Eure Auswärtsdressen sind aber auch eine Augenweide diese Saison...
EC KAC Saison 2014/15
-
mike211 -
1. September 2014 um 16:22
-
-
Rot - weiß wie jedes Jahr...
-
Hmmmmm.... Ernsthaft jetzt?
-
Kann mir wer sagen warum wir am Sonntag den 21.09 laut Spielplan kein Spiel haben ????
-
Verschiebungen wegen der CHL, wenn ich die Rundenangaben im Spielplan richtig deute.
-
Dafür darf man jetz 4x in Serie daheim ran. Gegen Fehervar, Linz, Graz und Dornbirn. Nach diesen 4 Spielen wird man schon mehr sagen können, ob es für Stloukal ungemütlich wird, oder er aber etwas ruhiger arbeiten kann.
Koreis zB kann nach den ersten Eindrücken unmöglich für die ganze Saison bestätigt werden. Aber noch hat er Zeit endlich Leistung zu bringen.
-
Dafür darf man jetz 4x in Serie daheim ran. Gegen Fehervar, Linz, Graz und Dornbirn. Nach diesen 4 Spielen wird man schon mehr sagen können, ob es für Stloukal ungemütlich wird, oder er aber etwas ruhiger arbeiten kann.
Koreis zB kann nach den ersten Eindrücken unmöglich für die ganze Saison bestätigt werden. Aber noch hat er Zeit endlich Leistung zu bringen.
es wird schon nach dem ersten spiel ungemütlich.... -
Jetzt ist für den neuen Trainer und das neue Team gleich das worst-case Szenario eingetreten. Man hatte hinter vorgehaltener Hand gehofft, dass man gegen die vermeintlich "leichteren" Gegner noch etwas Zeit haben würde, um das offenbar überaus komplexe System einzuüben und daneben trotzdem erfolgreich zu sein. Jetzt stehen gegen Laibach, Innsbruck und Fehervar 2 magere Punkte auf der Habenseite, 12 Gegentore gegen die nicht gerade namhaft besetzten Offensivreihen der ersten Gegner verheißen gegen Wien, Salzburg, Linz usw. echt nichts Gutes. Allein ein gut organisiertes und defensiv kompaktes Team wie Linz könnte in der nächsten Runde eine wahre Freude mit dem derzeitigen KAC haben.
Das größte Problem ist, dass sich Stloukal, schon seit er in Klagenfurt ist, in eine unangenehme Position manövriert hat, dies in Verbindung mit ausbleibendem Erfolg und dem aus der Vorsaison eh schon mehr als (zurecht) angfressenen Publikum bedeutet, dass die wohlbekannte "Klagenfurter Zeitbombe" bereits gezündet ist. Die Printmedien sind ganz offensichtlich contra Stloukal, da hat er null Unterstützung. Die Fans wollen sich nicht mehr verarschen lassen und verstehen die Transfers nicht, die von den Grundanlagen irgendwie nicht so recht zur Ankündigung eines offensiven, auf ständiger Laufarbeit basierenden Konzeptes passen wollen. Diese Dynamik erzeugt massiven Druck von außen, man kommt nie in eine Art Leichtigkeit, schon von Anfang der Saison nicht. System hin oder her, wenn man sich Grobmotoriker ala Jaques, Koreis ansieht, muss man sich fragen, wohin man mit solchen Spielern will. Wenn man bedenkt, dass ein Hughes zu haben gewesen wäre, der das Publikum mit seiner offensiven Genialität zumindest besänftigt hätte, könnte man weinen, wenn man realistisch einschätzt, wohin die Reise spielerisch heuer wieder gehen wird.
Schön langsam wird Stloukal anfangen müssen, Zugeständnisse zu machen, d.h., dass er endlich andere Linien bringt, bzw. Swette einmal in den Kasten stellt. Und die Frage ist halt auch, warum man krampfhaft ein System spielen will, welches offenbar erst nach Monaten "sitzt", wenn man eh wissen muss, dass das Publikum nichts anderes als (schnellen) Erfolg erwartet.Trotzdem, die Eigentore mit den extensions, bzw. Irrsinnsverträgen gehen auf die Kappe von Reichel sen., da kann Stloukal nichts dafür. Die Langsamkeit (geistig und körperlich) eines Siklenka und mittlerweile halt leider auch Furey in Verbindung mit den größeren Angriffsdritteln ist einfach ein defensives Himmelfahrtskommando.
-
Exzellentes post, Tine!
Alles genau auf den Punkt gebracht.
War ja bislang Stloukal Unterstützer (jeder Trainer als auch Spieler hat seine Bewährungsprobe verdient), bin seit der dritten gefloppten Partie gegen 'Kellerkinder' restlos bedient.
Die Mannschaft zerfällt immer mehr, bis auf 100pfund, der gestern als einziger überzeugen konnte, hab ich da gestern nichts Aufmunterndes bemerken können.Die neuen Legios halten sich entweder dezent zurück (was bleibt ist die Hoffnung) - oder haben kaum EBEL Potential... Ganz klar bin ich mir da noch nicht...
Pekka ist zur Zeit nicht der Rückhalt, den wir gesucht haben und geglaubt haben, zu brauchen. Die zwei Punkte wären anderswo besser investiert...
Die arrivierten Spieler (Koch, Lundmark ect) gefallen sich in Einzelaktionen oder 'können' einfach nicht mehr (Furey)...
Und Harand? Sorry, dass ist jetzt seine dritte Saison und ich kann mich an kein vernünftiges Spiel erinnern...
Das Linienbingo im letzten Drittel war wohl ein verzweifelter Versuch das Steuer rumzureißen - Na, das kennen wir mittlerweile auch schon.
Nach drei Runden schon mit dem Rücken an der Wand - Coach Stloukal will wohl Rekorde brechen...
-
Also das ein Strömberg kein EBEL Potential hat, halte ich für ein Gerücht.
Pither dürfte eh nicht schlecht sein und Jaques ist halt wahrscheinlich ein Role Player der eher fürs körperliche zuständig ist.Viel interessanter ist die Frage warum ein Koch, ein Lundmark und ein Pöck (allesamt Topleute) seit einem Jahr ihre Leistung nicht bringen?
-
stloukals system sofern man es als solches bezeichnen mag, ist weder etwas neues, noch wird es zielführend sein.
unsere verteidiger stehen viel zu tief, dies ermöglicht dem gegner bei scheibengewinn bzw. 1-2 spielzügen ohne gröbere anstrengung die gesamte kac-defensive auszuhebeln. tuokkola mag man 2 keks in den beiden letzten partien vorwerfen, aber insgesamt hat er uns vor weit schlimmeren resultaten bewahrt.auch wenn es einigen nicht schmeckt oder verfrüht erscheint ich lege mich fest:
stloukal und ressmann auf (nimmer)-wiedersehen!
-
TV über Gregor Hager
-
Bin gespannt wie es dort weitergehen wird. Einer der Vereine, die NIE konstant spielen. Das Spiel in Innsbruck war hoffnungslose Taktik.
Euer Coach ist sowas wie Perry Rhodan der EBEL
-
unsere verteidiger stehen viel zu tief
du meinst wohl zu hoch, oder !?
-
Bin gespannt wie es dort weitergehen wird. Einer der Vereine, die NIE konstant spielen. Das Spiel in Innsbruck war hoffnungslose Taktik.
Euer Coach ist sowas wie Perry Rhodan der EBEL
Ich bin ja nicht gerade als deklarierter KAC-Anhänger bekannt; aber wenn man dem KAC gerade aus Innsbruck fehlende Konstanz vorhält, ist das schon eher jenseitig. Zugegeben, in den letzten zwei Saisonen waren deine Haie viel konstanter als der KAC - zweimal souveräner Letzter gegenüber einmal Meister und einmal VF versäumt; aber richtig erstrebenswert ist die Art von Konstanz wohl nicht.
-
Ich bin ja nicht gerade als deklarierter KAC-Anhänger bekannt; aber wenn man dem KAC gerade aus Innsbruck fehlende Konstanz vorhält, ist das schon eher jenseitig. Zugegeben, in den letzten zwei Saisonen waren deine Haie viel konstanter als der KAC - zweimal souveräner Letzter gegenüber einmal Meister und einmal VF versäumt; aber richtig erstrebenswert ist die Art von Konstanz wohl nicht.
Las smir halt mein Erfolgserlebnis. habe ja sonst NIX zu melden
-
Ich lese immer etwas über das "neue System", für das man zumindest noch 2 Monate braucht. Nach den ersten Spiel plus den selbst gemachten Erfahrungen in diesem Sport, möge mir bitte einer das System erläutern? Mir ist bisher aber schon gar nix revolutionär neues aufgefallen.
-
Ich bin ja nicht gerade als deklarierter KAC-Anhänger bekannt; aber wenn man dem KAC gerade aus Innsbruck fehlende Konstanz vorhält, ist das schon eher jenseitig. Zugegeben, in den letzten zwei Saisonen waren deine Haie viel konstanter als der KAC - zweimal souveräner Letzter gegenüber einmal Meister und einmal VF versäumt; aber richtig erstrebenswert ist die Art von Konstanz wohl nicht.
Die Art von Konstanz, mit der du immer wieder aus dem Nichts vollkommen unsympathisch zu beißt, ist aber auch nicht gerade erstrebenswert... Und das VF (also in Wahrheit die POs) versäumen, ist jetzt warum gravierend besser als Letzter werden, obwohl man im Vergleich mit einem Viertel des Budgets und dem Tiroler Weg als Sponsor-Vorgabe kämpft?
-
Ich lese immer etwas über das "neue System", für das man zumindest noch 2 Monate braucht. Nach den ersten Spiel plus den selbst gemachten Erfahrungen in diesem Sport, möge mir bitte einer das System erläutern? Mir ist bisher aber schon gar nix revolutionär neues aufgefallen.
„Schwere Abstimmungsprobleme zwischen Offensive und Defensive, da fehlt die Balance. Einige haben wohl noch das alte System im Kopf“ (Zitat Ressmann)
„Wir müssen die nächsten ein, zwei Partien abwarten. Ich fordere keine Siege, aber wenn sich nichts ändert, ist Feuer am Dach“ (Zitat Reichel)
Wenn man gegen Linz und Graz jetzt auch noch verliert ist so oder so Feuer am Dach... Oder kommt dann die nächste Ausrede mit den Kleinigkeiten?
-
Ad Iron Markus
Perry Rhodan ist gut!. Zur Zeit ist er eher Gucky, der Mausbiber...
ad Milano
Das Ressmann Zitate kann man wirklich nur unterschreiben.
Was auffällt, wir sind eisläuferisch völlig unterlegen, die Innsbrucker und Ungarn sind uns irgendwie ständig um die Ohren gefahren. Man hat immer den Eindruck, unsere Spieler haben schwere Beine und sind immer einen Schritt zu langsam. Wie Pirme einst...
-
Lass mal gut sein, Eisprinz - deine Art, dich in regelmäßigen Abständen als Simpel zu outen, der glaubt, Dinge kommentieren zu müssen, von denen er nichts versteht, ist auch nicht jedermanns Sache.
-
wenn reichel dem "duo infernal" schon nach 3 partien die rute ins fenster stellt, kann man sich ausrechnen, wie weit der verwesungsprozess schon fortgeschritten ist. er wird auch reagieren müssen, denn ich kann mich nicht erinnern, dass es ein trainerduo in klagenfurt geschafft hat schon vor oder zum meisterschaftsstart den grossteil der kac-community dermassen gegen sich aufzubringen, inklusive der spieler und anderen die beim kac etwas zu schaffen haben.
ich sehe auch die chancen für stloukal eher schlecht, dass die manschaft in den nächsten beiden partien gross aufspielt, ich schätze dass eher das gegenteil der fall sein wird. -
Das ist wohl Rekord, dass der Weiße Hai schon nach drei Partien die Rute ins Fenster stellt - das sieht wirklich nicht gut aus...
-
Ob de rwohl mit dem akder überfordert ist? Da könnte ja LOCKER mehr drinnen sein.
Egal...hauptsache der Phil Heath hat seinen Titel verteidigt
-
Das erste Trainerduo das wohl keine Winterreifen in Klagenfurt brauchen wird!
-