Unter Nielsen waren die Linien fast immer gleich unter Page gab es viel Wechsel, der mochte das Linienbingo, erst zur Playoff hat er dann die Linien einigermaßen konstant gehalten. Verletzungen gab es relativ wenige.
Vielleicht ist Thommy in verschiedener Hinsicht etwas sensibler: So Typen wie Page oder Stloukal in ihrer diktatorischen Art bzw. wie von Euch erzählt wüst herumschreien sind für seine psychische Fitness nicht gerade erforderlich, vielleicht tut ihm der Erwartungsdruck nicht so gut, als er nach Salzburg kam hatte ein noch voll im Saft stehender Dieter Kalt das Kommando, dazu Tratte, Pewal und Ulrich, Koch war da nicht so unter Erfolgsdruck konnte aber in diesem Umfeld gleich ordentlich mitgeigen, vielleicht ist es da leichter für ihn, beim KAC war es dann halt schon ein wenig anders, so nach: "Das ist Deine Gage - mach uns den Meistertitel" überspitzt formuliert
EC KAC Saison 2014/15
-
mike211 -
1. September 2014 um 16:22
-
-
Ich verstehe noch nicht so ganz warum man Koch bei Salzburg / KAC 1:1 miteinander vergleichen kann.
Meiner Wahrnehmung nach (okay, ich sehe jetzt nicht wahnsinning viele Spiele des KAC) wird Koch beim KAC mit einer defensiveren Stallorder aufs Eis geschickt, oder taeusche ich mich da? -
Nicht nur das ein Thomas Koch defensiver als in Salzburg spielt sondern auch das Niveau in der ebel ist mindestens 2-3 Klassen besser als for 4-5 Jahren !
-
Was man zudem nicht vergessen sollte ist, dass Koch gemeinsam mit Latusa und Pewal va. in den PO unheimlich gut harmonierte und diese Linie für viele Punkte sorgte. Das die 3 nicht mehr in einer Linie spielen können merkt man irgendwie nicht nur Koch an.
-
Hab ich das jetzt richtig verstanden, hat die ORF-Sporttante gesagt "Matthias Koch" ?
Na gratuliere... -
Lundmark war in der Meistersaison auch ein kongenialer Partner.
Nur, seit damals haben sich die beiden eher darauf konzentriert, Trainer und nicht den Gegner abzuschießen...
Sicher ist Koch ein Sensibelchen, eine Diva. Der Verlust des C war wohl ein wenig zu viel. Da hat ihm das Spielen keinen Spass mehr gemacht...
Geb ihm bitte das C zurück, Joe hängt sicher nicht so dran. Dann ist seine Welt wieder in Ordnung...
-
Und dass ich als Topverdiener nun mal an meinen Leistungen gemessen werde ist auch klar, auch in der Privatwirtschaft wirst im Verkauf gemessen zu deinem Gehalt gewisse z.b. Verkaufsziele bekommen. Einer mit 3000,- brutto wird weitaus weniger Plan bekommen als einer mit einem Jahresbrutto von 80.000,- ist nun mal so.
Und du verdienst 80 000? Das kann man heutzutage ja nur im Außendienst verdienen, wenn man Nischenprodukte verkauft! Brandschutz oder so!
-
Danke für die genauen Zahlen Bewunderer.
@FTCWarum widerspreche ich mir? Mir sind seine Qualitäten durchaus bewusst, aber im Profisport wirst nun mal an dem gemessen was herauskommt.
Tore und Assists waren eher bescheiden, sprich nicht im Verhältnis zu dem was er kostet - nicht mal annähernd, dazu hat er weder Führungsqualitäten gezeigt noch den Karren aus dem Dreck gerissen. Und im kollektiven Trainer abschießen hätte ich ihn jetzt auch nicht außen vor gesehen - so what?genau das ist es, er will diese große Verantwortung nicht übernehmen.......ich glaube sogar das er dazu gar nicht im Stande ist, dies lange mental durchzustehen.
Am liebsten hängt er eh ein Würmchen in den Wörthersee !!"ich brauch Ruhe, die Stille, das plätschern der Ruder im Wasser............das ist meine Berufung"
-
Der Gord kanns nicht lassen....
-
Nicht nur das ein Thomas Koch defensiver als in Salzburg spielt sondern auch das Niveau in der ebel ist mindestens 2-3 Klassen besser als for 4-5 Jahren !
Diese Einschätzung teile ich persönlich überhaupt nicht. Ich habe eher das Gefühl, dass im Moment in der Liga soviele durchschnittliche Legionäre herumkrebsen wie nie zuvor und dass das Niveau in den letzten Jahren bestenfalls stagniert hat oder sogar leicht rückläufig ist.
Das Finale 2010/11 fand ich als neutraler Beobachter z.B. deutlich qualitätsvoller als das heurige Finale.
-
interview mit mellitzer
-
- Offizieller Beitrag
ZitatDie 0:0-Schlappe gegen Linz ist zwar noch nicht ganz vergessen,...
-
- Offizieller Beitrag
dann wird er hier noch teilweise in das licht der diven und "tachinierer" gerückt
Also falls du damit auch mich meinst, möcht ich sagen, dass das nie meine Absicht war, weil ein Tachinierer ist Koch sicher nicht. Natürlich haben da sehr viele Faktoren Einfluss auf die Leistung und es sind ja auch alles nur Menschen, der Bewunderer hats eh schon leicht angesprochen. Meine erste Meldung war überhaupt nur eine Trotzreaktion, weil gerade du jede Gelegenheit wahrgenommen hast, Stloukal schon vorm ersten Spiel schlechtzureden und die Spieler gleichzeitig noch für ihre wiederholte Arbeitsverweigerung gelobt und verteidigt hast. Schon irgendwie lustig, der eine wird vorm ersten Ergebnis gleich mal verdammt, während für die wiederholt unzureichenden Leistungen anderer nach allen möglichen Ausreden gesucht wird
Da hab ich einen Hals bekommen, weil bei mir haben gewisse Spieler jetzt vorerst mal ihren Kredit verspielt, bis sie konstant ihre Leistung bringen, die man sich erwarten darf. Und von einem Koch kann man sich wesentlich mehr erwarten, weil er auch wesentlich mehr drauf hat. Deine Argumente, warum er beim KAC weniger produziert, haben sicher ihre Berechtigung, nur erklären die ganz sicher nicht einen Rückgang von fast 50 %. Und wir können noch unendlich lang über Statistiken reden, aber im Grunde brauch ich die gar nicht, weil der Unterschied ist augenscheinlich.
Wie oft hast denn vom Koch beim KAC solch entschlossenen Vorstöße mit so einem bedingungslosen Zug vors Tor gesehen wie vorm 1-0 gegen Graz? Solche Aktionen sind Mangelware geworden, während sie seinerzeit in Salzburg am Fließband daherkamen. DAS ist der Unterschied, und sonst gar nix. Und um selbst solche Chancen zu kreieren, braucht er keine Linemates, das kann er schon von ganz alleine.
Und genau diese Entschlossenheit, das Spiel auch mal mit Aktionen an sich zu reißen, bei welchen man den bedingungslosen Siegeswillen förmlich spüren kann, fehlen mir bei unseren beiden Spielern, die eigentlich das Herz dieser Mannschaft sein sollten (Koch und Pöck). Beide spielen das, was sie müssen, aber nicht mehr...
-
Wie oft hast denn vom Koch beim KAC solch entschlossenen Vorstöße mit so einem bedingungslosen Zug vors Tor gesehen wie vorm 1-0 gegen Graz? Solche Aktionen sind Mangelware geworden, während sie seinerzeit in Salzburg am Fließband daherkamen. DAS ist der Unterschied, und sonst gar nix. Und um selbst solche Chancen zu kreieren, braucht er keine Linemates, das kann er schon von ganz alleine.
Genau das habe ich vor einiger Zeit schon einmal geschrieben. Koch sollte nicht der sein, der nur an der Seite guter Linemates funktioniert, sondern genau anders herum: Ein Spieler wie Koch sollte seine Linemates besser machen. -
@'Vaclav
was du Thommy Koch unterstellst
eine Frage kennst du Ihn persönlich aber wahrscheinlich ist es Neid wie ich es schon einmal angesprochen habe, traurig was hier in Fog City abgeht mit einigen sogenannten Fans.
-
lieber mac
was koch angeht habe ich weniger dich gemeint , als andere, aber gut. wenn man mit man mit kochs punkteschnitt im vergleich zu salzburgzeiten nicht zufrieden ist, das kann ich noch verstehen. ich habe im ansatz versucht zu erklären, warum das in klagenfurt zumindest nicht alle drei jahre so einfach möglich war. was ihm aber darüber hinaus hier noch alles unterstellt wird, menschlich gesehen, ist für mich schwer bedenklich. aber lassen wir das thema koch und hoffen wir, dass er eine saison abliefern wird die uns alle zufrieden stimmt.ad stloukal
ich habe stloukal nicht explicit schlecht geredet, in das schlechte licht hat er sich selbst gerückt. ich war am anfang sogar eher einer derjenigen, die ihm die stange gehalten haben. dass dann vermehrt dinge passiert sind die bei mir und vielen anderen zumindest eine gewisse skepsis hervorgerufen haben, ist glaube ich verständlich. ich haber auch mehrmals geschrieben und das wortwörtlich, dass für ms noch immer die unschuldsvermutung gilt, solange nicht zumindest einige meisterschaftsspiele absolviert sind. dass ich kein gutes gefühl mehr hatte , dass das ganze noch etwas werden könnte, war meine meinung zu der stehe ich auch, wie man sieht habe ich mich aber nicht sonderlich getäuscht.
stloukal hatte schon im august kein besonderes standing mehr im verein und ich spreche jetzt ausdrücklich nicht von den spielern. im endeffekt wars dem vorstand auch schon recht, wenn man stloukal rasch los wird, den schwarzen peter schiebt man jetzt den spielern zu.
ich habe betreffend ms stets versucht vernünftig zu argumentieren und das meiste meiner kritik war auch durch hintergrundinformationen gedeckt. du lieber mac stellst mich hier als notorischen stloukal-basher hin, der von anfang an nichts anderes beabsichtigt als ms schlecht zu reden, das entspricht so nicht einfach der wahrheit.aber stloukal ist für mich geschichte, richten wir den blick wieder nach vorne und hoffen dass es mit dem kac wieder aufwärts geht.
-
ad mudi
Ja, ich kenne ihn persönlich. Und nein, nicht die Spur von Neid, nur Enttäuschung, sportliche, aber auch ein wenig persönliche...
-
Facebook wie viele andere
persönlich vom Stadion
oder Zeitung
alles andere ist auszuschliessen so wie du über Ihn redest
-
Mudi, du bist nicht zufällig mit Maverick bekannt ?
-
ad mudi
Wenn du meinst...
-
Woode
Nein bin ich nicht und kenne ich nicht wenn es dich beruhigt
Vaclav
na dann schick Ihm mal ein SMS bin gespannt was er dir antwortet -
Heute stehen auch in der Sportzeitung ein paar Stloukal Schmankerln drinnen.
- Die Kommunikation mit dem Umfeld hat nicht gepasst. Mit Pilloni wurde wenn (überhaupt) per SMS kommuniziert!
- Schumnig litt zu Trainingsbeginn noch an einer Schambeinentzündung, musste aber trotzdem von Anfang an das volle Trainingsprogramm mitmachen.
- Die Urlaubsregelung für die WM Fahrer: Leute die viel Eiszeit hatten (wie Koch) bekammen 6 Wochen Urlaub (aber auch erst nach Interventionen), Leute die wenig Eiszeit hatten (da wurden keine Namen genannt erhielten gar keinen zusätzlichen Urlaub! -
Facebook wie viele andere
persönlich vom Stadion
oder Zeitung
alles andere ist auszuschliessen so wie du über Ihn redest
Wie jetzt? DU kommst von FB? Sowas wie ein Gesandter?
-
was steigerst du dich denn hier so rein? Niemand hier hat den Mensch Dago Koch hier kritisiert, wir reden hier nur über den Eishockeyprofi und der bringt sei längerem nicht die Leistung die man von ihm erwarten darf. Punkt und aus.
-
sport im allgemeínen, kritik im einzelnen:
ich habe in meiner kindheit und jugend, bis ins relativ hohe erwachsenenalter, viel bis sehr viel sport betrieben. in meiner schulzeit hatte ich die bessere kondition als vier von fünf leichtathleten !!
später war ich auch ein sehr "erfolgreicher" hobbyradsportler am mountainbike sowie am straßenrennrad.als bub habe ich kurz fußball gespielt. hab es dann aber mangels an talent aufgegeben, um aber trotzdem jahre später in einem turnier bis ins finale vorzustoßen und rang zwei von 14 mannschaften zu belegen.
dann spielten wir landhockey, DIE perfekte vorbereitungszeit für eishockey am teich. am teich war ich dann mehr als meiner mutter und meinem schulischen erfolg lieb war. wir gründeten sogar einen verein, fuhren mit dem bus von spiel zu spiel. zuerst war ich verteidiger, und als dann niemand den undankbaren job des tormanns annehmen wollte, erklärte ich mich bereit dafür. schnell war eine gebrauchte (und miefstinkende) ausrüstung angeschafft - und loß gings. spaß pur sag ich euch!
heute reduziert sich meine sportliche aktivität lediglich aufs eisschießen.
was die drei letztgenannten sportarten anbelangt, haben sie eines gemeinsam; alles drei sind sind mannschaftssportarten, mit ihrem typischen charakter des zusammenhalts.
wer zb. eisstocksport betreibt, weiß um den umstand, wie wichtig es ist, das jeder performt. wird vier gegen vier geschossen, und einer der schützen fällt ab, kann das sehr schnell die niederlage bedeuten. bei fünf gegen fünf wirds schon besser.
der spruch: "jede kette ist so stark wie ihr schwächstes glied." findet speziell in dieser sportart höchste bedeutung.in all diesen arten der körperlichen beschäftigung gab es nur ein credo für uns:
siegen und verlieren will gelernt sein, siegen und verlieren erledigen wir gefälligst zusammen! nit mehr, und ah nit weniger.
nie gab es kritik an mir oder von mir oder unter uns.lustiges kerlchen der christian, göllTu! was will er denn damit sagen?
ganz einfach! das mir diese einzelkritiken, wenn sie wie hier überhand nehmen, am *rsch gehn. ja, am *rsch!speziell diese gesammelte kritik an einer person (die schon jahre andauert!!!!) kotzt mich an, ja tut es!
nicht weil es in einer art majestätsbeleidigung ausartet, weil ich ein sehr großer fan von ihm bin. sondern weil einfach mal genug ist, misserfolg in einem MANNSCHAFTSPORT ständig an einer PERSON festzumachen! im ersten jahr wurde er noch verschont, aber dann gings munter drauf loß. weil gemessen an der kritik dürfte thomas koch maximal in linie drei auflaufen . . .
war grad vor kurzem noch harand das liebkind für kritik, voriges jahr ja auch noch #() & #() & . . . (eh wissen)ablenkungsmanöver gefälligst?
thomas pöck hat und hatte die weitaus besseren referenzen als sein vornamensvetter. ist aber nur EIN beispiel.
die geier-buam stagnieren.
pirmann oder/und schellander gegen/statt koreis?was mich, als sportsmann (dem schmehrufe fast fremd sind), dabei ärgert, ist diese hohe kunst des dauersuderns. stetig und fortan werden rekordmeisterverdächtige kritiken, die teils in kleinen persönlichen beldeigungen enden, geübt und ausgelebt.
oder mal total anders gedacht (und wer kennt hierzu die Ö3 sendung "der schalldämpfer" noch??):
nehmen wir uns manchmal nicht als ZU wichtig, wir fans wir?
steht uns wirklich immer kritik in all dieser an den tag gelegten *schärfe* zu?
sind wir wirklich solche experten, wie wir meinen kritik üben zu müssen?
und dazu noch schnell eines der besten beispiele, bei denen ich mich selber als ertappt fühlte (weil eh wissen: selbsterkenntnis ist der beste weg zur besserung!)
jeff tory, KAC-verteidiger im meisterjahr 2009, war kritik der überwiegenden mehrheit der fans ausgeliefert. auch ich murrte, vornehmlich ob seines nicht vorhandenen körperspiels.
und dann kommt dieser grünschnabel, die banause im tor schlechthin, dieser damalige eiergoalie, und meint, dass man jeff tory ungebdingt behalten solle, weil er die abwehr so perfekt organisiere
touché! -