1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • SNIPER #74
    NHL
    • 17. November 2014 um 19:01
    • #476

    @Maske: wie soll eine mannschaft vor einem trainer respekt haben der alles versuchte um einen hughes wieder nach villach zu bekommen,obwohl er die mannschaft im letzten spiel im (bieran)stich gelassen hat??

    übrigens,angeblich freut sich die mannschaft aufs wiedersehen mit der #72 u will ihm ein spiel bieten dass er so schnell nicht vergisst..fragt sich nur wer ihn zamfian sollte bei dem speed den man gg linz sah :)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. November 2014 um 19:15
    • #477
    Zitat von vtbik

    Werde jetzt ein Gerücht erfinden und das verbreiten. Bin gespannt, wie lange es dauert dass es hier unter euch diskutiert und als wahr bezeichnet wird.

    Die meisten User im VSV Forum wissen dass meine Infos aus guter Quelle kommen.


    Zitat von alfons schu 70


    gehört und wieder hat es einer gehört der hat es wieder von einem gehört = Schwachsinn. Entweder klare Aussagen aber den Rest kann keiner mehr hören sorry.

    gehört oder gibt es Fakten dazu?

    Weiß ich definitiv.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. November 2014 um 19:49
    • #478

    Beim VSV tut doch momentan fast jeder was er will.... und genau so spielen sie auch....
    Was nutzt es wenn sich unser neuer Bomber vom Dienst gestern über sein zweites Tor freut wie ein Kind vorm Christbaum,
    wenn es rein statistischen Wert hat...
    Die spielen alle ganz nett, um es so auszudrücken... aber es reißt sich keiner den Hintern auf.....
    Lugge hat es eh im Interview nett formuliert, wenn nicht alle nach hinten arbeiten, kann man nichts gewinnen...
    er klang not very amused..... ;)
    und dass HJ keine Durchsetzungskraft hat, wird wohl auch schon im letzten Jahr so gewesen sein,
    bloß haben die 2 Stars viel übertüncht....
    Mir fehlt einfach im Team nach wie vor diese Leidenschaft, die zB das Team 2006 hatte....
    dieses Gefühl beim Zuschaun, dass alle an die Schmerzgrenze gehen....
    Natürlich waren Spiele dabei, wie zuletzt gegen die Ungarn, die durchaus OK waren, aber jetzt gegen Linz wurde schon einiges aufgedeckt beim VSV....
    Übrigens kein schlechter kritischer Bericht gerade in Kärnten Heute über die 2 Kärntner Eishockey-Vereine.... :)

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. November 2014 um 20:28
    • #479
    Zitat von SNIPER #74


    übrigens,angeblich freut sich die mannschaft aufs wiedersehen mit der #72 u will ihm ein spiel bieten dass er so schnell nicht vergisst..fragt sich nur wer ihn zamfian sollte bei dem speed den man gg linz sah :)

    Wenn es so läuft wie gegen Linz, kann Hughes sich in der ersten Drittelpause eh schon umziehen und bis zur Abfahrt des Mannschaftsbuses in seiner alten Lieblingswindn ein paar heben :P

    Zitat von Lorenzo72


    Übrigens kein schlechter kritischer Bericht gerade in Kärnten Heute über die 2 Kärntner Eishockey-Vereine.... :)

    Naja, ein bißchen pathetisch für meinen Geschmack, vom Inhalt her aber leider zutreffend.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. November 2014 um 09:37
    • #480
    Zitat

    Was wurde aus der Kärntner Eishockey-Hochburg?

    Was ist nur mit VSV und KAC los? Die Kärntner Teams hinken nach rund 19 Runden der oberen Play-off nach. Die Gefahr eines Debakels ist groß. ServusTV-Experte Marc Brabant (36) liefert Antworten. Von Martin Quendler

    In Kärnten, so sagt man, kommen die Babys mit einem Eishockey-Schläger auf die Welt. Warum lässt einen derzeit das Gefühl nicht los, dass bei KAC oder VSV einzelne Akteure ihn zum ersten Mal in der Hand haben?
    MARC BRABANT: (lacht) Gute Frage. Die Situation ist natürlich nicht erfreulich. Für alle nicht. Egal ob Spieler, Trainer, Management oder natürlich die Fans. Wobei die Situation bei KAC und VSV differenzierter zu betrachten ist.

    Inwiefern?
    BRABANT: Der KAC hatte mit dem Trainerwechsel eine turbulente Zeit. Beim VSV herrschte zuletzt Licht und Schatten. Erst Jason Krog und Darren Haydar können das kompensieren, was nach der Ära Derek Ryan/John Hughes verloren gegangen ist.

    Was ist Ihre Einschätzung, woran es im Detail hapert?
    BRABANT: Es fehlt derzeit bei beiden Teams die Kontinuität und beim KAC vor allem an Ruhe. Hier gehe ich von weiteren personellen Veränderungen aus. Es dauert, bis sich neue Spieler integriert haben. So etwas passiert normalerweise im August. Aber da müssen Trainer Doug Mason und seine Burschen jetzt durch.

    Und beim VSV?
    BRABANT: Es fehlt an Kadertiefe. Das Trainer-Team um Hannu Järvenpää muss aufpassen, seine Spieler nicht zu verheizen. Sonst klappt es nicht einmal mit einem Platz im Mittelfeld.

    Haben die Verantwortlichen schlecht gearbeitet? Wurde ein zeitnaher Umbau verabsäumt?
    BRABANT: Fehler erkennt man erst im Nachhinein. Doch die Klubs sind auf einem guten Weg. Die Struktur beim KAC wurde mit fix angestellten Trainern komplett umgekrempelt. Auch in Villach ist das Umfeld professioneller geworden.

    Anders gefragt: Sind andere Liga-Klubs besser aufgestellt?
    BRABANT: Die anderen Teams schlafen nicht. In Linz oder Salzburg wird beispielsweise toll gearbeitet. Vielleicht inspiriert dies Vereine, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten aufzuholen. In Klagenfurt war schon oft eine Akademie geplant, umgesetzt hat es bisher niemand.

    Die Kärntner Klubs waren ständig unter den Top-4-Liga-Vereinen. Sind diese glorreichen Zeiten endgültig vorbei?
    BRABANT: Kommt auf den Horizont an. Auf 50 Jahre gesehen sind es kleinere Ausreißer. Allerdings wurde es schwieriger, sich ganz oben zu behaupten. Es darf nirgends ein automatischer Anspruch herrschen. Wie gesagt, auch andere Teams leisten hervorragende Arbeit. Es gibt längst keine Punktelieferanten mehr.

    In den Kabinen soll Missstimmung herrschen. Einige Österreicher beschweren sich über die Gleichgültigkeit der Imports . . .
    BRABANT: Das kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, die Imports müssen besser sein als heimische Spieler. Davon sind einige sehr weit entfernt. Der Druck darf nicht nur auf den Schultern der Österreicher lasten. Für einzelne Legionäre ist es eben nur ein vorübergehender Job. Umso leichter sollte dann ein Austausch erfolgen.

    Der VSV liegt knapp unter dem Strich, die Rotjacken sind von einem Play-off-Platz weiter entfernt. Ein Grund zur Sorge?
    BRABANT: Keineswegs. Es bleibt ja noch genug Zeit, sich zu rehabilitieren. Beide Teams haben genug Erfahrung, um es heuer zu schaffen.

    Alles anzeigen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2014 um 09:50
    • #481
    Zitat von Die Maske

    Bitte jetzt nicht gleich den Peintner verantwortlich machen.

    verantwortlich macht ihn keiner, aber das mit dem ehem. mitspieler zum coach/co machen hat bei stewart schon nicht funktioniert
    er ist ein kompletter neuling auf dem gebiet und das hilft einem ins wanken geratenen coach auch nicht.

    @VSV 22 hats gut zusammengefasst, diese saison über uns ergehen lassen und nächste offseason umbauen. ein paar nette erfolge wirds heuer noch geben der rest wird durchschnitt bleiben.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. November 2014 um 03:23
    • #482

    Selten so gelacht. Man will hughes ein besonderes spiel bereiten? Ja wer denn? Ein nageler, ein betrik oder vllt sein ehemaliger linemate pewal? Wer von den letzjährigen keyplayern is noch dabei? Krog,haydar, santo, lammers wird hughes eher wurscht sein und der rest kann sich beim johnny artig bedanken, dass man mal so nah dran war am ziele finale. Auch wenn hughes vllt nicht immer 100% gab waren seine prozent leistung noch überdurchschnittlich. außerdem kann das klima in der mannschaft nicht das schlechteste gewesen sein, sonst hätte ryan nicht vor kurzem erwähnt dass er seine beste profijahre beim vsv verbracht hätte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2014 um 08:22
    • #483
    Zitat von Langfeld#17

    sonst hätte ryan nicht vor kurzem erwähnt dass er seine beste profijahre beim vsv verbracht hätte.

    wird wohl eher auch um seine persönliche punkteausbeute gehen...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. November 2014 um 09:13
    • #484

    najo, ryan hat 3 profijahre bei 2 vereinen absolviert (und bei einem davon gab es streitereien wegen unpünktlicher gehaltszahlungen)..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. November 2014 um 10:05
    • #485

    Da könnten wir uns einfach darauf einigen, dass es Ryan in Villach gut gefallen hat und es trotzdem andere schöne Orte auf der Welt gibt (ich hoffe, dass ich damit nicht an Weltbildern kratze).

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 19. November 2014 um 15:10
    • #486

    Um Hughes einen "netten Empfang" zu bereiten, muss ihn einmal jemand erwischen, im Moment sehe ich die Villacher eigentlich immer nur hinter dem Gegner hinterherhecheln. Zumal es ja auch nicht so viel Gelegenheit gibt, ihn zu erwischen, da die Salzburger ja modenes Eishockey mit 4 konstanten Linien spielen, sodass die Spieler nicht so oft zum Einsatz kommen und wenn, dann meistens ausgeruht sind. Im Gegensatz zu unseren 2,5 Linien...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. November 2014 um 09:35
    • #487

    Ich bin jetzt nicht grad ein Fan von Hannupä, aber das mit den 2,5 Linien ist nicht mehr Zeitgemäß! Also mind. 3,5 Linien sinds mittlerweile schon ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. November 2014 um 09:41
    • #488

    jo, seit wir in der vierten spieler wie lammers haben :P

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. November 2014 um 11:50
    • #489
    Zitat von Rookie o.t. year

    jo, seit wir in der vierten spieler wie lammers haben :P


    Deshalb auch 3,5 Linien :P

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. November 2014 um 15:18
    • #490

    "Der VSV wird auch ohne Ryan und Hughes erfolgreich sein." - naja das wird heuer nix mehr. Fitnesszustand der ganzen truppe eine frechheit!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. November 2014 um 19:48
    • #491

    jetzt sind wir endgültig das schlechteste auswärtsteam der liga

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 23. November 2014 um 08:05
    • #492
    Zitat von SNIPER #74

    übrigens,angeblich freut sich die mannschaft aufs wiedersehen mit der #72 u will ihm ein spiel bieten dass er so schnell nicht vergisst


    Wird er auch so schnell nicht. Zuerst will ihn ein Zuseher mit einem Schluck Bier anfüttern, anstatt ihm ein Ganzes zu holen und dann mit halber Kraft zum einem zu Nullsieg ;)
    Glaub eher die wollten mit ihm danach ausgehen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 23. November 2014 um 10:17
    • #493

    Sollte noch ein Tausch in der Defense kommen, dann bitte Geoff Waugh.
    Ihn würde ich sowieso schicken.Er ist für mich der schwächste Legio und die größere Enttäuschung als Ringrose.
    Pretnar war schon vor seiner Verletzungspause angeschlagen und deswegen konnte er auch nicht 100% Leistung abrufen. Jetzt ist er wieder fit, hat sich zurückgekämpft und mit guten Leistungen empfohlen.Wir brauchen Ihn, für mich ist er gesetzt.
    Cole Jarrett ist wahrscheinlich überspielt, Ihn würde ich auch so wie bei Unterluggauer etwas weniger Eiszeit im Training geben bzw. längere Trainingspausen.
    Dafür sollte Sioutz mehr Eiszeit bekommen, auch dann wenn er Fehler machen sollte.

    Wir bräuchten hinten einen besseren Eisläufer der einen guten ersten Pass spielen kann.
    Einen Spielertyp wie Kevin Mitchell oder Mickey Elick. Mit der suche sollte man sich Zeit nehmen und den Spieler eventuell beobachten. Herbert Hohenberger könnte das machen.
    Wenn er einschlägt, hat man dann schon jemanden für die nächste Saison.
    Deswegen bitte keinen über 30er holen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. November 2014 um 12:58
    • #494
    Zitat von VSVrulz

    Mit Krog und Haydar keiner, denn die waren vor der Saison kein Thema.

    Bei Fortiert hätte man von Vorstandsseite einen in Wien ausgemusterten Sniper, der stark sinkende Stats in den letzten Jahren aufweist, auch nicht als Jahrhundertransfer anpreisen müssen.

    Santorelli finde ich zufälligerweise genau so gut, wie erwartet (vielleicht sogar etwas besser)

    Lammers in Klagenfurt aussortiert (war auch kaum zu erwarten, dass er die Liga zerbombt)

    und Lamo, McBride wird wohl keiner in Frage stellen.

    Dann nimmst noch eine (und das WAR VOR DER SAISON ABSEHBAR) sehr desolate Verteidigung. kann man wohl Fragen ob der goldene Pensionvertrag mit Schleifchen fürn Lugge zeitgemäß war. Oder ob es vielleicht überhastet war dem Altmann nachdem er ein paar gute Runden mit vielen Puntken gespielt hatte (vor 2 Jahren glaub ich), dann gleichs o lange zu verlängern, wenn man weiß, was er sonst so gezeigt hat. Oder wozu man überhaupt einen Waugh verpflichtet

    Ich finde es sinnlos eine Gesamtsituaton an einzelnen Spielern oder auch nur einer einzelnen Season oder Off-Season festzumachen. Wenn man das Gesamtbild betrachtet sehe ich schon gröbere Mängel beim Vorstand (kann man jetzt über Hauptsponsoren diskutieren, aber egal), wenn man große Ressourcen für Verteidiger langfristig bindet, bei denen man nichteinmal weiß, ob die am Vertragsende noch eislaufen können.

    Und mit dem Kader, der am Anfang der Saison da stand, ist es trotzdem unglaublich optimistisch zu glauben, dass man mit Wien, Salzburg (die beiden sowieso) oder Linz, Graz, KAC (letzterer nominell) auf Augenhöhe mitspielen könnte. Wennst die jetzt einmal vor dir einrechnest - wo stehst dann? im Finale?

    Alles anzeigen

    1. verlagern wir die diskussion jetzt mal in den vsv thread wo sie hingehört, das hat mit derby nix mehr zu tun.
    2. sprichst du viele punkte an, teilw. stimme ich zu, teilweise nicht

    fortier hatte keine sinkenden stats, die mühe hättest dir schon machen können und in EP nachschaun, aber hier für dich:
    10/11 84 Punkte in 51 Spielen 1,64 PPG besten saison in 10 jahre
    11/12 36 Punkte in 40 Spielen 0,9 PPG
    12/13 45 Punkte in 51 Spielen 0,88 PPG
    13/14 61 Punkte in 50 Spielen 1,22 PPG 2. beste Saison seit 10 jahren

    ich würde also nicht soweit gehen zu sagen dass er ein fehleinkauf war mit standsommer 2014. übrigens wurde von einem vsv internen mir gegenüber der verdacht geäußert dass fortier bzw. sein manager seit saisonbeginn bereits den vertrag in valerenga in der tasche hatte und nur wegen seiner abfertigung hier war (2-3 monatsgehälter in seinem fall) dh. er hat sich absichtlich gehen lassen was leistung und fitness angeht um gefeuert zu werden. ist aber ebenfalls nur ein verdacht meiner quelle, die wahrheit kennt nur valerenga, fortier und dessen manager. würde mich aber nicht wundern...

    die verteidigung ist desolat, das wussten wir alle, da geb ich dir recht; deswegen hat man auch waugh geholt: ebel erfahrung, stay at home verteidiger und ein harter spieler - all das hat er in zagreb bewiesen. warum er bei uns weichgespühlt wurde weiß ich nicht, gilt aber für die ganze mannschaft, kann mmn. nur an den vorgaben des trainers liegen, seit järvenpää wird nicht mehr auf körper gespielt, was ok wäre, wenn der rest passt.

    unterluggauers verpflichtung wurde von allen seiten beklatscht, er wurde im sommer 2012 für 3 jahre verlängert, damals zurecht, ein verteidiger der bei vertragsende 38 ist klingt jetzt nicht nach dem stoff aus dem skandaltransfers/verlängerungen gemacht sind - da haben wir noch viel luft zu den kac renten verträgen.

    altmann wurde im jänner 2012 verlängert - auch 3 jahre, 2012/13 hatte er erst seine punktereiche saison - auch hier hätte ein blick in EP geholfen. ob man einen altmann für 3 jahre verlängern muss? vom damaligen standpunkt aus hätte ich jetzt keinen aufschrei vernommen, dass vl. ein jahr kürzer nicht geschadet hätte weiß man meist erst hinterher.

    der vorstand hat mit der krog und haydar verpflichtung mmn. gut reagiert, obwohl diese beiden ryan und hughes nicht ersetzten können - weiß aber jeder. natürlich musste man reagieren weil im sommer falsch eingekauft wurde, vorallem ringrose war von vorn herein absehbar dass das nicht funktionieren wird. dieser trainiert jetzt übrigens mit der u20 und ist sehr wählerisch was seine neue distiantion angeht, in italien hätte man ihn unterbringen können, wollte er nicht.

    noch ein wort zu den kündigungen im staff.
    der vorstand hat die devise ausgegeben die materialkosten zu verringern, geld ist knapp beim vsv. der job des equipmentmanager ist nicht mehr der gaude und spaß job der es einmal war, es geht viel (frei-)zeit drauf und für die beiden war es den aufwand einfach nicht mehr wert. eine vollzeit einstellung war einfach nicht drin finanziell.
    soviel weiß ich zu diesen personalien von vsv internen.

    was sich um prohe und brown abgespielt hat kann ich nicht sagen/beurteilen deswegen lass ich das mal außen vor, natürlich hatte vorallem browns kündigung in verbindung mit dem taktischen desaster heuer einen fahlen beigeschmack, da hilft die peintner verpflichtung auch nix - unterm strich ist es schlechter gworden.

    wenn man also dem vorstand was ankreiden muss, dann der wirbel im staff und nichtmal da weiß man genaueres als aussenstehender.

    ...und wenn ein mion mit den spielern einzelgespräche führen muss und es danach (kurzzeitig) aufwärts geht, dann zeigt das glaub ich schon gut wie wenig das trainerteam die mannschaft noch erreicht.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. November 2014 um 13:21
    • #495
    Zitat von DieblaueRapunzl

    waugh geholt: ebel erfahrung, stay at home verteidiger und ein harter spieler

    das hast jetzt aber stark geschönt - wie viele spiele hatte waugh in der letzten saison? kann man wohl von 2 seiten sehen. für mich sieht's nämlich nicht nach dem soliden transfer aus, den du hier beschwörst.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    unterluggauers verpflichtung ... im sommer 2012 für 3 jahre verlängert, damals zurecht, ein verteidiger der bei vertragsende 38

    da seh ich schon ein problem, wenn er dann mit 38 gagenkaiser ist. es ist nämlich ein unterschied ob ich ihn bis er 38 ist verlängere, oder ob ich ihm dazu den größten geldberg in den allerwert....******. weiters sind diese extrawürste die er immer hat (geht ja nicht nur ums sommertraining) im vorhinein bekannt (frag mal in ibk nach), deswegen gehört das von vorne herein vertraglich abgestellt.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    altmann

    hatte ich zeitlich ganz ander in erinnerung in der abfolge. da hast sicher recht (wobei die verlängerung vor der puntkesaison für mich noch weniger sinn macht)
    edit: altmann konnte auch schon vor der verlängerung nicht eislaufen

    Zitat von DieblaueRapunzl

    krog und haydar

    habe ich nicht erwähnt, da nicht vor der saison da gewesen. hier bin ich aber der meinung, dass sicher das maximum aus der situation heraus geholt wurde für den verein.

    ach den franzi hab ich noch vergessen: da hast offensichtlich recht - hatte nicht das gefühl, dass es ihm letztes jahr in wien so gut ging.von dem bin ich wirklich maßlos entäuscht und der fairness halber muss ich sagen, dass das schon ein solider transfer auf dem papier ist.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (24. November 2014 um 13:30)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. November 2014 um 14:07
    • #496
    Zitat von VSVrulz

    das hast jetzt aber stark geschönt - wie viele spiele hatte waugh in der letzten saison? kann man wohl von 2 seiten sehen. für mich sieht's nämlich nicht nach dem soliden transfer aus, den du hier beschwörst.


    man kann generell nur von dem ausgehen was man zum zeitpunkt der unterschrift vom spieler weiß und so wie von mir beschrieben hatte ich waugh auch in erinnerung aus seiner zagreb zeit. enttäuschend ist er trotzdem, warum er nicht auf körper spielt, was er kann, weiß ich nicht. wie gsagt, ich vermute: vorgabe des trainer, bleibt von der strafbank weg.

    Zitat von VSVrulz

    da seh ich schon ein problem, wenn er dann mit 38 gagenkaiser ist. es ist nämlich ein unterschied ob ich ihn bis er 38 ist verlängere, oder ob ich ihm dazu den größten geldberg in den allerwert....******. weiters sind diese extrawürste die er immer hat (geht ja nicht nur ums sommertraining) im vorhinein bekannt (frag mal in ibk nach), deswegen gehört das von vorne herein vertraglich abgestellt.


    lugge war im playoff immer sehr wichtig und spielte auch gut, dass er das viele geld nicht wert ist hab ich eh wo anders schon geschrieben. mmn. sollte man ihn heuer nur einen einjahres vertrag vorlegen der sehr weit unter dem liegt was er jetzt bekommt. leistungsgerechte entlohnung.
    man kann aber auch getrost auf ihn verzichten...

    Zitat von VSVrulz

    edit: altmann konnte auch schon vor der verlängerung nicht eislaufen


    da stimme ich dir zu, ich war noch nie ein fan von ihm, nur kommt mir vor dass seine schwächen von saison zu saison ärger werden, weil das tempo immer mehr anzieht. verlängern nach der saison? defenitiv NEIN. siutz und brunner ersetzten ihn alle mal.

    Zitat von VSVrulz

    habe ich nicht erwähnt, da nicht vor der saison da gewesen. hier bin ich aber der meinung, dass sicher das maximum aus der situation heraus geholt wurde für den verein.


    eben...quasi hat man den fehler aus der offseason selbst ausgebessert, das wollt ich damit aufzeigen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. November 2014 um 13:08
    • #497

    Interessant war ja die Defensive im Derby anzuschaun.... OK, der KAC ist jetzt nicht Salzburg oder Wien.... Aber ich glaub einfach, den 3 "Nachwuchs"-Cracks Bacher, Brunner und Sitz gehört einfach die Zukunft...
    und momentan haben sie das Glück zu mehr Eiszeit zukommen.... Und so blöd haben die 3 sich nicht angestellt gegen Klagenfurt... Wobei ich von Siutz sogar überrascht war, naja, allzu oft hab ich ihn noch nie gesehen...
    aber der machte einen ziemlich sicheren Eindruck.... Bitte Waugh abmelden.... den braucht kein Mensch.... dafür die Villacher mehr in die Verantwortung nehmen... und wenn möglich, dann einen starken Defender an Land ziehen.... aber nur einen wirklich guten..... alles andere brauchen wir nicht.....
    Pretnar hat mir sehr gut gefallen.... Hat der durch gespielt???

  • SCC78
    EBEL
    • 25. November 2014 um 13:15
    • #498

    @rapunzl:
    wenn in deinem post die "richtige" abfertigung aus einem dienstverhältnis gemeint ist, dann ist das gerücht sicher blödsinn. die abfertigung in form von monatsgehältern gibts nur mehr für alt arbetisverhältnisse, bei denen der beginn laaaang vor dem beginn der tätigkeit von ff in at liegt. sollte er als dienstnehmer behandelt worden sein, hätten zuerst die caps und dann der vsv in eine mvk einzahlen müssen. den anspruch hätte er auch bei selbstkündigung nicht verloren.....

    eine vertraglich abfertigung kann ich mir nicht vorstellen, da wohl der vsv den vertrag sowieso ausbezahlen hätte müssen....

  • coach
    YNWA
    • 25. November 2014 um 14:44
    • #499
    Zitat von Lorenzo72

    Interessant war ja die Defensive im Derby anzuschaun.... OK, der KAC ist jetzt nicht Salzburg oder Wien.... Aber ich glaub einfach, den 3 "Nachwuchs"-Cracks Bacher, Brunner und Sitz gehört einfach die Zukunft...
    und momentan haben sie das Glück zu mehr Eiszeit zukommen.... Und so blöd haben die 3 sich nicht angestellt gegen Klagenfurt... Wobei ich von Siutz sogar überrascht war, naja, allzu oft hab ich ihn noch nie gesehen...
    aber der machte einen ziemlich sicheren Eindruck.... Bitte Waugh abmelden.... den braucht kein Mensch.... dafür die Villacher mehr in die Verantwortung nehmen... und wenn möglich, dann einen starken Defender an Land ziehen.... aber nur einen wirklich guten..... alles andere brauchen wir nicht.....
    Pretnar hat mir sehr gut gefallen.... Hat der durch gespielt???

    muss echt lachen wenn bacher noch immer als villacher nachwuchshoffnung verkauft wird.
    bitte, bacher ist 25. der hat wie schumnig ganz einfach abzuliefern. da gibs keinen nachwuchsbonus mehr.
    bacher tut es zumindest halbwegs ... im gegensatz zu schumnig.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 25. November 2014 um 15:00
    • #500

    Naja gegenüber unserer ersten Sturmlinie ist Bacher wahrlich noch ein Jungspunt! :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™