1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2014 um 09:55
    • #201

    Ich würd an stelle der fanclubs auch einmal die unterstützung für ein spiel komplett einstellen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Oktober 2014 um 10:01
    • #202
    Zitat von Tine

    Alter, was in Villach abgeht, is echt ka Schas mehr, man hat gerade zwei nominelle Königstransfers gelandet und die Fans verzückt, eine Niederlage gegen den absoluten Titelfavoriten später und alle scheissen sich bis aufs Kreuz an. :whistling:

    Falls du auch nur eine der beiden Partien (Salzburg und Wien) gesehen hast, solltest du den Beitrag überarbeiten.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 20. Oktober 2014 um 10:02
    • #203
    Zitat von LeoSivec

    Wie wäre es mit 2-3 Geisterspielen (komplett leere Halle) - Transparente aufhängen und Unmut kundtun.

    Ob nun Geisterspiele oder ähnliches, irgendeine Aktion bzw. Reaktion sollte nun von Seiten der Fans auch kommen.
    Eigentlich sehr schade, den die Stimmung der Fanclubs ist derzeit wirklich top und die Mannschaft hätte diesen Support derzeit gar nicht verdient.

    @LeoSivec : Wenn das so stimmt, liegt die Lösung auf der Hand Fortier weg, Lammers weg, Lugge auf die Tribüne, aber wirklich auf die Tribüne nicht Porsche fahren wie derzeit und stattdessen den Jungen die Eiszeit geben sprich Brunner fix und Siutz 7. Verteidiger. Wenn sich noch jemand gegen irgendein Fitnessprogramm oder Entscheidungen des Trainers stellt gleich mit schicken.

    Vorstand Ihr seid gefordert :thumbdown: ! VIELEN der Fans ist es mitlerweile nicht mehr so wichtig ob nun 6 oder übertrieben 15 Legionäre im Kader stehen, aber ich glaube ALLEN ist es nicht egal wenn Blindgänger und Gagenabgreifer ohne Herz und Kampfgeist ein BLAU WEISSES Trikot tragen und dem eigenen Nachwuchs die Spots wegnehmen und das auch noch für teures Geld. Wir sind zwar Faschingshochburg aber kein Kasperlverein wie die Nebelstadt und bei uns suchen sich nicht die Spieler den Trainer aus nur müsst Ihr diese Bedingungen auch erfüllen !

    Schmeisst Fortier raus, ist bei Hughes ja auch gegangen, manchmal würde ich mir wünschen der gute Franze würde auch saufen, dann liese sich seine Leistung wenigstens erklären, aber Hughes hat voriges Jahr im letzten Saisonspiel mit 2,5 Atü noch mehr Leistung und Kampfgeist gezeigt und hatte nicht mal 10 % der Stock-, Abspiel- und Annahmefehler wie Fortier im gestrigen Spiel.

    Sollte so eine Aktion wie Fernbleiben etc. geplant sein .... ich wäre dabei :cursing: :hilfe:

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2014 um 10:06
    • #204

    Aus meiner bescheidenen Sicht würde ich sagen, dass man sicher schon über Maßnahmen nachdenkt. Aber erstens wird das ganze finanziell nicht leicht zu stemmen sein und zweitens wo setzt man wirklich den Hebel an.
    Für den Trainer könnte man einen Aufgabenbereich im Bereich des Nachwuchses finden. Zuerst sollte man sich überlegen, was bringt ein Trainerwechsel. Ein Fortier oder Unterluggauer werden deswegen auch nicht jünger oder spritziger. Meines Erachtens könnte man über die Lininezusammenstellung nachdenken. Ein Lammers wäre auf alle Fälle einen Versuch in der ersten Linie wert. Weitere Einsätze von Jungen wie Göhringer usw. gehört weiterverfolgt, denn ansonsten drohen die nächsten Abwanderungen.
    Ich glaube nach den Spielen gegen Graz und Dornbirn wird es dann entschieden werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Oktober 2014 um 10:14
    • #205
    Zitat von Anzeigetafel


    Lugge auf die Tribüne, aber wirklich auf die Tribüne nicht Porsche fahren wie derzeit


    Also am besten einen Tribünenplatz ohne Parkplatz.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 20. Oktober 2014 um 10:21
    • #206
    Zitat von Die Maske

    Was mir am meisten Sorgen macht, ist unser Spielafbau! Den gibt es nämlich nicht gegen eisläuferisch stärkere Mannschaften.Meiner Meinung können nur Unterluggauer und Jarrett den Pass unter Druck anbringen und wenn so wie zuletzt, einer der beiden fehlt, kommt eben so gut wie garnichts.Die Scheibe wird viel zu leicht hergegeben bzw.verloren.Wenn man schon einfach spielt und die Scheibe nach vorne chipt, dann muss man auch kompromisslos in die Zweikämpfe gehen.Aber dass haben wir auch nicht gemacht.Weder McBride, Hunter,Lammers,Ringrose und Fortier gehen dort hin wo es weh tut.So etwas nenne ich Arbeitsverweigerung.Im eigenen Drittel laufen wir auch zu wenig und spielen auch dort körperlos.Wenn ich bei 5:5 im eigenen Drittel keine Scheibe sehe, weil mir der Gegner um die Ohren fährt, dann muss es krachen.Da muss man eben den Gegner mit Körpereinsatz die Schneid abkaufen.Für mich auch eine klare Arbeitsverweigerung.Kommt mir schon vor, als ob Sie gegen den Trainer spielen.Die Stürmer stehen auch viel zu statisch und laufen ohne der Scheibe viel zu wenig.Da ist es für unsere technisch begrenzte Abwehr, noch schwieriger eine Anspielstation zu finden.So funktioniert kein modernes Eishockey mehr.Die Mannschaft ist in der Entwicklung stehen geblieben und die Jungen bekommen so gut wie KEINE Eiszeit, trotz guter Leistungen! Für mich ist der Trainer schwer angezählt! Man müsste Ihn mal konkret auf die Schwächen ansprechen und Nachfragen, was er dagegen zu tun gedenke.Ich würde jetzt an seiner Stelle jeden Arbeitsverweigerer auf die Tribüne setzen.

    Auch wenn für mich der Begriff "Arbeitsverweigerung" eine Spur zu oft fällt, bin ich im Grunde d'accord. Was mir bedauerlicher Weise immer häufiger abgeht der kompromisslose Biss und die beherzte Verantwortung vor dem gegnerischen Tor. Jemanden wie unsere eiserne #4 in der Defensive ist zwar nur schwer zu ersetzen aber der gegnerische Sturm ist kein Streichelzoo ;)

  • vsv14
    EBEL
    • 20. Oktober 2014 um 10:40
    • #207

    Scheinbar spielen hier einige gegen den Trainer.Man hört es schon eine zeitlang das die Chemie nicht mehr stimmt.Wenn ich so schaue läuft in der heurigen Sasion einiges schief.Was ist aus unseren Slogan von jung und hungrig bei der Legio Auswahl geworden.Hoffe doch nicht wir haben auf alt und durschtig umgestellt.Arbeitsverweigerung kein Problem Aladic,Leiler,Gelvanov und co rein.Alle mal besser wie den lustlosen Haufen am Eis zu sehen... :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von vsv14 (20. Oktober 2014 um 16:29)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2014 um 10:52
    • #208
    Zitat von vsv14

    Arbeitsverweigerung kein Problem Aladic,Leiler,Gelvanov und co rein.Alle mal besser wie die lustlosen Haufen am Eis zu sehen...

    das würde vorraussetzten dass wir einen trainer haben der das auch durchzieht...haben wir aber nicht. jä's panikreaktion war schon immer NOCH MEHR eiszeit für die legios. hat man ggn. wien gesehen: 2. drittl, erster guter shift einer vsv linie (petrik-alagic-nageler) und belohnt wurden sie mit bankerlzeit.

  • vsv14
    EBEL
    • 20. Oktober 2014 um 10:59
    • #209

    Das genau ist das Problem und daher kommt der Unmut... :kaffee:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Oktober 2014 um 11:53
    • #210

    Auch auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt unbeliebt mache; es läuft unrund, unbestritten. Aber was waren da noch vor Tagen für Beiträge im Forum zu lesen, "Krog und Haydar zerbomben die Liga" und ähnliches.
    Klar werten die beiden jeden Verein auf, klar haben beide Potential und können mit einem Geniestreich ein Spiel entscheiden. Ich glaube aber trotzdem nicht dass dies auf dem Level von Hughes und Ryan weitergeht und genau hier ist das Problem begraben.
    Ich glaube man muß erst mal einen Weg finden um die Last auf alle Reihen beim VSV aufzuteilen, die beiden alleine werden es nicht richten. Und so leid es mir tut, ich glaube nicht an dieses gegen den Trainer spielen. Das Lugge ein eigener Typ ist weiß man ja nicht erst seit gestern, er alleine wird den VSV in der Verteidigung aber nicht retten oder an der derzeitigen Situation schuld sein.
    Hier ist das Gesamtpaket ein Problem, alle haben ihre Qualitäten keine Frage, aber diese sollte man eben auch abrufen können und das erfolgt derzeit leider gar nicht.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Oktober 2014 um 11:58
    • #211

    Danke nots! Habe mir schon Sorgen gemacht. Jetzt weiß ich, dass mit dem VSV bald wieder bergauf geht. Möge deine Prognosekraft nie versiegen!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 20. Oktober 2014 um 12:01
    • #212
    Zitat von VSVrulz

    Danke nots! Habe mir schon Sorgen gemacht. Jetzt weiß ich, dass mit dem VSV bald wieder bergauf geht. Möge deine Prognosekraft nie versiegen!

    Möchte mich hier anschließen! Danke Nots!

  • FTC
    NHL
    • 20. Oktober 2014 um 12:12
    • #213
    Zitat von VSVrulz

    Danke nots! Habe mir schon Sorgen gemacht. Jetzt weiß ich, dass mit dem VSV bald wieder bergauf geht. Möge deine Prognosekraft nie versiegen!


    das bedeutet also, die vsv-akteure spielen bereits auf jeden fall gegen den trainer. :D

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Oktober 2014 um 12:17
    • #214

    sorry für offtopic

    @Gordfather

    ist recht ruhig um dich geworden :) Vielleicht gehst mal wieder in die Halle zum Training und schaust dort, vielleicht findest wieder den netten alten Mann und er erzählt dir wieder was. Wie wäre es denn damit? Man hat Krog und Haydar gemeinsam um 10.000,- plus einer Kärnten Card für die restliche Saison verpflichtet :)
    Die Geschichten die ihr hier teilweise verzapft glaubt wohl hoffentlich keiner von euch selbst, sonst müßte ich mir ernsthaft Sorgen machen :)

    Der einzige Trainer der sich finanziell wohl noch ausgehen wird ist eine DVD mit Fitnesstipps.... :) Oder gibt's bei Humbold jetzt auch schon den Trainer für Fortgeschrittene um 3 Speckbrote?

  • Bluedynamite
    KHL
    • 20. Oktober 2014 um 12:22
    • #215

    Wir haben einfach zu viele Diven im Team das ist das Problem! Spieler die glauben sie wüssten schon alles und können alles besser!
    Man hat im Sommer von den Namen her gut eingekauft aber dabei auf den Charakter mancher Spieler hinweg gesehn wie ich finde....
    Beobachtet mal das Abklatschen vor dem Spiel bei der Spielerpräsentation, dass war letztes Jahr ganz anders als heuer...

    Schaut euch nur einen Fortier oder Lammers an, die zwei sind sowas von nicht in Form, lustloses rummkurfen auf dem Eis, kein Biss, kein Wille etc.... Ich sage nichts wenn man mal eine Formkriese hat aber was die beiden da zeigen is Fanverarsche!
    Dann noch die Gerüchte die wohl ein Stück weit stimmen werden....

    Dazu kommt noch das Jä nichts dagegen macht, ich würde die beiden sowas von abmelden damit man wenigstens mal zwei der drei Diven aus der Mannschaft bekommt!

    Natürlich gibt es da noch mehr Baustellen aber bei den beiden fällt es meiner Meinung nach extrem auf.

    Zum Schluss noch eine Frage, kann man Spieler die keine Leistung bringen auch fristlos kündigen? Oder funktioniert das nur wenn ein Spieler sich vor Spielen die Kante gibt?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. Oktober 2014 um 12:25
    • #216

    Das mit dem ewigen "wir spielen gegen den Trainer" kann ich nicht mehr hören, immerhin spricht man immer davon, dass die EBEL immer professioneller wird! Zeig mir eine Profi Liga wo es Leute gibt, die so unprofessionell sind, dass sie sich gegen den Trainer stellen :huh:

    In anderen Ligen sind die Trainer oft 10 Jahre oder länger im Amt, aber nein super EBEL, wir wollen nen neuen, alles machen wir einfach nix, solange bis wir bekommen was wir wollen... :thumbdown:

    Ich würd eine Kommission zusammenstellen, die alle Spieler befragt woran es liegt und eventuelle Hintergründe aufdeckt und dann jeden einzelnen rauswerfen, der Unmut in er Kabine verbreitet. X(
    Ich mein, ich geh auch nicht in die Arbeit und jedes zweite Jahr denk ich mir, uhh wie schön wär mal ein neuer Chef, dass gesicht vom alten mag ich nicht mehr, also mach ich mal ein halbes Jahr nix...

    2 Mal editiert, zuletzt von Patman (20. Oktober 2014 um 12:36)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 20. Oktober 2014 um 12:33
    • #217
    Zitat von PatMan

    Zeig mir eine Profi Liga wo es Leute gibt, die so unprofessionell sind, dass sie sich gegen den Trainer stellen

    EBEL-KAC!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Oktober 2014 um 12:35
    • #218

    zuerst wird uns seitenlang erklärt, dass der vsv sowieso kein geld für krog und haydar hat weil der vsv pleite hoch 3 ist und wir uns solche spieler nie leisten können und dann werden die beiden doch verpflichtet..eine woche später geht das gleiche spiel von vorne los und uns wird erklärt dass sich ein neuer trainer niemalsnicht ausgehen würde..unfassbar welchen einblick manche leute in die finanzen haben bzw wie richtig sie mit ihren prognosen immer liegen :)

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. Oktober 2014 um 12:50
    • #219

    Ich glaube, daß Järvenpä ein angenehmer Typ und ein guter Trainer ist. Ich glaube auch nicht, daß die Mannschaft gegen Järvenpä spielt. Das Problem ist, daß ein Duo voriges Jahr fast 200 Punkte gemacht hat, das Spiel auf diese zwei zugeschnitten war. zwischen denen hat halt alles gepaßt. Das läßt sich nicht wiederholen und nun ist die Enttäuschung groß. Dazu österreichweit das Problem, daß keine Ausnahmetalente nachkommen. (Das vielbeklagte Abwandern nach Salzburg muß man dann auch näher betrachten - Cijan und Rauchenwald bekommen Eiszeit, es ist aber schon ganz schön ernüchternd, wie weit die beiden von einem gestandenen Ebel-crack weg sind, ich kann mir nicht vorstellen, daß die über einen Drittlinienposten hinauskommen)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Oktober 2014 um 13:09
    • #220
    Zitat von Die Maske

    Für nächstes Jahr hätte ich gerne wieder einen Andreas Kristler und Andreas Wiedergut zurück.Auch wenn hier viele den Andreas Wiedergut nicht mehr wollen, ist er trotzdem ein guter Verteidiger der sicher für einkleineres Budget(25-30t)spielen würde.

    Wiedergut zurückzuholen wäre mit Sicherheit die sinnloseste Art, 25-30t Euro zu verbrennen,auch wenn das seine Buddies, ddie seine gesellige Art und seinen Hang zu dämlichen Fouls schätzen, anders sehen mögen. Und wenn man das Dach der Stadthalle damit lila streicht, wäre das Geld besser angelegt. Dass er für diese Gage zurückkommen würde, ist mir schon klar. Sonst heißt es für Wiedergut nächstes Jahr zweifellos INL und selbst dort fallen mir bessere Verteidiger ein.
    Sollte Mion so verrrückt sein, das zu tun (was er meiner Überzeugung nach zum Glück nicht ist) hätten wir jedes Recht verloren uns über KAC-Rentenverträge lustig zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (20. Oktober 2014 um 13:19)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. Oktober 2014 um 13:12
    • #221

    Das es einmal an Selbstvertrauen mangeln kann, kommt im Sport immer wieder vor und ist kein Vorwurf, daran kann man arbeiten, aber dass man kämpft und seine Checks fertig fährt, ist eine andere Sache, dass muss einfach kommen und darf man sich als Trainer von seinen Leistungsträgern auch erwarten.Ich weiß nur nicht warum sie es nicht tun und dass ist auch zu hinterfragen.Liegts am Trainer oder an der Einstellung der Spieler?!

  • LeoSivec
    EBEL
    • 20. Oktober 2014 um 14:17
    • #222
    Zitat von Die Maske

    Das es einmal an Selbstvertrauen mangeln kann, kommt im Sport immer wieder vor und ist kein Vorwurf, daran kann man arbeiten, aber dass man kämpft und seine Checks fertig fährt, ist eine andere Sache, dass muss einfach kommen und darf man sich als Trainer von seinen Leistungsträgern auch erwarten.Ich weiß nur nicht warum sie es nicht tun und dass ist auch zu hinterfragen.Liegts am Trainer oder an der Einstellung der Spieler?!

    Tippe auf Beides. Jä wird ein kamoter Kumpeltyp sein, das geht aber als Vorgesetzter nur, wennst ein "reifes" und selbstständiges Team hast, sonst kannst als Chef niemals "everybodies darling" sein, ohnedass es in einer Katastrophe endet. Mitarbeiter und Spieler brauchen Führung, nix ist schlimmer als ein Chef, der die Eier nicht hat Entscheidungen zu treffen. Das ist Jä vermutlich anzukreiden, was man halt so von außen mutmaßen kann. An den Spielern liegt es definitiv (Einstellung, Fitness, Motivation, Kampfgeist, EIER...). Wobei da wieder der Trainer bzw. das Management ins Spiel kommt, dass ihnen zu zeigen hat, dass es einfach so nicht geht. Bezahlen mußt die Spieler so oder so - mal 3-4 Spiele raus auf die Tribüne, wenn das nix bringt -> ciao mit au ^^

  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 20. Oktober 2014 um 15:00
    • #223

    Denkanstösse von Anzeigentafel:

    Mittlerweile sind ALLE ein Einheitsbrei von lustlosen und kampflosen Schauläufern.

    Jetzt sind bis zur Nationalteampause noch 5 Spiele zu absolvieren, sollte an der Geschichte "Fortier ist Profi genug um nicht von Brown trainiert werden zu müssen" was dran sein, und ich hätte dabei eine Entscheidungsgewalt, kann er heute bei Marc antanzen und ihn auf Knien bitten wieder zurück zu kommen. Sollte er dies nicht schaffen braucht er sich für Donnerstag gegen Graz gar nicht mehr die Eisschuhe anziehen.

    Die Zeit bis zur Nationalteampause sollte genutzt werden um der Mannschaft fitnessmäßig in den "Ar.ch" zu tretten mit anschliessendem Fittnesstest - der schwächste fliegt ...

    Die Linien gehören von vorne nach hinten umgestellt, mMn eine Mischung aus jungen Eigenbauspielern und zwei arrivierten pro Sturmlinie. In der Verteidigung ebenso ein langsamer mit einem "schnelleren" zusammengespannt. Hönze und Herzog sollten sich die Eiszeit teilen und um den 2er matchen und da auch ab der Nati Pause eine Entscheidung getroffen werden.

    Hannu und Peinte sollten in der Zeit ein(ige) Trainerseminare, Videostudien etc. ableisten sollte Brown den Fitnesspart übernehmen.[/quote]

    Potze :
    Was mir bei Frölunda extrem aufgefallen ist, aber ich damals noch unter "die spielen halt in einer anderen Liga als wir" abgetan habe, wurde mir gestern wieder vor Augen geführt.

    Wir sind zu langsam

    Im eigenen Drittel fahren uns die Gegner regelmässig schwindlig oder um die Ohren dass wir gar nie in Zweikämpfe kommen können.
    Falls wir dann aber mal den Puck bekommen arbeitet jeder nur halbherzig nach vorne, da der 1. Pass zumeist irgendwohin kommt und bis wir es in die gegnerische Zone schaffen, die schon organisiert sind.

    Vl. ist der Fitnesslevel von der gesamten Mannschaft unter aller Sau? Ok, wir haben schon Senioren dabei (Lugge, Lammers, Fortier ; den 2 neuen traue ich zu sich im Sommer ernsthaft auf die KHL vorbereitet zu haben ) aber des is kein Grund wie die VSV-Oldstars Meter zu machen. Da würde ein Jeff Geiger ( der gestern in der Halle war ) auch nicht durch sonderlich langsamer rumlaufen.

    Würde auch erklären warum der Brown vor Beginn der Saison gekündigt hat.
    Als ich den Lugge ( der ja angeblich auch nicht beim VSV-Sommertraining dabei war ) beim Kirchtag gesehen habe, hatte er keinen Körper den man als trainiert beschreiben könnte.

    Ich würde bis zum Ende der Pause voll auf Kondi trainieren, jetzt auch noch super, da man immer ein paar Spieler auf die Tribüne setzen kann/muss und somit nicht jeder jedes Spiel spielen muss und nach der Phase gibt es einen Fitnesstest und ala "the-biggest-loser" fliegen die 2 welche die schlechtesten Werte haben.


    Zum Thema Fortier:

    Er ist ein Spieler der wenns bei der Mannschaft gut läuft, nochmals extra heraus sticht.
    Leider aber auch ein Spieler wenns bei der Mannschaft überhaupt nicht läuft, auch hier nochmals extra heraus sticht.
    Er war noch nie ein Leitwolf bei dem sich seine Kollegen hochziehen könnten, wird er jetzt auch nicht mehr werden.
    Deshalb war ich nicht ganz so traurig wie viele andere als er sich aus Wien verabschiedet hat. (auch wenn er menschlich Top war).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2014 um 15:08
    • #224
    Zitat von schooontn

    zuerst wird uns seitenlang erklärt, dass der vsv sowieso kein geld für krog und haydar hat weil der vsv pleite hoch 3 ist und wir uns solche spieler nie leisten können und dann werden die beiden doch verpflichtet..eine woche später geht das gleiche spiel von vorne los und uns wird erklärt dass sich ein neuer trainer niemalsnicht ausgehen würde..unfassbar welchen einblick manche leute in die finanzen haben bzw wie richtig sie mit ihren prognosen immer liegen

    hat nicht mion selbst in einem interview gesagt dass man finanziell jetzt absolut an seine grenzen gegangen ist?

    klar nots hat damals gebehtsmühlenartig wiederholt dass wir uns k&h nicht leisten können...aber NACH dieser verpflichtung sehe ich die finanzielle lage schon sehr angespannt. immerhin hat man ja schon zusatzsponsoren auftreiben müssen sonst wären die beiden nicht drin gewesen. ergo muss man wohl finanziell nun voll verplant sein, außer man hat noch eine art eiserne reserve...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Oktober 2014 um 15:13
    • #225

    @charlie22: WTF??? ?(

    BTW: Jetzt muss ein Text schon mindestens 6 Wörter enthalten...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™