1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Offseason 2014

    • NHL
  • Malone
  • 17. Juni 2014 um 00:14
  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2014 um 07:38
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Nick Spaling und Patrik Hörnqvist für James Neal von Nashville nach Pittsburgh.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2014 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Trades rund um den Draft:
    Linden Vey für einen 2nd 2014 von LA nach Vancouver
    Roman PoIak für Carl Gunnarsson und einen 4th 2014 von St. Louis nach Toronto
    Brandon Bollig für einen 3rd 2014 von Chicago nach Calgary


    Jason Spezza wäre theoretisch in Nashville - er hat allerdings sein Veto eingelegt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Juni 2014 um 23:09
    • #53

    St. Louis wird zum Schwedennest.
    Die Maple Leaves tradet Defender Calle Gunnarsson (Linksschütze) gegen Verteidiger Roman P_olak von den Blues + der 94.-Pick im heurigen Draft. Beide haben noch 2 Jahre ihres Vertrages übrig.

    @Malone Sorry, war wohl etwas spät dran. :sleeping:
    Warum werde ich zensuriert wenn ich ohne Underslash schreibe, und Du nicht?

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2014 um 00:57
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Nimm doch einfach ein großes i ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyflyer
    EBEL
    • 29. Juni 2014 um 18:18
    • #55

    Noch einmal startet eine Buyout Welle:

    Christian Ehrhoff und Ed Jovanovski betrifft es. Nachdem die First in wenigen Stunden vorbei ist, könnte hier noch etwas Aktivität heute herrschen. Genug Teams haben ja noch nicht ihre 2 Buyouts verwendet.

  • kankra9
    GOON
    • 29. Juni 2014 um 18:26
    • #56

    Erhoff wundert mich ein wenig hätte ihn als neuen Captain gesehen der das Team führt.
    Hoffentlich kommt er bei einem Contender unter oder noch schöner bei den Isles..

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2014 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Das Team zu dem er schon mal nicht wollte?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 29. Juni 2014 um 18:40
    • #58
    Zitat von Malone

    Das Team zu dem er schon mal nicht wollte?

    ja das Team :)
    Wird schon unwahrscheinlich aber ich hoffe dennoch.

  • Blair
    NHL
    • 29. Juni 2014 um 19:12
    • #59

    Mit dem Buyout an Ehrhoff helfen die Sabres eher Ehrhoff als sich selber, zumindest in den ersten Jahren.

    Das Problem is halt, daß das ein alter Vertrag ist und man wohl annimmt, daß er früher in Pension gehn will. Da würde die Sabres die Recapture-Penalty für diese Extremverträge voll treffen, wenn die derzeit jungen Top-Talente neue Verträge brauchen.

  • morti
    EBEL
    • 29. Juni 2014 um 20:36
    • #60

    wann ca. wird denn der neue vanek-vertrag öffentlich werden? gleich am 1. juli?

  • fabi015
    Gast
    • 29. Juni 2014 um 20:39
    • #61

    Das Ehrhoff-buyout ist fix?

    Mit dem hätte ich jetzt echt am wenigsten gerechnet muss ich ganz ehrlich sagen

    Edit:
    Habs grad auf nhl.com gelesen...davor komplett übersehen..
    Hmm...meiner Meinung hätte man den sicher noch für etwas traden können, aber das wird Murray wohl vergebens versucht haben

  • Blair
    NHL
    • 29. Juni 2014 um 21:13
    • #62

    Traden können wär sicher möglich gewesen. Dem Empfänger ist die Recapture-Penalty ja wurscht und der Caphit is so ziemlich das, was er locker wieder kriegen wird.

    Es geht dabei rein um die Strafe für die ungleichmäßige Gehaltsverteilung. Die würde die Sabres in jedem Fall treffen, wurscht wo er spielt (bzw früher aufhört).

  • fabi015
    Gast
    • 29. Juni 2014 um 21:44
    • #63

    ja stimmt, hab auch gerade gelesen. Ich dachte am anfang, dass es das neue team von Hoff treffen würde mit dem cap-penalty, aber dem ist, wie du rcihtig sagst, das egal^^

    Murray wird sicher etwas "mehr" verlangt haben, aufgrund des risikos, das bei den sabres bleibt, schätze ich jetzt mal..? Und da wollte dann keiner mehr mitmachen. Ausserdem könnte Hoff mit seiner NMC auch einiges "Blockieren" sag ich jetzt mal...

  • Blair
    NHL
    • 29. Juni 2014 um 21:50
    • #64

    Naja, er will die Penalty nicht haben. So viel will ihm kein GM geben, daß er drauf einsteigt. Immerhin sind das, wenn er zB 2018 aufhört, gleich mal 3 Jahre lang 3M. Und da liegt der Hund begraben. Die 3M sind genau dann schlagend, wenn die Herren Reinhart, Ristolainen, Zadorov, usw usw neue Verträge brauchen.

  • fabi015
    Gast
    • 29. Juni 2014 um 22:01
    • #65

    stimmt...:)

    sollte es gar das letzte jar "nur" sein, sind glatte 10mio$ auf einmal. Das sind 2 top-contacts, und das würde den mühsam aufgebauten roster "killen".

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2014 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat von morti

    wann ca. wird denn der neue vanek-vertrag öffentlich werden?

    Im Optimalfall? Wenn er einen unterschrieben hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. Juni 2014 um 22:44
    • #67

    Auskauf geht weiter - als nächster steht Jovanovski von den Panthers zum Buy-Out an.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. Juni 2014 um 03:22
    • #68

    falls noch nirgends geschrieben:

    Sam Gagner wechselt für Teddy Purcell vom kalten Edmonton ins warme Tampa!

  • Sid
    SHL
    • 30. Juni 2014 um 07:54
    • #69
    Zitat von DrTux

    falls noch nirgends geschrieben:

    Sam Gagner wechselt für Teddy Purcell vom kalten Edmonton ins warme Tampa!


    Tampa schickt Gagner gleich mit Crombeen weiter nach Arizona für einen 6th Rounder.die Logig dahinter verstehe ich nicht

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2014 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Hauptlogik dahinter ist wohl der dadurch entstandene Capspace - also vielleicht wird die Aktion erst ab dem 1.Juli klar. Purcell ist eine Wundertüte, zeitweise fabriziert er einen Punkt pro Spiel und dann ist wochenlang nichts zu sehen. Mehr schmerzt für mich der Abgang von Thompson nach Anaheim (für einen 3rd und 7th). Gagner braucht man nicht, denn die offene Stelle wird wohl mit Drouin besetzt werden (plus Stamkos, Johnson, Callahan, Filppula, Palat, Killorn, Kucherov, Brown sind wohl die Top9).
    Yzerman holt wahrscheinlich einen Def-Center und dann wäre noch Platz für einen Top4-Verteidiger. Die Position des Backup ist noch offen, aber da wird man ja wohl nicht einen Hiller hinsetzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sid
    SHL
    • 30. Juni 2014 um 10:34
    • #71
    Zitat von Malone

    Hauptlogik dahinter ist wohl der dadurch entstandene Capspace - also vielleicht wird die Aktion erst ab dem 1.Juli klar. Purcell ist eine Wundertüte, zeitweise fabriziert er einen Punkt pro Spiel und dann ist wochenlang nichts zu sehen. Mehr schmerzt für mich der Abgang von Thompson nach Anaheim (für einen 3rd und 7th). Gagner braucht man nicht, denn die offene Stelle wird wohl mit Drouin besetzt werden (plus Stamkos, Johnson, Callahan, Filppula, Palat, Killorn, Kucherov, Brown sind wohl die Top9).
    Yzerman holt wahrscheinlich einen Def-Center und dann wäre noch Platz für einen Top4-Verteidiger. Die Position des Backup ist noch offen, aber da wird man ja wohl nicht einen Hiller hinsetzen.


    Aber Yzerman muss sich dann ja ziemlich sicher sein das er am UFA Markt was gescheides bekommt, wenn er die Spieler schon verschenkt

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. Juni 2014 um 11:15
    • #72

    Auf TSN gelesen, dass TB Gagner ursprünglich auskaufen wollte, so haben's halt noch was gekriegt dafür und Arizona Gagner holen können, bevor er am freien Markt gelandet ist.

    Lustig, wie etwas, das auf dem ersten Blick keinen Sinn macht, dann doch eine Logik für alle drei Beteiligten drinnen hat.

  • morti
    EBEL
    • 30. Juni 2014 um 14:03
    • #73
    Zitat von Malone

    Im Optimalfall? Wenn er einen unterschrieben hat.

    na wirklich? da wäre ich ja nie draufgekommen. danke, herr forenklugscheißer...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 30. Juni 2014 um 14:09
    • #74

    Was für eine Antwort hast du dir denn erwartet? Solange er keinen neuen hat kann auch nichts veröffentlich werden. Und vorm 1. Juli kann er keinen neuen unterschreiben (außer bei Montreal was beide nicht wollen).

    Falls dir das hilft, gerade getwittert worden:
    @Real_ESPNLeBrun: Still some 8-10 teams on Vanek radar. Minnesota among them but as noted last week, not interested in long term deal.
    @Real_ESPNLeBrun: Told that Vanek is not put off by that, still likes Min as an option. But may also get huge offer elsewhere Tuesday so he'll have to decide

    Einmal editiert, zuletzt von fishstick (30. Juni 2014 um 16:05)

  • Blair
    NHL
    • 30. Juni 2014 um 18:40
    • #75

    Ja is echt ein Problem bei Minnesota. Die müssen nächstes Jahr vor allem Granlund und Coyle verlängern. In Summe werden das wohl auch so 8M werden. Dazu kommt, daß man schon 4 recht dicke Verträge mit NMC am Hals hat. Für heuer ginge es sich mit dem Cap mit Vanek und den heurigen Verlängerungen noch gut aus, aber nächstes Jahr müßte der Cap ziemlich ordendlich steigen, oder man muß sich von einem RFA Trennen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™