Also da den Überblick zu behalten ist wirklich eine Herausforderung. Vor allem muss man beim Post vom roten Bullen mal erst draufkommen wo sein geschriebener Text steht
Meinungstechnisch bin ich da auch bei den beiden, hab gestern dafür Kankra auch ein Like gegeben.
MacReady: Dein Post erinnert mich irgendwie an das schälen einer Zwiebel. Du hast das Thema so wie eine Zwiebel bis in die kleinsten Fasern geschält/seziert, bis schließlich die Zwiebelschalen (=Argumente) so durchsichtig bzw. transparent waren, dass man so ziemlich jedes Argument/Faktum durch seine eigene Sicht/Interpretation gestalten konnte … äähmmm hoffe das ist jetzt irgendwie verständlich. Das passiert ja eigentlich eh in jeder Diskussion, wenn man sein Gegenüber überzeugen will, hier aber von Dir in Perfektion
MacReady, nichts destotrotz schätze ich Deine Posts (und ja, vor allem Deine etwas längeren Posts) sehr!!!
vs Montreal Canadiens 29.05.2014 - Final Game 6
-
- New York Rangers
-
Blauwurzn -
29. Mai 2014 um 17:41
-
-
- Offizieller Beitrag
MacReady, nichts destotrotz schätze ich Deine Posts (und ja, vor allem Deine etwas längeren Posts) sehr!!!oft bleibt einem eh nix über als zu schätzen was er geschrieben hat bei den langen texten
-
- Offizieller Beitrag
Btw: Den Rekord des längsten Posts müssten theoretisch RexKramer und/oder Vincente halten - die mussten in einem Thread Posts zweiteilen, weil sie zu lang waren (könnte allerdings sein, dass die Zeichenbeschränkung im "neuen" Forum gefallen ist).
-
Na immerhin hat Mr. Vanish bleibenden Eindruck hinterlassen in Montréal und bei Olympia.
-
Na immerhin hat Mr. Vanish bleibenden Eindruck hinterlassen in Montréal und bei Olympia.
wenn man gleichzeitg aber liest, wie sehr denen ein plekanec oder desharnais gefallen, weiß man eh wie viel man von deren meinung halten soll.
wennst ein zirkusafferl mit französischem namen auf schlittschuhen hinstellst und das afferl einsatz zeigt, taugt dass den leuten in montreal auch mehr als ein vanek. zum glück bleibt er nicht dort.
-
-
Hab's schon öfter gesagt, bezweifel nicht dass Vanek einen guten Vertrag kriegt, Free Agency sorgt immer für fette Verträge.
Aber ich glaub trotzdem dass 1. dieses Playoffs-Clutch-Denken bei den Contender-GMs etwas im Hinterkopf ist und 2. sich massives Overspending für einen Medienliebling leichter präsentieren lässt als für den aktuellen whipping boy.kankra9: Bin ein Fan von Grabner, er rackert allgemein sicher mehr aber so Löcher hatte er auch. Das angesprochene vor den Playoffs und heuer nach seiner Sperre. Vorm Tor ging ihm nichts auf und Körperspiel zeigte er weniger, auch seinen Speed hat er nur zögerlich eingesetzt. Das muss nicht am Einsatz liegen, kann auch eine Kopfsache (durch die Sperre) sein. Und physisches Spiel musst auch können/üben. Fand da den tweet von CMac an Tavares lustig während Olympia
ZitatNice #Olympic debut from @91Tavares Would've liked to see some more physical play from the 4th line center. Not that easy now is it??
-
tsn.ca:
"In an interview with La Presse this week, the five-time Stanley Cup
champion and three-time NHL scoring leader specifically took aim at
wingers Thomas Vanek and Max Pacioretty,
saying they can't show up in a 7-4 win over the New York Rangers in
Game 5 of the Eastern Conference Final and come up empty in Game 6."Guys like Vanek and Pacioretty, you can't keep that on your team,"
he told the Montreal newspaper. "They should remain at home if they're
not willing to pay the price. Your team will never win with players like
that who fade when there's adversity.""Wahre Worte, net über Chemistry jammern sondern Leistung bringen wenn es drauf ankommt.
-
Guy, Guy ....
Aber trotzdem weiß ich nie, was ich von solch Kommentaren alter Helden halten soll. Das kommt dann oft so rüber, als ob sie selber nie eine Flaute oder eine schlechte Serie oder unterdurchschnittliche Momente gehabt hätten. Die Mähr, dass die alten Recken immer topmotiviert und einsatzfreudig in den wichtigsten Momenten über's Eis gekurvt sein sollen, kauf' ich einfach nicht ganz ab. Ich kann mich zumindest an eine lustlose WM81 von Lafleur erinnern und wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz täuscht, hat er damals einen Helm tragen müssen und das als Grund für seine schwache Performance angeführt.
Außerdem finde ich das Erwähnen von Pacioretty etwa unfair, denn der hatte halt die Seuche in den PO. Aber der Einsatz war sicher da.
Bei Vanek ist halt das Erwähnen der Chemistry etwas schief gegangen - das hätte er sich sparen können, auch wenn er nicht ganz unrecht damit hat. Auch mit der darin verpackten Kritik an Therrien. Und das passt dann wieder zu Lafleurs Aussage: nicht jeder hat den Luxus, in einem Team wie den Habs der 70iger unter Bowman spielen zu können. Und es war dann auch kein Wunder, dass nach dem Abgang von Bowman (und Dryden und Lemaire) der Erfolg wie weggeblasen war.
-
Es ist ja nicht so als dass es mir nicht zumeist auf den nerv geht, wenn gebeckenbauert wird.
Und das die Kritik an Pacioretty hart ist, dem kann ich durchaus zustimmen.Was man glaub ich schon sagen kann ist, ist dass es sehr viele Spieler mit verdammt viel Potential gibt, die es aber nicht immer ausschöpfen können, da gehört Vanek, genauso wie Gaborik oder früher Kovalev dazu und es mag jetzt net unbedingt Charakterschwäche sein wenn ein Spieler streaky ist, da gibt`s viele Faktoren. Wie beim Vanek halt wahrscheinlich das Psychologische, weil die Lustlosigkeit und das ständige Hadern, wenn der Puck falsch springt, sind halt bei ihm doch offensichtlicher zu bemerken, als bei anderen Spielern.
Gewinnen wirst im Endeffekt am wahrscheinlichsten mit clutch players wie Datsyuk, Carter, Williams, Zetterberg oder Sakic, Briere und Selanne während dem großteil Ihrer karriere. Toews und Kane könnte man da sicher auch dazu zählen. Da seh ich die Kritik vom Guy gar net so hochtrabend. Gewinnen tust mit Gewinnern.
-
..ohne Pac und Vanek wären sie heuer vermutlich nicht mal ins PlayOff gekommen,
Guy ist ein alter Trottel, wird schon einen Grund geben warum so ein Kultspieler von den offizielen Canadiens gemieden wird... -
-
Gewinnen tust mit Gewinnern.
Also es ist einfach schwer zu sagen, was im heurigen PO beim Vanek wirklich unrund gelaufen ist, weil offen reden tut heut' sowieso keiner mehr. Sogar der Briere schwafelt dauernd davon, wie toll und klass' alles ist, aber seine Mimik auf der Bank in der Rangers-Serie hat da eine andere Sprache gesprochen. Vielleicht schreibt der Vanek ja mal eine Autobiographie, wo man's dann nachlesen kann, wie das wirklich war in Montreal 2014.
Hat halt nicht gepasst heuer, genauso wie eben Vaneks Spielweise nicht jedem passt Aber ich hab' keine Zweifel, dass er in den PO auch wieder gute Leistungen zeigen wird. Und dann ist's auch keine Schande, wenn man nicht zu den gepriesenen clutch-playern gehört, weil gewinnen tut man imo mit einer Gewinner-Mannschaft und einem Gewinner-Coach. Und beides war heuer in Montreal eben nur auf dem Conf-Final Level vorhanden. Da hat Vanek seinen Anteil dran gehabt, aber genauso ein Gionta oder Plekanec oder ... . Sogar ein Subban war in der Rangers-Serie mehr ein Schatten des Subbans gegen TB und Boston. Außer Tokarski war da niemand clutch - inklusive Therrien. Nach Lafleur müsste man dann das ganze Team rausschmeißen - absurd.
-
ist doch überall dasselbe mit ehemaligen topsportlern; beckenbauer, netzer, Lauda und wie sie alle heissen.... immer und überall die pappen offen und an Senf zum dazugeben. aber irgendwann werden sie alle alt und wo vorher wenigstens noch zumindest teilweise fundiertes wissen dabei war, bleibt irgendwann nur noch geschwafel übrig...
-
Also es ist einfach schwer zu sagen, was im heurigen PO beim Vanek wirklich unrund gelaufen ist, weil offen reden tut heut' sowieso keiner mehr. Sogar der Briere schwafelt dauernd davon, wie toll und klass' alles ist, aber seine Mimik auf der Bank in der Rangers-Serie hat da eine andere Sprache gesprochen. Vielleicht schreibt der Vanek ja mal eine Autobiographie, wo man's dann nachlesen kann, wie das wirklich war in Montreal 2014.
Hat halt nicht gepasst heuer, genauso wie eben Vaneks Spielweise nicht jedem passt Aber ich hab' keine Zweifel, dass er in den PO auch wieder gute Leistungen zeigen wird. Und dann ist's auch keine Schande, wenn man nicht zu den gepriesenen clutch-playern gehört, weil gewinnen tut man imo mit einer Gewinner-Mannschaft und einem Gewinner-Coach. Und beides war heuer in Montreal eben nur auf dem Conf-Final Level vorhanden. Da hat Vanek seinen Anteil dran gehabt, aber genauso ein Gionta oder Plekanec oder ... . Sogar ein Subban war in der Rangers-Serie mehr ein Schatten des Subbans gegen TB und Boston. Außer Tokarski war da niemand clutch - inklusive Therrien. Nach Lafleur müsste man dann das ganze Team rausschmeißen - absurd.
Unterschreib ich alles, Lafleur hat halt mMn vor allem die Goalgetter angesprochen.
Briere wird mMn auch damit zu kämpfen haben, dass er tierisch abgebaut hat in den letzten beiden Saisonen. Und das sag ich durchaus mit Wehmut.
Beim Vanek seh ich es persönlich so: Man kann die Hex am Schläger haben, man kann mit anderen Klassespielern nicht harmonieren und natürlich entstehen dann Frustrationen. Aber es kann nicht sein, dass man in einem Conference Finale dann zum Teil auf den Backcheck scheißt oder im eigenen Drittel rein symbolische Deckung betreibt. Wenn das so betreibst ist Talent hin oder her echt besser du bleibst daheim.Genauso der Olympiaauftritt. natürlich sind die Erwartungen auf ihm gelastet, natürlich ist er vom Spielertyp nicht Kane oder Ovechkin, aber absolut no-show und dann vorm wichtigsten Match Österreichs in 20 Jahren saufen gehen, auch da wärs besser er bleibt daheim, wobei der Unterschied halt ist, dass er im Team Aut auch mit der Performance net ersetzt werden kann. In der NHL und angesichts des Caps halt definitiv.
-
- Offizieller Beitrag
hat er je anders gespielt?
-
Die Frage ist ja auch wann man das so betreibt. Wenn sich ein Star in einem der 82 GD Spiele nicht in den Schlagschuss wirft und auf den eleganten Konter wartet, anstatt zu rackern, versteh ich das. Wenn s im Conf Finale um die Wurscht geht, dann versteh ich das nicht. Und schon gar nicht wenn s offensiv dann auch nicht läuft.
Man braucht auch kein Talent oder eine besondere Begabung dazu um im Backcheck vollgas zu geben. Da ist einfach grundlegender Einsatz und Teamgeist gefragt, der in solchen Spielen selbstverständlich sein sollt.
-
-
- Offizieller Beitrag
aber wenn er diese dinge von haus aus nie macht warum sollte er es dann auf einmal doch machen? er wurde ja offensichtlich dafür geholt das er das macht was er macht. dass das zu dem Zeitpunkt auch nicht geklappt hat (oder bei der Konstellation nicht klappen konnte) ist ein anderes paar schuhe
ich will ihn hier keinesfalls aus der pflicht nehmen aber auch die Teams die ihn holen sollten eigentlich wissen was sie da kaufen.
ich persönlich kann mit dem spielertyp nicht viel anfangen auch wenn sie immer schöne tore machen. ich war auch nie ein krankl polster janko fan
-
hmm ich glaub jetzt einfach unserem @MacReady
der gemeint hat, dass TV die meisten backcheck und takeaway in den letzten beiden Partien hatte -
- Offizieller Beitrag
ist das die Zusammenfassung seiner Posts?
-
Ich seh das mal insofern entspannt, dass ich jetzt nie der große Vanek-Fan gewesen bin und jetzt von seiner Spielweise in den PO auch nicht so überrascht war. Eher davon, dass ihn Bergevin/Therrien geholt haben bzw. er zu einem Therrien-Team gegangen ist. Weil das passt imo nicht zusammen. Darum war ich auch verwundert, dass ihn Therrien im Verlaufe der PO nur einmal rausgepickt und erst wegen Galchenyuk degradiert hat. Im Prinzip hätte ich schon früher mal ein benching erwartet. Darum geh' ich nach wie vor davon aus, dass er nicht fit gewesen ist. Und dann wirkt der Vanek eben noch lustloser als bei seiner gesunden Spielart.
Aber in Summe hat er 5 Tore und 5 Assists gemacht, mit sinkender Eiszeit und fehlender Chemie. Und er hat in 8 von den 17 Spielen gescored, was nur von Gallagher, Subban, Eller und Pacioretty mit je neunmal (bei wesentlich mehr Eiszeit) übertroffen worden ist. Also so ganz für die Würste und pestiger als der Rest war er jetzt auch nicht. Hätte alles sicher besser sein können und ärgert mich auch manchmal vorm Tivi, aber nachdem ich nicht sportwette, war das einzige, womit ich da persönlich involviert gewesen bin, mein fehlender Schlaf. Und den habe ich ja für die Spiele und nicht wegen dem Vanek geopfert. Außerdem taugt mir das, wenn nicht alle gleich am Eis rumkurven und ein paar Reibebäume ausscheren.
Und im Prinzip ist diese Spielart ja sein eigenes Risiko und auch ein Risiko von dem Team, das ihn verplichtet. Wird man dann eh am 1.Juli sehen, ob die anderen Teams auch der Meinung sind, dass er besser zu Hause bleiben soll und sie ohne Vanek besser dran sind. Dann wird's Zeit, zum Two-Way-Guy umzulernen - Zeit hat er noch genug und der erste wäre er auch nicht.
-
Und im Prinzip ist diese Spielart ja sein eigenes Risiko und auch ein Risiko von dem Team, das ihn verplichtet. Wird man dann eh am 1.Juli sehen, ob die anderen Teams auch der Meinung sind, dass er besser zu Hause bleiben soll und sie ohne Vanek besser dran sind. Dann wird's Zeit, zum Two-Way-Guy umzulernen - Zeit hat er noch genug und der erste wäre er auch nicht.
Also das würde ich auch begrüßen, aber glaubst im ernst das er seinen Spielstil so radikal ändert und zum Two-Way-Guy wird!?
Ich glaubs net, was ich mir nur wünschen würde ist, das er die wichtigen Backchecks macht, wenn´s wirklich drauf ankommt.
Das er das totale Arbeitstier wird, glaub ich net, ist auch net wichtig.
Viel wichtiger für Ihn wäre, wenn er wieder mehr "egoistisch" vor der Hütte wird und selber mehr schießt, weil dann glaub ich zumindest, sehn wir auch wieder einer +30 Tore Saison von ihm und auch in den wichtigen Spielen in den Playoff´s wäre er dann wahrscheinlich, schon ein entscheidender Faktor!!
Gespannt bin ich mal jetzt wirklich auf den Free Agency Markt und auf den Vertrag den er bekommen wird und vor allem auf sein neues Team!!
-
-
- Offizieller Beitrag
ich denke halt das er wenn er den backcheck mitfährt einen teil seiner Gefährlichkeit einbüsst, da er halt dann länger braucht bis er zum gegnerischen tor kommt. so wartet er an der roten/blauen Linie auf den öffnenden pass und bindet aber anderseits einen Gegenspieler hinten der ihn bewacht.
-
- Offizieller Beitrag
Vanek checkt im Normalfall sehr wohl zurück! Es ist ja wirklich nicht so, dass er komplett auf seine defensiven Aufgaben pfeift. Im Gegenteil, wenn ihn zB mit Pacioretty vergleichst, übernimmt er vergleichsweise noch recht viel Verantwortung für die Defensive. Zum Beispiel ist er in seiner Linie meist der erste, der einen Verteidiger absichert, wenn dieser nach vorne geht. Und das hat er sogar in seiner schlechtesten Phase während den POs gemacht. Pacioretty hingegen macht das so gut wie nie (siehe erstes Gegentor in Spiel 2 gegen die Rangers, wenn ich mich recht erinnere). Wie sich der Tom dann beim Verteidigen anstellt, wenn er wirklich muss, ist eine andere Sache
Also, er übernimmt sehr wohl defensive Aufgaben, es gibt nur andere Spieler, die das erstens mit mehr Einsatz und Hingabe machen und zweitens auch besser können. Das macht ihn aber nicht automatisch zum faulsten Spieler ever, der überhaupt nur auf der Blauen wartet, bis er einen Pass bekommt
Schauts euch bei Gelegenheit mal die letzten beiden Spiele an und dann sagt mir nochmal, dass Vanek nicht backcheckt oder keinen Einsatz zeigt. Ich war ja auch nicht der einzige, dem das aufgefallen ist. Auf NBC habens ihn im Spiel 6 mehrfach für seine gute defensive Arbeit hervorgehoben. Und die sind davor nicht gerade zimperlich mit ihm umgegangen. Pierre McGuirre (oder wie der Typ heißt) hat auch gemeint, dass er lautstarkes Lob von Subban und Gorges für einen seiner Backchecks bekommen hat, als er auf die Bank zurückgekommen ist.
Aber Hauptsache manche meinen, Vanek würde in entscheidenden Spielen grundsätzlich keinen Einsatz und keine Leistung zeigen. Da frag ich mich echt, ob die keine Augen im Kopf haben oder einfach nur auf Vanek hinbashen, weils in den POs grad in Mode war. An der Leistung im entscheidenden Spiel 6 gibts genau gar nix auszusetzen. Die Körpersprache hat wieder gepasst, er hat seine Beine bewegt, die Passsicherheit war größtenteils wieder da, selbst Zug zum Tor hat er wieder mit einem schönen Move gezeigt (und wenn er nicht gefoult worden wäre und das Ding auch noch reingemacht hätt und die Canadiens das Spiel dann doch gewonnen hätten, wäre er in den Augen mancher vermutlich wieder der Superhero gewesen, der eine Wahnsinnspartie gespielt hat), und für Vaneks Verhältnisse hat er auch seinen Körper überdurchschnittlich eingesetzt.
Nicht jedes Spiel, in dem man nicht punktet, ist ein schlechtes Spiel. Und nicht jedes Spiel, in dem man punket, ist ein gutes Spiel. Spiel 6 (übrigens ein entscheidendes) war ein gutes Spiel, Punkt!
-
Spiel 6 (übrigens ein entscheidendes) war ein gutes Spiel, Punkt!
Also das kannst jetzt nicht wirklich ernst meinen? Ich bin sicher kein Vanek-Basher, aber Spiel 6 war von keinem Hab außerhalb von Tokarski ein gutes Spiel. Coaching-Staff inklusive. Und nur weil der Rest des Teams jetzt auch nicht besser war, wird eine durchschnittliche Leistung nicht plötzlich gut. Vaneks PO war einfach nicht berauschend und das weiß er wohl auch selber. Obwohl dann wieder auch nicht so grottig, wie das hier einige darstellen wollen. Und wo ich den persönlichen Groll darüber nicht ganz verstehen kann. Nur umkehren braucht man das auch wieder nicht, denn ich wollt schon während dem Spiel schreiben, dass Vanek imo diesmal auch deswegen besser ausschaut, weil halt einfach der Rest mauer und langsamer unterwegs war
.
Bin zwar auch der Meinung, dass Spiel 6 sein bestes in der NYR-Serie war, das heißt aber noch lange nicht, dass es gut gewesen ist.
-
- Offizieller Beitrag
Für meine Begriffe war Spiel 6 eher ein gutes als schlechtes Spiel von Vanek. Was aber nicht heißen soll, dass es ein richtig gutes Spiel von ihm war. Wie gesagt, NBC hat ihn auch hervorgehoben
Und was ihm jetzt in diesem Spiel gelungen oder misslungen ist, darum gings mir gar nicht. Nach hinten gearbeitet hat er die letzten beiden Spiele definitiv. Und Einsatz gezeigt hat er mMn auch.
Ich bin weder Vanek-Basher noch -Lover, ich sehe ihn nur als das an, was er ist und versucht nicht, was anderes aus ihm zu machen. Bei ihm wird halt immer so polarisiert, entweder er ist der Held oder der faule Spieler, der wertlos ist, solang er nicht scort. Tatsächlich sind seine Stärken und Schwächen aber genauso fließend wie bei allen anderen Spielern. Mich störts einfach, wenn gesagt wird, er trägt generell nicht zur Defense bei oder zeigt keinen Einsatz, wenns drauf ankommt, weil das ganz einfach nicht stimmt. Dass er mehr davon zeigen könnte, ist ein anderes Thema
Ich bin mit Vorverurteilungen jedenfalls vorsichtig, weil man nicht in einen Menschen hineinschauen kann und wir alle nicht wissen, was letztendlich sein Problem war. Da gibts soviele Faktoren, welche die Leistung auch unterbewusst beeinflussen können. Die Dichte auf diesem Level ist halt so hoch, dass es vermutlich schon massive Auswirkungen auf deine Leistung hat, sobald du auch nur einen Funken weniger Freude am Spielen hast. Und dass Vanek diesbezüglich ein Sensibelchen ist, sollte schon jeder bemerkt haben, der seine Karriere etwas länger verfolgt hat.
Ich glaub ja nach wie vor, dass er und Therrien einfach nicht miteinander können haben und nach Vaneks Kritik über die Linienzusammenstellungen, als er nach Montreal gekommen ist, wundert mich das auch gar nicht. Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass Therrien erst sogar noch nachgegeben hat und ihn tatsächlich in die erste Linie gesteckt hat. Ich hätt eher mit einer Machtdemonstration gerechnet. Aber gut möglich, dass er diese nur bis in die POs verschoben hat, damit sie auch eine größere Wirkung hat
-
Dass die Habs eines meiner 3 Lieblingsteams sind, kann schon mitspielen.
Bin mir auch sicher, dass Vanek einen 6+ Vertrag einstreichen wird, hoffe halt nur nicht, dass bei einem anderen meiner Lieblingsteams, ggg. Bis auf Gaborik, Stastny und Cammalleri gibts im heurigen UFA-Topf auch wenig Konkurrenz bei Top-Verpflichtungen, die mehrere Jahre Sinn machen sollen.
Auch ein Heatley wird wohl trotz mauer Leistung noch einen Verein finden, der ihm einen 5+ Vertrag gibt.
Edit:
Im Nationalteam ist er auch regelmässig in einer Konsequenz gefloatet, dass einem die Galle hochkommt. Natürlich kann man ihm auch gut schreiben, dass er überhaupt gekommen ist. Weiters haben die ganzen Vanekapologeten immer die Schuld beim Trainer gesucht, was der Ruff nicht für ein Ungustl war und dem armen Tom zugemutet hat.... -
-