1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • Joe Juneau
    Gast
    • 18. Dezember 2014 um 21:57
    • #726
    Zitat von kacfan12

    Reichel ist ein absoluter Führungsspieler und in der Kabine seit Jahren einer von denen die den Mund aufbekommen und auch ein Standing bei den Mitspielern hat. Du kannst jeden Spieler fragen undwirst kaum was schlechtes hören. Das die ganze Konstellation mit Papi und Sohn kein gutes Bild abgibt ist allerdings auch klar.

    Schwachsinn ablassen? Meinetwegen. Aber mit der gegebenen Konstellation musst mir aber erst mal einen Spieler zeigen, der sich über den Sohn des Chefs negativ äußern wird.

    @Vaclav - zähle mich gerne zu den "Einigen".
    In meinem Umkreis hörst im Prinzip in jeder Partie von allen das Gleiche: Vallant sollte statt Reichel spielen und nicht als 7. Verteidiger bloß am Blattl stehen. Aber einen "C" kannst kaum sitzen lassen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Dezember 2014 um 22:36
    • #727

    Man kann ja jetzt über den Spieler Reichel urteilen wie man will, aber als C ist er absolut ungeeignet. Man möge ihn einfach mal während des Spiels beobachten... ein Führungsspieler strahlt für mich was anderes aus. Pöck wäre mMn die absolute Nr. 1 als C / Reichel ist für mich eine Witzfigur, sorry.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 18. Dezember 2014 um 22:48
    • #728

    Würde bei der #14 Maier statt Reichel am Trikot stehen, wäre er eine Legende mit mehr als 600 Liga spielen für seinen Verein.
    Bei ihm wird halt alles doppelt und dreifach zerlegt, so schlecht wie manche tun ist er nicht und für seinen Vater kann keiner was.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2014 um 22:48
    • #729

    Alles recht und schön - haben jetzt aber andere Probleme als das C. Das C hat zu Beginn die Schiris zu begrüßen und während des Spiels hin und an zu intervenieren. Das wäre die Außendarstellung. Die schafft Reichel.
    Wie es jetzt in der Kabine aussieht, wie die internen Machtverhältnisse laufen, wissen wir wohl alle nicht.

    Wissen wir eigentlich, wer Joe Reichel eingesetzt hat? War es wirklich Stloukal oder die Mannschaft selbst? Kam es von höherer Stelle oder war, wie immer 'Borgia' Ressmann der Drahtzieher?

    Wichtiger wäre es, dass die Mannschaft sich selbst aus dem Sumpf zieht, wenn es sein muss, am eigenen Haarschopf (Baron Münchhausen läßt grüßen)... :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Dezember 2014 um 22:59
    • #730
    Zitat von JeanLuc

    Würde bei der #14 Maier statt Reichel am Trikot stehen, wäre er eine Legende mit mehr als 600 Liga spielen für seinen Verein.
    Bei ihm wird halt alles doppelt und dreifach zerlegt, so schlecht wie manche tun ist er nicht und für seinen Vater kann keiner was.

    Was als da auch immer für ein Name am Trikot steht, am Eis ist er schlechter als 2/3 der Mannschaft - da frag ich mich einfach, ob es keinen geeigneteren Kandidaten für diesen "Job" gibt, nicht mehr und nicht weniger.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2014 um 23:41
    • #731

    Fällt uns sonst nix mehr ein, gehen wir auf JOE los. Bis zu seiner Erkrankung war es Joe Kirisits, jetzt ist es Joe Reichel...

    Wenn unsere Stürmer besser treffen würden, könnte Joe im Tütü auflaufen und Doppel Axel und Dreifach Rittberger springen - es würde keinen scheren...

  • christian 91
    NHL
    • 19. Dezember 2014 um 10:03
    • #732

    joe reichel ist captain, ist detto fakt. pöck als C, i weiß nit richtig. müßig das ganze.
    schmunzeln muß ich halt immer, wenn der KAC spielt und sascha tomanek kommentiert, es zu brenzligen situationen mann gegen mann mit joe's beteiligung kommt, er dann immer vor ihm warnt und ihm tough guy qualitäten unterstellt :thumbup:
    und da ich den joe beim polterabend vom herby ratz persönlich kennen lernen durfte, kann ich ihm durchaus attestieren, dass er ein klasser kerl ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2014 um 12:59
    • #733

    Joe ist privat wirklich ein Netter - am Eis so ziemlich alles andere als ein tough guy - okay, einmal war er auch bekannt als die 'Axt vom Wörthersee' - aber das war wohl einer seiner wenigen Ausrutscher...

  • Joe Juneau
    Gast
    • 19. Dezember 2014 um 23:57
    • #734
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das C hat zu Beginn die Schiris zu begrüßen und während des Spiels hin und an zu intervenieren. Das wäre die Außendarstellung. Die schafft Reichel.

    Lieber Vaclav,
    der Kapitän der Herzen schafft sogar noch etwas. Das Team mittels erhobenem Stock in die Kabine zu befehligen. Naja, auch nicht ganz. Pither, Sike, Schumnig und Tuokkola haben sich trotzdem bei den unzufriedenen Fans verabschiedet. Anlaß für diese weitere Führungsqualität: Die nach Spielende verbliebenen ~ 500 Zuseher quittierten während der Ehrung zum Spieler des Abends die Worte von The Voice EP "Die Mannschaft hat alles gegeben und alles versucht .....blablabla" mit Pfiffen und Buhrufen.
    Immerhin, als Lundmark zum Player of the game gekürt wurde, kam wieder der verdiente Applaus.

    Einmal editiert, zuletzt von Joe Juneau (20. Dezember 2014 um 09:04)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2014 um 00:33
    • #735

    Also erstmals muss ich dir gratulieren, JJ. Hast das Spiel fast exakt erraten. Das EN kam der Punktlandung etwas dazwischen.

    War auch das Gscheiteste vom Kapitän der Herzen die Mannschaft aus dem etwas unangenehm werdenden Umfeld in die Kabine zu dirigieren.

    Was willst bei so einer Stimmung noch Ehrenrunden fahren?

    'Verdienter Applaus...' - ich hoffe das ist Sarkasmus :D

    Ich geh jetzt doch schon einige Jahrzehnte unablässig in die Halle,aber, so eine ehrlose und (oder) desolate Truppe hat noch nie das rot weiße Dress getragen. Jetzt hat man den Trainer gewechselt, hat die Stloukal Fehlkäufe ersetzt und dann verliert das Team zuerst gegen den Tabellenletzten und dann in der eigenen Halle gegen den Vorletzten, haben aber in den Interviews zuvor immer noch den Anspruch auf den sechsten Platz angemeldet. In welcher Welt leben diese Kerle?

    Wäre Coach Mason nicht eh schon der zweite Trainer in dieser Saison wäre er jetzt wohl zum Abschuss freigegeben.

    Hat er auch schon den einen oder anderen unser Primadonnen beleidigt?

    Ist der Grabenkrieg in der Mannschaft wieder aufgebrochen?

    Oder ist es schlichtweg Unvermögen?

    Auf alle Fälle ist es eine Frechheit dem zahlenden Publikum gegenüber!

  • Joe Juneau
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 09:10
    • #736
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Also erstmals muss ich dir gratulieren, JJ. Hast das Spiel fast exakt erraten. Das EN kam der Punktlandung etwas dazwischen.

    'Verdienter Applaus...' - ich hoffe das ist Sarkasmus :D

    Danke Vaclav. Als Swette das Eis verließ, war mir klar, dass mein 1:3 in die Hose geht.
    Das mit dem Applaus für Lundmark war nicht sarkastisch gemeint, er erhielt wirklich Beifall. Auch von mir. Das war mehr als verdient. Lundy & Pöck geben immer 100%.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Dezember 2014 um 08:31
    • #737

    Wenn man da so liest in den KAC Threads , könnte man einen Artikel in 5 Jahren in der Kleinen Zeitung vorausahnen

    SENSATION: KAC siegt gegen den EC St.Marein 2:1 in der Verlängerung

    Endlich wieder ein Sieg gegen die Mannen aus St.Marein in der nun doch schon etwas baufälligen Stadthalle in Klagenfurt vor 22 Zusehern.
    Nachdem der KAC nach sportlichen und finanziellen Rückschlägen (Frau Horten ist vom Sponsoring zurückgetreten) bis in die 2.Landesliga Ost abgestiegen ist, gibt es jetzt endlich wieder einen Hoffnungsschimmer. Headcoach Reichel mit Tränen in den Augen meinte nach dem Spiel: "Das war ein ganz wichtiger Sieg heute, endlich hat die Mannschaft ihre Seele wiedergefunden. Das gibt uns Hoffnung in 5 Jahren wieder österreichischer Meister zu werden."
    Um den Zuseherschnitt wieder etwas zu heben gibt es beim nächsten Spiel außer dem Freibier auch eine gratis Leberkässemmel. Man erhofft sich somit die Anzahl der eishockeybegeisterten Kärntner um mindestens 30 Personen zu erhöhen.

    Satire aus

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Dezember 2014 um 08:35
    • #738

    (...) tatsächlich dürfen wir heute folgendes lesen:

    „Raus gehen, still sein und gewinnen“KAC-Stürmer Oliver Setzinger ist nach der Innsbruck-Pleite der Kragen geplatzt. Er fordert Siege.

    KLAGENFURT. Die letzten zwei KAC-Niederlagen (0:2 gegen Laibach, 1:4 gegen Innsbruck) haben deutliche Spuren hinterlassen. Selbst der ansonsten locker wirkende Rotjacken-Stürmer Oliver Setzinger zeigte sich angespannt: „Unser größtes Problem ist, dass wir keine Tore schießen. Vor allem im vierminütigen 5:3-Powerplay hätte etwas passieren müssen.“ So haben das auch die Fans analysiert. Bereits im ersten Drittel quittierten sie die Leistung ihrer Rotjacken mit einem gellenden Pfeifkonzert. Setzinger: „So etwas, wie hier in Klagenfurt habe ich noch nie erlebt. Mir persönlich ist es egal, ob ich beschimpft oder in den Himmel gelobt werde. Aber wir gehen ja nicht raus und sagen: Heute spielen wir locker und lassen uns einmal gepflegt abschießen. Wir reißen uns den Allerwertesten auf. Sollen wir jetzt, nur weil es nicht läuft, Schlägereien anzetteln und uns sperren lassen?“, fragt der Wiener. Er vergleicht die Pleiten gegen Laibach und Innsbruck mit dem 3:0-Sieg in Linz. Damals habe es zahlreiche aber ergebnislose Sturmläufe der Oberösterreicher gegeben. Unerwartete Schützenhilfe erhält Setzinger von VSV-Obmann Giuseppe Mion. „Wir stehen vor einem Kärntner Problem. Die Fans haben übersehen, dass diese Vorherrschaft von KAC und VSV endgültig Geschichte ist. Wir können nicht weiter in der Vergangenheit leben. Die Erfolgserwartung muss zurückgeschraubt werden.“

    Zurück zum KAC: In der Kabine seien bereits deutliche Worte gefallen. Der KAC-Stürmer sieht sich aber nicht als alleiniges Sprachrohr: „Wir beraten alle nach Spielen, was sich verbessern muss und sprechen Dinge, die nicht funktionieren an.“ Eine deutliche Botschaft hat Setzinger dennoch: „Ich kann es nicht mehr hören, wenn vor einem Spiel gesagt wird, dass wir dieses oder jenes machen müssen. Oft ist es besser, einfach die Klappe zu halten, raus zu gehen und das Spiel zu gewinnen.“ Für Setzinger steht es außer Frage, dass der „Anker rechtzeitig geworfen wird. Wir haben sind routiniert und werden uns befreien.“

    Die nächste Gelegenheit bietet sich für die Rotjacken am 23. Dezember, wenn Fehervar in Klagenfurt gastiert. (Kleine Zeitung)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Dezember 2014 um 09:02
    • #739

    Es hat glaube ich wenig mit überzogener Erfolgserwartung zu tun wenn die Fans unter anderem deswegen unzufrieden sind weil man aus 6 Spielen gegen Laibach und Innsbruck 3 Punkte holt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Dezember 2014 um 09:15
    • #740
    Zitat von schooontn

    Es hat glaube ich wenig mit überzogener Erfolgserwartung zu tun wenn die Fans unter anderem deswegen unzufrieden sind weil man aus 6 Spielen gegen Laibach und Innsbruck 3 Punkte holt.

    ... und es gibt wohl ein mit diesem Budget erreichbares Mittelmaß, das zwischen Dominieren der Liga und völligem Abkacken liegt.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 21. Dezember 2014 um 09:33
    • #741

    Setzinger hat schon recht. Er hat sich in den letzten Partien tatsächlich "den Oarsch aufgerissen". Da war er nicht der einzige. Aber mit der Aussage "alle" liegt er total daneben.
    Es gibt wie eigentlich immer beim KAC Gruppenbildungen und dies spiegelt sich auch auf dem Eis wider. In einer etwas größeren Firma mag auch nicht jeder jeden gleich gern.
    Die Störenfriede/ Querulanten & Owezahra gehören aufgespürt und aus dem Kader entfernt. Dies zu erledigen ist Aufgabe vom Kapitän der Herzen, DM & JM, OP und HR als Controller.

  • Richard0001
    Gast
    • 21. Dezember 2014 um 09:51
    • #742
    Zitat von Joe Juneau

    Setzinger hat schon recht. Er hat sich in den letzten Partien tatsächlich "den Oarsch aufgerissen". Da war er nicht der einzige. Aber mit der Aussage "alle" liegt er total daneben.
    Es gibt wie eigentlich immer beim KAC Gruppenbildungen und dies spiegelt sich auch auf dem Eis wider. In einer etwas größeren Firma mag auch nicht jeder jeden gleich gern.
    Die Störenfriede/ Querulanten & Owezahra gehören aufgespürt und aus dem Kader entfernt. Dies zu erledigen ist Aufgabe vom Kapitän der Herzen, DM & JM, OP und HR als Controller.


    Genau so sehe ich das auch, es passt in der Mannschaft nicht und ein Grund ist sicherlich auch der zu große Verdienstunterschied.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2014 um 10:09
    • #743

    Bezüglich fehlender Seele sag ich nur, dass gestern im Teatro wieder Party war :rolleyes:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Dezember 2014 um 10:27
    • #744
    Zitat von weile19

    Bezüglich fehlender Seele sag ich nur, dass gestern im Teatro wieder Party war :rolleyes:

    vor spielfreien tagen mmn auch nix verwerfliches ;)

  • tchibirev
    KHL
    • 21. Dezember 2014 um 10:46
    • #745

    Personell muss es endlich einmal dscheppern bei de primadonnen...

    allein zu jf jaques.. ich mein wenn der in letzter Zeit immer gebencht wird und nichts wird besser ... so what

    (auch vor dem hintergrund "er müsse das Vertrauen des Coach spüren" lt. freimüllers scouting report http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.html)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2014 um 11:50
    • #746

    Sollte es denn so gewesen sein - traurig genug dass solche Gschichtln wieder mal im Mittelpunkt stehen - dann kann man den Herren eigentlich nur zu ihrer Dummheit gratulieren.
    Klar hat jeder ein Privatleben und das geht auch niemanden etwas an, ob man aber ob solcher Leistungen der Öffentlichkeit wieder Angriffspunkte geben muss wenn man die Stadt unsicher macht sei auch dahin gestellt.

  • hockeytime
    NHL
    • 21. Dezember 2014 um 12:04
    • #747

    Jetzt verteidigt der joe mion schon die klagenfurter.....

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2014 um 12:08
    • #748

    Ja er is ja nicht deppert der Joe, sitzt ja selbst mitten drinnen im Boot oder glaubst jetzt wegen der 2 Punkte Unterschied in der Tabelle ist in Villach alles Friede Freude Eierkuchen??? :)

  • hockeytime
    NHL
    • 21. Dezember 2014 um 13:08
    • #749
    Zitat von nots

    Ja er is ja nicht deppert der Joe, sitzt ja selbst mitten drinnen im Boot oder glaubst jetzt wegen der 2 Punkte Unterschied in der Tabelle ist in Villach alles Friede Freude Eierkuchen??? :)



    Gepfiffen wird in villach eigentlich nicht so oft wie bei den nachbarn......daher glaub ich schon das seine lage besser ist,und die letzten runden waren schon ganz in ordnung

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Dezember 2014 um 13:33
    • #750

    Gefällt mir von Oli dass er die Initiative ergreift.

    Hab mir das zwar von anderer Seite erwartet, erhofft, ( Kapitän der Herzen, zum Beispiel), aber immerhin!

    Ist vielleicht mal ein Hallo Wachruf!

    Die Verkrampftheit muss weg. Zurück zum einfachen Spiel, dann ird es auch wieder klappen.


    Zum Fortgehen:

    Die Spieler sind ja keine Klosterschüler in der Klausur.

    Ich sag nur, der Johnny Walker war in Villach der beste Scorer seit langem...

    Und wie froh wären wir in fog city als auch in Villach einen solchen Scorer zur Zeit zu haben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™