1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • oremus
    NHL
    • 23. Dezember 2014 um 17:41
    • #776
    Zitat von silent revenger

    Ok, die Spieler sind nicht schuld, der Trainer ist auch nicht schuld, es sind die bösen Fans, was Schuld sind. Warum veranstaltet der KAC beim nächsten mal kein Geisterspiel? Dann gibt es aber garantiert keine Ausrede mehr...


    Also nachdem die Spieler, der Trainer und das Management unschuldig sind, wäre mein Vorschlag: Man könnte doch einfach einmal die Fans austauschen ;) . Man könnte z.B. in Bundesländer wie Niederösterreich oder Burgenland fragen, ob Leute nicht nach Klagenfurt pilgern wollen, um einmal ein EBEL Spiel zu sehen. Und wenn sie brav sind und nicht zu laut pfeifen, kriegen sie vieleicht sogar von Heidi ein Gartisabo. ?(

  • silent revenger
    KHL
    • 23. Dezember 2014 um 17:56
    • #777

    @ oremus
    :thumbup: :thumbup:
    Die Fans gleich austauschen wäre ja noch längerfristiger geplant, als ein Geisterspiel... Ich frage mich, was dann als nächstes Schuld sein wird. Die alte Eishalle? Der Nebel in der Stadt? Die schlechte Wasserqualität vom Wörthersee?

  • gino44
    Highlander
    • 23. Dezember 2014 um 18:12
    • #778
    Zitat von silent revenger

    Die schlechte Wasserqualität vom Wörthersee?


    In der interessanterweise ein weißer Hai trotzdem seit Jahren überlebt.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 31. Dezember 2014 um 14:18
    • #779

    Liebe Nebelstädter,

    es war wieder einmal sehr amüsant hier im Forum. :D

    Ich wünsche euch dass das Jahr nicht so beginnt wie es geendet hat, zumindestens nach dem 3en Jänner. :P
    Jetzt kann es ja nur noch besser werden. ;)

    Alles Gute, viel Erfolg und Glück für 2015 aus dem sonnigen Villach.
    Ich wünsche uns allen ein Kärntner-Eishockeyfinale für 2015.

    Die Maske

  • mike211
    Gast
    • 31. Dezember 2014 um 18:05
    • #780

    Die Krone spekuliert schon drüber, ob man Jaques für die Wiederanmeldung von Strömberg opfern sollte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2014 um 18:54
    • #781

    Tolle Erkenntnis unseres bevorzugten Infomationsträgers.


    Den Stock mit dem Prügel austauschen, nennt man das.


    Beiden ein One way ticket in die Hand drücken wäre sinnvoller...

  • Joe Juneau
    Gast
    • 1. Januar 2015 um 07:55
    • #782
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tolle Erkenntnis unseres bevorzugten Infomationsträgers.

    Lt. eben diesem Informationsträger wurde #28 M. Schumig abgemeldet (2 Punkte) & #17 K. Strömberg angemeldet. (Quelle: Krone von heute).
    Strömberg hat seine Bauchmuskelverletzung ausgeheilt, was auch die Dauer der Abwesenheit erklären würde.
    Somit hält man nun bei exakt 60 Kaderpunkten. Nehme mal an, dass dies als 1. Tauschvorgang zählt, oder?
    Schumnig & Reichel spiel(t)en beide ungefähr auf dem gleichen (niedrigen) Level, was da wohl den Ausschlag gegeben hat ;)
    Lt. Bericht hätte es zuerst #9 Pither treffen sollen, dies wurde aber auf Grund seiner Werte (3. Bester bei den Punkten) wieder verworfen.

    Somit stellt sich vermutlich folgende Conclusio dar: Jacques & Siklenka sind auf Grund ihrer noch bis 2016 laufenden Vertäge wohl oder übel tabu.
    Außerdem müsste im Falle eines Schuller-Comebacks noch jemand weichen.

    Da DM für die heutige Partie in Salzburg Veränderungen bei den Sturmreihen angekündigt hat, nehme ich mal an, dass es sich um keine "Ente" handelt.
    In der Verteidigung wird wohl Vallant fix mit Pöck spielen, SeSantis-Siklentschnig und Furey mit dem Kapitän der Herzen.
    Bei ungünstigem Spielverlauf (Strafen, Verletzungen) hätte man für die Defence noch #27 oder evt. #16 als Aushilfe parat.

    P.S.: Möchte hiermit allen Usern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2015 wünschen.
    JJ :)

  • Sid
    SHL
    • 1. Januar 2015 um 10:19
    • #783

    Ein richtiger Schritt Schumnig auszumustern,nur hat es leider den faden Beigeschmack das extrem schwache Legios nur aufgrund längerer Verträge weiterspielen dürfen

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Januar 2015 um 10:54
    • #784

    Meinung von einem Außenstehenden - ein wenig ratlos kommt mir Mason schon vor. Zum wievielten Male gibts jetzt neue Linien? Dann gewinnt man mit den neuen Linien vlt 1-2 Spiele, dann verliert man 1-2 Spiele und dann gibts wieder neue LInien ?(

  • FTC
    NHL
    • 1. Januar 2015 um 10:56
    • #785

    neben schumnig sollen auch jacques oder pither für einen tauschvorgang zur diskussion stehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Januar 2015 um 11:05
    • #786

    Im Grunde genommen ist es doch vollkommen egal, wen man da tauscht oder holt. Alles Alibiaktionen, um irgendwie etwas zu versuchen, oder zumindest den Anschein dessen zu erwecken. :sleeping:

  • Joe Juneau
    Gast
    • 1. Januar 2015 um 11:58
    • #787
    Zitat von FTC

    neben schumnig sollen auch jacques oder pither für einen tauschvorgang zur diskussion stehen.

    http://www.kac.at/kim-stromberg-zuruck-im-lineup/

    Somit offiziell.

    Die beiden anderen Tauschvorgänge (derzeit stehen wohl #23 & #39 auf der Liste ganz weit oben) sollte man sich für Top-Leute offenhalten.

  • mike211
    Gast
    • 1. Januar 2015 um 12:11
    • #788

    Ich hätte Jaques für Strömberg geopfert. Jaques hat die letzten Spiele überhaupt nix mehr gezeigt, und über die ganze Saison gesehen war es einfach zuwenig. Mir grauts davor, dass wir den (genauso wie Siklenka) wohl noch ein weiteres Jahr mitschleppen müssen :rolleyes:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Januar 2015 um 12:37
    • #789

    bin gespannt wie es jetzt mitn schumnig nach dieser saison weitergeht, kann mir irgendwie schwer vorstellen dass der verein ihn abmeldet und dann die option fürs nächste jahr zu ziehen..schade dass er nach seinen gehirnerschütterungen nicht mehr zurückgekommen ist, aus dem hätte schon ein guter werden können

  • aku
    KHL
    • 1. Januar 2015 um 12:45
    • #790
    Zitat von schooontn

    Meinung von einem Außenstehenden - ein wenig ratlos kommt mir Mason schon vor. Zum wievielten Male gibts jetzt neue Linien? Dann gewinnt man mit den neuen Linien vlt 1-2 Spiele, dann verliert man 1-2 Spiele und dann gibts wieder neue LInien ?(

    Sehe ich auch so. Außerdem ist unsere taktische Ausrichtung "nicht Fisch nicht Fleisch".
    Defensiv sind wir jederzeit für ein unnötiges Gegentor zu haben, offensiv dominieren Zufall und Einzelaktionen über koordinierte Spielzüge, System meist Fehlanzeige.

    Das Experiment mit den Geiers hat mir anfangs gefallen, ist aber als gescheitert zu betrachten. Zu Koch und Setzinger gehört einfach ein starker Dritter dazu (bleibt eh nur Lundmark oder Hundertpfund), damit man wenigstens eine echte "Scoring-Line" hat.

    Zum "Nachdenken" ein Blick auf die Heimtabelle:
    - nach Verlustpunkten letzter Platz
    - 2.3 Tore im Schniit pro Spiel erzielt
    - Torverhältnis minus 15

    Einzige Hoffnung für Samstag bleibt das vielgeschundene Zitat, dass das Derby eigene Gesetze hat. Obwohl sich dies meiner Erfahrung nach öfters im umgekehrten Fall bewahrheitet hat, nämlich dann wenn wir mit einer Siegesserie ins Derby gegangen sind...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Januar 2015 um 13:12
    • #791
    Zitat von schooontn

    bin gespannt wie es jetzt mitn schumnig nach dieser saison weitergeht, kann mir irgendwie schwer vorstellen dass der verein ihn abmeldet und dann die option fürs nächste jahr zu ziehen..schade dass er nach seinen gehirnerschütterungen nicht mehr zurückgekommen ist, aus dem hätte schon ein guter werden können

    Naja, stetige Weiterentwicklung war jz mMn auch nicht gegeben. Für eine A-WM hats auch vor seinen Gehirnerschütterungen nie gereicht.


    Im Endeffekt reißts den KAC jz durch die tolle Personal- u. Vertragspolitik komplett rein. Leichen die normal gebenched gehören, verdienen einfach zu viel und oder haben noch jahrelange Verträge.

  • gino44
    Highlander
    • 1. Januar 2015 um 13:56
    • #792
    Zitat von schooontn

    schade dass er nach seinen gehirnerschütterungen nicht mehr zurückgekommen ist


    Glaubst wirklich, dass das der einzige Grund ist ? Oder dass er nur eine sehr sehr vielversprechende Einsteigersaison hingelegt hat, auf die er die gesetzten Erwartungen darauf nicht mehr erfüllen konnte ?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 1. Januar 2015 um 16:20
    • #793

    Um schumnig ists wirklich schade. Hat er doch bei österreichs letzter a-wm, bis auf das spiel gegen deutschland eine ansprechende leistung gezeigt. Außerdem ist er mir als ein nicht unintelligenter spieler in erinnerung geblieben.

    Wenn man bedenkt für wen man ihn jetzt abmeldet wirds doppelt bitter. Tut mir leid für die kac fans - aber der kac ist nun entgültig kein topclub mehr in österreich. Jacques und strömberg waren und sind eine gemeinheit. Tut mir wirklich leid für schume!

  • coach
    YNWA
    • 1. Januar 2015 um 16:24
    • #794

    bin da bei seanton.
    schumnig hat ganz tolle anlagen für einen D.
    lt. traineraussagen ist er auch bei weitem der talentierteste der über viele jahre den kac-nachwuchs durchlaufen hat.
    aber irgendwie ... es gehört halt mehr als nur talent zum erfolg.
    und die gh-erschütterung(en) haben sicher ihren teil dazu beigetragen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Januar 2015 um 18:03
    • #795

    ...und wieder ein Österreicher, der für einen unterdurchschnittlichen Legio geopfert wird...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 1. Januar 2015 um 23:18
    • #796

    Schumig war auf den Sprung ins Nationalteam, aber dann....

    Es erwischte ihn zu einem unguten zeitpunkt, er sollte einen Trade fordern

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 2. Januar 2015 um 06:35
    • #797

    Schumnig - hat natürlich nichts mit der Punkteregel zu tun..........eh wissen.....das einzig gute wird sein, daß KAC ihm wie auch einigen anderen Spielern eine ordentlich Kohle bezahlen muß, da die Verträge weiterlaufen. Glaube Tirol wirtschaftet besser und mit auch nicht weniger Erfolg.
    Vorzeigeverein bleibt aber RBS - das Team, wo die meisten Österreicher spielen und das sehr erfolgreich.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Januar 2015 um 09:21
    • #798

    Schumnig war richtig schwach heuer, aus der Luft gegriffen sind die Gründe zu seiner Abmeldung sicher nicht. Komisch nur, dass man wieder auf Strömberg zurück greift und nicht gleich einen Goalgetter holt. JFJ wäre allerdings für mich 1. Tauschkandidat gewesen, dann Siklenka. Zu Reichel sag ich nichts mehr. Bin gespannt, ob es noch Tauschvorgänge geben wird. Nicht verstehen würde ich eine Abmeldung von Pither vor JFJ (weil die beiden hier auch mal erwähnt wurden). Pither ist jetzt auch nicht gerade eine große Verstärkung, allerdings mindestens 1 Klasse besser. Mal sehen was da noch kommt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2015 um 10:01
    • #799
    Zitat von tirolfan

    Vorzeigeverein bleibt aber RBS - das Team, wo die meisten die besten Österreicher spielen und das sehr erfolgreich.

    ...stimmt zwar, aber mit voller hose ist gut stinken.

    schick die kärntner zu den jeweiligen heimatvereinen zurück/muster dort die 0815 legios aus und wir haben 2 extrem starke vereine.

    spielt sich aber einfach nicht *wunschdenken*

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Januar 2015 um 10:04
    • #800

    Hat der KAC zu Saisonbeginn nicht ganz großspurig angekündigt, dass man mit nur 6 oder 7 Legios spielen wird und den Schwerpunkt wieder mehr auf die Nachwuchsförderung legen wird.
    Wie schaut denn die Wahrheit beim ehrwürdigen Rekordmeister aus.
    Einen talentierten jungen Eigenbauspieler wie Schumnig für drittklassige Legios zu Opfern ist eine fuc.ing Schande für das österreichische Eishockey und den KAC.
    Der KAC ist für mich ab heute nur noch ein Plastikverein, der es trotz Horten Millionen nicht einmal zum Mittelmaß in der EBEL schafft.
    Wo ist der kotz Smiley.
    Ich würde Martin Schumnig sofort nach Villach holen.
    Ein talentierter Verteidiger der mit dem richtigen Trainer und Umfeld zu einem der besten Verteidiger in Österreich zählen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (2. Januar 2015 um 17:57)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™