1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 15:46
    • #601

    in klagenfurt hat man im jugendbereich mmn. eh reagiert - resse gekickt und dafür erfahrene spieler, die erst vor kurzem ihre (erfolgreichen) karrieren beendet haben, eingesetzt.

    jetzt muss man diese halt in ruhe arbeiten lassen.

    ich finde es auch in villach positiv dass ein peter raffl und ein h. hohenberger am eis stehen mit den jungen. dazu ein goaliecoach um den uns viele beneiden - das passt schon ganz gut so.

    apropo goalie, hönze wird man ja wohl endlich streichen nach der saison, hinter herzog gibts ja noch einen jungen goalie der glaub ich ganz taleniert sein soll - wer war das nochmal?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Dezember 2014 um 15:58
    • #602

    Man sollte halt auch nicht vergessen das die EBEL heute ein um viel höheres Niveau hat als die Liga zu Zeiten eines Kromp oder Lanzinger.

    Deshalb ist es imho auch logisch das aus dem eh schon kleinen Pool an Nachwuchs heute eben viel weniger Material das gut genug für die Liga ist, nachkommt.

    Die Liga ist salopp gesagt zu stark für den Grossteil des Nachwuchses.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 9. Dezember 2014 um 16:11
    • #603
    Zitat von DieblaueRapunzl

    apropo goalie, hönze wird man ja wohl endlich streichen nach der saison, hinter herzog gibts ja noch einen jungen goalie der glaub ich ganz taleniert sein soll - wer war das nochmal?

    auf kurze sicht niemanden mehr. wieser ist heuer zu salzburg gegangen, stroj voriges jahr zum kac. avsenik ist seit heuer bei uns, der ist 17 und der nächste in der goalie-reihenfolge.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. Dezember 2014 um 17:20
    • #604

    Wird auch so schnell keiner mehr kommen glaub ich, da es Salzburg ganz gut schafft junge Talente schon im alter von 16 Jahren abzufangen und mit ihrer Akademie jetzt fällt ihnen das sicher auch nicht schwerer.

    Wie z.B. er hier: Maxi Egger
    Hat in seiner 1. U20 Partie mit 16 Jahren 4 Pkt gemacht...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. Dezember 2014 um 20:20
    • #605

    habe mir jetzt das pöhse, pöhse interview auch einmal angesehen. finde die reaktionen hier reichlich überzogen.

    "two years ago in my first derby" - soweit ich mich erinnere, haben die jungen damals überhaupt fast garnicht gespielt. das thema war laut jä, dass die jungen das system erst lernen müssten. im laufe der saison haben sie dann immer mehr shifts bekommen und am ende war's dann quasi ok.

    selbst bin ich der meinung, dass es super für einen jungen spieler wäre, wenn er mit krog und haydar auflaufen und viel lernen könnte (ähnlich wie th. raffl damals), aber das muss man sich auch mit leistung erarbeiten. siehst die leistung irgendwer bei petrik, platzer oder göhringer? alagic bekommt mMn ziemlich genau das maß an eiszeit was er sich erarbeitet (1. saison) - wobei das in letzter zeit vl. etwas abgenommen hat (?)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Dezember 2014 um 21:37
    • #606

    Perfekt @VSVrulz! Ganz genau so ist es! Leider hat sich im Forum die fixe Allgemein-Meinung gebildet, dass Hannupä sowieso der schlechteste Trainer der Liga ist und den Nachwuchs auch nicht einbauen mag. Bei allen Fehlern, die er (wie jeder und vielleicht sogar mehr als manch anderer) macht, ist es wohl sicher nicht so, dass er alles falsch macht. Am Ende dieser Saison wird sein Standing gut sein, wetten wir? ;)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 9. Dezember 2014 um 22:11
    • #607

    Ein bisserl unfair ist diese Jugenddiskussion schon, weil solange wir heuer noch die theoretische Chance haben, unter die top 6 zu kommen - und unmöglich ist es ja nicht - bei der Leistungsdichte im Moment (abgesehen von Salzburg), möchte ich mir das anschaun, was da im Forum los ist, wenn z.B. Hönze die nächsten 2 Heimpartien im Tor steht und ein Rookie zu Haydar/Krog gespannt wird mit der Begründung, irgendwann muss er ja lernen... Das Problem war mMn, dass wir den Beginn der Meisterschaft vergurkt haben und quasi nach ein paar Spielen schon mit dem Rücken zur Wand gestanden sind. Letztes Jahr hat man wenigstens gegen Laibach und Innsbruck ruhigen Gewissens die halbe Jugend spielen lassen können, weil irgendwie hat man den Sieg meistens trotzdem derwurschtelt.
    Heuer ist man es meiner M. nach falsch angegangen. Zuerst zu tönen, dass man einen vollwertigen Ersatz für 72/11 gefunden hat und dann noch sehenden Auges dieses seltsame Theater mit Ringrose als Top- Spieler. Da hätte man heuer von Anfang an sagen müssen, Jahr Null nach den beiden Wunderkindern , wird ein bissl dauern, wir bauen die Jugend ein, habts ein bissl Geduld... Nur die Fans wollen das halt nicht hören, allein im Forum hier über den Sommer war ja die mindeste Forderung, Hughes und Ryan ebenbürtig zu ersetzen und am besten noch beide Raffls dazu... Ich meine es gibt immer wieder Jugendspieler wie die Raffls, die sich vom ersten Einsatz an als Stammspieler aufdrängen, aber in der Regel brauchs halt Zeit, und die Geduld der Vereine wird halt immer weniger...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Dezember 2014 um 01:07
    • #608

    Das große Problem ist die Leistungsdichte einerseits und der Druck andererseits, so dass sich weder der Trainer noch die Vereinsführung getrauen mit 4 Linien zu spielen.Der einzige der dies in den letzten Jahren konsequent und mit Erfolg durchgezogen hat, war Pierre Page. Der wiederum hatte volle Rückendeckung und Narrenfreiheit von oben.Page spielte bis zum Meistertitel konsequent mit 4 Linien und dass mit Spielern wie Höneckl oder Wiedergut.
    Der Unterschied von damals zu heute, war natürlich auch die Punkteregel.Trotzdem spielte er damals schon mit 4 Linien zum Unterschied zu allen anderen Teams. Die Mannschaft wäre damals soweit ich mich erinnere, um ein Haar nicht ins Playoff gekommen.Trotzdem hielt er immer an seiner Strategie mit 4 Linien fest und am Ende war genau dass der Unterschied, weil die Spieler frischer und spritziger waren als der Gegner . Er wechselte die Linien wild durcheinander und jeder Spieler musste sein System spielen, egal mit wem er zusammenspielt.

    Natürlich hat man in Salzburg auch das dementsprechendes Budget um einen gutem Stamm von österreichischen Spielern einzukaufen, der uns in Villach fehlt und derzeit mit Legionären ersetzt wird.

    Was ich damit sagen will ist, dass man mit einem guten Trainer und dem dementsprechenden Mut, sehr wohl
    Junge Spieler besser einbauen könnte, als es bis jetzt der Fall war.
    Ein Junger Spieler kann nur besser werden, wenn er ständig Einsätze bekommt.
    Natürlich muss man in solchen Jahren die Ziele auch tiefer stecken, weil man einfach nicht erwarten kann und darf, dass man von Anfang an damit Erfolg hat.

    Dass wäre für mich ein 5 Jahresplan bei dem man einen Stamm von jungen talentierten einheimischen Spielern heranführt um dann mit wirklich guten Legionären(6-8 inkl.Tormann) eine konkurrenzfähige Mannschaft über mehrere Jahre bildet.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2014 um 08:53
    • #609
    Zitat von Villas

    Zuerst zu tönen, dass man einen vollwertigen Ersatz für 72/11 gefunden hat

    naja, so fair muss man dan schon sein, im artikel der ringrose verpflichtung steht sogar dezidiert das gegenteil drinnen wenn ich mich recht entsinne...

    was mich persönlich so stört ist folgendes:
    vor 2 jahren noch wichtig von einem tollen 5 jahresplan reden und jetzt im 3. jahr zerfällt die mannschaft in der ersten saisonhälfte in ihre bestandteile.

    *von weitschichtiger kaderplanung keine spur (mit ausnahme von lamoureux!)
    *ein pewal wird mit füßen getreten und ein lammers hofiert in der ersten linie, obwohl ersterer sicher deutlich stärker ist und auch mit wenig eiszeit seine punkte macht.
    *umgekehrt unterluggauer wird zum könig gemacht und ein pretnar muss (gerüchte!) um seinen platz zittern.
    *man ist vollkommen konzeptlos, die mannschaft hat kein gesicht, keine identität. war das villacher hockey normal von härte geprägt oder in den letzten jahren von spielwitz so spielt man aktuell - ja was eigentlich?

    krog-haydar-lammers könnte ohne lammers produktiver sein, johnny ist der personifizierte chancetod!
    hunter-mcbride-santorelli wurde wenn ich zuletzt richtig gsehen hab getrennt - warum hat doch toll funktioniert?
    alagic zuletzt auch wieder mit weniger eiszeit - warum?

    nach der saison wirds wieder einen neustart geben, den 3. in 4 jahren und wenn sich das scouting/die kontakte nicht aus dem nichts heraus verbessert (was mmn. nur mit einem trainerwechsel geht) wird 15/16 wieder eine wurschtel saison.

    aber jetzt habens ja wenigstens ein paar mal gewonnen, vl. endlich der erhoffte aufwärtstrend, dass sie heuer noch in die playoffs kommen glaub ich erst wenns so weit ist...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Dezember 2014 um 10:32
    • #610
    Zitat von DieblaueRapunzl

    *ein pewal wird mit füßen getreten und ein lammers hofiert in der ersten linie, obwohl ersterer sicher deutlich stärker ist und auch mit wenig eiszeit seine punkte macht.

    Vielleicht ist aber die Mischung homogener, wenn Lammers in der ersten spielt. Pewal spielt in jeder Linie gut, Lammers u.U. nicht. Vielleicht gefällt dem Trainer Marcos Einstellung nicht (wie auch immer die ist) und er behandelt ihn deswegen so wie er ihn behandelt?!

    Zitat von DieblaueRapunzl

    krog-haydar-lammers könnte ohne lammers produktiver sein, johnny ist der personifizierte chancetod!

    Krog und Haydar kämpfen leider meistens viel zu wenig (ganz im Unterschied zum Johnny) - vor allem nach hinten müsste da viel mehr kommen, Superstar hin oder her. So ein Verhalten ist für ein Mannschaftsklima Gift.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    hunter-mcbride-santorelli wurde wenn ich zuletzt richtig gsehen hab getrennt - warum hat doch toll funktioniert?

    Man kann mit zwei Auswärtssiegen (mit denen jetzt nicht unbedingt jeder gerechnet hat) aber irgendwie nicht von "funktioniert nicht" sprechen, meinst nicht?


    Mir kommt vor, es geht aufwärts beim VSV und ich glaube dass wir die POs auf alle Fälle schaffen. Im Grunde sind wir im Moment gerade mal 7 Punkte hinter dem zweiten Platz und alle jammern, als wenn wir 10 hinter Laibach wären. Das wird heuer noch eine gute Saison, Punkt. :thumbup:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. Dezember 2014 um 10:49
    • #611

    Notsi, bist du's?

    Immer langsam mit den jungen Pferden. Meine größte Hoffnung für heuer ist dass Die zwei in der ersten Linie nur zum Spaß so herum stehen und im Ernstfall zwei Schaufeln zulegen können.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 10. Dezember 2014 um 10:55
    • #612

    Nennt mich naiv, aber ich hoffe ja immer noch, dass bei Lammers noch heuer der Knopf aufgeht, weil irgendwie taugt er mir und ich finde auch, das er zum VSV passt - Kampfgeist und Einsatz stimmen meistens und technisch ist er auch keine Nulpe...und Tore schießen kann er, hat er in der Vergangenheit gezeigt...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Dezember 2014 um 11:03
    • #613
    Zitat von VSVrulz

    Notsi, bist du's?

    Das check' ich jetzt aber wirklich nicht...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. Dezember 2014 um 11:05
    • #614

    Eine Spur zu viel Optimismus für eine gute Woche nach 8 bescheidenen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2014 um 11:07
    • #615

    man sollte ihn den roten zahnschutz endlich wegnehmen und durch einen blauen ersetzten...

    @optimisten
    wenn euch ein gutes wochenende reicht damit wieder alles in butter ist...bitte, es ist ja jedem selbst überlassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (10. Dezember 2014 um 11:20)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Dezember 2014 um 11:13
    • #616
    Zitat von VSVrulz

    Eine Spur zu viel Optimismus für eine gute Woche nach 8 bescheidenen...

    Hast grundsätzlich recht. Aber bezogen auf die 7 Punkte, die uns auf den zweiten fehlen, mMn auch eine Spur zu viel Pessimismus...

    Zitat von DieblaueRapunzl

    man sollte ihn den roten zahnschutz endlich wegnehmen und durch einen blauen ersetzten...

    Das wäre mal eine sehr gute Idee. Sammeln wir für einen neuen und geben diesen beim Management ab? ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2014 um 16:08
    • #617

    kann mir übrigens einer erklären warum der gute fortier in norwegen noch kein spiel absolviert hat?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Dezember 2014 um 17:26
    • #618

    Weil die dort keinen so guten Speck haben... nur Fisch..... ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Dezember 2014 um 17:45
    • #619

    Ich hoffe das Järvenpää seine Taktik mit 4 Linien beibehaltet und nicht gleich wieder kalte Füße bekommt.
    Zumindest dann, wenn nicht zu viele Strafen genommen werden und die ersten 2 Linien genug Eiszeit bekommen.

    Sollte Waugh wirklich länger ausfallen, wäre Mitja Robar nicht nur ein Ersatz sondern eine echte Verstärkung. ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Dezember 2014 um 18:08
    • #620

    jo, immer her mit nem neuen legionär, brunner und siutz haben echt schon zu viel gespielt, wird zeit dass man ihnen 20-30 spiele pause gönnt...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Dezember 2014 um 18:08
    • #621

    Er muss doch endlich mit 4 Linien konsequent spielen... die Oldies werden uns ansonsten einbrechen...
    Ohne jetzt das geforderte zum hundertsten male zu wiederholen.... die 4. Linie wird nur besser wenn sie auch Eiszeit bekommt.....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2014 um 08:58
    • #622

    sehe aktuell eigentlich keinen bedarf nachzurüsten...die verteidigung ist stabil wie lange nicht! wann soll ein siutz denn eis sehen wenn nicht jetzt? ggf. kann man bei einem längeren ausfall ja noch immer reagieren wenn:
    A) das playoff ansteht
    B) die verteidigung wieder instabiler wird
    C) die vorhandenen verteidiger die kraft ausgeht/sie überspielt sind

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Dezember 2014 um 10:03
    • #623

    Sehe ich ähnlich wie Rapunzel. Altmann wird voraussichtlich zu den Weihnachten wieder spielen, dann hamma eh 7 Verteidiger. Das sollte eigentlich reichen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Dezember 2014 um 10:19
    • #624
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sehe aktuell eigentlich keinen bedarf nachzurüsten...die verteidigung ist stabil wie lange nicht! wann soll ein siutz denn eis sehen wenn nicht jetzt? ggf. kann man bei einem längeren ausfall ja noch immer reagieren wenn:
    A) das playoff ansteht
    B) die verteidigung wieder instabiler wird
    C) die vorhandenen verteidiger die kraft ausgeht/sie überspielt sind

    100% Zustimmung!!!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2014 um 13:39
    • #625

    Die Defense ist derzeit imho aber nur stabil weil Altmann und Waugh nicht spielen, was wenn mit ihnen die Unsicherheit wieder zurückkehrt?

    Man sollte Waugh abmelden und Robar holen, Spieler seiner Klasse bekommt man nicht immer, schon gar nicht in Villach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™