1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saisonvorbereitung 2014/15

  • BigBert #44
  • 17. Juli 2014 um 14:11
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2014 um 18:07
    • #76

    Also das erste drittl hat mich jetzt nicht begeistert.
    Mcbride und fortier mit einzelnen schönen kleinigkeiten, hunter brav.

    Die platzer linie gefällt mir gut, brunner mmn. Stark, aber die restlichen (legios) sehr unauffällig.

    Generell: hinten brennts zu oft und vorne kommt nix zu stande.

    Nennts mich überkritisch, aber wenn man das scoring vom hinspiel betrachtet hab ich mir schon mehr erwartet...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. August 2014 um 18:17
    • #77

    Vielleicht habens Lugge sein Geburtstag gestern gfeiert ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2014 um 18:55
    • #78

    Würd dir zustimmen wenns langsam und fertig wären aber laufbereitschaft und kondition ist definitiv nicht das problem.

    Vl bin ich noch im "vorjahres-zauber-modus" aber technisch wirkt das alles sehr limitiert was man am eis sieht. Nachwievor kaum torchancen. Im pp brunner an der blauen hat mir gut gefallen, aber ansonsten...mau mau

    Edit: göhringer nicht am eis, ich hoffe nicht schon wieder wg einer verletztung...

  • weiss007
    Gast
    • 17. August 2014 um 18:57
    • #79

    Brider taugt mir heute so wie platzer und siutz :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. August 2014 um 19:24
    • #80

    Naja, das der Zauber nach dem Abgang von Hughes weniger sein würde hab ich mir schon gedacht.
    Hunter und McBride sind halt beide keine Spielmacher.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2014 um 19:25
    • #81

    Warum denn siutz?

    @spielmacher
    Wer solls sonst machen? Santorelli u. Ringrose heute unsichtbar u. Fortier mit 34 auch nicht im lauffreudigsten alter...

    Ich hoffe stark dass die jungs noch besser zusammenfinden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. August 2014 um 19:34
    • #82

    Ein Spielmacher ist man oder aber man ist es nicht, deshalb wird diese Lücke wohl unbesetzt bleiben.

    Was aber nicht heisst das wir ohne Spielmacher keinen Erfolg haben können.
    Nur solche genialen Schmankerln brauchen wir uns heuer kaum erwarten ;)

    1:3, das wird heut nix mehr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2014 um 20:00
    • #83

    So 1:4 ists gewordn. Gezahlt hab ich dafür aber gott sei dank war meine schnitzlsemml essbar. Tjo das wars dann auch mit dem positiven. Einzelne haben wie oben genannt gut gespielt oder hatten nette einzelaktionen. Ansonsten muss man sich noch deutlich steigern, vorallem die legios!!!!

  • gino44
    Highlander
    • 17. August 2014 um 20:14
    • #84

    So, Zeit wars wieder den Eishockeymief in die Nüstern zu bekommen. Publikumsinteresse war da - sicher einige Hundert mehr als beim letzten Bundesligaspiel von Grödig. Paradoxerweise gerade zu Beginn der Eiszeit seit langem wieder einmal ein Sommertag in Villach.
    Das Spiel war gelinde gesagt zum Vergessen, naja - dafür sind Vorbereitungsspiele da. Viel Stückwerk, da is noch net viel zsammen gegangen.
    Egal - viel wichtiger das Auftreten der Neuen:
    - Waugh: Mitte 2. Drittel isses mir gschossen, an wen er mich erinnert, von Statur, Aussehen, Spielweise und sogar Rückennummer an den Langen der Caps ( Andre Lakos ), GsD net so depperte Fouls wie er, is insgesamt kaum aufgefallen.
    - Santorelli: Gute Ansätze waren da, hat anfangs versucht, viel auf Körper zu spielen, Laufwege noch zu wenig bekannt.
    - Fortier: Nach wie vor ein Genuss, ihm zuzusehen. Da mach ich mir mal keine Sorgen, ist auch nicht unbedingt auf andere angewiesen, um Chancen zu bekommen.
    - Siutz: Durchaus gelungener Einstand, kein Fehler - hat das, was ich ihm vor Jahren am Vassachersee beigebracht habe, perfekt umgesetzt. Könnte was werden.
    - Lammers: Auch gute Ansätze, die seine dunkle, rotweiße Vergangenheit rasch vergessen ließen ( jeder macht mal Fehler beiu der Auswahl seines Vereines :D ), auch hier ähnlich Santorelli noch Abstimmungsprobleme mit den anderen. .
    - Ringrose: Punkto Einstellung sicher mehr Profi als der Surfer, bewegt sich wie ein Hockeyspieler, kann zumindest eislaufen, auch der Einsatz stimmte, ein zweiter Ryan wirds nicht werden, da muss noch zugewartet werden.
    - Moser: Große Fußstapfen lagen vor ihm als Equipementmanager, man sah ihm die Verunsicherung an.
    - Peintner: Zu kurz eingesetzt.
    Zum Spiel: Lamo und Hönze je 30 min, Hönze überraschend gute saves, wenn auch 3 Gegentore. Platzer mit fehlendem Scoringpunch, hätte 2 Knöpfe machen müssen, Altmann und Göhringer nicht am Eis, die Linienzusammenstellung wie zuletzt, ledigleich Nageler wanderte nach vorne und Alagic mit Gelfanov und Pewal in der 4. Linie, die Verteidiger routierten, Lugge ab Mitte 2. Drittel out ( Schädelweh nachn Geburtstag oder doch eher Verletzung?).
    Brunner für mich DIE positive Überraschung des Abends: Auch im PP eine tragende Rolle, super gelöst.
    Cool find ich, Mc Bride die erste centern zu lassen - damit hat wohl keiner gerechnet, spielerisch sicher die beste Linie heute.
    Fazit: Hollywoodhockey wie in den letzten 2 Jahren werden wir heuer keines sehen,Linienausgeglichenheit wird aber größer sein, viel Arbeit bis zu Meisterschaftsbeginn ist noch zu tun.

  • GordieHowe
    Gast
    • 17. August 2014 um 20:45
    • #85

    Insgesamt ein festes Gemurkse, wie jedes Vorbereitungsspiel. Die Ansätze stimmen, es wartet aber noch viel Arbeit auf die Mannschaft.
    Lammers und Fortier werden uns auf alle Fälle weiterhelfen, beide mit einem Bombenschuss gesegnet. Teilweise aber noch zu verspielt.
    Auch Waugh spielt das, was ich mir von ihm erwarte: hinten sicher und hart, trotz seiner Größe ist er ein ausgezeichneter Eisläufer.
    Ringrose hat auch gute Ansätze gezeigt, trotz seiner Größe verliert er selten einen Zweikampf an der Bande. Im PP ein Traumpass auf Hunter, aber der hat leider das leere Tor verpasst. Denke er wird sicher kein zweiter Forney.
    Santorelli hat mir von den Neuen am wenigsten gefallen, hat aber einen Superassist zum Tor von Pretnar geliefert.
    Siutz ist positiv aufgefallen auch weil er sehr viel Eiszeit hatte.

    Am positivsten überrascht war ich aber von Alagic: hat läuferisch zugelegt zur Vorsaison und hätte sich zumindest ein Tor verdient. Parkt seinen Körper gut vorm gegnerischen Tor. Leider hat er auch den Assist zum 2:1 der Rosenheimer gegeben. Generell gefiel mir die Linie mit Gelfanov Pewal und Alagic sehr gut.

    Von den "dienstälteren" haben mir McBride, Jarrett und Brunner sehr gut gefallen. Nächste Woche Donnerstag nach dem ersten Pflichtspiel wird man wieder etwas schlauer sein, insgesamt sehe ich das heutige Spiel aber nicht soo negativ.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. August 2014 um 20:52
    • #86

    Hat noch vieles nicht geklappt, vor allem im Powerplay (noch dazu die meiste Zeit ohne Lugge), was aber zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht weiter tragisch ist. Chancen waren trotz diverser Missverständnisse genügend da, Ehelechner aber auch mit einer sehr guten Partie.

    Positiv aufgefallen : Höneckl (wirkt um einiges sicherer als in den letzten Partien im Vorjahr), Siutz, Alagic (hätt auch 4 Buden machen können), Brunner

    Hoffe, dass man Brunner - sofern die Form bleibt - weiterhin im Powerplay agieren lässt.

  • VilPat
    Moderator
    • 17. August 2014 um 21:09
    • #87
    Zitat von Heartbreaker

    Tolle Innovation im Sekretariat: das Büro ist zwei Stunden vor den Spielen besetzt, nicht wie bisher drei.

    Nur zur Info: Das Büro hat schon seit der Saison 13/14 nurmehr 2h vor Beginn offen!

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. August 2014 um 21:22
    • #88

    Auch der sonst so geschätzte gino hat nach der langen Pause noch einige Anlaufschwierigkeiten :) :

    Zitat von gino44


    - Waugh: Mitte 2. Drittel isses mir gschossen, an wen er mich erinnert, von Statur, Aussehen, Spielweise und sogar Rückennummer an den Langen der Caps ( Andre Lakos ), GsD net so depperte Fouls wie er, is insgesamt kaum aufgefallen.

    Lakos #64, Waugh #44 ;)

    Zitat


    Zum Spiel: Lamo und Hönze je 30 min, Hönze überraschend gute saves, wenn auch 3 Gegentore.

    Wobei das dritte ein empty net war, das würde nicht einmal ich als bekennder Höneckl-Kritiker ihm ankreiden :P

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. August 2014 um 22:41
    • #89

    Wow, sicher an die 3000 Zuseher, alle drei Fanclubs anwesend und Support bis zum Ende. Für ein Vorbereitungsspiel an einem wunderschönen Spätsommertag: TOP! :thumbup:

    Sehr gut gefallen haben mir:
    Alagic - der macht heuer 20 Punkte! Mindestens...
    Brunner: wieder einen Schritt nach vorne gemacht, wie es scheint
    Bacher: kaum Fehler, wieder solide, schmeißt sich in diesem Spiel in die Scheibe...
    McBride: sieht aus, als wäre er tatsächlich unser 1st line Center.
    JPL: wird wohl mindestens gleich stark spielen wie letzte Saison

    Bei allen anderen viele gute Fähigkeiten aufblitzen gesehen. Lammers, Fortier, Waugh, Santorelli, Ringrose sicher alle gut bis sehr gut. Sobald die Linien sich gefunden haben, bzw Hannupä diese bildet, sind wir sicher sehr gut aufgestellt.

    Btw.: kann mir jemand sagen, warum einige Spieler (Santorelli, Ringrose) nicht die korrekten Nummern auf ihren Dressen hatten?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 18. August 2014 um 00:22
    • #90

    @prinz: bei aller euphorie, aber welches spiel hast du gesehn? Alle neuen gut bis sehr gut?
    Waugh war solide, Fortier wirkte etwas behäbig, ist aber schwer von der scheibe zu trennen, santorelli guter eisläufer und toller pass zum 1-1 sonst war da nix. Lammers und Ringrose schlecht.
    Am besten war teilweise die "junge" linie mit pewal als führungsspieler, alagic und gelfanov. Ich befürchte aber dass sie in dieser saison nie mehr auf so viel eiszeit kommen werden wie heute. Brunner, Bacher hinten stark. Vorne sicher McBride der beste Mann.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. August 2014 um 00:42
    • #91

    @balboa: das "alle gut bis sehr gut" habe ich gar nicht so auf heute bezogen, da war es eh so wie du gesagt hast. Ich meinte mehr, dass nach einer gewissen Gewöhnungszeit und wenn Hannupä die Linien raus hat, alle gut bis sehr gut als Team funktionieren könnten, heute nur einige gute Einzelaktionen, die zeigen, dass wohl kein Blindgänger dabei ist...

  • Él comprende
    KHL
    • 18. August 2014 um 00:51
    • #92

    Sehe das wie @balboa!
    War zwar erst das 1.Heimspiel -um definitive Rückschlüsse ziehen zu können, wird man natürlich noch ein paar Wochen warten müssen - habe für heuer aber nicht unbedingt das beste Gefühl.
    Die Neuen haben mich fast durchwegs enttäuscht, einzig Fortier mit großer Klasse bei Scheibenbesitz, Waugh bis auf 2,3 technische Fehler auch ok. Siutz zunächst brav, dann mit wenig Eiszeit und zu übermotiviert. Santorelli mit schönem Assist, schnell und beweglich aber noch mit riesengroßen Abstimmungsproblemen. Lammers im PP solide, ansonsten war das noch gar nichts. Ringrose naja - hatte der überhaupt 10 Puckkontakte? Eisläuferisch und am Bullypunkt stark, aber null Gefährlichkeit im Angriff, wirkt noch wie ein Fremdkörper.
    Lamo gewohnt sicher, Brunner mit einer äußerst feinen Leistung, McBride bester Villacher, Alagic die (positive) Überraschung!

    Spielerisch natürlich noch viel Stückwerk, viele viele Leerläufe... da wartet noch eine Menge Arbeit...

  • gino44
    Highlander
    • 18. August 2014 um 06:45
    • #93
    Zitat von gm99

    gino hat nach der langen Pause noch einige Anlaufschwierigkeiten


    Ok, ok, ich geb`s zu, bin noch nicht auf Betriebstemperatur. :/

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. August 2014 um 09:14
    • #94
    Zitat von Él comprende

    Sehe das wie @balboa!
    War zwar erst das 1.Heimspiel -um definitive Rückschlüsse ziehen zu können, wird man natürlich noch ein paar Wochen warten müssen - habe für heuer aber nicht unbedingt das beste Gefühl.
    Die Neuen haben mich fast durchwegs enttäuscht, einzig Fortier mit großer Klasse bei Scheibenbesitz, Waugh bis auf 2,3 technische Fehler auch ok. Siutz zunächst brav, dann mit wenig Eiszeit und zu übermotiviert. Santorelli mit schönem Assist, schnell und beweglich aber noch mit riesengroßen Abstimmungsproblemen. Lammers im PP solide, ansonsten war das noch gar nichts. Ringrose naja - hatte der überhaupt 10 Puckkontakte? Eisläuferisch und am Bullypunkt stark, aber null Gefährlichkeit im Angriff, wirkt noch wie ein Fremdkörper.
    Lamo gewohnt sicher, Brunner mit einer äußerst feinen Leistung, McBride bester Villacher, Alagic die (positive) Überraschung!

    Spielerisch natürlich noch viel Stückwerk, viele viele Leerläufe... da wartet noch eine Menge Arbeit...

    Also irgendwie verstehe ich nicht, dass du da für heuer kein gutes Gefühl hast?! Dass das gestern nicht wirklich was war - ok, aber (wie du ja im Grunde selbst schreibst) viele gute Ansätze, die mMn doch auf eine gute Saison hoffen lassen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. August 2014 um 10:34
    • #95

    kurzfazit: es ist da & dort definitiv noch luft nach oben, keine frage.
    am besten hat mir, vielleicht auch weils mich etwas überrascht hat, "pewal's army" gefallen :) die jungen einheimischen waren echt gut drauf, schnell, kämpferisch äußerst engagiert u zeigten einigen spielwitz. diese 4e wird heuer unter marco's patronanz noch ein paar knöpfe machen! :)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. August 2014 um 12:37
    • #96

    Mir persönlich fällt die umstellung vom zauberhockey immer noch total schwer. War beinahe ein kleiner kulturschock.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. August 2014 um 13:04
    • #97
    Zitat von Langfeld#17

    War beinahe ein kleiner kulturschock.

    war es definitiv. de geschwindigkeit ist nachwievor da, aber die anzahl der chancen, deren qualität und der spielwitz sind steil bergab gegangen.

    man wird sehen wie sie sich anstellen wenn die linien einmal miteinander funktionieren. schön wars gestern nicht zum anschaun, aber es war immerhin nur eine vorbereitungspartie, nicht mehr und nicht weniger.

    wenns am schluss dann geradliniges, körperbetonteres hockey wird, wo die jungen mehr eis sehen und die last auf mehrere linien verteilt wird dann solls mir recht sein.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. August 2014 um 13:09
    • #98

    gibts eigentlich bezüglich unterluggauer was genaueres? wurde er gestern nach dem 1ten drittel nur geschont oder hat er eine ernsthafte verletzung ?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. August 2014 um 13:16
    • #99
    Zitat von Langfeld#17

    Mir persönlich fällt die umstellung vom zauberhockey immer noch total schwer. War beinahe ein kleiner kulturschock.

    Hab' ich da jetzt was versäumt??? Oder war das gestern eh erst die zweite Vorbereitungspartie, mit Linienbingo und allem was zu einer solchen Partie dazu gehört? Ich mein, jetzt schon zu sagen, dass einem die Umstellung vom Zauberhockey schwer fällt, ist eine harte Ansage... 8|

  • gino44
    Highlander
    • 18. August 2014 um 13:20
    • #100
    Zitat von Eisprinz - das Original

    mit Linienbingo und allem was zu einer solchen Partie dazu gehört?


    Die Linien haben von Spielbeginn bis zum Ende kontinuierlich durchgespielt, sogar im PP, einzig die Unterzahlbesetzung ist davon abgewichen. Also keine Spur von Linienbingo.

    Zitat von Eisprinz - das Original

    dass einem die Umstellung vom Zauberhockey schwer fällt


    Kann man definitiv schon nach Saisonspiel 2 sagen, dass wir uns vom Zauberhockey verabschiedet haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™