1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • christian 91
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 12:05
    • #1.151
    Zitat von jcp77

    Die Aussage von Mason spielt halt sicher darauf hin das schon die ganze Saison über keine Stimmung in der Klagenfurter Halle ist und dazu dann noch die Totenstille bei der Protestaktion. Selbst der treueste Fan ist nicht mehr zu motivieren wenn es jetzt schon 2 Saisonen nicht läuft.
    Auch die Klagenfurter Halle wird wieder ein Hexenkessel werden,wann das sein wird und ob das Mason noch erlebt...........


    herr mason kann aber durchaus auch durch entsprechendes coaching dazu beitragen, dass seine burschen eine leistung aufs eis bringen, die den fan dazu animiert, beifallskundgebungen von sich zu geben. mein aufwand als fan steht in keinster relation zum dargebotenen, was euphorische lustsprünge auslösen könnte!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 19. Januar 2015 um 12:14
    • #1.152

    Gott sei Dank ist in Klagenfurt jeder schuld, nur nicht die Verantwortlichen. Jetzt sogar schon die Fans. Weil die sind ja für die schlechte Auswahl an Legios verantwortlich. Außerdem trainieren die Fans die Spieler, legen die Taktik fest und bereiten das Team auf das nächste Spiel vor.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 12:53
    • #1.153
    Zitat von christian 91


    herr mason kann aber durchaus auch durch entsprechendes coaching dazu beitragen, dass seine burschen eine leistung aufs eis bringen, die den fan dazu animiert, beifallskundgebungen von sich zu geben. mein aufwand als fan steht in keinster relation zum dargebotenen, was euphorische lustsprünge auslösen könnte!

    Ist das der Lustsprung? Der vom Schlafzimmerschrank? Schade, der war mir bisher auch noch nicht vergönnt :veryhappy:

  • dirigo
    hockeyfan
    • 19. Januar 2015 um 13:18
    • #1.154
    Zitat von alfons schu 70

    Doug Mason bereitet seinen Abschied vor ;) :thumbup:

    http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl…-lobt-vsv-fans/

    superstimmung!!!
    jetzt versteh ich, warum er in den drittelpausen auf der bank geblieben ist!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2015 um 15:48
    • #1.155

    Allein das zeigt schon, dass Mr Mason schon das Handtuch geworfen hat.

    Wie kann ich als Trainer bei einem Derby nicht bei meinen Spielern in der Kabine sein?

    Entweder mir ist das Match wuarscht oder die Spieler wollen ihn nicht mehr in der Kabine rumstehen sehen...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. Januar 2015 um 15:56
    • #1.156

    Mason hat die pause sicherlich dazu genutzt nochmals ungestört die stimmung in villach aufzusaugen. Denn selbst in der drittelpause gehts da ja mehr ab, als am derzeitigen friedhof zu klagenfurt. Also ich kanns dem burschen nicht verdenken ;)

  • jcp77
    KHL
    • 19. Januar 2015 um 16:23
    • #1.157

    Er bereut es sicherlich was er sich da angetan hat. Vielleicht kann er die Typen einfach nicht mehr sehen. Mir wird er immer symphatischer. Beim Freilluftderby der Vergleich Pittsburgh Penguins gegen den KAC Nachwuchs und nun lobt er die VSV Fans. Er haut ja oft auf den eigenen Verein hin aber das bringt nur schmollen unter den eigenen Leuten.

    Ich bin dafür das auch die Fans einen Mentaltrainer bekommen :) aber man kann ihn sich auch sparen wenn alle kämpfen und rennen würden,das ist das beste Doping für die Fans.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 20. Januar 2015 um 08:17
    • #1.158

    Heut große Pressekonferenz. Bin ja mal gespannt ob aus der KAC Schule was wird :)

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 20. Januar 2015 um 12:30
    • #1.159

    http://www.kac.at/ec-kac-grundet-das-kac-nachwuchszentrum/

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 13:32
    • #1.160

    Mal ein guter anfang am weg zur besserung!!

  • FTC
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 13:49
    • #1.161
    Zitat von SNIPER #74

    Mal ein guter anfang am weg zur besserung!!


    ja eh, ich weiss nur nicht ob wir noch alle leben werden bis die ersten mit der schule fertig sind. :D

    das thema wäre aber eher im thread: KAC unsere jugend, unsere zukunft zu behandeln.

  • hockey71
    Hobbyliga
    • 20. Januar 2015 um 14:14
    • #1.162

    Jop nix neues das wollte der resse vor jahren schon machen und ist um Sand verlaufen.

  • Tolkien
    Gast
    • 20. Januar 2015 um 14:33
    • #1.163

    Die Idee dahinter ist sicher lobenswert, aber wenn ich lese das die Stadt Klagenfurt tatkräftig unterstützt hat, dann kommt mir das grausen!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 14:46
    • #1.164

    die idee und das konzept ist ja gut mit der nachmittagsbetreuung.

    ...aber ob das so in der form umgesetzt werden kann ist die frage...im idealfall bräuchte man räumlichkeiten in der nähe der eishalle und auch umfassende betreuung was die schulischen angelegenheit angeht bzw. auch die verpflungung muss gesichert sein. viel personal das viele kosten verursacht...man wird sicher eine beteiligung von stadt/land fordern --> und da ists dann auch wieder vorbei mit der umsetztung.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 20. Januar 2015 um 14:59
    • #1.165

    Die Räumlichkeiten sind ja laut Bericht in der Lidmanskygasse, da kann man zufuß in 10 Minuten zur Halle gehn wenns sein muss ;)

  • FTC
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 15:46
    • #1.166

    von der lidmanskygasse 22 ist man 5 minuten bei der eishalle, zudem ist für den transport von und zur halle gesorgt.
    bevor hier alles wieder schlecht geredet wird bitte auch das factsheed lesen!

    http://www.kac.at/wp-content/upl…m_Factsheet.pdf

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 16:00
    • #1.167

    wusste nicht dass es sowas schon gibt - toll ausgearbeitet, muss man neidlos anerkennen finde ich.

    gerade jetzt wo nachmittagsbetreuung immer wichtiger wird sollte ein prinzip wie dieses auf alle vereine umlegbar sein. in villach zb. mit dem st. martiner gymnasium was ja quasi um die ecke ist.

  • coach
    YNWA
    • 20. Januar 2015 um 16:02
    • #1.168

    wenn das ganze gut umgesetzt wird eine tolle sache :thumbup:

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2015 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.169

    Im Lerchenfeld Gymnasium wirds zudem ab Schuljahr 2015 eine eigene KAC Sportklasse geben... mit min 2 Stunden zusätzlichen Sportstunden pro Woche die auch als Hockeytraining abgehalten werden sollen,
    Im selbigen Gymnasium gibts auch Mittagessen! und Interessenten gibts wohl auch auch recht viele.
    woher ich das weiß? am Samstag war dort Tag der offenen Tür und wir waren dort wegs Einschreibung unseres Sohnes, der spielt aber Basketball ;) - so das war mein erster Post in diesem Forum nach mehereren Jahren des mitlesens.. lg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aku
    KHL
    • 20. Januar 2015 um 18:36
    • #1.170
    Zitat von FTC

    von der lidmanskygasse 22 ist man 5 minuten bei der eishalle

    Ich kenn Leute die brauchen dafür eine halbe Stunde, allerdings von der Lidmanskygasse 2... 8o

  • FTC
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 18:43
    • #1.171

    das stimmt :thumbup: , oder sie finden gar nicht mehr zu halle :saint:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2015 um 19:24
    • #1.172

    Also, wie wir da nach diversen pre-game Sitzungen beim Pumpe schon Richtung Halle geturnt sind, das war große Performance-Kunst :D

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 21. Januar 2015 um 20:56
    • #1.173
    Zitat von coach

    und genau da ist der unterschied.
    setzinger ist klar stärker als einer der geiers. punktet auch viel mehr.

    iberer war im letzten jahr unser (punkte)bester verteidiger und spielerisch klar über pöck zu stellen.
    was hilft da der nhl-bonus bitte. nützt das noch irgendwie für die gegenwart ?
    nein, tut es nicht.
    iberer war besser und hat das selber auch gewusst und jeder von uns würde aufgrund dieser erkenntnis bei seinem arbeitgeber mehr geld einfordern.
    und schon gar nicht akzeptieren das einer der weniger, max. die gleich leistung bringt, das 3 oder 4-fache verdient.

    und genau DAS hab ich mir im letzten jahr bei einem derby in villach für iberer gedacht.
    er stand mit pöck in einer linie. war viel aktiver, ist von coast to coast gefahren. hat ein traumtor geschossen.
    "fuck, wer von den beiden war da in der nhl!, wer verdient da wieviel !??"

    das sollte selbst einem nots einleuchten ;)

    Alles anzeigen

    Eh sorry aber pöck und iberer sind zwei komplett verschiedene spielertypen!!! Iberer ist totaler offensivverteidiger gut im powerplay, für spielaufbau, übersicht etc., defensiv eher mittelmäßig, 1 gegen 1 net der beste, zu langsam, in der ecke net unbedingt zweikampfstark!!

    pöck hingegen ist qualitativ/spielerisch nicht so stark, dafür aber unheimlich zweikampfstark in der ecke, sehr körperbetontes spiel etc, 1gegn 1 kommst da net vorbei, sehr wichtig fürs unterzahlspiel, hast du mal geguckt wieviele schüsse der blockt???? (Macht eben die ganze scheißarbeit die ein verteidiger = toreverhinderer machen sollte)

    iberer wirkt da schon eher mehr wie ein stürmer... Sind beide wichtig für eine mannschaft aber doch komplett unterschiedliche spielertypen... Nur meine meinung

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Januar 2015 um 21:21
    • #1.174

    Man muss aber sagen dass Pöck vor seiner KAC-Zeit zumeist als Offensivverteidiger geglänzt hat und in seinen jeweiligen Ligen immer zu den punktbesten Verteidigern gehörte. Da kann man dann durchaus nachvollziehen dass man sich von ihm dann auch in einer "schwächeren" Liga wie der EBEL einen größeren offensiven Output erwartet hatte

    Anders formuliert - für das kolportierte Gehalt von Pöck erwartet man sich halt eher einen Verteidiger der viele Punkte macht und als Spielmacher fungiert und keinen Mann der die Drecksarbeit macht, das können etwas billigere Spieler auch "relativ" gut ;)

  • coach
    YNWA
    • 21. Januar 2015 um 21:29
    • #1.175
    Zitat von schooontn

    Man muss aber sagen dass Pöck vor seiner KAC-Zeit zumeist als Offensivverteidiger geglänzt hat und in seinen jeweiligen Ligen immer zu den punktbesten Verteidigern gehörte. Da kann man dann durchaus nachvollziehen dass man sich von ihm dann auch in einer "schwächeren" Liga wie der EBEL einen größeren offensiven Output erwartet hatte

    so sehe ich das auch,
    pöck hat in 2 saisonen bei hartford über hundert punte gemacht - siche nicht als D der nur die scheißarbeit erledigt ;)
    wobei die beschreibungen von @saucerking14 sicher nicht unrichtig sind. pöck ist sicher defensiv der stärkere.
    wobei ... iberer hat letztes jahr mit +5, pöck mit -2 die saison abgeschlossen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™