Sehe ich gleich wie VSVrulz. Setzinger bemüht sich .. eindeutig zu sehen. Hat halt auch viel Pech mit seinen Stangenschüssen aber spielt das ganze auch definitiv schlauer runter wir der Rest. Wie routiniert ein Geier die Scheibe jedesmal einfach nur in die Rundung dumped ist schon beeindruckend .. sogar unbedrängt!
Die Truppe hat 0 Selbstvertrauen dazu noch drittklassige Legios die spielerisch nicht in der Lage sind ein Team da rauszureißen. (Lundmark schließ ich da jetzt mal aus)
Aber im Großen und Ganzen sieht man halt .. auch bei Villach .. das die Ansprüche was Legionäre betrifft in den letzten Jahren enorm gesunken ist.
EC KAC Saison 2014/15
-
mike211 -
1. September 2014 um 16:22
-
-
Auch wenn es jetzt unpopulär klingen mag, bleibe ich dabei, dass es im Sinne der Entwicklung der Mannschaft ein Fehler war, den Trainer zu feuern. Damit haben die Spieler den Machtkampf gewonnen. Man hätte den Trainer den Rücken stärken müssen und ihn arbeiten lassen. Er hat es versucht und teilweise auch geschafft alte verkrustete Strukturen aufzubrechen. Vom Spielermaterial musst mit diesem Kader unter die ersten 6 kommen. nur ist bis jetzt leider unter Mason wieder eine Rückkehr zu diesem altem Phlegma zu erkennen.
Sorry, aber Stloukal war ein Mann ohne Plan. Wer im Training rumschreit und Stöcke an der Bande zerbricht, dabei aber 0 Erfahrung hat, der muss weg. Es war ein Fehler, ihn zu holen. Hätte man ordentlich gesucht und sich nicht auf Ressmann verlassen, würde es anders aussehen.
-
Der Stloukal war definitiv ein Fehler. Und da spielt nicht mal seine Art für mich die größte Rolle, sondern eher andere Dinge wie zB eine völlig verpfuschte Legionärsauswahl.
Setzinger wird noch etwas Zeit brauchen. Ist auch ganz normal, der hat ja lange gar nicht gespielt. Bin mir aber sicher, dass er noch kommen wird.
-
Bin mir aber sicher, dass er noch kommen wird.
dessen bin ich bei mir auch sicher! -
so, seit gestern hat man auch mich gebrochen. ich wenn ich nicht in indonesien gewesen wäre bis freitag (nicht tourist, das wäre zu weit), ich hätte meine magen-darm grippe diesem kac zugeschrieben. eigentlich alles furchtbar inklusive gegner. was bleibt einem kac fan noch und wie wird er reagieren? dank der vielen abonnenten wird es keine minusrekorde wie zu alpenligazeiten mit 1000 zusehern geben. verdient wäre es. das i-tüpfelchen die aussagen eines kapitäns der in dieser position leider scheinbar überfordert ist - wir nicht wissen warum nix eislaufen, nix zweikämpfen - na hallo? man kann vom reichel ja halten was er will, aber gekämpft hatte er bisher. wenn dem spielerisch limitierten C jetzt auch noch diese eigenschaft abhanden kommt wohin soll die reise gehen? nach unten geht nur noch ein platz.
es bringt alles nix, man muss nicht mehr schreiben oder darüber reden. man kann nur abwarten bis sich die mannschaft selbst aus der scheiße zieht. bis dahin heißt es nerven bewahren wenn denn jemand noch 100% mitfiebert. bis weihnachten ist zeit. dann schließen langsam die christkindlmärkte und es wäre gut wenn was anderes das herz erwärmen könnte - nochmals indonesien fliege ich sicher nicht.
-
-
Ist doch bezeichnend für den aktuellen Zustand der Mansnchaft, wenn das schwächste Glied einer schwachen Einheit diese als C anführt......
-
@ nots
nun wieder einmal zu dir, wer war der auffälligste Spieler im Sturm beim KAC , Koch hätte wenn seine Zuspiele verwertet worden wären das erste Drittel mit einer + 3 beendet, schöne Aussage von einem von sich selber der sagt er wäre eine Freund von ihm
@ strolz
woher kannst du behaupten dass Koch von seinen Partnern in Salzburg gelebt hat, hast du jede Partie gesehen seinerzeit, einfach unglaublich einen Spieler derart kaputt zurreden der jedes Match mehr als 100 % für diesen Verein gibt. Frage einmal den Muxn was er von Koch hält, wenn du Ihn persönlich kennen soltest.
Wie schon öfters gesagt, wenn der KAC nicht noch 3-4 Ausländer wechselt wird es nix werden, nichts persönliches gegen diese aber einfach zu schwach und wenn du nach so einem Trainer ( Sloukal) ein Loch hast ist es schwer daraus zufinden, und mit jeder verhauten Chance wird das Selbstvetrauen schlechter aber die größte Gemeinheit ist von euch sogenannten Fans die Mannschaft so zu behandeln.
Nehmen den Dago jederzeit gerne zurück nach Salzburg und wenn das kommt freue ich mich für Ihn über jeden Punkt den er gegen Fog City machen wird, leider nur ein Wunschgedanke derzeit -
Ich halte menschlich und sportlich sehr viel von Thomas Koch, seine Statistiken sprechen nach 3 1/2 Saisonen beim KAC aber nicht unbedingt dafür,dass man ihn nicht auch mal "in Frage stellen" sollte. In Salzburg hatte er einen Punkteschnitt von 1,1, in Klagenfurt sind es aktuell 0,75, das ist schon eine ziemliche Verschlechterung und für einen Mann seiner Klasse (und seines kolportierten Gehaltes) schon ein bisserl zu wenig, da braucht man sich nicht wundern wenn der eine oder andere KAC Fan auch hier mal Kritik übt.
-
Koch hatte ja heuer doch einige Linemates und bisher scheint es ja mit keinem zu funktionieren.
Einen absoluten Topcenter würde ich dann schon zutrauen, dass er mit Linemates wie Lundmark einen gewissen Output schafft. -
hätti wari tätti.... Ich kann das schon nicht mehr hören.
17 Spiele, 2 Tore und 6 Assists und eine -3. Das sind die knallharten Fakten und das ist mir für einen Führungsspieler eindeutig zu wenig. Um das Geld was Dago kostet kaufe ich mir eine gesamte Linie die auch punktet.
Das hat nichts mit der Person Thomas Koch zu tun, es werden auch Pither und Jaques nette Burschen sein, nur am Eis ist er dazu da um zu performen und zu punkten. Spieler seiner Klasse sollten dem Spiel den Stempel aufdrücken und das passiert nicht.
Da kannst noch stundenlang Vergleiche bringen und dir irgendwas aus dem Hühnerauge saugen, das was kommt ist eindeutig zu wenig und daher ist die Kritik absolut berechtigt.
-
-
Wenn jeder seinen Job so gut machen würde wie er sollte, hätten wir hier auch bessere Beiträge. Sei es als Forumsteilnehmer oder Eishockeyfan. Und im Gegensatz zu den hunderten (regelmäßigen) Beitragschreibern hier, wo so manche Flasche getrost überlesen werden kann, besteht ein Hockeyteam a) aus bis zu 22 Spielern (Team) und b) nur aus 22 Spielern. a) weil man nur gemeinsam gewinnt oder verliert und b) weil man als einzelner trotzdem nicht untertauchen kann bzw. die Zuseher über einzelne Hinwegblicken. nots ist Typ b) ; muss auch so sein, denn der Kollege schafft es auch, sich noch unter tausenden hervorzutun. Ergo sitzt er im selben Boot mit Koch. Ergo sind sie Freunde. Nur nots ist noch besser im Schlechtsein.
-
Mir kommt des Öfteren vor manche haben das Prinzip des Profi- bzw. Leistungssports noch nicht so ganz geschnallt. Hier geht's um keine Sympathiewerte sondern um Leistung.
Kommen wir zu runjacks Beispiel - welches auf den KAC umgemünzt schon mal hinkt. Seine Variante A ist das was man Theorie nennt. In der Theorie gewinnt, verliert UND KÄMPFT man als Team gemeinsam. In der Praxis auf unser Beispiel KAC umgemünzt schaut das schon mal anders aus. Hat einer einen guten Tag und es juckt kein Wimmerl irgendwo dann geht das recht passabel, klappts daheim mit der Frau nicht so richtig oder zwickts sonst irgendwo dann haben wir die Leistung die wir gerade sehen. Dann fehlen eben nur Kleinigkeiten.....
Um es wieder auf die Praxis umzumünzen, es gab Zeiten da sind einheimische Leistungsträger in der Kabine noch aufgestanden als man im Derby zurücklag und haben den Herrn Legionären in den A.sch getreten das es nur so geraucht hat. Wer soll denn bei uns in der Kabine aufstehen von den momentanen Einheimischen? Pipsi Stottermaxe Reichel? Schmetterlingskind " ich will alles nur keinen Ärger" Koch? Bleibt einzig und alleine Pöck - der dann als Querulant abgestempelt wird. Er kann es ja machen, aber auch ER sollte zuerst mal 100% Einsatz auf dem Eis zeigen dann wird's auch mit der Akzeptanz klappen.Zu deinem Typ B: ich behaupte mal 98% der erfolgreichsten Sportler sind diesem Typ B zuzuordnen, die stechen aus der Masse hervor und polarisieren. Blöd ist halt nur wenn diese Stars eben nicht durch ihre Leistung auffallen sondern durch ihr blödes Gequatsche wie Koch in seinem Interview oder Setzinger als Cableguy....
Ich nehme hier nicht einen Einzelnen sondern das ganze Team in die Verantwortung, entweder fighten alle um jeden Zentimeter, laufen bis ihnen die Lunge rauskommt und fahren jeden Check zu Ende und erzwingen das Glück oder wir werden uns auch heuer vom Playoff verabschieden. Manche im Team können nicht mehr, die sind technisch oder eisläuferisch limitiert, aber hindert sie das daran 100% zu geben?????
Andere haben gezeigt was sie können, rufen es aber momentan nicht ab, kein Problem, aber hindert sie das daran 100% zu geben?????Ein so ein lauwarmes Derby hab ich überhaupt noch nie gesehen, null Emotionen, null Kampfgeist - wo gibt's denn sowas? Beiden Vereinen steht das Wasser bis zur Unterkante Oberlippe und man zeigt einen Publikumslauf in kompletter Ausrüstung mit einigen Showeffekten....
Nimms mal folgendermaßen an, du holst dir einen Maurer in die Firma weil er organisatorisch gut ist und schnell arbeitet. Daher zahlst ihm auch ein Top Gehalt. Irgendwann fällt dir auf dass der Lehrling aber schneller ist als der Neue und beim organisieren der Baustelle klappt plötzlich auch nix mehr.
Was passiert glaubst???? Dein neuer Maurer wird wohl nimmer lange in der Firma sein. Was machst du? Im günstigsten Falle holst ihn dir auf die Seite und geigst ihm die Meinung und verwarnst ihn ein letztes mal, hilft das nix haust ihn raus...
Was glaubst denkt sich der Lehrling und die anderen auf der Baustelle??? Poah so a Sauerei, der verdient das doppelte von uns und zaht nur obe......Sicher gut fürs Klima.... kommt dir das irgendwie bekannt vor????
Zeige ich herausragende Leistungen werde ich auch dafür bezahlt und keiner hat ein Problem damit, verdiene ich wie ein Kaiser und performe wie ein Rookie werde ich ein Problem bekommen.
-
Mir kommt des Öfteren vor manche haben das Prinzip des Profi- bzw. Leistungssports noch nicht so ganz geschnallt.
klappts daheim mit der Frau nicht so richtig oder zwickts sonst irgendwo dann haben wir die Leistung die wir gerade sehen. Dann fehlen eben nur Kleinigkeiten.....
Nimms mal folgendermaßen an, du holst dir einen Maurer in die Firma weil er organisatorisch gut ist und schnell arbeitet. Daher zahlst ihm auch ein Top Gehalt. Irgendwann fällt dir auf dass der Lehrling aber schneller ist als der Neue und beim organisieren der Baustelle klappt plötzlich auch nix mehr.
Was passiert glaubst???? Dein neuer Maurer wird wohl nimmer lange in der Firma sein. Was machst du? Im günstigsten Falle holst ihn dir auf die Seite und geigst ihm die Meinung und verwarnst ihn ein letztes mal, hilft das nix haust ihn raus...
Was glaubst denkt sich der Lehrling und die anderen auf der Baustelle??? Poah so a Sauerei, der verdient das doppelte von uns und zaht nur obe......Danke, dass du uns das Prinzip des Profi- bzw. Leistungssportes in einfachen Worten und Beispielen erklärst! Hoffentlich hat das nun auch runjackrun kapiert!
-
Für dich mache ich gerne noch eine Vorführung mit Lego und Matador, dann klappts auch mit dem Verstehen
-
Wie lange hat der Koch noch Vertrag? Und wenn schon, so schädlich wie er angeblich ist, müsste er eh um dreiviertel seiner Gage sofort zu bekommen sein. Dago statt Walter, würde mir gefallen.
Wäre voll neugierig auf die Einschätzung vom Freund Tine. "Jetzt haben sie Koch auch noch geholt, so machen sie die Liga kaputt", geht dann leider nicht mehr.
Schade dass ich mich beim Kohlezusammenbetteln so schwer tu, sonst würde ich auf einem weißen Fleck der Eishockeylandkarte eine Art Gut Eiderbichl für verschmähte Spieler gründen. Mit den Leuten die derzeit als zu doof zum eishockeyspielen angesehen werden und gerade noch geduldeten wie Pewal könnte man in einem anderen Umfeld getrost Meister werden.Im Ernst. Das würde mich interessieren wo genau wirklich bei euch der Wurm drinnen ist. Ressmann ist Ressmann, aber der kanns trotzdem sicher nicht sein.
-
-
Leider fehlt mir aufgrund meiner professionellen Einstellung zu meinem Beruf die Zeit, den ganzen Erguss durchzulesen. Beim Überfliegen sehe ich ein gesamte lauwarmes Derby gespielt von offensichtlich zwei lauwarmen Teams. Ich gehe davon aus, dass man jeden kleinen Absatz von dir in Einzelteile zerlegen kann, nonsens Beispiele aus der Privatwirtschaft bringen kann. Aber was wird es bringen? Nichts, denn du läufst mich Scheuklappen rum. Du scheinst ein Vertriebler zu sein, der meint immer recht zu haben.
Geh mal lieber zusehen und schau dir die Gesichter und Körpersprachen mittels Gesamtüberblick an.
-
Eine interessante Aussage von Jo Reichel heute in der Kleinen Zeitung online:
Aber nicht nur vom Team erwartet er sich ein Zeichen, auch vom Trainer. „Die eine oder andere Konsequenz könnte der Mannschaft helfen“, genauer wollte es Reichel nicht definieren. -
Ob er damit meint, dass ihn der Trainer einmal für 10 Spiele auf die Bank setzen sollte, anstatt als C auf das Eis zu laufen ;;))
-
Ui, wenn das der sonst so vorsichtige Joe sagt, gibt es schon wieder troubles mit dem Coach.
Wahrscheinlich ist Coach Mason zu nett...
Der eine zu pöhse, der andere zu nett...
Stlouson oder Makal wäre wohl der richtige Coach für unsere Diven...
-
Na bravo, das klingt ja eh schon wieder super, wenn unser "C" den Trainer unter Druck setzt.
I -
-
Langsam kriag i an Grant!
Die Herren Spieler sollten mal jeder für sich die Konsequenzen ziehen und ihre Arbeit machen und nicht sich ständig auf den zu pöhsen oder zu netten Coach ausreden.
Herr Reichel jr, wenn er schon Kapitän sein will, könnte auch mal den Allerwertesten hoch kriegen und mit jenen Kollegen mal ein ernstes Wörtchen reden, die, warum auch immer, 'Konsequenzen' brauchen, um ihre Leistung abzurufen..
-
Ich habe in den letzten 20 Jahren in Summe glaube ich 15 Spiele in der alt ehrwürdigen Halle zu Klagenfurt versäumt. Ja ich sehe mir die Gesichter an, seit nun mehr knapp 3 Jahren sieht man dasselbe, lustlose, satte und überbezahlte Spieler mit Jobgarantie.
Mir geht's nicht ausschließlich um die Tabellensituation, die ist nur das Ergebnis. Mir fehlt der Wille an die Grenzen zu gehen, bedingungslosen Einsatz zu zeigen. Wenn ich so im Tabellenkeller festsitze muss ich alles geben um mich da wieder raus zu ziehen, ich sehe auch immer wieder in die gleichgültigen teilweise lächelnden Gesichter nach Spielende und sehe die verstörten Blicke wenn Pfiffe von den Rängen kommen.....
-
Doug Mason ist ein armer Hund - ich hab es nicht genau verfolgt, aber ich glaub er hat auch schon so viele Niederlagen wie Martin Stloukal und der anfänglich spürbare Effekt scheint schon wieder verpufft zu sein.
Ich glaube momentan nicht, daß es eine Möglichkeit für eine schnelle Abhilfe gibt - Zu Saisonende, wird man ein großes Reinemachen in Mannschaft und Vorstand in Angriff nehmen müssen, ohne Rücksicht auf Rang und Namen
-
Also Jobgarantie gibt es wohl keine beim Profisport und schon gar nicht im Eishockey
Aber ich weiß schon, was du meinst. Geht wohl niemanden anders, der sich dieses lustlose Herumirren im Rink noch antut und regelmäßig in die Halle pilgert. Vor ca. einem Jahr habe ich noch geschrieben, dass es mir schon egal ist, ob sie verlieren oder gewinnen. Ich möchte einfach wieder einmal attraktives Eishockey sehen. Da haben wir noch manchesmal, wenigstens mit viel Krampf und unattraktivem Spiel einige wenige Partien gewonnen. Damals pendelte der KAC zwischen Platz 7 und 8 herum. "Auf geht's KAC-ler kämpft um Platz 7" hörte man vor einem Jahr von den gegnerischen Fans. Damals dachte ich mir, es kann nicht mehr schlechter werden. Auch heute gilt zwar noch, dass mir eine knappe Niederlage nach gutem Spiel, z.B. wie gegen Salzburg, lieber ist, als ein irgendwie verkrampft erkämpfter Overtime Sieg. Und trotzdem würde ich den Satz so heute nicht mehr schreiben. Zurzeit spielen wir das unattraktivste Eishockey der Liga und verlieren Quasi jedes Spiel. Und wiederum frage ich mich: "Können wir noch tiefer sinken"?
-
Eine interessante Aussage von Jo Reichel heute in der Kleinen Zeitung online:
Aber nicht nur vom Team erwartet er sich ein Zeichen, auch vom Trainer. „Die eine oder andere Konsequenz könnte der Mannschaft helfen“, genauer wollte es Reichel nicht definieren.
Das nenne ich einmal einfach ein starke Ansage.Ob es sich positiv auf die ganze SItuation auswirkt, darf mehr als hinterfragt werden. -
-