Ob den miserablen Performance der Ahornblättern räumt der GM Dave Nonis gewaltig auf und aus.
Der Chefcoach Peter Horachek, seine Assistenten Steve Spott, Chris Dennis, der Tormanntrainer Rick St. Croix, der Spielerentwicklungsbeauftragten Jim Hughes, und der Scouting manager Steve Kasper dürfen sich alle um neue Posten herumsehen. Laut inoffiziele Angaben dürfen auch 18 Scouts in der Organization den Stecken nehmen.
Jetzt bleibt nur zu sehen was Brendan Shanahan, und seine neue sportliche Leitung mit der Truppe anfangen werden. Es dürfte einer gewaltigen Hausputz im Locker room bevorstehen.

TOR Saison 2014/15
-
- Toronto Maple Leafs
-
Malone -
15. August 2014 um 22:44 -
Geschlossen
-
-
Ob den miserablen Performance der Ahornblättern räumt der GM Dave Nonis gewaltig auf und aus.
GM Dave Nonis ist auch Geschichte -
Jetzt bleibt nur zu sehen was Brendan Shanahan, und seine neue sportliche Leitung mit der Truppe anfangen werden. Es dürfte einer gewaltigen Hausputz im Locker room bevorstehen.
Hoffe, dass Shanahan der richtige für diesen Hausputz ist … gehe schon davon aus, dass sie die letzten Wochen/Monate dafür genutzt haben einen Masterplan aufzustellen und Gespräche zu führen.
Hoffe halt nicht, dass es nur die Veränderung der Veränderung wegen ist.
Aber he, welche Alternativen haben sie? Die müssen Ändern was zu Ändern gehtDa gibt’s ja diesen alten Spruch von Lichtenberg: “Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
-
Für die Leafs kann man nur hoffen, dass das für Shanahan heuer nur ein Testjahr war, wie er es nicht mache sollte. Aber ich denke, in Toronto einen NHL-Verein zu führen, ist auch kein leichtes Unterfangen. Und es soll ja böse Stimmen geben, die meinen, dass für das Mutterschiff MLSE der wirtschaftlicher Erfolg wichtiger ist als der sportliche.
-
was muss ich da auf facebook lesen? Die speilen in nordamerika jetzt noch eishockey? Dachte es ist schon golfsaison?
-
-
- Offizieller Beitrag
In Toronto ist Golfsaison
-
-
Babcock neuer Coach in Toronto. Jetzt werd' ma bald wissen, ob die sportliche Seuche am Trainer oder doch an der Franchise und dem Umfeld Toronto gelegen hat ...
-
Solange der dicke Kessel und Phaneuf nicht weg sind, wird's extrem schwer. Nur die beiden musst erst mal wo unterbringen.
Buffalo hatte die Pressemitteilung für die Verpflichtung von Babcock schon fertig, bis Toronto ihm erlaubt hat, dass er auch im Rostermanagement Mitspracherecht erhält. -
Solange der dicke Kessel und Phaneuf nicht weg sind
Ich wünsch mir so sehr dass Kessel getradet wird und dann so richtig aufspielt, weil er endlich fähige Mitspieler hat damit dann den ganzen Kritikern mal die Kinnlade gewaltig runterfällt -
-
- Offizieller Beitrag
HITS OF THE SEASON
#27: Twisted Sister – We’re Not Gonna Take It (The B. Shanahan Cleaning The Housemix)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schon zu Beginn der Saison war klar, dass die Fans die chronische Erfolglosigkeit nicht länger hinnehmen wollten – da flogen nach Niederlagen sogar diverse Dressen auf das Eis (was übrigens sogar eine Polizeiuntersuchung und einige Stadionsperren nach sich zog). Kein Wunder also dass Coach Randy Carlisle nach einer beginnenden Schwächeperiode zum Jahreswechsel seinen Sessel räumen musste, doch diese Aktion konnte den Absturz in der Tabelle nicht aufhalten und so waren relativ rasch die Playoffs außer Reichweite. Zum Saisonende gab es dann das große Aufräumen durch Präsident Brendan Shanahan – der General Manager, diverse Trainer und auch Scouts mussten den Klub verlassen.
„Dank“ der Buffalo Sabres waren die Leafs mit 3 Punkten nur das zweitschlechteste Team im Jänner. Toronto kassierte die meisten Gegentreffer in Überzahl (12), zudem war Tyler Bozak in der Stürmerwertung bei den meisten Toren gegen das eigene Team am Eis (92).
- Punkte pro Monat: 11 – 16 – 18 – 3 – 7 – 9 – 4
- Platzierungen (Division): 6 – 5 – 4 – 7 – 7 – 7 – 7
- Längste Siegesserie: 6 (06.12. – 16.12.)
- Längste Niederlagenserie: 11 (12.01. – 06.02.)
- Höchster Sieg: 6:1 gegen Boston (12.11.)
- Höchste Niederlage: 2:9 gegen Nashville (18.11.) -
Achtung … ist nur ein Sommerloch-Posting
Hab mal wieder auf hfboards die Leafs Seite durchgestöbert. In einem neueren Thread passiert grade Name droping at its best. Sind zwar erst drei Seiten, aber Michael Grabner wurde schon zwei Mal als Wunschspieler genannt.
Also, entweder ist Grabse wirklich so begehrt ... oder die haben auf hfboards auch so ihre Probleme mit Multiaccountern
-