1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2014 um 15:08
    • #751

    @Vaclav

    Passt die Leistung könnens angesoffen im Minirock um den Lindwurm tanzen und keinen wird's jucken, überspitzt gesagt.
    Performst so derart lustlos und kackst seit Jahren ab und stehst als Mannschaft in der Kritik ist dies eben eine nicht so gscheide Idee, da gebe ich doch niemandem einen Angriffspunkt.

    Aber diese Diskussion hatten wir hier schon des Öfteren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Dezember 2014 um 15:16
    • #752

    Also, JFJ Kannix und Mike Siklenka im Minirock - das wär a Hetz...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. Dezember 2014 um 16:29
    • #753

    Ich mein is ja gut und recht dass man bei solchen leistungen die mannschaft kritisiert. Aber ihnen dann auch noch vorzuschreiben was sie in der freizeit zu tun haben is schon ein bisschen "frech"...
    Warum sollen sie nicht mal fortgehn und spaß haben, sind auch nur menschen und fertig. Sollen sie sich zu hause einsperren und trauern? Also bitte. Und kommts jetzt nicht mit dem "wenn sie gut spielen kein problem..."

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2014 um 17:01
    • #754
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Verkrampftheit muss weg. Zurück zum einfachen Spiel, dann ird es auch wieder klappen


    genau, die leier hört man seit 1,5 jahren oder noch länger, die kleinigkeiten die fehlen hast noch vergessen.
    das is und bleibt eine charakterlose pussytruppe, so schauts aus.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Dezember 2014 um 07:09
    • #755

    Mario W. in einem offenen Brief an den KAC und seine Fans:

    https://www.facebook.com/mario.winkler.…833751163334156

  • vsv14
    EBEL
    • 22. Dezember 2014 um 07:47
    • #756

    Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar.Wahrscheinlich das einzige, was der gute Mario derzeit zu sagen hat... :kaffee:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. Dezember 2014 um 07:54
    • #757
    Zitat von milano1976

    Mario W. in einem offenen Brief an den KAC und seine Fans:

    https://www.facebook.com/mario.winkler.…833751163334156

    vielleicht könntest ja den inhalt bzw. den brief da er ja offen ist hier zitieren. der link funktioniert nämlich nicht. danke.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Dezember 2014 um 08:13
    • #758

    Offener Brief an den EC-KAC und seine Fans

    Zitat Oliver Setzinger (in der Ausgabe der Kleinen Zeitung vom 21.12.2014):
    “So etwas wie in Klagenfurt haben ich noch nie erlebt… Wir gehen ja nicht raus und lassen uns gepflegt abschießen. Wir reißen uns den Allerwertesten auf.“

    Lieber Oliver, das ist auch das allermindeste, was man sich als Fan erwarten kann…

    Eine schwierige Situation, in die wir uns hineinmanövriert haben. Baustellen, die endlich eröffnet wurden. Die Stloukal Geschichte, ein neues Management, welches händeringend versucht, die Fehler der Vergangenheit ehest möglich auszumerzen, ein kompletter Umbau im Nachwuchsbereich, leere Versprechungen der Politik, uns endlich eine zumindest infrastrukturell dem heutigen Stand entsprechende Halle zu bauen, usw.

    „From Hero to Zero“ möchte man meinen. Keine zwei Jahre ist es her, da war alles eitel Wonne - zumindest nach Außen hin.
    „Mission 30 erledigt“, dachten wohl alle, auch die Funktionäre, es wird immer so weitergehen… Speziell nach diesem Titelgewinn muss man dem, Gott sei Dank heute nicht mehr werkendem Management, Totalversagen vorwerfen – zumindest Totalversagen im Umgang mit seinen Fans.

    Was wurde uns nicht alles versprochen!? Monatliche Meetings, um Vorschläge einbringen zu können. Treffen mit der Mannschaft, um die Mauern zwischen Kabine und Halle nieder zu reißen… Ein Fanshop, bei dem das KAC Herz höher schlägt…
    Wer sollte besser wissen als die Fans und Fanclubs, was außerhalb des KAC Büros passiert? Was wäre wichtig, um wieder zusammen zu wachsen?
    Wir hoffen, hier in Zukunft mehr Gehör zu finden!

    Wo stehen wir jetzt? Keine zwei Wochen vor dem Winterclassic diskutieren wir darüber, wer sich den Allerwertesten aufreißt und wer nicht… Die Fans diskutieren darüber, einfach mal nicht in die Halle zu gehen oder zumindest ein Drittel den Sektor nicht zu betreten… Sitzplatzbesucher verlangen eine „gewaschene Aktion“ der Fanclubs… Ich diskutierte mit unserem Kapitän noch am vergangenen Mittwoch über ein Treffen mit Fans und Teilen der Mannschaft, um sowohl die Sichtweise der Mannschaft als auch jene der Fans zu besprechen. „Gemeinsam schaffen wir das, wir brauchen eure Unterstützung…“

    Und letzten Freitag? Wir verlieren gegen Innsbruck, es wird gepfiffen und die Mannschaft verlässt zum Großteil ohne sich zu verabschieden auf Anweisung des Kapitäns das Eis!
    Kritik muss man einstecken können, als Profisportler genauso wie als Fan, der in seinem Beruf auch den einen oder anderen Fehler macht. Wenn ALLE Beteiligten die Regeln, die eine Mindestanforderung in einer zwischenmenschlichen Beziehung darstellen, einhalten würden, wäre alles viel einfacher. Dazu gehört auch, dass man sich, ganz egal ob Sieg oder Niederlage, bei seinen Fans verabschiedet!
    Beschimpfungen und abwertende Gestiken verurteile ich auf das Schärfste (hier sollte sich jeder Fan nach dem Spiel mit reinem Gewissen im Spiegel betrachten können, ansonsten ist er beim falschen Sport!).

    Geschätzte Spieler, die ihr die Ehre habt, mit uns gemeinsam im rot-weißen
    KAC Dress in der alterwürdigen Halle Siege und Niederlagen zu feiern:
    Ja, wir reißen uns auch den Allerwertesten auf! Das fängt damit an, dass wir Fans arbeiten, um uns unser geliebtes Hobby leisten zu können. Wir reißen uns den Allerwertesten auf, um unseren KAC nicht nur zu Hause, sondern auch Auswärts zu unterstützen oder um zumindest rechtzeitig in der eigenen Halle zu sein, wenn ihr das Eis betretet.
    Ja, wir sind alle Trainer und Spieler, wir wissen alles, wir sind erfolgsverwöhnte Fans des österreichischen Rekordmeisters!
    Wir sind immer da, wir sind mit dem KAC aufgewachsen, wir haben rotes Blut, wir feiern Siege und vergießen Tränen bei Niederlagen! Wir wissen, was es heißt, das hart ersparte, vielleicht sogar mit Unterschriften verzierte, KAC Dress überzustreifen. Wir sind mindestens soviel KAC´ler wie ihr es seid, wenn nicht noch mehr!
    Wir leben und lieben diesen Verein! Er begleitet uns täglich, unser ganzes Leben!

    Wir haben noch die Chance, gemeinsam diese Saison zu retten! Verzichten wir auf persönliche Eitelkeiten und nehmen nicht jeden emotionalen Ausbruch persönlich! Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Vollgas am Eis und auf den Rängen, vor allem aber auf den gegenseitigen Respekt!

    Die nächste Chance dazu bietet sich am kommenden Dienstag!
    Ar…backen zusammenkneifen und Vollgas! Lasst uns gemeinsam feiern!
    Zumindest aber sollten wir uns am Ende der Saison ehrlich in die Augen schauen um sagen können: „Wir haben alles gegeben!“

    Mit rot-weißen Grüßen

    Mario Winkler
    Obmann KAC Fanclub VIKINGS

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 22. Dezember 2014 um 08:54
    • #759

    Also in einem Punkt hat er absolut recht, es ist das Mindeste, dass sich das Team (egal welches jetzt) nicht abschießen lässt und den Arcsh aufreißt! Ist egal welche Sportart, hätte sich ein Hermann Maier, Niki Lauda, Thomas Morgenstern usw. nicht massiv den Archs aufgerissen, wären sie nichtmal MIttelmaß gewesen! So waren sie aber viele jahre an der Weltspitze!
    Unsere Eishockeydiven, verstehen scheinbar nicht dasselbe unter Arshc aufreissen, wie Stars in anderen Sportarten!

    Mit dem Brief ansich hat er ja recht und ich will Mario gar nicht kritisieren, doch verschwimmt hier nicht ein wenig zuviel die Grenze zwischen Sportler und Fan? Natürlich hat man in Kärnten einen ganz anderen Bezug zu diesem Sport und den Spielern, doch irgendwo fehlt mir hier eine gewisse Distanz, was für den guten Setzinger sicher etwas befremdend ist!
    Mich würde eher die Meinung eines Kochs oder Hundertpfund interessieren, oder was ein Dieter Kalt zur derzeitigen Stimmung zu sagen hat! Mich würds ehrlich interessieren, wie langjährige KAC Spieler mit diesem Feedback umgehen!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Dezember 2014 um 09:13
    • #760

    Lt. diesem Brief gab es ja auch eine Art "Aussprache" zwischen Reichel jun. und dem oder den Fanclubs... nachdem dieser ja angeblich DER Ur-Kacler ist, kannst dir ja ausrechnen, welche Meinung hier vorherrschend ist. ;)

    Tatsächlich bin ich mittlerweile überzeugt, dass es innerhalb der Mannschaft rumort und es da auch schwierig bzw. unmöglich ist, dies mit den Fans offen zu kommunizieren.

    Früher einmal - und das ist gar nicht allzulange her - hat man mit dem KAC Kampfgeist Rückstände wie gegen Innsbruck ganz locker aufgeholt, die Partie gedreht. Derzeit verliert man quasi jede Partie, in der man in Rückstand gerät... das hat für mich nichts mehr mit Pech zu tun - da wird nicht von allen Seiten mit dem selbigen Einsatz für eine Sache gekämpt. Da kann der Olli jetzt davon halten was er will - damit wird man keine Fanherzen in Klafu gewinnen (und wenn der Mion schon gscheit seinen Senf dazu gibt - in Villach auch nicht). Da geht's um keine Eishockeyvorherrschaft, sondern um das, was Eishockey in Kärnten ausmacht, und das sehe ich halt momentan in Klafu überhaupt nicht. Nicht umsonst geht das normalerweise eher geduldige Klagenfurter Publikum so hart mit der Mannschaft ins Gericht. Das wird sich die Mannschaft und der Vorstand gefallen lassen müssen, ob es ihnen nun passt oder nicht. Mario hat in vielen Punkten recht, ich denke auch, dass es speziell jetzt - vor dem Winterclassic - nichts bringt, auf Konfrontation zu gehen. Die Herren in Rot-weiss sollten halt bis zum Jahreswechsel in sich gehen und über das ganze nachdenken - Vorsätze fürs Neue Jahr sind zwar abgedroschen, aber hier dennoch angebracht.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2014 um 09:24
    • #761

    Ich glaube dass man hier schon Äpfel mit Birnen vergleicht.

    Natürlich gehören Internas, wie der Name schont sagt, innerhalb der Mannschaft, Management und Verein ausdiskutiert, und nicht mit den Fans

    Ebenso gehört es sich nicht vom Kapitän, dass er seine Mitspieler versucht daran zu hindern, sich bei den Fans zu verabschieden.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Dezember 2014 um 09:32
    • #762

    Sind wir doch mal ehrlich, 80% des derzeitigen Kaders geht es komplett am Popo vorbei was sich der gemeine Fan denkt, die sehen das als Job und solange hier keiner einen Druck macht geht´s doch auch mit 50% Leistung.

    Ich kann die Fans hier schon verstehen, schließlich wird hier Zeit und Geld investiert. Eines ist sicherlich auch klar, man hat als Fan des KAC einfach höhere Ansprüche und kommt nur schwer damit zurecht dass Restösterreich eben auch nicht auf der Nudelsuppn daher geschwommen kommt. Früher war es Salzburg das Majestätsbeleidigung an Klagenfurt ausübte, Wien und Linz konnte man noch irgenwo akzeptieren - mal ganz banal gesagt. Heute ist man zurecht im untern Tabellendrittel angesiedelt.
    Die Schuld dafür jetzt nur bei den Spielern zu suchen ist mir aber auch zu billig, klar stimmt auch hier einiges nicht und stinkt gewaltig, das aber nicht erst seit gestern.
    Hätte man nach der letzten verkorksten Saison reagiert und Top-Leute geholt und einiges neu ausgerichtet hätte man sich wohl viel Kummer erspart, hätte man offen gesagt man befindet sich im Umbruch und die Ziele niedriger gesteckt wäre wohl auch die Erwartungshaltung eine andere.
    Für mich ist die Außendarstellung schlichtweg eine Katastrophe, da hat auch Biedermann nichts daran geändert. Hier regiert das Chaos und es fehlt mir persönlich sowohl im Management als auch im Team einer der mal aufsteht und die Stimme erhebt. Wenn es nicht funktioniert gibt's überall im Leben Konsequenzen, nur der KAC ist hier wohl eine geschützte Werkstätte.
    Mir fehlt einfach auch die Kommunikation nach außen und eine ordnende Hand die intern für Ruhe und Ordnung sorgt.
    Zuviele Köche verderben den Brei - so kann man es wohl auf den Punkt bringen.

  • oremus
    NHL
    • 22. Dezember 2014 um 11:50
    • #763
    Zitat von nots

    Sind wir doch mal ehrlich, 80% des derzeitigen Kaders geht es komplett am Popo vorbei was sich der gemeine Fan denkt, die sehen das als Job und solange hier keiner einen Druck macht geht´s doch auch mit 50% Leistung.

    Ich kann die Fans hier schon verstehen, schließlich wird hier Zeit und Geld investiert. Eines ist sicherlich auch klar, man hat als Fan des KAC einfach höhere Ansprüche und kommt nur schwer damit zurecht dass Restösterreich eben auch nicht auf der Nudelsuppn daher geschwommen kommt. Früher war es Salzburg das Majestätsbeleidigung an Klagenfurt ausübte, Wien und Linz konnte man noch irgenwo akzeptieren - mal ganz banal gesagt. Heute ist man zurecht im untern Tabellendrittel angesiedelt.
    Die Schuld dafür jetzt nur bei den Spielern zu suchen ist mir aber auch zu billig, klar stimmt auch hier einiges nicht und stinkt gewaltig, das aber nicht erst seit gestern.
    Hätte man nach der letzten verkorksten Saison reagiert und Top-Leute geholt und einiges neu ausgerichtet hätte man sich wohl viel Kummer erspart, hätte man offen gesagt man befindet sich im Umbruch und die Ziele niedriger gesteckt wäre wohl auch die Erwartungshaltung eine andere.
    Für mich ist die Außendarstellung schlichtweg eine Katastrophe, da hat auch Biedermann nichts daran geändert. Hier regiert das Chaos und es fehlt mir persönlich sowohl im Management als auch im Team einer der mal aufsteht und die Stimme erhebt. Wenn es nicht funktioniert gibt's überall im Leben Konsequenzen, nur der KAC ist hier wohl eine geschützte Werkstätte.
    Mir fehlt einfach auch die Kommunikation nach außen und eine ordnende Hand die intern für Ruhe und Ordnung sorgt.
    Zuviele Köche verderben den Brei - so kann man es wohl auf den Punkt bringen.


    Also 20% ist bestimmt eindeutig zu tief angelegt. Aber es genügt ja bereits, wenn sich 10% nicht voll einsetzen. Eishockey ist nun einmal, wie kaum ein anderer Sport, ein Mannschaftssport, bei dem der Einzelne fast nichts, aber die Manschaft als Ganzes fast alles bewirken kann. Aber nennen wir das Kind beim Namen. Vom Einsatz nichts vorwerfen kann man:
    den Goalies, Pöck, Fury, de Santis, Schumnig und Reichel (bei Letzteren geht halt nicht mehr), Vallant, Koch, Lundmark, Pither, Harand (gilt das Gleiche wie bei Schumnig und Reichel), den Geier Brüdern, Ban. Aber auch einen JJ, oder Setzinger würde ich nicht unterstellen, dass sie sich nicht bemühen. Auch an der Qualität der Mannschaft kann es kaum liegen. Mit Leuten wie Tuokkola, Pöck, De Santis, Koch, Lundmark, Hundertpfund, Setzinger muss man eigentlich imstande sein, vorne mitzuspielen. Wie man sieht: Nicht nur der Trainer weiß nicht, warum es nicht und nicht funktionieren will. .
    Zum Thema Management/Fans: Statt dauernd die beleidigte Leberwurst zu spielen, wäre es einfach einmal eine nette Geste vom Management, an die Fanclubs heranzutreten und zu sagen: Ok, wir haben in der Vergangenheit vieles falsch gemacht. Wir versuchen diesen Prozess umzukehren und ersuchen euch, diesen Weg mitzutragen und uns zu unterstützen. Als Entschädigung und als Dank für eure Treue, trotz der katastrophalen Leistungen der letzten Saisonen .......Aber dies wird man wohl in 100 Jahren nicht erleben. Zumindest solange nicht, solange eh noch regelmäßig 4000 Leute in die Halle kommen.
    P.S.: Auf Sike habe nicht vergessen. Aber zu ihm fällt mir einfach nichts mehr ein :( ?(

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Dezember 2014 um 12:30
    • #764

    Furey, Harand, Schumnig, JFJ haben in einem KAC Kader aber absolut nichts mehr verloren. Pither bringt für einen Legio momentan definitiv zu wenig und Siklenka gehört sofort, ohne wenn und aber aus dem Kader entfernt.

    Zum Rest des Schützenfestes will ich nicht viel sagen.

    Pöck
    Lundmark
    Koch
    Tuokkola
    Hundertpfund
    Ban
    Setzinger

    würde ich zu vernünftigen Konditionen im nächsten Jahr behalten. Den Rest kannst ob der Darbietungen der letzen beiden Jahre dorthin schicken wo der Pfeffer wächst.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2014 um 12:40
    • #765

    Man hat beim KAC, verlernt mit Kritik umzugehen.

    Wird den Schätzelchens nicht auch bei einer blamablen Niederlage zugejubelt, sind fast alle gleich beleidigte Leberwürste...

    Wenn ich daran denke, wie geduldig wir in der Halle sind, die Mannschaft auch dann noch anfeuern, wenn sie Partien wie gegen Linz mit 0:9 abschenken, kommt mir die Galle hoch, wenn einige Leute, sprich Coach Mason, noch die Fans dafür verantwortlich machen, das Spiel verloren zu haben.

    Damit liefert er seinen verwöhnten Großverdienern noch ein Alibi, eine wichtige Partie erneut leichtfertig in den Sand gesetzt zu haben.

    Coach Mason sollte sich mal bemühen, seinen eigene Saustall aufzuräumen!

    Und die Herren Spieler sollten mal ihren Beruf ernst nehmen, weniger tschentschen und das tun für was sie auch recht gut bezahlt werden!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Dezember 2014 um 12:55
    • #766
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Und die Herren Spieler sollten mal ihren Beruf ernst nehmen, weniger tschentschen und das tun für was sie auch recht gut bezahlt werden!

    beim ersten Drüberlesen doch glatt "tschechern" gelesen 8o :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2014 um 12:58
    • #767

    Das mag vielleicht auch zutreffen...

  • runjackrun
    NHL
    • 22. Dezember 2014 um 13:20
    • #768

    Das Publikum jedes Theaters beschmieße das auftretende Ensemble nach einer solchen jahresübergreifenden Grausamkeit des Dargebotenen nicht nur mit faulen Eiern und Tomaten.

    Hier über die Fans zu diskutieren, ist wahrlich lächerlich. Die Spieler müssten jedem einzelnen Fan huldigen und um Entschuldigung bitten. Ohne Fans kein KAC. Und damit sind alle Zuseher gemeint, nicht nur die Fanclubs. So ein seichter Brief ist entbehrlich. Jeder kann sich denken aus welchen Motiven dieser entstammt - etwas auszusprechen was sich jeder denkt und was nichts zum Positiven ändern wird... Die Fanclubs sind für das Feuer auf den Rängen zuständig, und in einer solchen Zeit muss sogar das Aspest der Stadthalle vor Zorn zu glühen beginnen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Dezember 2014 um 14:01
    • #769
    Zitat von Joe Juneau


    ... "den Oarsch aufgerissen" ...

    Wundert sich noch wer, wenn dann das passiert?

    Zitat von milano1976


    ... gleich abkacken werden wie im Jahr zuvor ...

    Und das?

    Zitat von milano1976


    ... und völligem Abkacken ...

    Gott sei dank gibt es down under noch einen, auch wenn Villach sein Verein ist, der den Nebelanalisten den Weg aus der Krise zeigt.

    Zitat von nots


    ... komplett am Popo vorbei ...

  • oremus
    NHL
    • 22. Dezember 2014 um 16:31
    • #770
    Zitat von nots

    Furey, Harand, Schumnig, JFJ haben in einem KAC Kader aber absolut nichts mehr verloren. Pither bringt für einen Legio momentan definitiv zu wenig und Siklenka gehört sofort, ohne wenn und aber aus dem Kader entfernt.

    Zum Rest des Schützenfestes will ich nicht viel sagen.

    Pöck
    Lundmark
    Koch
    Tuokkola
    Hundertpfund
    Ban
    Setzinger

    würde ich zu vernünftigen Konditionen im nächsten Jahr behalten. Den Rest kannst ob der Darbietungen der letzen beiden Jahre dorthin schicken wo der Pfeffer wächst.

    Alles anzeigen


    Ok. Mit diesem Statement kann ich was anfangen. Aber beim Vorletzten ging es ja darum. ob sie sich für den Verein den Oar... aufreißen oder nicht. Der Liste ist nichts hinzuzufügen. Dies sind exakt die Personen, die ich auch behalten würde. Nur dies wird es nicht spielen.....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2014 um 17:02
    • #771

    Bis auf Lundmark und Pekka sind wohl alle Legios übrig.

    Zusätzlich zu den erwähnten Österreichern könnten noch die Geiers bleiben, was sie auch werden, mangels anderer Österreicher, die entweder am Markt sein werden und die wir auch bekommen werden.

    Auch Swette und Vallant sollten weiterhin einen Fixplatz haben.

    Reichel wird uns auch erhalten bleiben, Schumnig wohl auch - aus ähnlichen Gründen wie bei den Geiers - wobei man da nach Alternativen suchen sollte...

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 22. Dezember 2014 um 17:11
    • #772

    zu viele fäkalausdrücke hier drinnen!!!

    wenn man als fan (-club) den anspruch hat, jahr für jahr einen weiteren meisterwimpel unter die hallendecke zu hängen, sollte man auch mit rückschlägen umgehen können.

    geduld...eine tugend, die vielen KAC fans leider schon abhanden gekommen ist.

    zur erinnerung, der erneuerte vorstand ist erst diese saison am werken und hat mit der installation der nachwuchstrainer schon mal ein gutes zeichen für die zukunft gesetzt.
    die bestehenden altlasten, sprich 5-jahresverträge, mit den finanziellen unpässlichkeiten innerhalb des teams musst auch erst mal zug um zug abbauen und dass man bei neuverpflichtungen mal danebengreift, kann auch einem "traditionsverein" passieren.
    schwer vorstellbar, dass man da von einem spiel aufs nächste so schnell herauskommt.

    die liga ist enger zusammengerückt, damit ist auch die spannung gestiegen und die begriffe wie tradition und plastik haben sich egalisiert.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Dezember 2014 um 17:31
    • #773

    @dirigo

    Du weißt schon was du da schreibst? Sorry aber wir reden hier vom KAC und nicht von Bregenzerwald, Innsbruck oder Laibach.
    Hier wird ein Vermögen in den Verein gepumpt, vermutlich ein vielfaches des Budgets von Innsbruck und Dornbirn und schau dir an was dabei herauskommt. Die Misere haben wir ja jetzt -den Meistertitel miteingerechnet - schon das 3te Jahr.
    Entschuldige aber wenn man nicht fähig ist nach solchen Saisonen arrivierte Kräfte wo man weiß was man bekommt an Land zu ziehen dann sollte man vielleicht andere ans Ruder lassen.

    Und sorry, bevor ich mir die Eistänzerei von Siklenka ansehe lass ich ihn sitzen, mit viel Glück kommt er woanders unter und ich spare mir ein wenig Geld, aber mit solchen Leistungen kommt der bei einem normalen Verein nicht mal mehr bis in die Umkleidekabine.

  • silent revenger
    KHL
    • 22. Dezember 2014 um 19:08
    • #774

    Ok, die Spieler sind nicht schuld, der Trainer ist auch nicht schuld, es sind die bösen Fans, was Schuld sind. Warum veranstaltet der KAC beim nächsten mal kein Geisterspiel? Dann gibt es aber garantiert keine Ausrede mehr...

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 22. Dezember 2014 um 20:08
    • #775
    Zitat von nots

    @dirigo

    Du weißt schon was du da schreibst? Sorry aber wir reden hier vom KAC und nicht von Bregenzerwald, Innsbruck oder Laibach.
    Hier wird ein Vermögen in den Verein gepumpt, vermutlich ein vielfaches des Budgets von Innsbruck und Dornbirn und schau dir an was dabei herauskommt. Die Misere haben wir ja jetzt -den Meistertitel miteingerechnet - schon das 3te Jahr.
    Entschuldige aber wenn man nicht fähig ist nach solchen Saisonen arrivierte Kräfte wo man weiß was man bekommt an Land zu ziehen dann sollte man vielleicht andere ans Ruder lassen.

    Und sorry, bevor ich mir die Eistänzerei von Siklenka ansehe lass ich ihn sitzen, mit viel Glück kommt er woanders unter und ich spare mir ein wenig Geld, aber mit solchen Leistungen kommt der bei einem normalen Verein nicht mal mehr bis in die Umkleidekabine.

    also mir taugt's ungemein, was dornbirn, innsbruck, laibach und auch fehervar am eis als team abliefern und der KAC ist für mich auch nur ein verein von aktuell 12 in der liga, der auch um jeden punkt kämpfen muss!
    gsd ein zeichen, dass man auch mit weniger budget attraktives hockey bieten kann.

    z.b. bei den VICs läuft es seit einigen runden auch nicht so rosig, deren fans sind aber anscheinend etwas relaxter.

    du jammerst ungeduldig auf einem sehr hohen niveau und eure fanclubs nehmen sich auch etwas zu wichtig, anstatt ihre mannschaft anzufeuern, auch wenn es momentan nicht leicht ist.
    der herr w. könnte ja ein oranges trikot überstreifen und in die landespolitik wechseln, dort hätte er vielleicht die bessere bühne.

    ist halt meine meinung und kein persönlicher angriff auf dich oder den KAC (prost smiley)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™