 20. Lattenschuss Kuonen. - Servette von 58:25 bis 58:57 ohne Goalie.

    Fribourg-Gottéron - Kloten Flyers 0:3 (0:1, 0:0, 0:1)
    5650 Zuschauer. - SR Eichmann/Mollard, Abegglen/Mauron.
    Tore: 14. Praplan (Mueller, Casutt) 0:1. 45. Murray (Ausschlüsse Fritsche; Mueller) 0:2. 60. Mueller (DuPont) 0:3 (ins leere Tor).
    Strafen: je 4mal 2 Minuten.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Plüss, Brügger, Helbling (alle verletzt) und Sprukts (überzähliger Ausländer), Kloten ohne Jenni, Stoop, Leino, Andersson, Santala, Lemm, Bühler (alle verletzt), Hollenstein und Guggisberg (beide krank). 22. Pfostenschuss Schelling. 43. Liniger mit Beinverletzung ausgeschieden. Fribourg von 58:58 bis 59:12 ohne Torhüter.

    Lausanne - Ambri-Piotta 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
    6549 Zuschauer. - SR Erard/Wiegand, Borga/Kaderli.
    Tore: 4. Pestoni (Fuchs, Chavaillaz) 0:1. 20. (19:51) Gautschi (Pestoni, Giroux/Ausschluss Pesonen) 0:2. 30. Pestoni 0:3. 58. Pesonen (Hytönen) 1:3. 60. (59:21) Lauper (Steiner) 1:4 (ins leere Tor).
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lausanne, 2mal 2 Minuten gegen Ambri.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Bang, Simon Fischer, Antonietti, Savary (alle verletzt) udn Genoway (überzähliger Ausländer), Ambri ohne O'Byrne (gesperrt), Bouillon, Zurkirchen, Duca und Grassi (alle verletzt). 33. Lattenschuss Herren. 59. (58:05) Timeout Lausanne, danach bis 59:21 ohne Torhüter.

    Biel - Bern 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)
    5037 Zuschauer. - SR Prugger/Vinnerborg, Kohler/Küng.
    Tore: 2. Alain Berger (Jobin, Gardner) 0:1. 25. Kobasew (Blum, Krueger/Ausschluss Steiner) 0:2. 28. Umicevic (Joggi/Ausschluss Jobin) 1:2. 30. Berthon (Arlbrandt, Wellinger/Ausschluss Randegger) 2:2. 36. Holloway (Gragnani/Ausschluss Christian Moser) 2:3. 59. Rüfenacht (Gragnani, Holloway) 2:4.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Biel, 5mal 2 Minuten gegen Bern.
    Bemerkungen: Biel ohne Ehrensperger (verletzt), Samson, Wetzel, Ulmer, Haas und Fey (alle überzählig), Bern ohne Bertschy (verletzt), Furrer, Joensuu und Cloutier (alle überzählig). Biel ab 58:25 ohne Torhüter.

    ZSC Lions - Lugano 2:3 (0:1, 1:0, 1:2)
    9647 Zuschauer. - SR Küng/Massy, Bürgi/Fluri.
    Tore: 17. Klasen (Brunner) 0:1. 27. Bärtschi (Nilsson) 1:1. 52. Cunti (Bärtschi/Ausschluss Bertaggia) 2:1. 58. (57:06) Klasen 2:2. 59. (58:20) Simek (Klasen/Ausschlüsse Bärtschi, Schäppi) 2:3.
    Strafen: je 7mal 2 Minuten.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Seger, Bastl, Neuenschwander, Fritsche, Leimbacher (alle verletzt), Malgin, Shannon (beide krank), Blindenbacher und Bergeron (beide überzählig), Lugano ohne Merzlikins, Pettersson, Paakkolanvaara, Chiesa, Kienzle (alle krank) und Maurer (gesperrt). Manzato hält Penalty von Wick (34.). Timeout Lugano (57:28). Pfostenschuss Geering (59:40). ZSC Lions ab 59:43 ohne Torhüter.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 25. Februar 2015 um 08:55
    • #112

    NLA Runde 50 Videos alle Tore

    Davos - Zug 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
    http://bcove.me/1xxjo939

    Rapperswil-Jona Lakers - Genève-Servette 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
    http://bcove.me/0r0cd1hd

    Fribourg-Gottéron - Kloten Flyers 0:3 (0:1, 0:0, 0:1)
    http://bcove.me/6rlx32to

    Lausanne - Ambri-Piotta 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
    http://bcove.me/2hoygzz4

    Biel - Bern 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)
    http://bcove.me/le0ner4f

    ZSC Lions - Lugano 2:3 (0:1, 1:0, 1:2)
    http://bcove.me/exwj1n5i

  • starting six
    NHL
    • 28. Februar 2015 um 18:56
    • #113

    Wer es empfangen kann

    SRF2 überträgt 1.PlayOff Runde EVZ:HCD

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Februar 2015 um 20:52
    • #114

    gute partie! :thumbup:

  • EINI
    EBEL
    • 28. Februar 2015 um 20:53
    • #115

    http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/nla/…=20151105076321

    Was geht denn da in Zürich ab. Da führt Biel (8.) gegen den Gewinner des Grunddurchgangs zur Hälfte mit 5-0! Herburger bisher 1 Tor, 1 Assist.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 28. Februar 2015 um 22:05
    • #116
    Zitat von EINI

    http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/nla/…=20151105076321

    Was geht denn da in Zürich ab. Da führt Biel (8.) gegen den Gewinner des Grunddurchgangs zur Hälfte mit 5-0! Herburger bisher 1 Tor, 1 Assist.

    Und HOCHVERDIENT GEWONNEN !!!!!!! :veryhappy: :thumbup:

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B-9Yui2WwAAvajB.jpg:large]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. März 2015 um 09:05
    • #117

    NLA-Playoff-Viertelfinale: Spiel 1

    Zug - Davos 1:6 (1:1, 0:1, 0:4) Stand 0:1
    Tore:
    12. Lüthi (Repik) 1:0. 16. Simion (Walser, Paschoud) 1:1. 37. Du Bois (Redenbach, Sciaroni/Ausschluss Sutter) 1:2. 43. Walser (Schneeberger, Simion) 1:3. 47. (46:37) Marc Wieser (Redenbach) 1:4. 48. (47:41) Dino Wieser (Jan von Arx) 1:5. 49. (48:47) Lindgren (Marc Wieser) 1:6.
    Bemerkungen: Zug ohne Holden (gesperrt), Erni, Morant und Blaser. Davos ohne Reto von Arx und Koistinen (alle verletzt). - Timeout Zug (48.).

    ZSC Lions - Biel 0:5 (0:3, 0:2, 0:0) Stand 0:1
    Tore
    : 8. Spylo (Kamber) 0:1. 12. Arlbrandt (Herburger) 0:2. 20. (19:59) Samson (Spylo) 0:3. 23. Rossi (Kamber) 0:4. 30. Herburger (Olausson) 0:5.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Seger, Bastl, Neuenschwander, Fritsche, Leimbacher (alle verletzt) und Smith (überzählig), Biel ohne Ehrensperger, Rouiller (beide verletzt) und Umicevic (überzähliger Ausländer).

    Bern - Lausanne 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) Stand 1:0
    Tor:
    11. Ritchie (Kobasew) 1:0.
    Bemerkungen: Bern ohne Bertschy (verletzt), Joensuu, Cloutier und Müller (alle überzählig); Lausanne ohne Bang, Simon Fischer, Savary (alle verletzt) Seydoux, Nodari und Genoway (alle überzählig). Lausanne ab 59:00 ohne Torhüter.

    Lugano - Genève-Servette 2:3 (0:1, 2:1, 0:1) Stand 0:1
    Tore:
    20. (19:27) Taylor Pyatt (Eliot Antonietti/Ausschluss Mercier!) 0:1. 26. Loeffel (D'Agostini, Taylor Pyatt/Ausschluss Steinmann) 0:2. 36. Diego Kostner (Reuille) 1:2. 37. Hirschi (Steinmann) 2:2. 52. Taylor Pyatt (Lombardi, Loeffel/Ausschluss Chiesa) 2:3.
    Bemerkungen: Lugano ohne Fazzini (verletzt) und Ilari Filppula (überzähliger Ausländer), Genève-Servette ohne Bays, Marti, Dupertuis (alle verletzt) und Picard (überzähliger Ausländer). Pfostenschuss Damien Brunner (17.). Timeouts: Lugano (28.); Genève-Servette (59:58).

    Platzierungsrunde:

    Fribourg - Ambri-Piotta 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) n.V.
    Tore:
    18. Giroux (Fuchs, Pestoni) 0:1. 26. Giroux (Grieder) 0:2. 39. Mauldin (Bykow/Ausschluss Hasani!) 1:2. 53. Pouliot 2:2 (Eigentor Fuchs) 62. (61:01) Pestoni 2:3.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Brügger, Benny Plüss, Helbling (alle verletzt), Sprukts und Granak (beide überzählige Ausländer), Ambri-Piotta ohne Grassi, Tobler, Duca, Bouillon (alle verletzt) und O'Byrne (überzähliger Ausländer).

    Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
    Tore: 37. Rizzello (Eigenmann) 1:0. 51. Pedretti (Flavio Schmutz, Patrick Blatter) 2:0.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Punnenovs, Lüthi, Friedli, Neukom, Nils Berger, Jordy Murray, Obrist, Frei (alle verletzt) und Derrick Walser (überzähliger Ausländer), Kloten Flyers ohne Jenni, Stoop, Leino, Santala, Jonas Andersson, Liniger und Romano Lemm (alle verletzt). - Pfostenschuss Simon Bodenmann (15.).

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. März 2015 um 09:52
    • #118

    VIDEOS alle Tore
    NLA-Playoff-Viertelfinale: Spiel 1

    Zug - Davos 1:6 (1:1, 0:1, 0:4) Stand 0:1
    http://bcove.me/dur0uwct

    ZSC Lions - Biel 0:5 (0:3, 0:2, 0:0) Stand 0:1
    http://bcove.me/8hys1boy

    Bern - Lausanne 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) Stand 1:0
    http://bcove.me/tef7t0xf

    Lugano - Genève-Servette 2:3 (0:1, 2:1, 0:1) Stand 0:1
    http://bcove.me/97wm90ta

    Platzierungsrunde:

    Fribourg - Ambri-Piotta 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) n.V.
    http://bcove.me/gthvqj87

    Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
    http://bcove.me/zobw5qel

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. März 2015 um 00:19
    • #119

    Am Dienstag überträgt SF2 um 20:00 LEIDER Lausanne - Bern. Wieder mal schonkost vom feinsten. Aber wer nix besseres zu tun hat, kann ja einschalten ^^

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. März 2015 um 08:47
    • #120
    Zitat von Langfeld#17

    Am Dienstag überträgt SF2 um 20:00 LEIDER Lausanne - Bern. Wieder mal schonkost vom feinsten. Aber wer nix besseres zu tun hat, kann ja einschalten ^^

    Eishockey-Catenaccio vom Feinsten. Und zwar von beiden Teams! :cursing:
    Der Name Guy Boucher steht in der NHL für fürchterliches Defensiv-Hockey. Seine 1-3-1-System-Falle, die er bei Tampa zwischen 2010 bis zu seiner Entlassung in zweieinhalb Jahren installiert hatte, galt als die Verneinung des Hockey.
    Und Lausanne spielt zwar ein aktives und kein abwartendes oder destruktives Defensivhockey. Aber wenn beide Mannschaften derart spielen, kommt es zu solchen Resultaten wie in Spiel 1 der Playoffs.

    Für Taktiker und Profi-Trainer sicher ein interessantes Spiel. Aber für die 0815-Zuschauer... :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    Wenn man bedenkt, dass der Boss des SCB den damaligen Trainer Larry Huras wegen zu wenig attraktives Eishockey rausgeschmissen hat... Link :banghead:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. März 2015 um 11:04
    • #121

    hier noch einmal der trash-talk zwischen crawford und schläpfer

    http://www.20min.ch/videotv/?vid=406775&cid=185 :veryhappy:

    warum eigentlich, zuviele schwalben auf dem eis?

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. März 2015 um 11:12
    • #122
    Zitat von TsaTsa

    hier noch einmal der trash-talk zwischen crawford und schläpfer

    http://www.20min.ch/videotv/?vid=406775&cid=185 :veryhappy:

    warum eigentlich, zuviele schwalben auf dem eis?

    Schläpfer hat kurz davor einem Zett-Spieler seine Meinung gesagt, da er ständig versucht hat Spylo zu provozieren. Das hat Hollywood-Crawford gar nicht gepasst und so kam es zu dieser skurrilen Szene. :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. März 2015 um 12:14
    • #123

    @ liveehcb
    Danke für die aufklärung

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. März 2015 um 13:08
    • #124
    Zitat von liveehcb

    Eishockey-Catenaccio vom Feinsten. Und zwar von beiden Teams! :cursing:
    Der Name Guy Boucher steht in der NHL für fürchterliches Defensiv-Hockey. Seine 1-3-1-System-Falle, die er bei Tampa zwischen 2010 bis zu seiner Entlassung in zweieinhalb Jahren installiert hatte, galt als die Verneinung des Hockey.
    Und Lausanne spielt zwar ein aktives und kein abwartendes oder destruktives Defensivhockey. Aber wenn beide Mannschaften derart spielen, kommt es zu solchen Resultaten wie in Spiel 1 der Playoffs.

    Für Taktiker und Profi-Trainer sicher ein interessantes Spiel. Aber für die 0815-Zuschauer... :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    Wenn man bedenkt, dass der Boss des SCB den damaligen Trainer Larry Huras wegen zu wenig attraktives Eishockey rausgeschmissen hat... Link :banghead:

    Zu lausanne kann ich leider wenig sagen. Aber was ich von ihnen gesehn hab, war durchaus ok. Aber bern halt ich überhaupt nicht aus. Jedes bernspiele was ich gesehn hab, war eine reine zumutung.
    Das 1-3-1 attraktiv und effektiv sein kann, hat der vsv in den letzten playoffs gezeigt. Aber für attraktivität fehlen bern die spieler. Eine reine systemmannschaft wie letztes jahr bei uns bozen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 2. März 2015 um 14:00
    • #125
    Zitat von Langfeld#17

    Zu lausanne kann ich leider wenig sagen. Aber was ich von ihnen gesehn hab, war durchaus ok. Aber bern halt ich überhaupt nicht aus. Jedes bernspiele was ich gesehn hab, war eine reine zumutung.
    Das 1-3-1 attraktiv und effektiv sein kann, hat der vsv in den letzten playoffs gezeigt. Aber für attraktivität fehlen bern die spieler. Eine reine systemmannschaft wie letztes jahr bei uns bozen.

    An diesem extremen Beispiel zeigt sich dieses sehr unattraktives 1-3-1-Eishockey, wenn beide Teams die gleiche Taktik anwenden! (Guy Boucher war damals bei den Lightning Chef-Coach)

    LINK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™