1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYI Saison 2014/15

    • New York Islanders
  • fishstick
  • 25. Juli 2014 um 10:32
  • Geschlossen
  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. April 2015 um 11:51
    • #626

    Grad mal 11 Torschüsse sagt ja schon viel, das hatten sie sonst in den ersten 10 Minuten :(
    Den Ausfall von 3 Top-6 Defendern muss man mal verkraften, obwohl Mayfield ganz gut gespielt hat. Washington hat's perfekt über das Körperspiel gemacht, hat man gesehen dass das die Isles überfordert hat.

    Zu Grabs: Ja wäre wahrscheinlich besser für ihn. Das Problem ist dass er 3M Cap hit hat und dazu über 5M echtes Gehalt heuer bekommt durch den backloaded contract. Weiß nicht ob ein Team das Risiko eingeht nach seiner langwierigen Verletzung.

    Weiß dass kranka da anderer Meinung ist aber ich würde trotzdem gerne sehen was ein anderer Coach bewirken könnte. Mich hat vor allem das Linienbingo gestört. (z.B. Die ganze Saison wartet man darauf dass Grabo und Kulemin mal zusammenspielen dürfen, nie passiert es und stattdessen alle andren möglichen Kombinationen und dann plötzlich doch in den POs? Oder dass jemand der jungen Verteidiger Einsätze bekommt). Und falls Capuano getauscht wird hätte auch Grabs eine neue Chance sich zu beweisen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. April 2015 um 11:53
    • #627

    welche teams könnten für grabse in frage kommen?

  • Blaukraut
    Gast
    • 28. April 2015 um 12:12
    • #628
    Zitat von balboa

    welche teams könnten für grabse in frage kommen?

    relativ niedriger Cap und "hohes Gehalt" schreit nach Toronto

  • kankra9
    GOON
    • 28. April 2015 um 12:13
    • #629

    In Frage kommen, darüber kann man erst nach seiner leisten OP bzw. seinem Training etwas sagen.

    Zitat

    (z.B. Die ganze Saison wartet man darauf dass Grabo und Kulemin mal zusammenspielen dürfen, nie passiert es und stattdessen alle andren möglichen Kombinationen und dann plötzlich doch in den POs? Oder dass jemand der jungen Verteidiger Einsätze bekommt)

    darfst aber nicht ganz vergessen das sie bis zu Grabovski seiner Verletzung zu den Top 5 der ganzen NHL gehörten also kann es ganz so falsch nicht gewesen sein wofür auch der am Ende 3 Beste Angriff der Liga klar dafür (für Ihn) sprechen,und das obwohl Grabovski und auch ja nicht ganz zu vergessen Okposo lange ausgefallen sind.
    Dann waren noch die Verletzungen von Boychuk und Visnovsky -Hamonic usw., nein also im grossen und ganzen hat es Capuano geschafft das Team sehr gut aufzubauen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (28. April 2015 um 12:24)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. April 2015 um 12:37
    • #630
    Zitat von balboa

    welche teams könnten für grabse in frage kommen?

    Eigentlich Wurscht wohin … Hauptsache weg vom Capuano!!!

    @kankra: Denke einfach, dass mit diesem Kader jeder Standard-Trainer eine gute Saison schafft … und als solchen sehe ich Capuano. Ein wirklich guter Trainer, schafft dann aber auch in herausfordernden Zeiten gute Resultate. (z.B. Reaktion bei Ausfällen oder Anwendung flexibler Taktiken bei Bedarf).

    Wobei, wenn es dann unter einem neuen Trainer auch nicht so richtig für Grabner laufen sollte … finden wir sicher ganz schnell eine neue Ausrede ;)
    … vielleicht der Zeugwart, der den Schliff der Kufen einfach nicht in Korrelation zum Speed schafft.

    Im Ernst … dachte ja eigentlich immer, dass Grabner bei einem Nachzügler-Verein besser aufgehoben sei als bei einem Contender (wenn ihn ein solcher überhaupt nimmt) … bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2015 um 01:00
    • #631

    Die Islanders hatten in Game7 11 Torschüsse! Davon 3 von Stürmern und 8 von Verteidigern!
    So wenig Schüsse hatte bis jetzt noch kein Team in einen Game7, da darf man sich auch nicht wundern, wenn man verliert.

    Tut mir leid, aber dieses Team hat mehr Potential, habe heuer fast alle Spiele von den Isles gesehen. Capuano gehört einfach weg!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. April 2015 um 08:45
    • #632

    Das interessanteste bei den Schüssen ist ja - in den letzten 29 Minuten des Spiels hatten die Isles 6 Schüsse aufs Tor - 5 (!!!) davon von Boychuk, und 1 von Nielsen - der war halt drin (wie auch immer)

  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2015 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #633

    HITS OF THE SEASON

    #11: Drowning Pool – Bodies (Hitman Remix)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit der Saison 2011/12 steht Matt Martin an der Spitze der Checker der Liga, in diesem Grunddurchgang verteilte der Kanadier 382 Hits an diverse gegnerische Spieler. Auf Platz 2 liegt Teamkollege Cal Clutterbuck mit 343 Checks. Dieser führte übrigens diese Statistik in der Saison 2010/11 an, damals noch im Dress der Minnesota Wild. Apropos Wild – die landeten am Ende der Tabelle mit 1323 Checks, das gesamte Team aus Long Island wies doppelt so viele auf (2685). In den Playoffs erhöhte das Duo Martin/Clutterbuck nochmals seine Produktivität – in nur sieben Spielen wurden 92 Hits verteilt (13 pro Partie).

    Wenn die Islanders das erste Tor kassierten, konnten sie in 55 Prozent der Fälle die Partie trotzdem noch gewinnen.
    John Tavares erzielte die meisten Overtime-Treffer der Liga (4), zudem erhielt er die meiste Eiszeit unter den Stürmern (im Schnitt 21 Minuten). Negativ ist jedoch die Give Away-Statistik des Kanadiers - 109mal gab der Kapitän der Isles den Puck ab, sooft wie kein anderer Angreifer.

    Es begann mit einer Niederlage und endete mit einem Sieg – am 7. Oktober 1972 absolvierten die Islanders ihr erstes Heimspiel im Nassau Veterans Memorial Coliseum (2:3 gegen die Atlanta Flames), am 25. April 2015 gewann man Spiel 6 gegen Washington mit 3:1. Es folgt nun der Umzug nach Brooklyn ins Barclays Center, die bisherige Heimstätte wird im Zuge einer großen Renovierung verkleinert (13.000 Sitzplätze). Danach soll das Coliseum noch 6mal im Jahr von den Isles bei Heimspielen genutzt werden.


    - Punkte pro Monat: 12 – 22 – 17 – 14 – 19 – 11 – 6
    - Platzierungen (Division): 2 – 2 – 2 – 1 – 1 – 3 – 3
    - Längste Siegesserie: 5 (2mal)
    - Längste Niederlagenserie: 4 (10.03. – 17.03.)
    - Höchster Sieg: 6:0 gegen Colorado (11.11.)
    - Höchste Niederlage: 0:5 in Colorado (30.10.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™