1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Kommentare zur österreichischen Justiz und Polizei

  • OldSwe
  • 22. Juli 2014 um 17:30
  • Geschlossen
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. Juli 2014 um 10:44
    • #326
    Zitat von VSVrulz

    Nicht einmal der Zugang zu irgendwelchen Medien neben den Gratis-Blättern wurde uns gezeigt

    Muss uns den echt wer zeigen? An jeder dritten Straßenecke ist eine Trafik, an jedem Wochenende kann man sich zumindest 1-2 nicht so üble Zeitungen aus dem Zeitungsständer holen und im Internet ist der nächste bessere Artikel nur einen Klick entfernt. Wer sich informieren will, der findet die Möglichkeiten dazu, wer dazu keine Lust hat, den wird man auch schwerlich dazu zwingen oder erziehen können.

    Demokratie ist imo ein System, das primär vom Wollen und dafür Tun der Menschen abhängt. Was wir jetzt erleben, ist halt ein Produkt dessen, dass viele schon weiter viel wollen, aber nicht wirklich was dafür tun möchten. Dann passiert eben das, was die wenigen, die wollen und tun angehen, wollen. Wenn die letzte nennenswerte Parteigründung in diesem Lande gut 30 Jahre zurück liegt und gute Ansätze wie Attac sich ganz bewusst gegen ein parteipolitisches Engagement wehren, kommt halt das raus, was jetzt raus kommt. Nur mit gefördertem Ohnmachts- und Schicksalsdenken werd' ma auch nicht viel weiter kommen.

    Und da wir in einem Sportforum sind: wenn ich auf die Ränge in diversen Stadien schauen, wird mir demokratiepolitisch sowieso schlecht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2014 um 10:56
    • #327
    Zitat von donald

    ... es liegt an uns allen, dafür zu sorgen, dass der nährboden solcher entwicklungen am faschistischen rand so gering wie möglich bleibt! dazu wird allerdings eine gewisse repolitisierung - und ich meine das ausdrücklich nicht ideologisch - notwendig sein. auch, wenn die aktuellen politischen kräfte im land dafür alles andere als ein vorbild sind!

    Ich unterschreibe jedes Wort, alleine es fällt immer schwerer - und hat Blumenau mit seiner "gut ausgebildeten Generation" nicht Recht -, in dieser ablenkungskonsumorientierten Welt die Adressaten zu erreichen.

    Zitat von donald


    ... solche skurrile typen, wie den AUF wichtigmacher, der aussieht, als ob er kleine anarchos frühstückt wird es immer geben....


    Leider handelt es sich bei solchen "Wichtigmachern" nicht um vereinzelte Blindgänger, sondern um Repräsentanten nennenswerter Teile der Exekutive (Polizei und vor allem Strafvollzug). Da wäre die Führung (BMI) schon gefordert dafür zu sorgen, dass zumindest die demonstrative Zurschaustellung der mit dem "Eisernen Kreuz" im Ohr assoziierten Gesinnung im Dienst zu unterbleiben hat.

    Im Strafvollzug wird mit der Reintegration der "Vollzugsdirektion" in das BMJ immerhin ein Anfang gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. Juli 2014 um 11:19)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Juli 2014 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #328

    Ein sehr interessanter Kommentar zum Thema der komplexe Zusammenhänge in einfachen Worten erklärt aus der "Neuen Zürcher Zeitung"

    http://www.nzz.ch/meinung/debatt…smus-1.18353294

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2014 um 11:43
    • #329
    Zitat von Blauwurzn

    ...weil hier des öfteren von Qualitätsjournalismus gesprochen wird ... ab Minute 36 wirds richtig traurig...


    Das Irre ist, dass einige der aufgeblattelten "Qualitätsjournalisten" bereits einstweilige Verfügungen gegen das ZDF erwirkt haben, diese Satiresendung in der TV-Thek zum Abruf bereit zu halten (von dort musste sie entfernt werden, auf youtube, danke, ist sie weiterhin zu sehen).

    Das ZDF lässt sich dies nicht bieten und es kommt jetzt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, in denen diese Journalisten reichlich Gelegenheit haben werden darzulegen, dass sie nicht "members" dieser militärgetriggerten Institutionen sind, sondern nur "participants" der von diesen Institutionen veranstalteten Tagungen usw.

    Tjo, ich sehe schon, wie die Kugeln in den eigenen Knien einschlagen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. Juli 2014 um 11:49
    • #330
    Zitat von nordiques!

    Muss uns den echt wer zeigen? An jeder dritten Straßenecke ist eine Trafik, an jedem Wochenende kann man sich zumindest 1-2 nicht so üble Zeitungen aus dem Zeitungsständer holen und im Internet ist der nächste bessere Artikel nur einen Klick entfernt. Wer sich informieren will, der findet die Möglichkeiten dazu, wer dazu keine Lust hat, den wird man auch schwerlich dazu zwingen oder erziehen können.

    Ja und nein. Also bei mir zu Hause hat nichts existiert, das intellektuell über eine kleine Zeitung hinaus gekommen ist. Und auch keiner, wirklich KEINER meiner Mitschüler, wo das vielleicht zu Hause anders war, wäre je auf die Idee gekommen sich mal damit auseinander zu setzen, warum man was wählt.

    Wenn der Staat, bzw. Politiker damit argumentieren, dass ihre Entscheidungen das Volk vertreten, weil sie ja demokratisch gewählt sind, dann wäre es schon das Mindeste, dass diese Wähler zumindest eine Grundahnung haben, worum es überhaupt geht. Vor zwei Wochen gab es glaube ich die Studie, die gezeigt hat, dass die HÄLFTE der Österreicher nichtmal weiß welche Parteien regieren...

  • Goose
    NHL
    • 30. Juli 2014 um 12:16
    • #331

    Gestern leider durch Zufall mitten in einer Demo "Pro Pizzeria Anarchia" gelandet (der Mob hat kurzfristig seine Richtigung geändert)

    Da haben sie sich voll auf parkende Autos geschmissen, Mülleimer kaputt getreten, Passanten grundlos beschimpft.

    War sehr angenehm

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2014 um 12:54
    • #332

    "Auf einer Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle wiesen heute insgesamt 248 Pressesprecher der Polizei den Vorwurf der Unverhältnismäßigkeit entschieden zurück." DIE TAGESPRESSE

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Juli 2014 um 13:34
    • #333

    Zitat Tagespresse: Die Sprecher wiesen außerdem auf einige Todesfallen hin, die ihnen die
    Hausbesetzer in den Weg gelegt hätten. Bei einer dieser Fallen handelte
    es sich um ein manipuliertes Megaphon, das auf „Atemlos“ von Helene Fischer einprogrammiert war. „Die werden immer skrupelloser.“

    Das kann doch nicht ernst sein!!!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. Juli 2014 um 13:36
    • #334

    Ist es auch nicht :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Juli 2014 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #335

    Die taz zur Räumungsaktion:

    http://taz.de/Kommentar-Raeu…archia/!143319/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juli 2014 um 16:48
    • #336
    Zitat von VSVrulz

    Ja und nein. Also bei mir zu Hause hat nichts existiert, das intellektuell über eine kleine Zeitung hinaus gekommen ist. Und auch keiner, wirklich KEINER meiner Mitschüler, wo das vielleicht zu Hause anders war, wäre je auf die Idee gekommen sich mal damit auseinander zu setzen, warum man was wählt.

    Wenn der Staat, bzw. Politiker damit argumentieren, dass ihre Entscheidungen das Volk vertreten, weil sie ja demokratisch gewählt sind, dann wäre es schon das Mindeste, dass diese Wähler zumindest eine Grundahnung haben, worum es überhaupt geht. Vor zwei Wochen gab es glaube ich die Studie, die gezeigt hat, dass die HÄLFTE der Österreicher nichtmal weiß welche Parteien regieren...

    Bin ja ein ewiger Optimist und versuche es nochmals mit einer fachlichen Diskussion...

    In Österreich hat jeder das Recht und die Möglichkeit sich in alle Richtungen hin, politisch zu informieren und zu engagieren.

    Aber er hat genauso das demokratisch verbriefte Recht sich NICHT zu informieren. Auch das muss man akzeptieren.

    Ebenso, wenn man jetzt informiert oder nicht informiert eine andere politische Meinung vertritt. Auch das müsste möglich sein, es zu akzeptieren.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. Juli 2014 um 18:03
    • #337

    Und wie trägt das jetzt zur Diskussion bei? Ist es jetzt dein Lösungsansatz, zu sagen, dass man eh nichts machen kann, weil das nun mal so ist? Mehr sehe ich darin nicht, aber ich lasse mir gerne erklären, was ich gerade übersehe.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juli 2014 um 18:34
    • #338

    Ich beklagte ja auch oft, dass manche Leute völlig isoliert und ohne Bezug zur Politik, die ja unser aller Leben mehr oder weniger steuert, existieren und oft nicht mal den aktuellen Bundeskanzler kennen.

    Lösung kann ich dir auch nicht anbieten - maximal eine Begründung.

    Ein voller Bauch interessiert sich nicht für Politik.

    In Zeiten der Not orientiert man sich eher an den Fehlern und Missständen, als wenn' eh alles passt...'

    Nur zwangsbeglücken kann und soll man niemand. Denn dann beginnt erst recht die Ablehnung der angebotenen 'Lösungsvorschläge' von links oder rechts...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Juli 2014 um 19:02
    • #339
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Aber er hat genauso das demokratisch verbriefte Recht sich NICHT zu informieren.

    Ebenso, wenn man jetzt informiert oder nicht informiert eine andere politische Meinung vertritt. Auch das müsste möglich sein, es zu akzeptieren.

    Erster Satz. Einverstanden und akzeptiert. Nur dann würde ich vorziehen wenn sich der- oder diejenige keiner gesellschaftspolitischen "Fankurve" anschließt.

    Zweiter Satz: Uninformiert eine Meinung zu vertreten ist zumindest für jene die informiert eine gegenteilige welche vetreten ordentlich mühsam. Nach dem Motto: Zwar keine Ahnung, dafür aber eine Meinung. Das ist ein wenig das aktuelle Sittenbild in der österreichischen politischen Landschaft. Von dem kann es meiner Meinung nach gar nicht WENIG genug geben!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juli 2014 um 19:28
    • #340

    Gebe ich dir völlig recht, trifft aber leider viel zu häufig zu.

    Oft reichen ein paar flache Schlagworte, um bei einigen die Richtung vorzugeben.

    Trotzdem wiegt diese Stimme bei der Wahl gleichviel, wie die Stimme des Gutinformierten.

    So unzulänglich ist aber die Demokratie.

    Nur, besseres haben wir noch nicht 'erfunden'. Müssen mit diesen Mängeln leben...

  • AlexR
    EBEL
    • 30. Juli 2014 um 20:09
    • #341

    edit, edit, edit

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Juli 2014 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #342

    Weil er hier vermehrt angesprochen wurde: exzellenter Artikel von Florian Klenk heute im Falter über die Themen die in diesem Thread besprochen werden.

    Edit :
    Die Polizei nimmt es derzeit nicht so genau mit der Pressefreiheit. Außer bei der Kronenzeitung :
    Krone ja! Kritische Medien nein!:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber Gott sei Dank ist das laut "Durchblick Vaclav" alles nur Ideologie gefärbte Einbildung

    2 Mal editiert, zuletzt von oldswe (30. Juli 2014 um 21:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 31. Juli 2014 um 00:05
    • #343
    Zitat von VSVrulz

    Wenn der Staat, bzw. Politiker damit argumentieren, dass ihre Entscheidungen das Volk vertreten, weil sie ja demokratisch gewählt sind, dann wäre es schon das Mindeste, dass diese Wähler zumindest eine Grundahnung haben, worum es überhaupt geht. Vor zwei Wochen gab es glaube ich die Studie, die gezeigt hat, dass die HÄLFTE der Österreicher nichtmal weiß welche Parteien regieren...

    Das Mindeste ist, dass die Wähler für diese Grundahnung selber sorgen. Zu glauben, dass Demokratie ohne den geringsten Eigenaufwand funktioniert und sich dann noch über ein Nichtfunktionieren zu beschweren, ist einfach nur lächerlich und traurig zugleich. Dieses Kindergartengetue wird von Jahr zu Jahr imo immer schlimmer. Wenn ich dran denke, für was viele Menschen ihre Zeit freiwillig hergeben, werde ich sicher nie akzeptieren, dass für einen wesentlichen Aspekt unserer Zivilgesellschaft oft weder Zeit noch Aufwand eingesetzt werden wollen. Und dafür braucht es keinen Ethikunterricht oder von oben angeordnete Medienkunde, sondern das würde sich schon aus Respekt für die Freiheiten, die uns im Gegensatz zu noch immer zu vielen anderen Nationen möglich sind, geziemen. Eigenverantwortung ist das Wort, und niemand hindert einen, diese wahrzunehmen.

    Und wenn bildunsgmäßig dahin etwas geändert gehört, dann wohl eher der Umstand, dass zwei der wesentlichsten Berufsgruppen für unsere Demokratie mehr oder minder theoriefrei ihren Job ausüben können: Politiker und Journalisten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Juli 2014 um 00:30
    • #344
    Zitat von oldswe

    Weil er hier vermehrt angesprochen wurde: exzellenter Artikel von Florian Klenk heute im Falter über die Themen die in diesem Thread besprochen werden.

    Edit :
    Die Polizei nimmt es derzeit nicht so genau mit der Pressefreiheit. Außer bei der Kronenzeitung :
    Krone ja! Kritische Medien nein!:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber Gott sei Dank ist das laut "Durchblick Vaclav" alles nur Ideologie gefärbte Einbildung

    Du legst mir da Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe.

    Ist ja auch eine bereits altbekannte Methode, den Diskussionsgegner in ein beliebiges Eck zu schieben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Juli 2014 um 06:27
    • #345

    Geh bitte, Vaclav Vilimsky, Du postet hier stakkatomäßig die Pressemitteilungen der AUF und beklagst dich dann darüber, wie verwerflich es ist, in ein bestimmtes Eck gestellt zu werden.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 31. Juli 2014 um 07:01
    • #346
    Zitat von nordiques!


    Das Mindeste ist, dass die Wähler für diese Grundahnung selber sorgen.

    Wieder einmal ja und nein. :) Ich gebe dir vollkommen recht, dass dies das Mindeste wäre, was von volljährigen Staatsbürgern zu erwarten wäre. Ist absolut indiskutabel. Allerdings stimmen wir auch darüber ein, dass dies nicht die Realität darstellt. Und wir können uns jetzt 2 Jahre auf den Ballhausplatz stellen und sagen, dass dies das unsere Minimumanforderungen am diese Gesellschaft sind. Ich habe aber das Gefühl, dass dies am Status Quo nichts ändern wird.
    Aus meiner Erfahrung ist es zu 99% immer hilfreich, wenn man die Menschen dort abholt wo sie sind und nicht versucht sie dort zu holen, wo man sie gerne hätte. Deswegen bin ich der Meinung, dass Dinge in der grundlegenden Bildung gute erste Schritte wären.
    Von außen wirst den Menschen nämlich nicht aufzwingen können sich für etwas zu interessieren. Und RTL zu zwingen Familien im Brennpunkt einzustellen, wirds auch nicht spielen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Juli 2014 um 07:39
    • #347
    Zitat von Heartbreaker

    Geh bitte, Vaclav Vilimsky, Du postet hier stakkatomäßig die Pressemitteilungen der AUF und beklagst dich dann darüber, wie verwerflich es ist, in ein bestimmtes Eck gestellt zu werden.

    Die nächste, diesmal bereits fast ehrenrührige Diffamierung!

    Ich weiß ja, wenn man nicht im Chor der Koyoten mitheult, steht man gleich rechtsaußen. Der nächste Klassiker... ihr habt eure Kaderschulung perfekt drauf...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Juli 2014 um 08:19
    • #348
    Zitat von Heartbreaker

    Geh bitte, Vaclav Vilimsky, Du postet hier stakkatomäßig die Pressemitteilungen der AUF und beklagst dich dann darüber, wie verwerflich es ist, in ein bestimmtes Eck gestellt zu werden.

    ... lies dir den von mir geposteten blogkommentar von martin blumenau auf fm4.at nochmals langsam und genau durch und dann überlege dir nochmals in einer ruhigen minute, wie du agierst. ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 31. Juli 2014 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #349
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Du legst mir da Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe.

    Achso?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ... man kann auch Probleme, die nicht vorhanden sind, herbei reden... und wenn man sie oft genug wiederholt...

    Also nicht beleidigt ins Eck stellen und mich der Lüge bezichtigen sondern eventuell eingestehen daß einige Dinge einfach nicht korrekt bzw. mit einer sehr schiefen Optik ablaufen zur Zeit.


    Edit:

    Heimat ohne Hass hat sich den AUF Mann mit dem schicken Ohrring näher angesehen:
    http://www.heimatohnehass.at/2014/07/der-po…rnen-kreuz.html

    2 Mal editiert, zuletzt von oldswe (31. Juli 2014 um 09:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Juli 2014 um 09:37
    • #350

    Lieber oldswe.

    Erstens stehe ich nicht beleidigt im Eck

    und Zweitens habe ich dich nie der Lüge bezichtigt.
    Aber, eh klar, wenn die Argumente fehlen, kommen die persönlichen Attacken und die Diffamierungen. In der guten alten Sowjetunion kam dann eine Erholungsreise in den nächstgelegen GULAG, zur aktiven Selbstfindung... Ist ein alter Hut, oldswe...


    Hab da übrigens einen brandneuen, exklusiven Bericht des Aufdeckungsjournalisten Johann Nepomuk Triefäugerl:
    'Wie ich exklusive für das 'eishockeyforum' recherchiert habe, ist die Identität dieses reaktionären Schreiberlings, der sich 'Vaclav Nedomansky' nennt, endgültig geklärt. Es handelt sich um den bekannten FPÖ Politiker Harald Vilimsky. Warum Vilimsky den nickname eines ehemaligen tschechoslowakischen Eishockeyspielers angenommen hat, muss erst geklärt werden.

    Vilimsky selbst verweigert jede Stellungnahme, meinte aber im Vertrauen, bei Vaclav Nedomansky handelt es sich seines Wissens nach. um den im 'eishockeyforum' abgebildeten AUF Mann mit dem schicken Ohrring...'

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™