1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

IIHF-European Women´s Champions Cup (EWCC) 2014/15

  • iceexperte
  • 18. Juni 2014 um 15:51
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 18. Juni 2014 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die Gruppeneinteilungen für den EWCC stehen fest. EHV Sabres Wien hat keine einfache Aufgabe in der 1. Runde (17. - 19.10.2014). Die Gegner sind SK Karvina (CZE - Veranstalter), Bracknell Bees (UK) und Unia Oswiecim (POL). Da nur der Gruppensieger in die nächste Runde aufsteigt wird es wohl ein spannendes Duell mit Karvina um den Gruppensieg geben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 15. Oktober 2014 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Der EHV Sabres Wien startet dieses Wochenende in Karvina (CZE) in den Europacup. Durch eine Nachnennung hat es eine Modusänderung gegeben. Ins Semifinale steigen die Gruppensieger sowie die drei besten Gruppenzweiten (insgesamt 4 Gruppen) auf. Die Spieltermine der Sabres:

    FR, 17.10.2014 14.00 Uhr: EHV Sabres Wien - Unia Oswiecim (POL)
    SA, 18.10.2014 14.00 Uhr: EHV Sabres Wien - Bracknell Queen Bees (GBR)
    SO, 19.10.2014 17.30 Uhr: SK Karvina (CZE) - EHV Sabres Wien

    Livestream:http://www.hp-video.cz/live-prenos/[/url]

    Liveticker, Spielplan, Resultate, Tabelle, Statistiken, Kader: http://www.iihf.com/competition/523/group-b/

    Karvina wird wohl der härteste Gegner im Kampf um den Gruppensieg sein. Nach dem letzjährigen (bisher dreimaligen) Semifinaleinzug, ist das Überstehen der 1. Runde auch heuer das klare Ziel der Sabres.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. Oktober 2014 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    EHV SABRES WIEN IM SEMIFINALE!

    Mit 3 Siegen erreichten die Sabres souverän das Semifinale des Europacups.
    Die Resultate der Sabres:

    EHV Sabres Wien - Unia Oswiecim (POL) 15:3 (4:2, 4:0, 7:1), Tore Sabres: Pren (3), Meixner (2), Bettarini (2), Hovi (2), Wittich (2), Spurling (2), Kantor, Boulton
    EHV Sabres Wien - Bracknell Queen Bees (GBR) 8:1 (3:0, 3:1, 2:0), Tore Sabres: Meixner (3), Spurling (2), Hybler, Hanser, Kantor
    SK Karvina (CZE) - EHV Sabres Wien 1:7 (0:2, 0:4, 1:1), Tore Sabres: Hovi, Meixner, Pren, Boulton, Kantor, Ullrich, Wittich

    Im Semifinale treffen die Sabres von 5. - 7.12.2014 in Nizhni Novgorod (RUS) auf Gastgeber SKIF sowie HK Poprad (SVK) und neuerlich SK Karvina (CZE).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 3. Dezember 2014 um 14:54
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    EWCC-SEMINALE MIT EHV SABRES WIEN

    Dieses Wochenende steht für die Sabres in Nizhny Novgorod (RUS) das EWCC-Semifinale am Programm. Die Sabres zum 4.x in einem Semifinale, mit dem Ziel erstmals das Finale zu erreichen. Der Gruppenerste steht fix im Finalturnier, von den 3 Gruppenzweiten kommt nur der Beste dieser drei weiter!

    Die Spieltermine der Sabres:

    FR, 5.12.2014 12.30 Uhr: EHV Sabres Wien - HK Poprad (SVK), Livestream:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    SA, 6.12.2014 10.00 Uhr: EHV Sabres Wien - SK Karvina (CZE), Livestream:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    SO, 7.12.2014 13.30 Uhr: SKIF Nizhny Novgorod (RUS) - EHV Sabres Wien, Livestream: http://www.youtube.com/watch?v=V--3rC2Az1Y

    Liveticker, Statistiken, Resultate, Tabelle, Kader gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/527/group-e/

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (4. Dezember 2014 um 05:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Dezember 2014 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    EHV SABRES WIEN TROTZ BESTER PLATZIERUNG DER VEREINSGESCHICHTE IM SEMIFINALE AUSGESCHIEDEN

    Die Resultate der Sabres:

    EHV Sabres Wien - HK Poprad (SVK) 7:0 (2:0, 4:0, 1:0), Tore: Meixner (3), Pren (2), Hovi, Wittich
    EHV Sabres Wien - SK Karvina (CZE) 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0) n. Pen., Tore Sabres: Pren - Penalties: Pren, Boulton
    SKIF Nizhny Novgorod (RUS) - EHV Sabres Wien 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

    Endstand: 1. SKIF 9 Pkt., 2. Sabres 5, 3. Karvina 4, 4. Poprad 0

    Platz 2 wurde erstmals in einem Semifinale erreicht (bester Gruppenzweiter wurden die Sabres leider nicht). Sabres Spielerin Regan Boulton wurde zur besten Verteidigerin des Turniers gewählt.

    Dameneishockey in Russland eine andere Welt: SKIF ist ein Profiklub, das Spiel SKIF - Sabres fand vor 2500 Zuschauen statt, alle Spiele wurden im russischen TV live übertragen, eines sogar auf KHL-TV.

    Leider stellt die IIHF am Ende dieser Saison den Europacup der Frauen aus Kostengründen ein, ein sehr schlechtes Zeichen gegenüber dem Frauensport. Für die teilnehmenden Vereine war der EWCC immer der Saisonhöhepunkt.

    Das Finale im Februar bestreiten Lugano (SUI), Linköping (SWE), Espoo (FIN) und Nizhny Novgorod (RUS).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 20:22
    • #6

    Auf der HP eines mehrfachen selbsternannten österreichischen Meisters und Europacupteilnehmers wurde dem Besitzer einer Dosenfirma sehr ausgiebig zum Geburtstag gratuliert. Vl könnte der was machen. Da scheiterst nicht am Können, aber wohl am Wollen.
    Ist schade, ich habe schon Damenspiele gesehen, als diese Sportart noch in den Kinderschuhen war, so 1999 als Pausenfüller bei WEV-VSV einige Minuten Flyers - Villacher Gipsy Girls, damals noch mit leichten Panoptikumcharakter.
    Es gibt kaum eine Sportart, welche sich in den letzten 15 Jahren so positiv entwickelt hat.

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Dezember 2014 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Vielleicht kann da die KHL etwas machen ;) !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 23. Februar 2015 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    SKIF NIZHNY NOVGOROD (RUS) EUROPACUPSIEGER

    Mit 3 Siegen (3:1 gg. Espoo, 2:1 gg. Linköping und 7:4 gg. Lugano) beim Finalturnier in Espoo (FIN) holten sich die Russinnen souverän den 2. Titel nach 2009!

    Statistik des Finalturniers: http://www.iihf.com/competition/530/final/

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™