Edit: hier stand Blödsinn.

CHL 3. Runde : EC VSV vs. Briançon Diables Rouges
-
-
ob das heuer was wird:( mir kommt jetzt schon das grauen
-
Edit: hier stand Blödsinn.
keine sorge...im posting über deinem auch!
zum spiel: muss sagen, bis jetzt waren alle tore sehenswert!
auch jenes der franzosen.
-
Edit: hier stand Blödsinn.
Steht aber noch immer da!
-
Also das offensiv wenig geht wie man das behaupten kann? Es geht nur zu wenig rein drittel 1 kann auch 3-4:0 ausgehen....
santorelli und vor allem lammers tor waren pipifein. Assist petrik klass hat er soch von ryan abgeschaut
probleme gibts defensiv. Altmann gfallt mir gar nicht....
-
-
Steht aber noch immer da!
Positiv bis jetzt auf jeden Fall Lammers, der wird heuer wohl einige Dinger machen.
Ringrose leider immer noch unsichtbar, vielleicht mal in die 2e mit ihm? -
Also das offensiv wenig geht wie man das behaupten kann? Es geht nur zu wenig rein drittel 1 kann auch 3-4:0 ausgehen....
santorelli und vor allem lammers tor waren pipifein. Assist petrik klass hat er soch von ryan abgeschaut
probleme gibts defensiv. Altmann gfallt mir gar nicht....
Find auch das die Defense momentan deutlich mehr Sorgen bereitet!!!
-
@Martin ??: Nicht dein ernst
Ad Ringrose: Finde ihn heute eigentlich sehr auffällig, schade das das Tor nicht gezählt hat, war mE regulär.
Der "Tarnkappenträger so far" in der dritten Linie ist für mich der Nage.
Im 3. Drittel hat er mich jetzt Lügen gestraft: Bitte weiter so -
sehr, sehr nebelig heute in villach.
-
lattenschuss ringrose!
so schlecht macht er sich der junge heute nicht! -
-
Na, passt schon, ihr habts gewonnen, also war es ein tolles Spiel! Gratuliere zum Sieg! Die muss man erst mal schlagen!
Doch mal im Ernst: Mit solchen Leistungen gibts in der EBEL gehörig auf die Mütze von den meisten Teams. Lamo wird eine Megaleistung wieder mal bringen müssen, wenn defensiv nicht das Chaos ausbrechen soll gegen die Caps oder auch gegen Salzburg z.B. Altmann, Jarrett und Unterluggauer sind doch eine komplette Vorgabe. Die treffen teilweise im Spielaufbau oder auch im PP Entscheidungen, da kann ich mir als nicht Villach Fan das Lachen nicht verkneifen. Sicher ist alles Vorbereitung. Ich bin megagespannt auf die ersten Ligaspiele. mMn wird das Suderforum nach den ersten 5 Spielen übergehen, wenn da nicht noch eine massive Steigerung möglich ist.
-
Lammers heute eiskalt.
Benji - wahnsinns assist. dachte kurz Ryan is wieder da.
Ringrose - hätte sich das tor verdient. immer noch nicht top, aber zumindest mit steigerung. -
Briancon war schwach und wir geben ihnen 5-6 top chancen durch krasse defensivfehler das ist bitter. Offensiv wars ok von uns finde ich.
defensiv könnts böse enden mal schaun
-
Wenn man bedenkt das man heuer eigentlich defensiver spielen möchte ist das schon ein bisschen beunruhigend
-
Das war doch schon eine deutlich rundere Sache als der Saisonauftakt gegen Rosenheim. Sicher begünstigt durch den Spielverlauf ( 2:0 nach 40 sec ) kam man gegen die sehr sehr biederen Franzosen nie in Bedrängnis. Es zeichnet sich ab, dass wie heuer 2 Scoringlinien haben werden, um Lammers, Fortier und Santorelli mache ich mir mal keine Sorgen. Waugh für mich heute deutlich besser als bei der Premiere, eher unauffällig, aber auch fehlerfrei.
Man hat so den Eindruck, dass sich die Spieler mit dem größeren Angriffsdrittel noch nicht so ganz anfreunden können, sowohl in der Defense als auch Offense. Die spielerische Lecihtigkeit der letzten 2 Jahre ist sicher gewichen, man ist in der Tirolerstrasse wieder zur Hausmannskost zurückgekehrt, die aber auch schmecken kann.
Zu Ringrose: Naja, ein paar Ansätze waren zu sehen, sciher ein Fortschritt zur ersten Heimpartie, geben wir ihm mal noch Zeit.
Höhepunkt des Abend: Stefan Bachers Faustkampf in Drittel 2 ( der erste, an den ich mich beim Bacher überhaupt erinnern kann ). Der Franzose hat, wie mans in der Sziby - Sprache ausdrückt, ganz schön Tippl kriagt. -
-
Ausbaufähig aber nicht schlecht....so wie gino sagt die ersten 2 linien werden offensiv einiges richten
Wir spieln halt jetzt wieder geradlinigeres hockey mit schnellen abschluss und nicht mehr hollywood hockey, kann aber auch gut funktionieren.
Defensiv hat man noch viel luft nach oben, lugge und jarrett kommen wohl mit den größeren offensivzonen nicht ganz zurecht. Aber zum glück stehn uns vorerst mit alba, bozen und innsbruck nicht die mörder Gegner in der Meisterschaft bevor.
Hervorzuhebn meiner meinung nach: Fortier, Lammers, Pretnar und Brider
-
Ich schiebe deine kreative Rechtschreibung jetzt mal auf eine Mobiltastatur und nicht auf übermäßigen Bierkonsum
-
Ich schiebe deine kreative Rechtschreibung jetzt mal auf eine Mobiltastatur und nicht auf übermäßigen Bierkonsum
Ich hoff jetzt ists besser
schuld war beides
-
Ehrlich issa!
-
Bin soeben aus der Halle zurück und wie ich sehe sind die meisten nach wie vor sehr pessimistisch.
Für mich sehr unverständlich! Ich habe mich bis jetzt noch sehr zurückgehalten, weil ich wie die meisten, nur das Spiel gegen Rosenheim gesehen habe!
Die Mannschaft hat bis dato erst 4Spiele absolviert und da kann man nicht erwarten, dass man an die Leistung eines Teams anschließt, dass 2 Saisonen lang zusammen gespielt hat.
Hughes und Ryan haben auch lange gebraucht, bis sie wirklich miteinander harmoniert haben.
Für die kurze Anlaufphase, haben wir uns heute garnicht so schlecht geschlagen.Ich habe heute einfach nur versucht einen Eindruck der neuen Spieler zu bekommen und der war alles andere als schlecht.Ganz im Gegenteil.Einen besseren Start hätte man sich kaum wünschen können.Eindrucksvoll haben Lammers,Fortier und Santorelli ihre Stärken bewiesen und aufgezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt.Natürlich hat der schnelle 2Tore Vorsprung einiges an Fahrt aus dem Spiel genommen, aber dafür haben auch Alagic und Co einige Wechsel bekommen.
Ringrose hat es in der 3en Linie nicht so leicht um sich spielerisch in Szene zusetzen, aber ich glaube dass viel Potential in ihm steckt.Er ist ein sehr guter Eisläufer und kann das Spiel gut lesen.Ich denke er braucht einfach noch etwas Zeit, so wie die Mannschaft auch.
Die Stimmung im Team ist sehr gut und ich bin zuversichtlich, dass sich die Mannschaft schnell weiterentwickeln wird. -
-
Zumindest in meinem Fall handelt es sich keineswegs um Pessimismus, für schlecht oder schwach halt ich die aktuelle Mannschaft nicht, wenn auch nicht für den Top-Titelkandidaten.
Trotzdem kann ich nach den ersten Spielen sagen, dass mir nach den "goldenen" 2 Jahren was abgeht, man hat sich halt schnell ans Zauberhockey der beiden Wunderwutzis gewöhnt.
Auch bevor sie miteinander harmonierten, haben sie schon immer wieder ihre Klasse aufblitzen lassen.
Spielwitz, technische Schmankerln und Passes, die Freund und Feind überraschen... war halt schon klass zum Anschaun und fehlen jetzt naturgemäß.
Okay, was die überraschenden Passes betrifft, die wirds wohl auch so noch geben, wovor ich jetzt aber eher Angst habIch freu mich trotzdem auf die neue Saison, auch wenn kleinere Brötchen gebacken werden müssen, Potential haben die Jungs.
Und Ringrose scheint ja auch langsam beim Team anzukommen, wenn dann die jungen auch in der Meisterschaft regelmässige Shifts bekommen, samma zfriedn und haben zumindest fürs erste keinen Grund zum Rumschwitzen
-
Die zwei Wochen Training haben dem Team sichtbar gut getan. Die ersten beiden Linien werden auch heuer wieder für viel Furore in der Liga sorgen. Da passt schon einiges zusammen, auch Petrik hält sich gut. Richtig Spaß macht es einen Fortier beim Spielen zuzusehen, der kann wirklich alles und ist sich auch nicht zu schade nach hinten zu arbeiten. Wichtig war für mich zu sehen, dass Hunter aus dem Sommerschlaf munter geworden ist und McBride den Center in der Ersten bravourös meistert.
Wirklich positiv überrascht bin ich, dass man defensiv in der ersten beiden Dritteln bis auf das Gegentor wirklich Nichts zugelassen hat. Liegt mMn auch daran, dass jeder einzelne Stürmer seine Defensivaufgaben hundertprozentig ernst genommen hat. So schlecht sind die Franzosen auch nicht.
Für mich mittlerweile keine Überraschung mehr, ist Bacher. Was ein bisschen Vertrauen vom Coach ausmacht, wirklich tolle Entwicklung in den letzte beiden Jahren. Defensiv unser sicherster Mann, im PK kompromisslos und den Franzmann hat er ordentlich vermöbelt. Hätte ich mir vor ein paar Jahren niemals vorstellen können, dass ich ein Bacher Fan werden kann, aber mittlerweile bin ichs. Waugh unauffällig und fehlerfrei, in den Zweikämpfen stellt er sich um einiges besser an, als ein Hotham. Ringrose hätte sich auch ein Tor verdient, so wie er sich vor seinem vermeintlichen Premierentreffer die Scheibe erkämpft hat, hat mich doch ein bisschen an Ryan erinnert. Wenn er schon in der dritten Linie spielen soll, dann würde ich mir in dieser statt Nageler den Pewal wünschen. Könnte eine starke dritte Linie werden.Negativ aufgefallen ist mir wiedereinmal Verteidigerpaar Pretnar und Altmann. Die Beiden spielen viel zu riskant und zu offensiv. Pretnar schafft es aufgrund seiner läuferischen Fähigkeiten aber wenigstens noch zurück in die Position zu finden. Der Lange hinkt aber immer nur hinten nach. Der muss sich unbedingt noch steigern und das gewaltig.
Die Vierte hat wieder nur sehr wenig Einsätze gehabt, das passt mir auch nicht. Was Brunner angestellt hat, würde ich auch gern wissen, der hat gestern 4 Shifts gehabt? Wenn überhaupt. Würde gerne einmal Brunner an der Stelle von Altmann neben Pretnar sehen. -
also ich war ja auf grund der vielen negativen meinungen der letzten tage schon ein wenig ängstlich, ob die mannschaft vielleicht doch zu schlecht aufgegestellt ist....
zum gestrigen spiel kann ich eigentlich nur sagen, dass ich ganz beruhigt in die meisterschaft starte...
weil:
ob hollywood-hockey oder kampfhockey is mir eigentlich egal.... ich will spieler sehen, die sich für den vsv aufopfern...
weil wir mit lammers einen haben, der es schafft chancen zu verwerten....
weil wir mit fortier noch sehr sehr viel freude haben werden.... sein spielverständnis und sein stickhandling sind schon klasse.....
weil die breite vor allem im sturm schon höher ist als im letzten jahr......
ich behaupte wir haben 2 1/2 sturmlinien, die tore machen können (oder könnten...)
ringrose hätte sich eines verdient......
also für das 5. spiel fand ich das ganze schon ganz ok.... nit mehr und nit weniger....
aber nit so negativ wie von vielen dargestellt..... -
Die zwei Wochen Training haben dem Team sichtbar gut getan. Die ersten beiden Linien werden auch heuer wieder für viel Furore in der Liga sorgen. Da passt schon einiges zusammen, auch Petrik hält sich gut. Richtig Spaß macht es einen Fortier beim Spielen zuzusehen, der kann wirklich alles und ist sich auch nicht zu schade nach hinten zu arbeiten. Wichtig war für mich zu sehen, dass Hunter aus dem Sommerschlaf munter geworden ist und McBride den Center in der Ersten bravourös meistert.
Wirklich positiv überrascht bin ich, dass man defensiv in der ersten beiden Dritteln bis auf das Gegentor wirklich Nichts zugelassen hat. Liegt mMn auch daran, dass jeder einzelne Stürmer seine Defensivaufgaben hundertprozentig ernst genommen hat. So schlecht sind die Franzosen auch nicht.
Für mich mittlerweile keine Überraschung mehr, ist Bacher. Was ein bisschen Vertrauen vom Coach ausmacht, wirklich tolle Entwicklung in den letzte beiden Jahren. Defensiv unser sicherster Mann, im PK kompromisslos und den Franzmann hat er ordentlich vermöbelt. Hätte ich mir vor ein paar Jahren niemals vorstellen können, dass ich ein Bacher Fan werden kann, aber mittlerweile bin ichs. Waugh unauffällig und fehlerfrei, in den Zweikämpfen stellt er sich um einiges besser an, als ein Hotham. Ringrose hätte sich auch ein Tor verdient, so wie er sich vor seinem vermeintlichen Premierentreffer die Scheibe erkämpft hat, hat mich doch ein bisschen an Ryan erinnert. Wenn er schon in der dritten Linie spielen soll, dann würde ich mir in dieser statt Nageler den Pewal wünschen. Könnte eine starke dritte Linie werden.Negativ aufgefallen ist mir wiedereinmal Verteidigerpaar Pretnar und Altmann. Die Beiden spielen viel zu riskant und zu offensiv. Pretnar schafft es aufgrund seiner läuferischen Fähigkeiten aber wenigstens noch zurück in die Position zu finden. Der Lange hinkt aber immer nur hinten nach. Der muss sich unbedingt noch steigern und das gewaltig.
Die Vierte hat wieder nur sehr wenig Einsätze gehabt, das passt mir auch nicht. Was Brunner angestellt hat, würde ich auch gern wissen, der hat gestern 4 Shifts gehabt? Wenn überhaupt. Würde gerne einmal Brunner an der Stelle von Altmann neben Pretnar sehen.Sign! Besondere Übereinstimmung mit dem fett markierten Teil!
-
http://www.championshockeyleague.net/video/highligh…les-rouges/568//
Ich habe schon vor einigen Saisonen immer gesagt das Bacher besser als z.B. Altmann ist. Wünschenswert wäre wenn sich die #41 auch wieder steigern könnte (vorallem defensiv).
-
-