1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PHI Saison 2014/15

    • Philadelphia Flyers
  • Malone
  • 15. August 2014 um 21:33
  • Geschlossen
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2015 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Alle Jahre wieder! Falls es wie ich noch jemand nicht mitbekommen haben sollte, die Amerikaner haben anscheinend schon wieder auf die Sommerzeit umgestellt, Zeitunterschied dürfte jetzt wieder nur 5 Stunden sein, das heißt, die Flyers spielen schon ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 8. März 2015 um 22:46
    • #52

    Jeppa...ganze 3 Wochen diesmal - 1h früher NHL zeitgleich mit den EBEL-POs, Hockeyherz was willst du mehr :love:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2015 um 01:26
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Raffl mit einem Shorthander zum 2-4, letztendlich aber 2:5 Niederlage gegen die Devils.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blouwortel
    Gast
    • 14. März 2015 um 18:57
    • #54

    Wer es übersehen hat, Flyers gegen Detroit läuft gerade, 1. Drittel und 2:0 Flyers 4 zu 15 Schüsse für die Flyers...

    Detroit im Zuschaumodus?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. März 2015 um 20:38
    • #55

    Raffl grade mit dem Assist zum 7:2 :thumbup: Feines Tic-Tac-Toe - da trifft sogar Rinaldo

  • werbefläche
    EBEL
    • 17. April 2015 um 18:09
    • #56

    Flyers trennen sich von Head Coach Craig Berube

    http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=763801

  • Malone
    ✓
    • 17. April 2015 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Und Penguins-Fans wollen ihnen aus Mitleid gleich den eigenen Trainer andrehen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 17. April 2015 um 18:51
    • #58
    Zitat von Malone

    Und Penguins-Fans wollen ihnen aus Mitleid gleich den eigenen Trainer andrehen :D

    Nein wollen wir nicht, ich zumindest nicht ;)

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 18. Mai 2015 um 19:26
    • #59

    https://twitter.com/NHLFlyers/status/600291055129468929
    Wer?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 18. Mai 2015 um 19:41
    • #60

    Der

    Das nenn' ich mal eine kühne Trainerbesetzung. Denke mal, die Flyers werden sich gedacht haben, was den Eagles mit Chip Kelly gutgetan hat, kann ja auch im Hockey einen Versuch wert sein.

  • Blaukraut
    Gast
    • 20. Mai 2015 um 19:41
    • #61

    Breaking: The #Flyers have signed free agent defenseman Yevgeni Medvedev → http://bit.ly/1FBcwh4

    ...bin nich so sattelfest in der KHL aber wie es ausschaut einer der besten Verteidiger der KHL hat grade bei den Flyers unterschrieben!

  • Malone
    ✓
    • 4. Juni 2015 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    HITS OF THE SEASON

    #24: Tocotronic – In der Überzahl (Powerplay Hardcore Mix)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Philadelphia hatte in der abgelaufenen Saison zwar nicht das beste Überzahlspiel (Platz 3 mit 23,4 Prozent), aber mit Claude Giroux den punktbesten Powerplayspezialisten in ihren Reihen (37). Gleiches gilt übrigens auch bei den Verteidigern – der Schweizer Mark Streit (ex aequo mit Ottawas Erik Karlsson) lieferte ebenfalls die meisten Zähler bei nummerischer Überlegenheit ab (30).

    Noch spezieller als die Überzahl war jedoch die „Überzeit“. Wenn ein Team gegen die Flyers nach 60 Minuten ein Unentschieden erreicht hatte, konnte es sich gute Chancen auf einen Zusatzpunkt ausrechnen. In 26 Versuchen ging Philadelphia nur 8mal als Sieger vom Eis (31 Prozent Erfolgschance), noch schlechter war die Quote dann im Shootout (21 Prozent).


    - Punkte pro Monat: 10 – 9 – 16 – 16 – 14 – 12 – 7
    - Platzierungen (Division): 6 – 6 – 6 – 5 – 5 – 6 – 6
    - Längste Siegesserie: 4 (20.01. – 31.01.)
    - Längste Niederlagenserie: 6 (24.11. – 03.12.)
    - Höchster Sieg: 7:2 gegen Detroit (14.03.)
    - Höchste Niederlage: 0:4 in Chicago (21.10.) bzw. in Vancouver (15.01.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Blaukraut
    Gast
    • 6. Juni 2015 um 07:14
    • #63

    ...laut Kleiner verhandelt angeblich Philadelphia mit Thomas Raffl...

  • kankra9
    GOON
    • 6. Juni 2015 um 08:38
    • #64
    Zitat von Blaukraut

    ...laut Kleiner verhandelt angeblich Philadelphia mit Thomas Raffl...

    das wäre der Hit denn irgendwer hier im Forum sagte dies während der WM (ob ernst oder spaß weiss ich nicht) und natürlich glaubte es keiner.Ich hau mich weg wenn es diesmal auch stimmt. :D

    generell aber gute Idee auch ungedraftete Spieler zu holen in die NHL.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Juni 2015 um 12:38
    • #65

    Ich würd es dem Tom von Herzen wünschen... er ist ein wahnsinniger Kämpfer, für jedes Team eine Bereicherung,
    und dazu noch ein wirklich super Typ.... Raffls are rocking the NHL... ich seh schon die Schlagzeilen... :D

  • 2x4
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2015 um 10:07
    • #66

    Na hoffentlich ist da was dran, wäre er eigentlich der erste Spieler der direkt von der EBEL in die NHL wechselt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juni 2015 um 11:40
    • #67

    würde es ihm auch wünschen!!!

    @2x4
    mwn. ja, siklenka hats damals "nur" in die AHL geschafft.

  • 2x4
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2015 um 12:26
    • #68

    Ja danke Dir für die Antwort. Wäre für die ganze Liga toll, wenn man sieht, dass man es von der EBEL in die NHL schaffen kann. Verdient hätte er es sich, meiner Meinung nach, auf jeden Fall.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juni 2015 um 15:05
    • #69

    ich sehs schon vor mir:

    raffl-giroux-raffl

    :veryhappy:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Juni 2015 um 15:11
    • #70

    voracek dafür nach szbg? :P :veryhappy:

  • blacky3
    NHL
    • 8. Juni 2015 um 20:31
    • #71

    Immer wieder sehr kreativ die Leute auf hfboards :thumbup:

    Bilder

    • Supernaturaffl.jpg
      • 285,77 kB
      • 1.024 × 576
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 8. Juni 2015 um 20:44
    • #72

    also ich bevorzuge immer noch den guten alten rafflcopter

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BjRIapQIMAAThIc.jpg:large]

  • 266
    Nationalliga
    • 21. Juni 2015 um 16:58
    • #73

    Samstag, 20.Juni 2015 - 7:41 - Thomas Raffl galt als möglicher neuer NHLExport aus Österreich. Vor einigen Wochen tauchte erstmals das Gerücht auf, wonach der Bruder von Philadelphia Flyers Stürmer Michael Rafflebenfalls am Weg nach Nordamerika sei. Zumindest gemeinsam mitMichael Raffl wird der Salzburger Angreifer nicht stürmen. Wie Thomas Raffl heute in der Kleinen Zeitung klar stellt bestehen derzeit keine Kontakte seiner Manager mit den Philadelphia Flyers. Dieses Gerücht hatte es erst kürzlich gegeben, allerdings dürfte es tatsächlich Gespräche mit NHLVereinen geben. Thomas Raffl hatte das Team Austria als Kapitän durch die WM geführt und mit sehr guten Leistungen überzeugt. Auch während der letzten Saison war Raffl ein Leistungsträger bei Meister Salzburg. Nun könnte der Weg ins Ausland führen, fix ist allerdings noch nichts. Thomas Raffl hat daher auch schon sein Sommertraining aufgenommen und bereitet sich auf die Saison in der Erste Bank Eishockey Liga und damit bei Titelverteidiger Salzburg vor.Tags:

    Quelle: https://www.hockeyfans.at/n/59308/thomas…lyers-interesse

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™