1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • alekhin
    WTF?
    • 9. Januar 2015 um 19:08
    • #1.026
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Die Fanclubs DÜRFEN sich nicht so äußern, wie sie wollen.

    Fanclubs erhalten doch einiges an Vorteilen gegenüber dem normalen Hallenbesucher.
    Dass dieser Status nicht nur mit Leistungen sondern auch Pflichten einhergeht, sollte klar sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Januar 2015 um 19:14
    • #1.027

    Beschwere mich auch nicht - war nur eine Feststellung...

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 03:38
    • #1.028

    angeblich wurden die anderen spieler vom neuen mentalcoach dazu angehalten, in den nächsten partien auf dem eis eine rettungsgasse zu bilden damit die jaqueline auch wieder zu einem torerfolg kommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2015 um 13:49
    • #1.029

    Jetzt bekommen alle Spieler vom Mentalcoach einen Teddybären aus den Restbeständen des Teddy bear toss als Lebensstütze und Einschlafhilfe.

  • FTC
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 19:19
    • #1.030

    das allerschlimmste ist, dass der kac in den nächsten 5 begegnungen kein einziges mal vor heimischen publikum zu bewundern ist. man wird euch vermissen jungs! :(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2015 um 19:38
    • #1.031

    Oooh yeah!!

  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2015 um 11:21
    • #1.032

    bezüglich mentalcoach möchte ich noch wertfrei anmerken, dass die vienna capitals in ihrer ersten und gleich auch einzigen meistersaison einen solchen hatten. wer sich noch an diese "irre" finalserie erinnern kann? dazu der trick im letzten entscheidenden spiel mit den auswärtstrikots anzutreten, mit denen man alle drei spiele in klagenfurt gewinnen konnte!

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2015 um 15:07
    • #1.033
    Zitat von christian 91

    dazu der trick im letzten entscheidenden spiel mit den auswärtstrikots anzutreten

    ja, die "birne" bzw. das was drin ist, ist meist ausschlaggebender als der körper der "nur" ausführen muss/soll


    noch was zur vergangenheit ot.
    liege ich richtig das jim burton beim kac die #26 getragen hat ?
    shand hatte die 19, bei burton bin ich mir aber nicht mehr sicher.

  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2015 um 15:34
    • #1.034
    Zitat von coach


    liege ich richtig das jim burton beim kac die #26 getragen hat ?
    shand hatte die 19, bei burton bin ich mir aber nicht mehr sicher.


    meiner erinnerung (wissen) nach hatte er die 19 und die 46!?
    edit: und wurde ja von lustenau abgeworben.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2015 um 15:59
    • #1.035
    Zitat von christian 91


    meiner erinnerung (wissen) nach hatte er die 19 und die 46!?
    edit: und wurde ja von lustenau abgeworben.

    nein, glaub nicht.
    19 hatte shand. burton hatte eine andere.
    ich bild mir echt die 26 ein !?!

  • PIDDY
    NHL
    • 11. Januar 2015 um 16:02
    • #1.036

    Jim Burton hatte die #46

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Januar 2015 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.037
    Zitat von FTC

    angeblich wurden die anderen spieler vom neuen mentalcoach dazu angehalten, in den nächsten partien auf dem eis eine rettungsgasse zu bilden damit die jaqueline auch wieder zu einem torerfolg kommt.

    Eine Rettungsgasse wär doch Behinderung ^^

    Zitat von christian 91

    meiner erinnerung (wissen) nach hatte er die 19 und die 46!?

    Es ist schon fast mehr ein Bauchgefühl als Erinnerung, aber ich glaub, dass er am Anfang die 18 gehabt hat?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joe Juneau
    Gast
    • 11. Januar 2015 um 16:27
    • #1.038
    Zitat von PIDDY

    Jim Burton hatte die #46

    Jim hatte 1990/ 91 die #19.
    Ab 1991/ 92 spielte er mit #46, in der gleichen Saison stieg Thommy Cijan von der #24 auf die #42 um. Glaubt´s mir :thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Januar 2015 um 16:37
    • #1.039
    Zitat von Joe Juneau

    Jim hatte 1990/ 91 die #19.
    Ab 1991/ 92 spielte er mit #46, in der gleichen Saison stieg Thommy Cijan von der #24 auf die #42 um. Glaubt´s mir :thumbup:

    Korrekt! Zuerst 19 dann 46 und sonst nichts

  • FTC
    NHL
    • 11. Januar 2015 um 16:58
    • #1.040
    Zitat von Joe Juneau

    in der gleichen Saison stieg Thommy Cijan von der #24 auf die #42 um. Glaubt´s mir


    glaub ich dir nicht ganz, denke das war 12 und 24 ;) oder hatte er die 42 auch noch? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (11. Januar 2015 um 17:06)

  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2015 um 17:23
    • #1.041
    Zitat von Joe Juneau


    in der gleichen Saison stieg Thommy Cijan von der #24 auf die #42 um. Glaubt´s mir


    stimmt auch :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2015 um 09:31
    • #1.042

    46 also.
    thx für die info.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 12. Januar 2015 um 09:52
    • #1.043

    So, wann trifft der Weiße Hai vom 19. Loch ein?
    Es besteht massiver Handlungsbedarf.
    2 Tauschvorgänge sind umgehend durchzuführen: #23 + #39.
    Der Jacques wird schon wieder in der AHL unterkommen, der steht sicher nicht ein Jahr. Und der Sike wird wohl ein Entgegenkommen zeigen, nachdem was er in den letzten Jahren abgecasht hat im Verhältnis zur abgelieferten Leistung (meinetwegen Mission 30 ausgenommen).
    Bitte nicht böse sein, aber nicht auch noch mit dem Anmelden von Schuller einen Tauschvorgang verschleudern. Da hätte man alternativ Strömberg schicken können.
    Die verbliebenen 2 TV für einen Verteidiger a la Hutchinson & einen LW mit Sniper-Qualitäten verwenden. Bitte - Danke.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 12. Januar 2015 um 10:02
    • #1.044

    @ Nummern:
    Burton zuerst 19 dann 46.
    Cijan zuerst 12 und ab 89/90 oder 90/91 die 24. Als er von Graz zu seiner letzten Saison zurück kam spielte Ehlers mit 24 und Cijan nahm die 42.
    (mit 26 spielte Erich Solderer)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. Januar 2015 um 10:07
    • #1.045

    mMn kann man jetzt viel über das Teamgefüge, einen Mentalcoach und ähnliches diskutieren, es ändert aber nichts an der Tatsache dass dem Team die Qualität fehlt.

    Die Last ruht auf den Schultern einiger weniger, der Rest sind unterdurchschnittliche Legionäre, ein Trainer ohne Konzept und Plan und viele viele Mitläufer die nicht in der Lage sind mehr zu leisten.

    Hier ist das Management gefordert das vorhandene Geld sinnvoll zu investieren. Daran habe ich allerdings so meine Zweifel. Siklenka, Jaques sind schon mal ein Budgetposten, die Geschichte mit Ressmann (verdächtig ruhig) wird wohl auch das Budget belasten zumal man sonst eine Schlammschlacht erster Güte erleben wird wo wohl noch so einiges medial hochkommen wird. Resei wird sich wohl auf die Seite Ressmanns schlagen, Stloukal detto.

    Ich sehe hier ehrlich gesagt nicht wirklich viel Licht. Tauscht man alle die nicht performen kann man wohl bis auf 5 oder 6 Positionen ein neues Team aufbauen, ob sich das spielen wird??

    Nix gegen Tuokkola, aber wenn ich schon einen Legio im Tor habe dann muss der mir auch Spiele holen und ein absolut sicherer Rückhalt sein, sonst kann ich gleich auf Swette zurückgreifen und das Geld anderwertig verwenden.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 12. Januar 2015 um 10:21
    • #1.046

    Wir haben heuer gegenüber der Vorsaison in der Spitze UND in der Tiefe verloren. Voriges Jahr reichte es nicht für die Play-Offs... Tolle Aussichten für heuer!
    Der Kader wäre nur halbfinaltauglich, wenn Jacques, Pither, Rodman wirkliche Hochkaräter wären. So hätte man neben Lundmark, Koch, Setzinger 2 starke Linien. Von 2x Geier, Harand, Hupfu und Ban kann man nicht mehr erwarten als eh kommt. Hupfu für mich noch eine sehr, sehr positive Überraschung. Vor 2 Jahren spielte er noch 4. Linie. Da die heurigen Legios aber leider unter Spurgon, Scofield und Lammers einzuordnen sind und in der Teife erfahrene Leute wie Schellander und Pirmann auch nicht mehr da sind ist der Kader einfach nicht gut genug. Das man die ganze Saison nie besser als 7. oder 8. war sagt eh alles. Nur weil wir rote Leiberln haben wo KAC oben steht, macht uns heuer nicht zum Mitfavoriten. Leider! Ich träume aber weiter!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Januar 2015 um 10:27
    • #1.047

    In jedem anderen Fall würde jetzt ein Trainerwechsel anstehen... nur geht das nicht, weil dann könnte das Management gleich den Hut nehmen, da man Mason ja quasi als DEN Trainer auserkoren hat... Wochen später ist leider die Erkenntnis da, dass Mason überhaupt nichts erreicht hat (im Gegenteil) und/oder dass diese Mannschaft einfach untrainierbar ist - was ich allerdings auch nicht ganz glauben kann. Heuer ist's mehr oder weniger eh schon wurscht, ich habe nur die Befürchtung, dass es nächstes Jahr mit Mason weitergeht.

    Ob es jetzt Sinn macht oder nicht, 2 weitere Tauschvorgänge zu tätigen oder nicht - am Ende des Tages wird man das Management daran messen, was erreicht wurde. Wenn es dann wieder ein Playoff ohne KAC Beteiligung geben sollte und das Management wiederum sehenden Auges untätig war, dann wird's ziemlich ungemütlich in Klagenfurt. Das Management muss alles dafür tun, damit die Mannschaft die Playoffs erreicht, und wenn dann lauter Versagerlegionäre am Eis herumkurven, gehören ALLE Tauschvorgänge in Anspruch genommen. Pilloni spielt jetzt die beleidigte Leberwurst und sagt, die Mannschaft muss ein Zeichen setzen, nicht wir... WELCHES Zeichen hat Pilloni gesetzt? Einen Trainer zu holen, der NICHTS, absolut NICHTS verändert hat??? Einen mehr als nur enttäuschenden Strömberg statt Schumnig zurück ins Team holen. M. Rodman? Das einzige positive war die Verpflichtung von Setzinger, und das auch nur, weil alle anderen Teams ihn nicht wollten. Nächstes Jahr is der eh wieder weg.

    @Tuokkola... ein starker Goalie, aber kein Hexer... wobei für mich heuer die allerletzte Schuld der Goalie trägt - Wenn du 1-3 Tore pro Spiel machst, du in entscheidenen Phasen Strafen ohne Ende nimmst und dazu noch die Verteidigung patzt, dann kann dir auch der beste, leistbare Tormann nicht helfen (wenn überhaupt einer).

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Januar 2015 um 10:38
    • #1.048

    Siklenka gestern im 3. Drittel nicht mehr dabei, angeblich verletzt. Löst sich vielleicht ein Problem von alleine? Trotzdem natürlich gute Besserung an die Abrissbirne, deren Zeit aus unser aller Sicht wohl abgelaufen sein sollte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2015 um 10:43
    • #1.049

    Ich sehe schon sehr große Defizite bei Coach Mason.


    Außer Hilflosigkeit kommt da nix.

    Wenn man ihn noch eine weitere Saison anhängen lässt - führt das genau nirgendwohin.

    Herr Rodman als Ersatz war wohl seine Idee - der gute Mann liegt in der Leistung so zwischen Herrn Schlaftablette und Herrn Kannnix.

    Sonderliche Verstärkung war und ist er auch nicht ( Weile hat es ja schon im Vorfeld gesagt ...eine Leich...)...


    Kann mir dann schon lebhaft die Legios vorstellen, die Coach Mason nächste Saison holen würde...


    Ich gehe mal sogar so weit, dass die Zeit für Coach Mason bereits bgelaufen ist.

    Dem guten Mann die Papiere in die Hand drücken und das Coaching Dietaa Kalt übergeben...!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 12. Januar 2015 um 10:59
    • #1.050
    Zitat von christian 91


    meiner erinnerung (wissen) nach hatte er die 19 und die 46!?
    edit: und wurde ja von lustenau abgeworben.

    Zitat von Joe Juneau

    Jim hatte 1990/ 91 die #19.
    Ab 1991/ 92 spielte er mit #46, in der gleichen Saison stieg Thommy Cijan von der #24 auf die #42 um. Glaubt´s mir :thumbup:

    Genau so stimmt das! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™